automatik getriebe öl wechelen NORMAL ???
moin jungz,
war heute beim freundlichen wegen einem ruckeln beim schaltvorganges ja und er sagt mir man müsse mal das automatik öl wecheln und wollte mir dafür 400 euronen abziehen ist das normal ???? bzw. ist das notwendig ????
MFG
TraxxHB
Beste Antwort im Thema
Und hier hab ich eine Ölwechselanleitung und die benötigten Teilenummern aufgelistet...
...für die, die selbst an ihrem Benzo schrauben:
http://www.rodionenkin.de/.../...tomatikgetriebe-722.6-5-gang-nag1.php
69 Antworten
Bei AG ohne Ablassschraube lässt MB offiziell nur am Wandler ab, so werden nur 3-3,5 ltr. gewechselt, danach wird das AG mit neuem Öl aufgefüllt und bei laufendem Motor alle Getriebepositionen durchgeschaltet.
Diese Prozedur wird aber insgesamt 3x hintereinander durchgeführt, so dass sich der Frischölanteil in % mit jedem Mal erhöht.
Zitat:
@jw61 schrieb am 6. März 2017 um 11:38:12 Uhr:
Bei AG ohne Ablassschraube lässt MB offiziell nur am Wandler ab, so werden nur 3-3,5 ltr. gewechselt, danach wird das AG mit neuem Öl aufgefüllt und bei laufendem Motor alle Getriebepositionen durchgeschaltet.Diese Prozedur wird aber insgesamt 3x hintereinander durchgeführt, so dass sich der Frischölanteil in % mit jedem Mal erhöht.
Also Ich war gestern wieder beim Händler wenn der Wandler ne Schraube hat wird es abgelassen. Er sagte mir das sie denn Ölwechsel nach Angaben von MB machen. Und es kommt immer drauf an wie verunreinigt das Öl ist. Aber so JW61 es geschrieben hat wird es gemacht! Ist der Preis von 294Euro ok dafür?
Der freundliche bei MB wollte mir für den Getriebeöl- plus Differentialölwechsel 350 + 120 Euro berechnen. Die Meisterwerkstatt meines Vertrauens hingegen "nur" 255 + 90 Euro mit auspumpen und allem drum und dran...es geht also günstiger 🙂
Gestern war ich los, um an meinem C280 von 11.2006 bei 60.000 Km eine Automatikgetriebe Spülung machen zulassen.
Mercedes in Münster wollte dafür 450€ haben.
Bin dann zu der Firma Werner & Wildemann gefahren um es dort machen zu lassen.
Wer glaubt, seine Automatik schaltet perfekt, der wird sich aber wundern wie schön so eine Automatik nach einer Spülung sich fährt.
Ich habe es auf keinen Fall bereut 😎
Das ganze hat ca. 3,5 Stunden gedauert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oberollen schrieb am 21. März 2017 um 14:23:42 Uhr:
Gestern war ich los, um an meinem C280 von 11.2006 bei 60.000 Km eine Automatikgetriebe Spülung machen zulassen.
Mercedes in Münster wollte dafür 450€ haben.
Bin dann zu der Firma Werner & Wildemann gefahren um es dort machen zu lassen.
Wer glaubt, seine Automatik schaltet perfekt, der wird sich aber wundern wie schön so eine Automatik nach einer Spülung sich fährt.
Ich habe es auf keinen Fall bereut 😎
Das ganze hat ca. 3,5 Stunden gedauert.
Was hast du dafür bezahlt bei W&W?Hast du auch das 5Stufen getriebe??? Mein Örtlicher MB Händler hat mir nen Angebot für 300Euro gemacht und bin jetzt am überlegen ob ich zu MB fahre hier bor Ort oder es auch bei W&W in Hilter machen lasse!!Habe jetzt 59500km auf der Uhr und so langsam wollte ich mal schauen!
In Hilter bei W&W kostet die Spülung immer 300,00€ ( Festpreis ).
Ich habe an meinem Auto das 7 Gang Getriebe verbaut.
Was hat Mercedes denn gesagt bei dem Preis von 300€ ?
Wird eine Spülung gemacht, oder ein Wechsel des Getriebeöls ?
So wie JW61 es geschrieben hat:
Bei AG ohne Ablassschraube lässt MB offiziell nur am Wandler ab, so werden nur 3-3,5 ltr. gewechselt, danach wird das AG mit neuem Öl aufgefüllt und bei laufendem Motor alle Getriebepositionen durchgeschaltet.
Diese Prozedur wird aber insgesamt 3x hintereinander durchgeführt, so dass sich der Frischölanteil in % mit jedem Mal erhöht.
Hi,
was habt Ihr mit dem Wandler? Der hat doch keine Ablassschraube. Und nein, ein AG hat eine Ablassschraube. Um den Deckel zu entfernen ohne Sauerei in der Werkstatt wir zuerst das Öl abgelassen.🙄
Und aus diesen Grund ist die TE Methode zu empfehlen. Dabei wir auch das Öl aus dem Wandler herausgespüllt trotz fehlenden Ablassschraube.
@Ben211
Verbreite hier keine falsche Informationen.
@Ben211,
wenn Du aus der Ecke um Hilter kommst, dann fahre zu Werner und Wildemann und lass dort eine Getriebe Spülung ohne Chemisch aggressiven Reiniger machen und gut ist.
Da machst Du bestimmt nichts verkehrt 😉
@Oberollen Hilter is 30min von mir entfernt! Habe da eher ein Zeitproblem wenn es 3-4 Stunden dauert!
Also wäre es besser das AG zu spülen?? Der Meister von MB sagte mir das der Ölwechsel nach MB auch reicht!
Natürlich reicht das wohl aus, aber bei einer Spülung wird das Getriebe besser gereinigt ( meiner Meinung nach ).
Hi Zusammen, wir haben als Zweitwagen nach BMW E46 Frust einen VorMopf C180 Kompressor gekauft. Habe nach einlesen präventiv einen Getriebeölwechsel bei M&K Automatikgetriebespezialist in Bielefeld machen lassen - die Spülen mit einem amerikanischen Gerät mit heißem Öl, zudem Filterwechsel etc. ohne Reiniger. Waren einige Stunden Arbeit und viele Liter Spülöl daher 349€.
Bin bisher sehr zufrieden - schaltet butterweich und ich freue mich sehr über unseren gut gepflegten und gewarteten Mercedes...
Tolles Forum, was ich nun regelmäßig besuchen werde. Viele Grüße
Zitat:
@enigma.rv schrieb am 23. März 2017 um 19:12:08 Uhr:
Hi,was habt Ihr mit dem Wandler? Der hat doch keine Ablassschraube. Und nein, ein AG hat eine Ablassschraube. Um den Deckel zu entfernen ohne Sauerei in der Werkstatt wir zuerst das Öl abgelassen.🙄
Und aus diesen Grund ist die TE Methode zu empfehlen. Dabei wir auch das Öl aus dem Wandler herausgespüllt trotz fehlenden Ablassschraube.@Ben211
Verbreite hier keine falsche Informationen.
gut das du anscheind noch weniger Ahnung hast!!
Ja das AG hat eine Ablassschraube um das Öl abzulassen aber dadurch bekommst du das Öl nicht aus dem Wandler!!!!! Es gibt wohl 2 verschiedene AG das eine hat ne Ablassschraube am Wandler und das andere nicht so wie ich es gehört habe!
Wenn du Klugscheisserst mach es richtig!!!!
Zitat:
@Oberollen schrieb am 23. März 2017 um 21:27:45 Uhr:
Natürlich reicht das wohl aus, aber bei einer Spülung wird das Getriebe besser gereinigt ( meiner Meinung nach ).
Habe diesen Freitag Termin in Hilter! Bin mal gespannt! Werde mal nen Feedback posten !
Hi,
Zitat:
@Ben211 schrieb am 5. März 2017 um 19:31:26 Uhr:
Zitat:
@Anderas schrieb am 4. März 2017 um 18:20:39 Uhr:
Beim Wechseln bekommt man in der Regel nur das Öl aus dem Getriebe raus, nur wenn der Wandler eine Ablassschraube hat, diese wurde so Ende '99 abgeschafft, bekommt man da auch das Öl raus. Dann sind es um die 8 Liter. Beim Spülen wird solange sauberes Öl durch das System gedrückt bis kein dreckiges Öl mehr rauskommt. Das können dann schon mal deutlich mehr als 8 Liter sein. Vorm Spülen gibt es noch die Möglichkeit ein Reinigungsmittel einzufüllen und erstmal ein paar Runden, in allen Gängen, zu drehen. Hierbei sollen hartnäckige Verschmutzungen gelöst werden. Da gehen die Meinungen aber auseinander ob das wirklich Sinnvoll ist.
Und, Ben211, welches Getriebe/Bj. hast du?meine kiste ist Bj 2005 welches Getriebe es jetzt genau ist weiss ich nicht!!Von den reinigungsmitteln hat er auch nicht gut gesprochen! Er sagte nur er müsste nen Deckel abschrauben um an den Filter zu kommen die dichtung kommt neu der Filter und die 8l Öl.
Also bekommt man das Öl auch so aus dem Wandler ohne zu spülen??
das ist aus deinen Beitrag. So wie ich es sehe kannst Du nicht mal korrekt durchlesen was du zitiert hast.
Es ist immer besser korrekt zu Klugscheißern als falsche Infos zu verbreiten. 😠