Automatik im E46? Nein danke!
Es gab desöfteren Thread hier, in denen die Automatik gepriesen wurde. Ok, wer auf Komfort steht und sein Auto eh nicht flott bewegt, der sei damit glücklich... aber für mich war immer klar, dass sich eine Automatik und aktives, im weitesten Sinne sportliches Fahren einfach nicht vertragen können.
Am WE bin ich einen 2004er 320i Touring mit so ziemlich Vollausstattung und Automatik gefahren. Ich war entsetzt. 🙁
Weder im Sport- noch im Manuellmodus hat mich das wilde hin und hergeschalte des Automaten zufrieden gestellt. Auch im Sportmodus wird hochgeschaltet, sobald man vom Gas geht (z.B. beim Anbremsen einer Kurve 🙄 ). Ein Bild von der Motorcharakteristik kann man sich überhaupt nicht machen, weil einfach keine starre Motor-/Getriebeverbindung da zu sein scheint. Im manuellen Modus springt z.b. im 3. Gang bei 70 wenn man Gas gibt die Drehzahl um ca. 500 u/min hoch, bevor die Geschwindigkeit zunimmt. Beschluenigt man für ca. 3 Sekunden so steigt die Drehzahl um 1000 U/min, die Geschwindigkeit aber vll. um 15 km/h... das steht in keinem Verhältnis. Der Wandler scheint einfach nicht zu schließen und die ganze Sache fühlt sich einfach nur teigig und indifferent an.
Ich will einen Gang, eine Kupplung und ein Gaspedal. 😁 Da spüre ich genau was der Motor im jeweiligen Gang kann, ich merke wie durchzugsstark (oder eben nicht) ein Motor ist und wie gut er aufs Gas anspricht, wie leicht er hochdreht und ob er Kraft aus dem Keller hat oder nicht. Das alles merkt man bei der Automatik nicht im Gerginsten. Entweder ich hab etwas ganz entschieden falsch gemacht (glaub ich nicht, denn SO schwer ist das nun auch nicht) oder ... 😉.
56 Antworten
Klar, ich hab den "Mofasound" damit gemeint, den ich halt nicht als sportlich empfinde. Schon gar nicht, wenn er laut ist. Was ich mit Deinem Posting in dem Zusammenhang anfangen sollte, blieb mir dennoch unklar.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Klar, ich hab den "Mofasound" damit gemeint, den ich halt nicht als sportlich empfinde. Schon gar nicht, wenn er laut ist. Was ich mit Deinem Posting in dem Zusammenhang anfangen sollte, blieb mir dennoch unklar.
der typ macht öfter mal sinnlose postings, einfach nicht so ernst nehmen 😉
jemand der in seiner signatur "nie wieder bmw" stehen hat, dem kann man nicht für voll nehmen, naja zum glück hat er wenigstens die signatur geändert!
ihr seit doch alle nur verwööhnt :P ich bin mal nen alten vectra mit automatik gefahren .. mich hat da eig. nix gestört .. ausser das er nicht ausn knipp kommt .. aber das ist halt automatik dacht ik mir so halt zum cruisen 🙂 also nicht weiter schlimm 😁
Ähnliche Themen
@Kai, ich hab nicht von "mögen" geredet, sondern von "funktionieren" und wenn man sich daran gewöhnt hat, funktioniert es eben besser, oder nicht?
Also nen 318i wollte ich auch nicht mit Automatik fahren, aber wir hatten mal einen 530i Touring mit nem Automaten, in dem Wagen fand ich das wirklich ein must-have!
Und wer behauptet PS-volumige Fahrzeuge mit Automatikgetriebe lassen sich nicht sportlich fahren - der hat eben noch keinen gefahren... 😉
Wenn meine Planungen hinkommen und mein nächstes Fahrzeug sollten ein 330er Diesel werden, hat der zu 99% ne Automatik drin, da ist mir das Image völlig egal.
Gruß Tino
PS: Übrigens fragt mal die Amis was die von Schaltern halten! 😁
Ich war auch lange Zeit kein Freund von Automatik.
Mal ein bischen OT: Aber als ich letzten Winter den A6 2.7 Quattro mit Multitronic gefahren bin, das war schon der Wahnsinn. Vielleicht erinnert ihr Euch noch an Anfang März als dieses herrliche Schneechaos stattfand. Mit der Automatik aus einer Schneegrube rauszufahren war einfach genial. Ok, lag natürlich auch am Quattro, aber es waren Sommerreifen drauf. Und so gefühlvoll wie mit der Automatik, kann man mit der Kupplung, meiner Meinung nach, nicht anfahren.
Der 520i mit 170 PS und Automatik dagegen ist nicht zu empfehlen. Die schluckt die Power und das Benzin.
Jetzt wieder zum Thema: Ich hatte schon verschieden E46 mit Automatik. Ein Trauerspiel: der 316i 🙂
Aber ansonsten kann man alle mit damit kombinieren.
Ich finde sie nicht schlechter als die in Audis oder Mercedes.
Trotzdem muss sich eine Automatik auch auf den Fahrer einstellen, und das dauert so seine Zeit. Ich kenne nicht die genauen Daten, das wissen andere bestimmt, aber aus meiner Erfahrung lernt sie erst nach ca. 100-200 Km wie ich fahren will. Oder sogar noch mehr...
Gruß,
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
PS: Übrigens fragt mal die Amis was die von Schaltern halten! 😁
Frag mal die Amis in welchem Teil unserer Erde Deutschland liegt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Gruß Tino
PS: Übrigens fragt mal die Amis was die von Schaltern halten! 😁
Du fährst auch nicht 100 Meilen jeden Tag in die Arbeit 🙂
Oder 50 zum Einkaufen. Und die Spritpreise waren denen bisher auch egal 🙂
Gruß,
Michi
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
@Tino, man merkt Du hast Geschmack!😁
Ich geh bald auf die 30 zu, da ist umdenken angesagt! 😁 😉
@Assekiller:
Schon richtig, aber das sind die Extrembeispiele von den Farmern der irgendwo zwischen New York und LA wohnen! 😁
Vor einigen Jahren war ich mal in LA und dort fällt einem das sofort auf das die meißten Autos ne Automatik haben, obwohl sich die Fahrerei ziemlich in der Stadt begrenzen dürfte.
Die sind es einfach gewohnt und da das Spritsparen (noch) nicht Thema ist, können die es nicht verstehen warum man das Fahren unnötig kompliziert machen soll, mit nem zusätzlichen Fußpedal! 😉
Jaja, die Liebe Automatik 😉
Ich bin auch ein Freund von Handschaltern, denn irgendwie gehört das für mich zum Auto wie ein Lenkrad.
Schalten verbinde ich mit Fahrspaß 🙂
Einen E46 mit Automatik hab ich leider noch gar nicht gefahren.
Meine letzte Automatik-Erfahrung war ein A4 1.8T mit 163PS und Multitronic. Mir hat das sowenig gefallen, dass ich das Auto nach einer Stunde zurückgegeben habe, obwohl für die Probefahrt ein ganzer Tag vereinbart wurde.......
Selbst wenn man mit den Paddeln/Knöpfen am Lenkrad geschaltet hat kam nie richtig Spaß auf. Ich glaub die Paddel waren damals bei der Multitronic Sonderausstattung?
Gruß
Ci-driver
Tja, und wenn jetzt noch das Thema Benziner{}Diesel
mit dazukommt, dann ............................😁
JEDEM das seine 😉