Automatik Getriebe w176

Mercedes A-Klasse W176

Guten Abend 🙂
Ich hätte da eine kurze Frage :
Gibt es für die A-klasse noch andere automatik Getriebe außer das 7G-DCT?

Danke schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Ohne Zugkraftunterbrechung?

Schön wär's...

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Ruben280sc schrieb am 14. Mai 2017 um 01:05:24 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 13. Mai 2017 um 21:55:50 Uhr:


Ich finde die manuelle Schaltung über die Schaltwippen des W176 extrem schnell... sind gefühlte 1-2 sek!
Oder habe nur ich das Problem auf "Manuell", könnte ja möglich sein?
PS: MB wird schon seine Gründe haben, dass sie immer mehr Schalter anbieten...

Ist das nicht eher lange?

Ja, ist sehr lang, darum schrieb ich auch extrem schnell... 😉

Also wenn ich mit Schaltwippen Schalte, vergeht zwischen Drücken und Schaltvorgang etwa 0,5 Sekunden. Auf jeden Fall deutlich weniger als 1-2 Sekunden. 😉

Ich würde gerne mal die ehrliche Meinung eines Mercedes-Entwicklers zu diesem Getriebe hören !

Folgendes missfällt mir extrem:

(Da ich nicht fachkundig bin, schildere ich nur meine Wahrnehmung)

1.
Wenn ich stark beschleunige scheint es extreme Schleppmomente zu geben, sobald man vom Gas geht.
Ich kann es nicht genau ausdrücken aber es wirkt, als schleife die Übersetzung in den niedrigeren Gängen sehr stark.

2.
Thema Gangwechsel

Ich verspüre regelmäßig ein "Bremsen" wenn ich sanft/mäßig beschleunige und der Gangwechsel 2-3 oder 3-2 erfolgt. Es wirkt dann, als bremse das Fahrzeug ab.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Zitat:

@ResoXD schrieb am 15. Mai 2017 um 08:57:58 Uhr:


Also wenn ich mit Schaltwippen Schalte, vergeht zwischen Drücken und Schaltvorgang etwa 0,5 Sekunden. Auf jeden Fall deutlich weniger als 1-2 Sekunden. 😉

Das mit den 0,5 Sekunden kommt mir aber sehr, sehr schnell vor...

Können das andere auch so bestätigen?

Ich selbst muss bei ca: 4000 UPM von Hand schalten um das DCT-Getriebe bei 5500 UPM zum schalten zu bringen! Da kann ich gleich Vollgas auf manuell bleiben bis er selbst schaltet...

Ähnliche Themen

Zitat:

@W176er schrieb am 15. Mai 2017 um 11:59:15 Uhr:



Zitat:

@ResoXD schrieb am 15. Mai 2017 um 08:57:58 Uhr:


Also wenn ich mit Schaltwippen Schalte, vergeht zwischen Drücken und Schaltvorgang etwa 0,5 Sekunden. Auf jeden Fall deutlich weniger als 1-2 Sekunden. 😉

Das mit den 0,5 Sekunden kommt mir aber sehr, sehr schnell vor...
Können das andere auch so bestätigen?
Ich selbst muss bei ca: 4000 UPM von Hand schalten um das DCT-Getriebe bei 5500 UPM zum schalten zu bringen! Da kann ich gleich Vollgas auf manuell bleiben bis er selbst schaltet...

Als der Autokauf meiner Schwester Anstand, waren ein a3 mit s tronic, a1 mit s tronic, 1er BMW Schalter und ein A200 mit dem DCT in der Auswahl.

Für mich ganz klar:

1. a3 s Tronic
2. a1 s Tronic
3. MB DCT (gab auch einen 1er als Schalter der war genauso schnell übertrieben gesagt)

Unser S3/8V mit DSG (Bj: 2015) in der Familie hat gar keine Schaltwippen am Lenkrad...🙄

Zitat:

@W176er schrieb am 15. Mai 2017 um 12:16:01 Uhr:


Unser S3/8V mit DSG (Bj: 2015) in der Familie hat gar keine Schaltwippen am Lenkrad...🙄

Der a1 meiner Schwester auch nicht mein Cupra (Bj: 2015) mit dem gleichen Getriebe hat welche..

zu 1. Was meinst du mit schleift die Übersetzung?

Zitat:

@mossox schrieb am 15. Mai 2017 um 11:35:02 Uhr:


Ich würde gerne mal die ehrliche Meinung eines Mercedes-Entwicklers zu diesem Getriebe hören !

Folgendes missfällt mir extrem:

(Da ich nicht fachkundig bin, schildere ich nur meine Wahrnehmung)

1.
Wenn ich stark beschleunige scheint es extreme Schleppmomente zu geben, sobald man vom Gas geht.
Ich kann es nicht genau ausdrücken aber es wirkt, als schleife die Übersetzung in den niedrigeren Gängen sehr stark.

2.
Thema Gangwechsel

Ich verspüre regelmäßig ein "Bremsen" wenn ich sanft/mäßig beschleunige und der Gangwechsel 2-3 oder 3-2 erfolgt. Es wirkt dann, als bremse das Fahrzeug ab.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Zitat:

@W176er schrieb am 15. Mai 2017 um 11:59:15 Uhr:



Zitat:

@ResoXD schrieb am 15. Mai 2017 um 08:57:58 Uhr:


Also wenn ich mit Schaltwippen Schalte, vergeht zwischen Drücken und Schaltvorgang etwa 0,5 Sekunden. Auf jeden Fall deutlich weniger als 1-2 Sekunden. 😉

Das mit den 0,5 Sekunden kommt mir aber sehr, sehr schnell vor...
Können das andere auch so bestätigen?
Ich selbst muss bei ca: 4000 UPM von Hand schalten um das DCT-Getriebe bei 5500 UPM zum schalten zu bringen! Da kann ich gleich Vollgas auf manuell bleiben bis er selbst schaltet...

Also wenn bei dir hier wirklich bis zu 2 Sekunden vergehen, stimmt definitiv etwas nicht. Ich behaupte sogar, unser CLA braucht hier nicht mal 0,5 Sekunden.
Gefühl und Realität liegen oftmals etwas weiter auseinander.
Aber 1,5 - 2 Sek. brauchte nicht mal unser alter 451er Smart.

Gut, dann wird es auf jeden Fall im August zum Service gleich mit auf die Liste gesetzt...
1. Sehr hoher Benzinverbrauch... Ist also nicht normal.
2. Gangwechsel Manuell-Mode zu lange...
PS: Ihr könnt mir aber nicht sagen, dass wenn ihr 1x an der Wippe drückt/zieht das 7G-DCT sofort schaltet.

@Nodschi

Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, aber es kommt mir so vor, als habe die Kupplung extrem viel Schlupf.
Quasi, wie wenn man bei einem Handschalter in den niedrigen Gängen permanent die Kupplung ein wenig getreten hält.

@W176er
Kommt natürlich darauf an, welcher Gang voreingelegt ist... 7 auf 6 zb geht eigentlich immer schneller als wenn du beim beschleunigen, nachdem du 2 Gänge hochgeschaltet hast, plötzlich einen runter willst..
Zu 2. Dein Verbrauch ist normal, lass dich nicht von den anderen blenden...

Ja genau, das manuelle runterschalten geht meiner Meinung nach auch fixer.
Es tritt extrem beim manuellen Hochschalten auf, also bei Halbgas oder Vollgasbeschleunigen und bewegt sich in einer Zeitspanne von ziemlich genau einer Sekunde!
Also ein Gangwechsel von 0,5 Sek, eher/nur beim runterschalten, Hochschalten dauert vom Tastendruck bis nächster Gang eine Sekunde.
Frage: Wie lange denkt ihr dauert ein automatischer Schaltvorgang (hochschalten) im S-Modus? Ich sage mal viel weniger als 0,5 Sekunden.

Wie ich jetzt mal aus den Unterlagen zum 7G-DCT rausgelesen habe, sind alle geraden sowie alle ungeraden Gänge jeweils auf einer Welle! Gang 1:3:5:7 und 2:4:6

Zitat:

@W176er schrieb am 15. Mai 2017 um 14:54:17 Uhr:


Ja genau, das manuelle runterschalten geht meiner Meinung nach auch fixer.
Es tritt extrem beim manuellen Hochschalten auf, also bei Halbgas oder Vollgasbeschleunigen und bewegt sich in einer Zeitspanne von ziemlich genau einer Sekunde!
Also ein Gangwechsel von 0,5 Sek, eher/nur beim runterschalten, Hochschalten dauert vom Tastendruck bis nächster Gang eine Sekunde.
Frage: Wie lange denkt ihr dauert ein automatischer Schaltvorgang (hochschalten) im S-Modus? Ich sage mal viel weniger als 0,5 Sekunden.

Der Schaltvorgang an sich ist so schnell, dass du ihn nicht in Sekunden ausdrücken kannst. Viel mehr ist ja hier das Thema die Reaktionszeit per Wippe. Wie gesagt, so schnell wie in einem Ferrari ist es sicherlich nicht. Aber auch definitiv nicht im vollen Sekundenbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen