1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Automatik - Joystic

Automatik - Joystic

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
ich frage mich gerade, warum die BMW Designer den Automatik - Joystic (den ich übrigens sehr seitens des optischen Design sehr gelungen finde) aus meiner Sicht von der Bedienung etwas unlogisch gestaltet haben.
Wenn man den Rückwärtsgang einlegt, drückt man ihn nach vorne und wenn man vorwärts fahren will, zieht man ihn zurück.
Nicht dass BMW den Blinkhebel noch "umdesignt" und man den dann nach oben drücken muss um links zu blinken :-)
Viele Grüße !

Beste Antwort im Thema

Bei allen Automatik-Fahrzeugen, die ich bisher gefahren bin (auch andere Marken) war in den letzten 30 Jahren der Rückwartsgang vorne, N in der Mitte, und D hinten. Ich denke, es würde mehr Probleme bringen, wenn BMW nun als einziger dies umgekehrt machen würde ...
Gruß
Der Chaosmanager

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX


Schlimm finde ich (535d, Sportautomatik) das bei geöffneter Tür die Automatik den Gang rausnimmt und auf "P" stellt. Vor kurzem war ich zugeparkt und musste an einer Kante (um die Felgen nicht zu zerkratzen) die Tür öffnen... da finde ich diese Funktion voll bescheiden. Auch das man nur nach lesen der Bedienungsanleitung den Wagen auf "N" stellen kann wenn der Motor aus ist finde ich echt sinnfrei. Da ich "Schlüssellosen Zugang" habe wollte sich das Auto im Stand einfach in der Waschstrasse nicht auf "N" stellen lassen ohne das der Motor lief. Erst nach dem Lesen der Bedienungsanleitung ging es (bei Keyless Go muss der Schlüssel eingesteckt werden sonst geht die Automatik nicht auf "N";)...

Wieso in der Waschstrasse auf "N" stellen? Da soll man doch immer "P" einlegen oder?

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von xx-GT-xx


Wieso in der Waschstrasse auf "N" stellen? Da soll man doch immer "P" einlegen oder? :confused:

Hast Du denn schon mal eine Automatik gefahren und das in einer Waschstraße versucht.

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von xx-GT-xx


Wieso in der Waschstrasse auf "N" stellen? Da soll man doch immer "P" einlegen oder? :confused:

Ganz einfach, wenn Du einfährst und stellst auf "P", ist dies der gleiche Effekt, als wenn Du bremst - die Waschstraße bleibt stehen (sehr zur Freude des Waschanlagenbetreibers und der anderen Fahrer, die gerade drin sind). In einer Waschstraße muss stets der Leerlauf eingelegt sein, bei Automatikfahrzeugen also "N".

Vermutlich meinst Du eine Portalwaschanlage (das Fahrzeug wird reingefahren und abgestellt und die Anlage "fährt"

;)

- in diesem Fall kannst Du natürlich "P" einlegen - bitte aber niemals in einer Waschstraße!

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von xx-GT-xx


Wieso in der Waschstrasse auf "N" stellen? Da soll man doch immer "P" einlegen oder? :confused:

Ganz einfach, wenn Du einfährst und stellst auf "P", ist dies der gleiche Effekt, als wenn Du bremst - die Waschstraße bleibt stehen (sehr zur Freude des Waschanlagenbetreibers und der anderen Fahrer, die gerade drin sind). In einer Waschstraße muss stets der Leerlauf eingelegt sein, bei Automatikfahrzeugen also "N".
Vermutlich meinst Du eine Portalwaschanlage (das Fahrzeug wird reingefahren und abgestellt und die Anlage "fährt";) - in diesem Fall kannst Du natürlich "P" einlegen - bitte aber niemals in einer Waschstraße!
Gruß
Der Chaosmanager

Ja hab die gemeint, sorry

:cool:

Meiner Meinung nach handelt es sich bei der "Joystick" Bedienung der BMW Automatik um eine der Besten die es auf dem Markt gibt. Die Position der "R" Stellung liegt zwar intuitiv invers zur beabsichtigten Fahrtrichtung, entspricht jedoch der üblichen Anordnung in Automatik Fahrzeugen. Historisch liegt der Grund in der Reihenfolge der Schaltvorgänge bei direkt mechanisch bedienten Automaten mit Planetengetrieben. Auch bei manuellen Schaltgetrieben liegen die Rückwärtsgänge bei verschiedenen Herstellern oftmals entgegen der Fahrtrichtung. Das automatische Einlegen der "P" Position bei Abstellen des Motors finde ich sehr komfortabel.
Für alle die häufig im Rangierbetrieb die Türe öffnen wollen empfiehlt sich der Erwerb von einklappbaren Rückspiegeln, die dann auch über eine "Einparkstellung" verfügen. Der rechte Aussenspiegel senkt sich dabei so ab dass der Bordstein sichtbar wird. Leider ist diese Option meines Wissens nicht nachrüstbar.
Gruss 61driver

Ich empfinde diesen Automatik-Wählhebel sehr angenehm und komfortabel.
Man hat keinen heutzutage Sinnlosen mechanischen Schaltweg mehr. Alles geht logisch und einfach von der Hand. Und als i Tüpfelchen sieht er auch noch sehr schön aus.
Zum Vergleich habe ich ja noch meinen E92 mit konventionellem Wählhebel. Das funktioniert auch. Natürlich. Aber den neuen finde ich einfach komfortabler und seitdem ich ab und zu im 5er unterwegs bin vergesse ich nach fahrtende regelmäßig das P einzulegen. Ich mache den Motor in D aus und wundere mich dann noch warum er mir den Schlüssel nicht geben will :D
Lars

Also den Wahlhebel der Sportautomatik finde ich auch top. Aber den normalen, der fühlt sich sowas von billig an und man denkt er bricht gleich ab...

Zitat:

Original geschrieben von NGR-Muc


Also den Wahlhebel der Sportautomatik finde ich auch top. Aber den normalen, der fühlt sich sowas von billig an und man denkt er bricht gleich ab...

Ich weiß ja nicht, was bei dir im Auto verbaut wurde - auf meinen trifft die Beschreibung aber definitiv nicht zu.

Thomas

Also als Flieger hätte ich Probleme wenn solche Anordnungen geändert würden. Beim Drücken nimmt der Flieger die Nase runter, beim Ziehen rauf - der 5er nimmt den R beim Drücken, D beim Ziehen - voll logisch.

Dann sollte sich besser kein Lokführer ins Cockpit eines Fliegers setzen :D
Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und man gewöhnt sich schnell daran. Persönlich gefällt mir der "neue" Wahlhebel sehr !
Viele Grüße !

Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI


Ich weiß ja nicht, was bei dir im Auto verbaut wurde - auf meinen trifft die Beschreibung aber definitiv nicht zu.
Thomas

Der Wahlhebel von der Sportautomatik...
Bin aber genug Autos mit dem normalen gefahren, egal ob 5er, X5 des ding fühlt sich für mich billig an. Gefällt mir gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen