Automatik getriebeöl weckseln
Hallo ihr lieben
Wir möchten bei unserem Ford mondeo mk3 2.5 6v das Automatik getriebeöl weckseln. Weiss jemand welches man davor nimmt werde im Netz nicht so richtig schlau..
Beste Antwort im Thema
Ich würde es an deiner Stelle nicht selber machen... ein Wechsel bringt nicht viel, mach eine komplette Spülung damit du ALLES tauschst...
Habe es bei meinen beiden Mondeos V6 machen lassen, gibt auch einen ausführlichen Bericht darüber, SuFu benutzen und „Getriebeölspülung Mondeo V6 Erfahrungsbericht“ suchen.
Auf gutes ATF-Öl achten!
Gruss,
Manu
36 Antworten
Hi @Actros2554 und @Johnes
... iIch stimme Actros und auch Johnes da völlig zu. Ein „Klacken“ hört man beim Schalten nicht.
Und es ist so wie bereits auch von Actros mehrfach beschrieben- und wie ich auch versucht habe, es „einfachich“ rüberzubringen: Am Anfang in den ersten Minuten ist die Drehzahl eben noch nicht fest an die Räder gebunden, der Motor dreht variabel und der Wagen „gleitet“ eben mehr über die verschiedenen Drehzahlbereiche. Erst wenn das Getriebeöl nach einigen Minuten wärmer ist macht es einen kleinen ruckler (ich spürte das immer etwas) und dann war die Drehzal „fest“ und die Gänge wurde quasi „richtig“ eingelegt und die Drehzahl verlief linear. Das Getriebe lief im "warmen Zustand".
Langer Rede kurzer Sinn: Ich vermute hier fast noch andere Fehler, wenn der Motor abstirbt oder ausgeht. Noch dazu hat „einfachich“ wohl auch noch dazu null Automatikerfahrung, von daher bleibt eigentlich nur eines übrig:
- Fehler auslesen
- Motor checken, dann Getriebe in Ruhe testen, sofern dort nicht auch schon Fehler abgelegt sind.
Wenn der Wagen von privat gekauft wurde hat „einfachich“ dann wohl fast ein Problem, wobei ich es auch krass finde wenn bei dem Kilometerstand ein Schaden vorliegt. Wenn dann hat die Elektronik nach 15 Jahren ggfls. irgendwo einen weg… aber wie gesagt- das ist alles gerate und sind Vermutungen.
Ich habe mehrere V6 gehabt, bei allen Spülungen machen lassen wo ich dabei war, einmal auch das Getriebe vor mir auf dem Tisch liegen sehen, das Jatco 5-Gang Getriebe gehört eigentlich zu den besseren Getrieben. Schaltet etwas träge, muss sich beim runterschalten als mit 2-3 Gedenksekunden sortieren, aber zum cruisen und entspanntem Reisen super.
Aufpassen muss man im Anhängerbetrieb, das geht natürlich bei doofer Fahrweise auf die kleinen Kupplungsscheiben, die sich dann vermehrt abrubbeln, vor allem wenn man noch altes, verdrecktes Öl verwendet welches kaum noch was von seinen Schmierfähigkeiten hat.
Nun ja, ich bin gespannt was „einfachich“ schreibt, wenn er sich wieder meldet… und wie es weitergeht mit seinem V6.
Grüsse,
Manu
Hallo @Einfachich1986 ... und?
Gibt`s schon was Neues?
Was habt ihr nach dem Abschleppen gemacht?
Konntet ihr schon Fehler auslesen?
Gruß,
Manu
Hallo gerade muss ich sehr viel arbeiten Auto wird nächste Woche ausgelesen und dann sag ich bescheid was rausgekommen ist.
LG Jana
Hallo ihr lieben
So haben das Auto heute mal auslesen lassen. Er bringt zündaussetzter auf zylinder 3. Und einen Fehlercode p1000. Wir werden nen die zündspule tauschen und weiter schauen.
Ähnliche Themen
P1000 hat nichts zu sagen! Da wurde der Fehlerspeicher gelöscht, dann steht der automatisch drin, bis das OBD-System alle Selbsttests durchlaufen hat.
MfG
Hallo @Einfachich1986 ... wie siehts denn aus? Update? Status?
LG, Manu
Hallo
Habe erst die zündspule tauschen lassen und seit dem schaltet er wieder sauber und ordentlich. Jetzt haben wir alles getestet und festgestellt das er im Stand bei 4000 Umdrehung anfängt zu ruckeln und ein nebelhorngeräuch bringt.
Habe jetzt noch Zündkerzen und Kabel tauschen lassen hat aber noch keine Besserung gebracht.
Nach anraten soll ich die ansaugbrücke mal reinigen lassen da das Auto bis jetzt ja nur in der stadt gefahren wurde. Lg