Automatik Motor starten in der Waschanlage...
Hallo zusammen,
ich war heute zum ersten Mal mit meinen 250 Sport in der Waschstrasse und musste mit großem Schock feststellen, dass sich der Motor aus N nicht starten lässt, wenn man nicht auf der Bremse steht... Nachdem die Waschstrasse dann gestoppt hat war das auch kein Problem, nur die Leute im Auto hinter mir waren nicht begeistert ;-)
Wie kann man das denn umgehen? Sobald man auf die Bremse tritt rutscht die Führung der Waschstrasse unter einem durch. Oder muss ich den Motor die ganze Zeit an lassen?
Viele Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
ich habe nun seit Jahren Automatikfahrzeuge und die reagieren alle gleich. Da der 176iger auch den Hebel oben am Lenkrad hat, nehme ich mal, dass die Schaltung wie bei meinem 212er ist. Letztlich ist dies eh nur eine Einstellungssache.
Auf "P" ist eine Sperrklinke im Getriebe aktiv. Dieses ist somit blockiert, so dass auch die Räder blockiert sind. Also für eine Waschanlage mit Förderband keine gute Idee.
Bei "N" ist das Getriebe im Freilauf, so dass dies die Einstellung für die Waschstraße ist. Den Motor solltest Du abstellen, verbraucht nur unnütz Sprit und ist nicht nötig. Dem Getriebe ist es übrigens egal, ob der Motor an ist oder nicht. Richtig ist, dass das Getriebe längere Strecken ohne aktivem Ölkreis nicht mag, da dann die Kühlung fehlt. Abschleppen ist aber m.W. bis zu 50 km und 50 km/h gefahrlos möglich. Bei den Waschstraßen also kein Problem.
Anlassen kannst Du den Motor in Stellung "P" oder "N". Auf die Bremse musst Du dabei nicht. Die Bremse brauchst Du nur, wenn Du als "P" kommend eine Fahrstufe (also "R" oder "D"😉 einlegen willst. Kommst Du aus "N" kommst Du in die Fahrstufe ohne Bremse.
Wenn das Anlassen nicht klappt, dreh' mal den Schlüssel bis auf Anschlag nach links (also aus), lass' ihn aber drin (abziehen würde automatisch "P" einlegen!) und dreh' dann wieder auf Anlassen. Dann sollte es gehen. Daimler hat zum Schutz des Anlassers seit Jahrzehnten die sog. Anlasswiederholsperre drin. Durch diese kannst Du, nachdem die Stellung 3 des Zündschlosses (Anlass-Tast-Stellung) einmal genutzt wurde, die Stellung 3 nur aktivieren, wenn das Schloss einmal auf Stellung 0 (also aus) war.
Ich fahre i.d.R. auch nur durch Waschstraßen und nie das Problem gehabt, dass der Motor nicht wieder anging. Geht alles ganz einfach.
Viele Grüße
Peter
82 Antworten
Zitat:
@W169-Micha schrieb am 13. August 2017 um 20:27:39 Uhr:
Ja....stimmt aber steig ich ohne vorkenntnisse in einen Automatik??? dann würde ich sagen nochmal Fahrschule machen , denn solche fahrer möchte ich nicht begegnen!!!!!!!
Oder vielleicht den Verkäufer fragen??
He ....also wirklich .....manchmal kommt man sich vor wie in der Vorschule.....aber man hat es mit Erwachsenen Menschen zu tun???????
Bei deinen Kommentaren sieht man immer nur ich, ich, ich... aber es ging doch gar nicht um DICH 😉 sondern um Leute, die noch nie einen Automatik hatten und hauptsächlich Schalter gewöhnt sind. Ein Forum ist u.a. dazu da, dass man Fragen stellen "darf" und dass andere User dann ihre Erfahrungen schildern... wo liegt also DEIN Problem?
Mein Problem liegt genau in deiner Aussage..........Leute die noch NIE einen Automatik gefahren haben .......gibt es nicht :-) denn in der Fahrschule hat man 2 Std. Pflicht Automatik .....und zum anderen Will ich denen nicht auf der Strasse begegnen ....Da liegt MEIN Problem!!!!!!
So wie es leute gibt die Gas und Kupplung verwechseln und einfach mal ein paar Menschen über den haufen Fahren......Aber laut DEINER Aussage alles im grünen bereich ......:-(
Sorry kann ich so nicht nachvollziehen??????
Und lass dieses Persönlichkeits gehabe aussen vor;-)
Zitat:
@W169-Micha schrieb am 13. August 2017 um 20:48:26 Uhr:
Mein Problem liegt genau in deiner Aussage..........Leute die noch NIE einen Automatik gefahren haben .......gibt es nicht :-) denn in der Fahrschule hat man 2 Std. Pflicht Automatik .....und zum anderen Will ich denen nicht auf der Strasse begegnen ....Da liegt MEIN Problem!!!!!!So wie es leute gibt die Gas und Kupplung verwechseln und einfach mal ein paar Menschen über den haufen Fahren......Aber laut DEINER Aussage alles im grünen bereich ......:-(
Sorry kann ich so nicht nachvollziehen??????
Und lass dieses Persönlichkeits gehabe aussen vor;-)
Jetzt trägst aber etwas auf.
Der Umgang mit der Automatik in der Waschanlage ist by ner Drive by Wire ein etwas gewöhnungsbedürftiger. Nicht jeder hat das gleich drauf. Du darfst nicht von den Führerscheinneulingen ausgehen, die vielleicht 2 Pflichtsunden haben. Bis vor ein paar Jahren war das noch nicht der Fall. Also gibt es natürlich Leute die noch NIE ne Automatik gefahren sind!
Was ist mit denen? Die dürften dann nie Automatik fahren.
Lass doch die Leute die unsicher sind, hier ihre Fragen stellen. Du musst sie doch nicht kommentieren oder mitlesen.
Zitat:
@W169-Micha schrieb am 13. August 2017 um 20:48:26 Uhr:
Mein Problem liegt genau in deiner Aussage..........Leute die noch NIE einen Automatik gefahren haben .......gibt es nicht :-) denn in der Fahrschule hat man 2 Std. Pflicht Automatik .....und zum anderen Will ich denen nicht auf der Strasse begegnen ....Da liegt MEIN Problem!!!!!!So wie es leute gibt die Gas und Kupplung verwechseln und einfach mal ein paar Menschen über den haufen Fahren......Aber laut DEINER Aussage alles im grünen bereich ......:-(
Sorry kann ich so nicht nachvollziehen??????
Und lass dieses Persönlichkeits gehabe aussen vor;-)
Gibt es nicht?? Also ich weiß ja nicht, wo und wann du deinen Führerschein gemacht hast...?! Ich kann nur für mich sprechen und als ich 1992 meinen Führerschein gemacht habe (VW Golf II Schalter), gab es keine Pflicht einen Automatik zu fahren. Ich hatte auch noch nie einen Automatik und bin in den vergangenen 25 Jahren nur Schalter gefahren (Opel, VW und BMW). Der W176 ist mein erstes Automatik Fahrzeug... und jeder, den ich gefragt habe, was man in der Waschanlage machen soll, hat mir andere Dinge erzählt. Was liegt dann näher, als in einem W176 Forum die anderen User zu fragen, wie diese sich mit ihren Automatik W176er verhalten und was sie einstellen?!
Ähnliche Themen
Hinzu kommt, dass in dem Forum auch Leute aus anderen Ländern tätig sind.
Bei uns in der Schweiz z.B. gibt es keine Automatik Pflichtstunden während der Fahrschule.
Gruess os de Schwiiz;-)
Automatik Pflicht Stunden?! Nie so einen Stuss gehört. Wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, könnte man auch die Klappe halten. Ganz einfach. Aber der gute Micha ist bestimmt der vollkommenste Autofahrer der Welt, darum kann er von oben hinab Dinge von sich geben. Ich hab mich auch ohne jegliche Automatik-Vorkenntnisse in einen Automatik gesetzt und mein Gott, ich habe das Gas nicht mit der Bremse verwechselt!!! Und ich habe auch keine 20 Fußgänger umgefahren, stell dir vor!
B2T: Ich lasse den Motor immer an.
Zitat:
@Chacruna schrieb am 13. August 2017 um 21:41:54 Uhr:
Automatik Pflicht Stunden?! Nie so einen Stuss gehört. Wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, könnte man auch die Klappe halten. Ganz einfach. Aber der gute Micha ist bestimmt der vollkommenste Autofahrer der Welt, darum kann er von oben hinab Dinge von sich geben. Ich hab mich auch ohne jegliche Automatik-Vorkenntnisse in einen Automatik gesetzt und mein Gott, ich habe das Gas nicht mit der Bremse verwechselt!!! Und ich habe auch keine 20 Fußgänger umgefahren, stell dir vor!B2T: Ich lasse den Motor immer an.
Gott und für sowas 5 seiten?? Ihr seid alle die besten😉
und bitte ich sagte nicht Persönlich werden ....denn sonst Artet so eine Diskussion völlig aus.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Bisey schrieb am 13. August 2017 um 13:02:29 Uhr:
Der 169 ist ja auch kein Drive by Wire, da sollte man schon unterscheiden. Da funktioniert das noch locker und lässig.
richtig, aber der 212er hat's drin. Somit kenne ich die technische Schaltung aus der Praxis.
Zitat:
Da du auch wahrscheinlich keine Keyless Start hast, musst du auch keine Bremse treten! (siehe Bild)
Hab' ich aktuell nicht, aber ich hab's im 213er auch schon getestet. Es reicht, wenn man das Bremspedal auch nur eine Kleinigkeit berührt, so dass der Kontakt schaltet, aber keine Bremswirkung aufgebaut wird. Also auch damit kein Thema.
Viele Grüße
Peter
Ich musste auch keine Automatik-Stunden für meinen Führerschein (Prüfung 2009) machen und generell habe ich in der Fahrschule kaum etwas über die Technik und Funktionsweise eines Autos gelernt.
Und obwohl mein erster Wagen ein Automatik war, habe ich mich schon vor Nutzung einer Waschanlage mit dem Automatik meiner Mutter nochmal erkundigt, auf was ich den Wagen zu stellen habe (mein Automatik-Wagen hatte z.B. noch gar keinen P-Gang) und würde es in Zukunft auch im Zweifel machen. Bei Waschstraßen gilt das bei mir in besonderem Maße, da ich diese noch nie genutzt habe.
Mir erschließt sich aber auch nicht, was das Nutzen einer Waschanlage mit den grundlegenden Fähigkeiten eines Autofahrers zu tun haben sollte, dass man Leute, denen die Nutzung mit Automatik-Wagen nicht ganz klar ist, auf den Straßen fürchten müsste.
wen ihr durch die waschsstraße fährt und das spiegel paket habt klappt ihr eure spiegel ein oder nicht?
Zitat:
@MBenza schrieb am 19. Februar 2019 um 23:29:59 Uhr:
wen ihr durch die waschsstraße fährt und das spiegel paket habt klappt ihr eure spiegel ein oder nicht?
Ja, die erste Bürste nehme ich mit Spiegel ausgefahren und danach lege ich sie kurz einmal an!
Nach den Bürsten fahre ich die Spiegel dann wieder kpl. aus!
Zitat:
@MBenza schrieb am 19. Februar 2019 um 23:29:59 Uhr:
wen ihr durch die waschsstraße fährt und das spiegel paket habt klappt ihr eure spiegel ein oder nicht?
Nee, die sollen ja auch sauber werden 😉. Bei zuviel Kraft wird der Spiegel eh „ausgehebelt“. Mache das seit 3 1/2 Jahren bereits so 😉
Zitat:
@nukeeeeeem schrieb am 20. Februar 2019 um 19:58:11 Uhr:
Zitat:
@MBenza schrieb am 19. Februar 2019 um 23:29:59 Uhr:
wen ihr durch die waschsstraße fährt und das spiegel paket habt klappt ihr eure spiegel ein oder nicht?Nee, die sollen ja auch sauber werden 😉. Bei zuviel Kraft wird der Spiegel eh „ausgehebelt“. Mache das seit 3 1/2 Jahren bereits so 😉
okay und noch nie was passiert? und wie sieht es mit dem notbremsassistent aus mussman den deaktivieren oder nicht?
Bisher nix passiert. Man sollte nur dran denken - vor dem abschließen des Fahrzeugs aus der Waschanlage (warum auch immer) - die Spiegel wieder in ihre „Normalstellung“ zu drücken, die Rasten dann einfach wieder ein. Damit die Spiegel wieder korrekt anklappen 🙂.
Notbremsassystent reagiert bei mir in der Anlage nicht, reagiert weder beim Einfahren noch in der Anlage (Bremst bei mir allerdings nicht aktiv, Vormopf)
Zitat:
@nukeeeeeem schrieb am 20. Februar 2019 um 20:52:26 Uhr:
Bisher nix passiert. Man sollte nur dran denken - vor dem abschließen des Fahrzeugs aus der Waschanlage (warum auch immer) - die Spiegel wieder in ihre „Normalstellung“ zu drücken, die Rasten dann einfach wieder ein. Damit die Spiegel wieder korrekt anklappen 🙂.Notbremsassystent reagiert bei mir in der Anlage nicht, reagiert weder beim Einfahren noch in der Anlage (Bremst bei mir allerdings nicht aktiv, Vormopf)
ok und die spiegel hat es noch nie reingedrück also eingeklappt ohne das du es wolltest?