Automatik-Probleme in der Waschanlage

VW Golf 7 (AU/5G)

Wenn ich (z.B. bei Cosy-Wash) meinen Sportsvan mit Automatikgetriebe durch die Waschanlage ziehen lassen will, weiß ich nicht, wie ich schadenfrei rauskommen soll.
Ich gehe so vor:
- elektronische Handbremse öffnen
- Autohold-Funktion ausschalten
- Motor laufen lassen
- Motorabschaltung deaktivieren ("off"😉
- Getriebe-Wahlhebel auf "N" (neutral).
Und dann lasse ich das Fahrzeug durchziehen.
Das Problem: Wenn ich am Ende des Waschvorgangs aus der Waschstraße rausrollen soll, muss ich auf die Bremse treten, um den Wahlhebel auf "D" (drive) stellen und wegfahren zu können. Aber in der Waschstraße darf ich gar nicht bremsen, sonst rollt mir der hinter mir kommende Wagen ins Heck und ich bin auch noch schuld, weil auf dem Trockenföhn ausdrücklich steht: "Nicht bremsen!"
Mache ich was falsch?
Wie kommen denn andere G7-Fahrer mit Automatikgetriebe aus der Waschstraße, ohne auf die Bremse zu treten?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

Oh jeh, wie ich diese hochmütigen, von sich selbst total überzeugten Besserwisser verachte, die im Schutz der Anonymität alle anderen Menschen für doof erklären und sich selbst für die Tollsten halten. Das gilt auch für viele folgenden Kommentare. Euer Problem ist Eure soziale Unfähigkeit, sich in andere Mnenschen hineinzuversetzen, z B. solche, die sich mit einem Neuwagen in die Fülle der Assistenten erst mal hineindenken müssen und dachten dieses Forum wäre dazu da, sich wechselseitig ganz schlicht mit Informationen zu bereichern. Aber diese arroganten Besserwisser machen auch dieses Forum nur noch zu einem dieser üblichen Internet-Auskotzplätze, an dem sachlich argumentierende Menschen offenbar nicht erwünscht sind. Ihr arroganten Besserwisser seid so eklig!
Auf Nimmerwiedersehen!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Scheibnwischer sollte sinnvollerweise aus sein, oder halt Zündung aus
Mit AutoHold brauchst Du nicht lange rumfummeln. Einfach abschnallen, und dann 1x die angezogene Handbremse lösen, danach ist AH bis zum nächsten Anschnallen deaktiviert.

In irgendeinem Auto gibts einen Waschanlagenassistenten...weiß nimmer in welchem das war. Der stellt den ganzen Schmarrn ein. Getriebe, Scheibenwischer, Lüftung, Aussenspiegel, etc.pp.
Ich glaube bei Benz wenn ich mich nicht irre....
Jup...
https://youtu.be/-b3lTeZN6UM

Kommt auch darauf an, ob es eine Schleppanlage oder eine Portalanlage ist. In der Portalanlage einfach Wählhebel auf P stellen.

Zitat:

@luckymeni schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:39:36 Uhr:


was muss man denn sonst alles ausstellen für die waschanalage?

Den Motor . . .

Ähnliche Themen

Zitat:

@lufri1 schrieb am 27. Dezember 2019 um 19:58:17 Uhr:



Zitat:

@luckymeni schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:39:36 Uhr:


was muss man denn sonst alles ausstellen für die waschanalage?

Den Motor . . .

Aha....in meiner Waschstrasse ist angesagt, dass er an bleiben soll.

In "meiner" und in allen die ich kenne in Österreich steht vor der Waschanlage, dass der Motor abgestellt werden musss.

(Portal)-Waschanlage oder Waschstrasse?
Vom.Prinzip auch egal...jedenfalls ist es keine grundsätzliche Regel, dass der Motor ausgemacht werden muss.

Es gibt Waschstraßen mit "Kurven" - wenn dann der Motor aus ist, dann verriegelt das Lenkradschloß und es "klemmt" in anschließend etwas in der Waschstraße...

Mr. Wash + CleanCar in Hamburg alle Standorte in Deutschland die ich kenne: immer Motor nicht aus.

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:21:19 Uhr:


(Portal)-Waschanlage oder Waschstrasse?
Vom.Prinzip auch egal...jedenfalls ist es keine grundsätzliche Regel, dass der Motor ausgemacht werden muss.

In beiden.
Bei uns ist es eine grundsätzliche Regel.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:37:43 Uhr:


Es gibt Waschstraßen mit "Kurven" - wenn dann der Motor aus ist, dann verriegelt das Lenkradschloß und es "klemmt" in anschließend etwas in der Waschstraße...

Das Lenkradschloss verriegelt bei abgestellten Motor nicht, sondern nur wenn der Schlüssel abgezogen ist.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:48:01 Uhr:


Mit AutoHold brauchst Du nicht lange rumfummeln. Einfach abschnallen, und dann 1x die angezogene Handbremse lösen, danach ist AH bis zum nächsten Anschnallen deaktiviert.

Klar, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? 😁

Zitat:

@lufri1 schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:36:46 Uhr:


Das Lenkradschloss verriegelt bei abgestellten Motor nicht, sondern nur wenn der Schlüssel abgezogen ist.

Mein Schlüssel ist IMMER abgezogen... und nun?

Meiner nicht. . .
Ich rede auch von meinem Auto.

Bei Schleppanlagen soll der Motor meistens an bleiben. Bei laufendem Motor ist eher gewährleistet, dass das Getriebe auch ausgekuppelt ist. Die Räder müssen sich ja frei drehen können. Außerdem könnte es bei einem abgestellten Motor vorkommen, dass dieser nach der Wäsche nicht oder nur schlecht anspringt. Das würde in einer Schleppanlage sofort zu einem Rückstau führen.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:55:35 Uhr:


Bei Schleppanlagen soll der Motor meistens an bleiben.

Dann kenne ich nur solche wo der Motor abgestellt werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen