320d B47: Automatik schaltet im Stadtverkehr immer auf 1000 Umdrehungen !
Kann mir vlt. jemand sagen ob das normal ist ? Wenn ich z.B. konstant 20, 40 ,60 fahre schaltet die Automatikgetriebe immer in diese verfluchte 1000 Umdrehungen runter, der Motorgeräusch ändert sich sofort und ist damit sehr störend (untertourig). Der Motor ist B47 , Getriebe Automatik 8 Gang Steptronik.
Beste Antwort im Thema
Wozu reseten?
Es heißt doch, dass die Automatik permanent weiterlernt?
Gruß
Marcel
69 Antworten
Beim R6 ist ja meist der Luftschlauch zwischen Stoßstange vorn und Luftfilter das Problem für störende Vibration/Brummen im Leerlauf. Beim R6 steckt der in jeder Seite in einer Buchse. Serienmässig ist Filz reingeklebt. Der ist aber oft schon nach wenigen 10000km weggerieben. Macht sich hauptsächlich dann bei kalten Temperaturen bemerkbar. Muss man was neues reinkleben.
Ich weiss aber nicht, wie das beim R4 ist.
Das Problem gibt es da auch, aber das ist dafür nicht verantwortlich - das ist kein Dröhnen wie bei losen/undichten Teilen, sondern einfach das typisch brummige Motorgeräusch unter Teillast mit zu wenig Undrehungen.
Wobei mir das ehrlich gesagt jetzt auch nicht ständig auffällt, gibt halt Situationen, wo es kam.
Auf jeden Fall lässt sich der Luftschlauch leicht identifizieren. Motorhaube auf, Hand dranhalten, weiss man Bescheid.
Hab mal ein neues Getriebe bekommen, da war das ganz extrem, immer sehr früh geschaltet und schon bei großer Last untertourig. Besonders ist das mir an Bergen/Anstiegen aufgefallen. Hat überhaupt nicht zu meiner Fahrweise gepasst. Hab schon gedacht, dass es ein Montagefehler der Werkstatt vorliegt, war dann aber nach einiger Zeit vorbei.
Vermutlich war das die Adaption des neuen Getriebes...
Ähnliche Themen
Ich würde den DPF mal auslesen. Wenn der auf 80% ist machen die das auch gerne mit dem frühen Hochschalten.
Der 2,0tdi von meinem Vater hat das auch gemacht und da war der DPF zu.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 4. Oktober 2023 um 00:57:19 Uhr:
Ist bei mir nicht der Fall.Ich warte auch mal ab, wie er sich auf meine Fahrweise nun einstellt.
Automatik schaltet im Stadtverkehr immer auf 1000 Umdrehungen
Das meinte ich mit meinem Post.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:42:35 Uhr:
Davon war ehrlich gesagt so gar nix von zu lesen - Du hast etwas vom DPF geschrieben 😁
Ja der DPF könnte der Auslöser für das verhaten sein meinte ich.
Wenn jemand eine Idee hat, wie man das niedertourige Fahren abstellen kann, der darf gerne Bescheid geben. Wir haben einen B48 320i und das gleiche Fahrverhalten. Ich finde das maximal nervig und unnötig. Wir fahren deshalb immer im Sportmodus. Vielleicht gibt es ja eine neuere Software von BMW.
Nope, gibt es nicht bzw. mein letztes Update hat dahingehend nichts gebracht.
Werde wohl nun xHP aufspielen, dann sollte das weg sein.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 3. Oktober 2023 um 10:26:12 Uhr:
Auf jeden Fall lässt sich der Luftschlauch leicht identifizieren. Motorhaube auf, Hand dranhalten, weiss man Bescheid.
Macht meiner auch. Lässt sich das über PS abrechnen?
Zitat:
@oscar0307 schrieb am 05. Okt. 2023 um 21:35:12 Uhr:
Wenn jemand eine Idee hat, wie man das niedertourige Fahren abstellen kann, der darf gerne Bescheid geben. Wir haben einen B48 320i und das gleiche Fahrverhalten. Ich finde das maximal nervig und unnötig. Wir fahren deshalb immer im Sportmodus. Vielleicht gibt es ja eine neuere Software von BMW.
Das gleiche Verhalten zeigt mein B58 auch. Ich finde es, sofern der Motor warm ist, nicht nervig. Brauche ich Leistung, schaltet das Getriebe ja sofort runter, die Drehzahl geht hoch.
Lediglich bei kaltem Motor fahre ich schonmal deshalb in Sport, um Komponenten wie Steuerkette etc. nicht unnötig zu belasten.
Da wird es wohl keine andere Abstimmung geben. Der Umweltgedanke steht über allem. Und der Motor kann es.