Automatik getriebeöl weckseln

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo ihr lieben
Wir möchten bei unserem Ford mondeo mk3 2.5 6v das Automatik getriebeöl weckseln. Weiss jemand welches man davor nimmt werde im Netz nicht so richtig schlau..

Beste Antwort im Thema

Ich würde es an deiner Stelle nicht selber machen... ein Wechsel bringt nicht viel, mach eine komplette Spülung damit du ALLES tauschst...

Habe es bei meinen beiden Mondeos V6 machen lassen, gibt auch einen ausführlichen Bericht darüber, SuFu benutzen und „Getriebeölspülung Mondeo V6 Erfahrungsbericht“ suchen.

Auf gutes ATF-Öl achten!

Gruss,
Manu

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich würde es an deiner Stelle nicht selber machen... ein Wechsel bringt nicht viel, mach eine komplette Spülung damit du ALLES tauschst...

Habe es bei meinen beiden Mondeos V6 machen lassen, gibt auch einen ausführlichen Bericht darüber, SuFu benutzen und „Getriebeölspülung Mondeo V6 Erfahrungsbericht“ suchen.

Auf gutes ATF-Öl achten!

Gruss,
Manu

Woran erkennt man denn Gutes ATF-Öl?

Hast du die 4-Gang Automatik,oder das 5-Gang 5F31J von Jacto?

Beim CD4e, nimm nen Öl nach ATF3, MB236.1... (Nur x.1! Nicht x.10, nicht x.14...! Nur x.1!!)

Das Öl hat einen guten Standard und hat bei div. Mondeos, wo ich es verwendet habe, keine Probleme bereitet.

Damit hast du keine Probleme und es ist günstiger, als ein Pseudo-Superöl.

MfG

Nein- der V6 hat doch das Jatco-Getriebe, also das bessere 5-Gang... von Ford "Durashift" genannt.

Aber der Wechsel von 2-3 Litern beim Ablassen ist wenig sinnvoll, er soll die ganzen 9 Liter durch eine Spülung wechseln, dann ist alles neu.. wie gesagt- meinen Thread lesen! Da steht alles ausführlich.

Suche: "Erfahrungsbericht Getriebeölspülung MK3 Mondeo V6"

Ich bin leider unterwegs, die genaue Bezeichnung des AF-Öls habe ich gerade nicht zur Hand, ist zuhause auf der Rechnung von damals drauf. Glaube Liqui Moly ATF 3 Öl und noch irgendwas hintendrann...

Selbermachen ist übrigens eh nicht ganz ungefährlich, wenn man nicht genau weis was man tut. An der falschen Schraube unten am Getriebe gedreht und schon ist der Rückwärtsgang hinüber... nur so als Tipp.

LG von der A5,
Manu

Ähnliche Themen

Habe mir das Auto letzte Woche als checkheftgeflegt gekauft. Er lief da auch super. Uns wurde gesagt Es wäre lebenslanges Öl drin. Nun fahre ich das Auto seit 3 Tagen und habe gemerkt da stimmt was nicht. Das Problem ist Das ich mir die Spülung jetzt gerade nicht finanzieren kann und ich aber gern was tun wollte.

Du hast keine 350.- Euro für eine ordentliche Spülung?? Warum fährst du dann einen V6, der ordentlich kostet und gepflegt werden will...? ;-)

Tja, ich weis ja nicht wie du am Auto fit bist bzw wie viel Ahnung du von Automatikgetrieben hast, aber selber rumfummeln ist nicht ungefährlich, glaub mir.

Beschreibe lieber mal bitte was los ist...? Was „stimmt“ denn nicht?

Schaltvorgänge hart? Ruckelt er?

Oder was hat der Mondeo genau?

Und vor allem: Laufleistung? Erstzulassung usw? Mal ein paar Fahrzeuginfos bitte... :-)

Grüssle,
Manu

Er ist 2003 bj und hat jetzt 88000km gelaufen.
Er schalten sehr hart manchmal immer wieder hoch runter hoch runter. Da geht er in der drehzahl sehr hoch.

Oha, also der Wagen hat seit 15 Jahren und 88.000 Kilometer das selbe Getriebeöl drin?? Na Mahlzeit! Ich rate dir dringend eine Getriebeölspülung und somit einen kompletten Wechsel an. Der Wagen wird es dir danken. Und seh zu das du bei der Spülung zusehen kannst, dann siehst du die Brühe die da rauskommt!

Zum Schalten: Obwohl du "vorsichtig" Gas gibst schaltet er zufällig einfach so einen gang runter und hoch? Das Schaltverhalten ist jedenfalls nicht normal. Macht er das auch wenn du auf "Manuell" gehst und von Hand schaltest? Oder einfach willkürlich im Automatik- "D-Modus"?

LG, Manu

OK dann werde ich das tun und ich spülen lassen. Wenn ich ganz langsam Gas gebe geht es. Schaltet er nur manchmal bissel ruppig. Im manuellen geht es auch nicht richtig er schaltet von allein runter und geht dann mit der drehzahl sehr hoch.

So war nun heute bei uns in einer Werkstatt die Automatik getriebespülung machen. Dort wurde mir gesagt das mein automatikgetriebe kaputt ist. Irgendwas innen drin. Eine Spülung würde sich nicht lohnen da es nichts bringt. Weiss gerade nicht wirklich weiter.

Hallo @Einfachich1986 ... mit frischem Getriebeöl wirst du sofort ein anderes Schaltverhalten spüren, auch das Getriebe läuft runder, sauberer und die Schaltvorgänge sind sauberer.

Es kann natürlich sein das du schon einen Schaden HAST... das die Kupplungslamellen hinüber sind oder das sonstige Teile verschlissen sind.

Das dein Getriebe aber wohl "einfach so" von alleine runterschaltet und dann mit hoher Drehzahl ein oder zwei Gänge runtergeht ist nicht normal, hier könnte ein Fehler bei der Elektronik im Getriebe vorliegen.

Sollte der Getriebeölwechsel keine Besserung bringen wird dir nichts anderes übrig bleiben als zu einem Getriebespezialist zu gehen.
Hier in Süddeutschland hätte ich eine kompetente Adresse für dich... aus welcher Ecke kommst du denn ungefähr?

Oha, da haben sich unsere Texte gerade überschnitten... :-)

Du warst "in einer Werkstatt", und die haben das von außen einfach so diagnostiziert?

Wurde der Fehlerspeicher vom Getriebe ausgelesen?

Wie gesagt- aus welcher Ecke kommst du?

Ich habe mir ihm telefoniert und beschreiben wie sich das Auto verhält. Er meinte es gibt innen ein Teil Das wäre gerissen ist sich zu90%sicher . Sie wollen es aber noch auslesen diese Woche. Er meinte er müsste im warmen Zustand besser schlafen wie im kalten wenn es am Öl liegt. Ist aber genau andersrum. Komme aus Dresden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen