1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Automatik Getriebeöl-Wechsel?

Automatik Getriebeöl-Wechsel?

Ford Focus Mk4

War heut in da Werkstatt und fragte was der erste Service kostet. Und fragte ob auch des Öl vom Automatikgetriebe mit gewechselt werden muss.
Meinte es hat ne Lifetime füllung und muss nicht gewechselt werden. Und es hat auch keine Einfüll oder Ablassschraube... Und das es quasi gespült werden muss im laufenden Betrieb oder so ähnlich.
Nur bei den alten Powershift musste es gewechselt werden, meinte er. War dies ein DKG?
Ich dachte bei AT (in dem Fall Wandler) muss das gewechselt werden??

Ähnliche Themen
30 Antworten

Besonders weil ein Ablassen des Öls nicht reicht. Es sollte eine Spülung vorgenommen werden und das dafür
nötige Gerät haben die wenigsten Werkstätten.
Es gibt aber in jedem größeren Ort Werkstätten, die sich auf Getriebe spezalisiert haben.
Noch nie war es einfacher als heute im Internet nach der passenden Werkstatt zu suchen ;-)

Es gibt doch diese Getriebespülmaschine, da wird das Getriebe durchgespült und dann Neu befüllt. Hat das schon mal jemand gemacht am 8 Gang Automat? Wär ne Überlegung für den TO...

Zitat:

@Toe schrieb am 5. Oktober 2021 um 18:28:17 Uhr:


Es gibt doch diese Getriebespülmaschine, da wird das Getriebe durchgespült und dann Neu befüllt. Hat das schon mal jemand gemacht am 8 Gang Automat? Wär ne Überlegung für den TO...

Eine Getriebespülmaschine gehört in jeden Haushalt!

:D;)

Unbedingt Palmolive nehmen, es pflegt das Getriebe schon beim spülen

Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 12. Oktober 2021 um 17:54:33 Uhr:


Unbedingt Palmolive nehmen, es pflegt das Getriebe schon beim spülen

Tilly: "Sie baden gerade Ihre Zahnräder darin"

Gibt es Erfahrungen mit der Getriebespülung? Mit welchen Kosten muss man rechnen?

Habe gerade heute mein 8F24 spülen lassen mit 17 liter WSS M2C 949A, Dexron/Mercon ULV. Ravenol ULV DM 20 liter gezahlt 205€ und spülen bei 1 mann betrieb 380 Fr.

Wie schaltet er nach der Spülung?

Ab 150.000KM zu Empfehlen beim MK4, nach der Spülung ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu merken.

Ist doch zu spät, spätestens bei 80tkm würd ich sagen

@Toe laut Ford ist ein Getriebe ÖL Wechsel beim Wandler nicht nötig. Bei uns in der Firmen Flotte schaltet das Getriebe meistens ab 150.000KM nicht mehr so Sauber & Butterweich. Nach der Getriebe Spülung wieder alles Top. Natürlich kann man es schon unter 100.000KM machen aber da sehe ich wenig Sinn wenn das Getriebe noch Tip Top schaltet. Kann jeder für sich entscheiden, aber spätestens ab 140-150.000KM sollte man es machen und nicht auf Ford hören…!

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 27. September 2021 um 22:40:12 Uhr:


und SG hab ich auch alle mal mit neuen Öl versorgt,geht meist knackiger u.präziser danach.

Kann ich voll und ganz bestätigen!

Ich habe vor zwei Wochen an unserem Schalter-Kuga das Getriebeöl (bei 120.000 km) wechseln lassen. Als erstes eine Getriebereinigung mit dem alten Öl und dem neuen Getriebeöl knapp 30% Additiv zufüllen lassen. Obwohl wir davor keine Schalt- oder Getriebeprobleme hatten, die Verbesserung war schon beim Ausparken (Rückwärtsgang) auf dem Werkstatthof zu spüren. Aber auch die anderen Gänge, insbesondere die Gänge 1 – 3, flutschen klar besser und geschmeidiger.

Gut so, aber das Thema hier lautet "Automatic" Getriebe.

Das ist mir schon bewusst, und ich denke, ähnliche Verbesserungen dürften sich analog auch beim Automatikgetriebe einstellen...

Naja, dass das 8 Gang Getriebe butterweich schaltet ist wohl ab und zu Mal der Fall, noch sone Riesen Baustelle bei Ford. Ich werde demnächst Mal ein Sw update machen lassen und bei 60tkm das öl wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen