320d B47: Automatik schaltet im Stadtverkehr immer auf 1000 Umdrehungen !

BMW 3er F31

Kann mir vlt. jemand sagen ob das normal ist ? Wenn ich z.B. konstant 20, 40 ,60 fahre schaltet die Automatikgetriebe immer in diese verfluchte 1000 Umdrehungen runter, der Motorgeräusch ändert sich sofort und ist damit sehr störend (untertourig). Der Motor ist B47 , Getriebe Automatik 8 Gang Steptronik.

Beste Antwort im Thema

Wozu reseten?
Es heißt doch, dass die Automatik permanent weiterlernt?

Gruß
Marcel

69 weitere Antworten
69 Antworten

Wurde so nicht gefragt 😉

Ansonsten korrekt, aber gibt ja Lösungen, die noch mehr positive Effekte haben.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 6. Oktober 2023 um 10:58:54 Uhr:


Wurde so nicht gefragt 😉

Nicht?

Lies mal:

Zitat:

@oscar0307 schrieb am 5. Oktober 2023 um 21:35:12 Uhr:


Wenn jemand eine Idee hat, wie man das niedertourige Fahren abstellen kann, der darf gerne Bescheid geben. Wir haben einen B48 320i und das gleiche Fahrverhalten. Ich finde das maximal nervig und unnötig. Wir fahren deshalb immer im Sportmodus. Vielleicht gibt es ja eine neuere Software von BMW.

Dazu hatte ich ja schon eine Antwort gegeben gehabt - und ich bezog mich auf die Ursprungsfrage des TE bei Dir nun 😉

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 6. Oktober 2023 um 16:48:07 Uhr:


Dazu hatte ich ja schon eine Antwort gegeben gehabt - und ich bezog mich auf die Ursprungsfrage des TE bei Dir nun 😉

xHP hatte ich mir auch schon überlegt. So wie ich das verstanden habe, muss man die Schaltpunkte aber selbst programmieren, weil es keine fertige Map gibt, die die Drehzah zum Beispiell auf mindestens 1.500 hält.
Wenn du da mehr weißt oder kannst bin ich über Erfahrung sehr gespannt.

Ähnliche Themen

Ich habe mir xHP mittlerweile geholt und ausprobiert. Mit Stage 2 und Schaltpunkte auf Sportiv liegt die Mindestdrehzahl bei um die 1.300 Umdrehungen. Da brummt es schon nicht mehr. Außerdem wird bei nur leichtem Gasgeben schon runtergeschalten. Für mich aber das beste: Das Getriebe schaltet jetzt wahnsinnig schnell. Es gibt kein Wandlerrühren mehr. Ein Tipp genug und sofort jag der Gang da. Es schaltet sogar so schnell, dass der Zeiger nicht nachkommt.
So hätte ich es mir direkt von BMW gewünscht. Einziger Wermutstropfen: Die 330€ für xHP. Unabhängig vom Entwicklungsaufwand fände ich 150€ einen angemessenen Preis.

Das hört sich doch gut an 🙂

Wobei ich mich frage, wie Du sagen kannst „unabhängig vom Entwicklungsaufwand“ reichen 150 Euro - find ich schon etwas frech, denn Du kennst genau den ja nicht 😉

Zitat:

@oscar0307 schrieb am 20. October 2023 um 20:31:41 Uhr:


Für mich aber das beste: Das Getriebe schaltet jetzt wahnsinnig schnell. Es gibt kein Wandlerrühren mehr. Ein Tipp genug und sofort jag der Gang da. Es schaltet sogar so schnell, dass der Zeiger nicht nachkommt.
So hätte ich es mir direkt von BMW gewünscht.

Also genau das, was die Sportautomatik auch macht

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 20. October 2023 um 20:47:54 Uhr:


Das hört sich doch gut an 🙂

Wobei ich mich frage, wie Du sagen kannst „unabhängig vom Entwicklungsaufwand“ reichen 150 Euro - find ich schon etwas frech, denn Du kennst genau den ja nicht 😉

Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass es für das Geld keinesfalls ein „no brainer“ ist. Da muss sich jeder überlegen ob es einem die Änderung wert ist. Ich denke nur das schnellere Schalten und die höhere Drehzahl könnten auch schnell ein „Toll, dafür habe ich 330€ ausgegeben.“ auslösen.
Ich bin jetzt zufrieden aber das Geld tut natürlich weh.

Zitat:

@1er_3ver schrieb am 21. October 2023 um 07:19:19 Uhr:



Zitat:

@oscar0307 schrieb am 20. October 2023 um 20:31:41 Uhr:


Für mich aber das beste: Das Getriebe schaltet jetzt wahnsinnig schnell. Es gibt kein Wandlerrühren mehr. Ein Tipp genug und sofort jag der Gang da. Es schaltet sogar so schnell, dass der Zeiger nicht nachkommt.
So hätte ich es mir direkt von BMW gewünscht.

Also genau das, was die Sportautomatik auch macht

Die habe ich verbaut - also nein - nicht was die Sportautomatik macht. Die Sportautomatik von BMW schaltet im Sportmodus(+) etwas schneller und das war’s. Und auch nicht so schnell, wie es danach durch xHP passiert. Man merkt den Unterschied deutlich.

Hab nun xHP Stage 2 drauf und das brummen ist weg - super angenehm zu fahren, Verbrauch ist auf den gleichen Strecken gefühlt runtergegangen (muss ich aber nochmal länger beobachten).

Kann es nur jedem empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen