Automatik im E46? Nein danke!

BMW 3er E46

Es gab desöfteren Thread hier, in denen die Automatik gepriesen wurde. Ok, wer auf Komfort steht und sein Auto eh nicht flott bewegt, der sei damit glücklich... aber für mich war immer klar, dass sich eine Automatik und aktives, im weitesten Sinne sportliches Fahren einfach nicht vertragen können.

Am WE bin ich einen 2004er 320i Touring mit so ziemlich Vollausstattung und Automatik gefahren. Ich war entsetzt. 🙁
Weder im Sport- noch im Manuellmodus hat mich das wilde hin und hergeschalte des Automaten zufrieden gestellt. Auch im Sportmodus wird hochgeschaltet, sobald man vom Gas geht (z.B. beim Anbremsen einer Kurve 🙄 ). Ein Bild von der Motorcharakteristik kann man sich überhaupt nicht machen, weil einfach keine starre Motor-/Getriebeverbindung da zu sein scheint. Im manuellen Modus springt z.b. im 3. Gang bei 70 wenn man Gas gibt die Drehzahl um ca. 500 u/min hoch, bevor die Geschwindigkeit zunimmt. Beschluenigt man für ca. 3 Sekunden so steigt die Drehzahl um 1000 U/min, die Geschwindigkeit aber vll. um 15 km/h... das steht in keinem Verhältnis. Der Wandler scheint einfach nicht zu schließen und die ganze Sache fühlt sich einfach nur teigig und indifferent an.

Ich will einen Gang, eine Kupplung und ein Gaspedal. 😁 Da spüre ich genau was der Motor im jeweiligen Gang kann, ich merke wie durchzugsstark (oder eben nicht) ein Motor ist und wie gut er aufs Gas anspricht, wie leicht er hochdreht und ob er Kraft aus dem Keller hat oder nicht. Das alles merkt man bei der Automatik nicht im Gerginsten. Entweder ich hab etwas ganz entschieden falsch gemacht (glaub ich nicht, denn SO schwer ist das nun auch nicht) oder ... 😉.

56 Antworten

Ich kann nur sagen der Automat im CLK W208 320 V6 war um Längen besser als der den ich jetzt hab, nur zufrieden bin ich auch mit dem 330DA

Komisch das ich mit der Automatik die etwa gleichstarken und kleineren Autos immer hinter mir stehen lasse. Spätestens wenn die schalten müssen bin ich vorbei. So zuverlässig dass ich mich auf böse "Rennblicke" von nebenan schon garnicht mehr einlasse. Der e36 320i lief mit Automatik bei der Motorgröße jedenfalls auch Klasse und beim "Messen" mit etwa gleichwertigen Autos mit Gangschaltung sahen auch da 95 ziemlich blöd aus. Kann sein dass, wenn man ständig Rennen oder Ralleys fährt, sowas altmodisches wie `ne Gangschaltung noch Sinn macht. Die geringen Unterschiede in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit stören normale Autofahrer aber garantiert nicht. Man sollte das Automatikfahren, wenns vorher `ne Handschaltung war, allerdings auch ein wenig üben, dann schaltet man die mit dem Gasfuß fast genauso wie mit der Hand.

Muss Hatse zustimmen. Auch an das Fahren mit Automatik muss man sich gewöhnen.

Wobei Automatikfahren bei Fahrzeugen mit mehr Drehmoment und/oder PS deutlich mehr Spaß macht. Der 320i braucht eher die Drehzahlen um sportlich/flott bewegt zu werden und da ist die Automatik schon hinderlich.

... und genau deshalb ist mein 330i ein SMG ...

ich bin vor dem Kauf sowohl Automatik gefahren
- (zu träge - Schaltvorgänge zu langsam - Schaltvorgänge verzögert)

als auch den Schalter
- (normales fahren halt)

und zum Schluss durch Zufall den mit SMG
- (gemütliches Cruisen und im Stau stehen ohne zu schalten und einen schnellen Sportmodus der schneller Schaltet als der Handschalter - abgesehen davon machen die Wippen am Lenkrad sau Spass)

...

Ähnliche Themen

Wie gesagt, es geht nicht um "ausbeschleunigen" oder "irgendwen stehen lassen"... es geht darum, dass man über die Kraft des Motors keine Aussagen machen kann, wenn das Getriebe wild umherschaltet. Dass mit Automatik (schnell geradeaus) fahren einfach und anspruchsloser ist, war sogar mir vorher schon klar. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein großer Motor weniger Probleme mit der Automatik macht, weil eben weniger Gangwechsel nötig sind für den gleichen Vortrieb.

Wo wir gerade dabei sind... das Tüpfelchen auf dem i ist für mich ja der Sound. Dieses Mofaartige ständige hin- und herschwanken der Drehzahl... 'gekrönt' nur noch durch einen Auspuff, der es niemandem vorenthalt, welches Drama sich da abspielt. 😁

Wenn man "gelernt" hat mit einer Automatik umzugehen, dann geht das auch "vernünftig"

Ja klar Tom... war auch nicht so ganz ernst gemeint. 😉

Ich müsste da wohl laaange üben und möchte das nach der Erfahrung vom WE glaube ich nicht. Dann lieber Krampf im Fuß wenn ich 1x im Jahr im Stau stehe. 🙂

Verstand ich auch nicht so! 😉
Klar wenn man 1x im Jahr eine Automatik fährt wird man nicht glücklich, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, geht das hervorragend!

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Wo wir gerade dabei sind... das Tüpfelchen auf dem i ist für mich ja der Sound. Dieses Mofaartige ständige hin- und herschwanken der Drehzahl... 'gekrönt' nur noch durch einen Auspuff, der es niemandem vorenthalt, welches Drama sich da abspielt. 😁

Ist genauso geschmackssache wie alles andere auch. Ich finde gerade den Sound in Verbindung mit der Automatik genial (vom R6 redend und nicht irgendwelche 4-Zylinder!): Im Normalbetrieb untertourig vor sich hingrummelnd, wie Bruno der Bär kruz vor dem Ausflug in den Hühnerstall 😉 und bei einem Tritt aufs Gaspedal je nach Intensität ein dreckiges Grollen oder ein Fauchen 🙂 Nene, da kann für mich kein Schalter mithalten...

Zitat:

Klar wenn man 1x im Jahr eine Automatik fährt wird man nicht glücklich, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, geht das hervorragend!

seh ich anders- ich fahr oft mit der automatik- 66% der fahrzeuge in der garage haben ja automatik- abe rich mags einfach net.....

ich bin gern herr der dinge und will selber entscheiden welchen gang ich fahr,

so niedertourig wie ich mitm diesel fahre würde die automatik garnicht machen- da hätte die schon 3 mal runtergeschaltet- bei 1200/min im 6ten aufs gas- der beschleunigt trotzdem- ohne schalten- ist ja fast wie automatik...🙂

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



bei 1200/min im 6ten aufs gas- der beschleunigt trotzdem- ohne schalten- ist ja fast wie automatik...🙂

Besser! 😁

also dann seit mal froh das ihr noch keinen T4 mit automatik und so nem nähmaschinen-motor gefahren seit, da brüllt es drinne wie hubbatz man denkt man müsste schon 200 fahren aber es ist nur ein viertel von dem.

aber die bmw automaten find ich auch nicht berauschend, also beim 525d und 530d als E39 da kam mir das auch recht träge vor alles, besonders typisch bei bmw bis der kickdown mal kommt vergeht ne weile.

aber bei nem e46 benziner da macht die das auto halt wirklich leicht träge, würde ich mir persönich nicht holen. zumal mir jetzt mal aufgefallen ist, dass viele ihre bmws als benziner verkaufen bei den spritpreisen und automatik bei benzinern da nicht mehr wirklich gefragt schein seint.

hab letztens mit 2 autoverkäufern geredet die haben auch gesagt, es kommen viele benziner die sie verkauft haben zurück und besonders die mit automatik. dafür geht der 330dA richtig gut, da hätter er kaum welche lange auf dem platz stehen.

AMGaida , wenn es nur um den Sound geht, das lässt sich billig und einfach lösen. Das geht mit `ner Automatik wirklich nur mit sehr starken Motoren und Sound-Tuning. Besorg Dir doch einen Soundgenerator aus dem Modellbau, schließ ihn an Deine HiFi im Auto an und koppel die Steuerung mit dem Gaspedal. Da gibts von Ferrari bis Bulldog alles was das Herz begehrt. Sound ohne Ende im Auto. Willst Du draussen auch Krach machen willst damit Dich keiner überhört: Aussenlautsprecher unter die Motorhaube. Aber erwarte von einem 2 L Motor in einem Serienauto keinen tollen Racing-Sound, schon garnicht mit `ner Automatik. Die ist zum Fahren da. Leerlaufbrüllen kriegst Du allerdings auch mit `ner Automatik hin.

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


AMGaida , wenn es nur um den Sound geht, das lässt sich billig und einfach lösen. Das geht mit `ner Automatik wirklich nur mit sehr starken Motoren und Sound-Tuning. Besorg Dir doch einen Soundgenerator aus dem Modellbau, schließ ihn an Deine HiFi im Auto an und koppel die Steuerung mit dem Gaspedal. Da gibts von Ferrari bis Bulldog alles was das Herz begehrt. Sound ohne Ende im Auto. Willst Du draussen auch Krach machen willst damit Dich keiner überhört: Aussenlautsprecher unter die Motorhaube. Aber erwarte von einem 2 L Motor in einem Serienauto keinen tollen Racing-Sound, schon garnicht mit `ner Automatik. Die ist zum Fahren da. Leerlaufbrüllen kriegst Du allerdings auch mit `ner Automatik hin.

du dummschätzer 🙄

und änder mal deine scheiß signatur oder mach dich doch in ein anderes fahrzeugforum!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


AMGaida , wenn es nur um den Sound geht, das lässt sich billig und einfach lösen.

Geht es mir aber überhaupt nicht, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen