automatik getriebe öl wechelen NORMAL ???

Mercedes C-Klasse W203

moin jungz,

war heute beim freundlichen wegen einem ruckeln beim schaltvorganges ja und er sagt mir man müsse mal das automatik öl wecheln und wollte mir dafür 400 euronen abziehen ist das normal ???? bzw. ist das notwendig ????

MFG

TraxxHB

Beste Antwort im Thema

Und hier hab ich eine Ölwechselanleitung und die benötigten Teilenummern aufgelistet...
...für die, die selbst an ihrem Benzo schrauben:

http://www.rodionenkin.de/.../...tomatikgetriebe-722.6-5-gang-nag1.php

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo Andreas Harder,

Danke für die Liste.

Werde dann bei Gelegenheit die passenden Betriebe kontaktieren.

Gruss

Iboboss

Und hier hab ich eine Ölwechselanleitung und die benötigten Teilenummern aufgelistet...
...für die, die selbst an ihrem Benzo schrauben:

http://www.rodionenkin.de/.../...tomatikgetriebe-722.6-5-gang-nag1.php

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


Bei dem Preis gehe ich tatsächlich von einem Wechsel und keiner Spülung aus.
Teile/ Öl/ Arbeitslohn waren inklusive.
Auf der Rechnung liest sich das wie folgt:
Und bei mir sah es wie folgt aus:

Siehe Bilder, womit sich auch die Frage nach dem Selbstwechsel erklärt, denn ohne Bühne und Pumpe dürfte es kompliziert werden. Dazu muss eine bestimmte Temperatur beim Ablassen der Überfüllung eingehalten werden. Vom mechanischen Aufwand allerdings nicht sonderlich kompliziert

... und nun sollte man uns endlich mal loben 😁😁

Das ganze ist absoluter Quatsch!

Ich muss mal wieder alte Threads ausgraben :-) , ich habe seit Januar einen W203 mit dem 220cdi Motor + Automatik gekauft der Wagen hat jetzt 58tkm runter und ich habe viel gelesen das man alle 60tkm das Getriebe spülen sollte! Habe also 4Fachbetriebe angerufen 3 die Speziel aufs Spülen geschult sein sollen und unsere Örtlichen MB Händler die 3 Betriebe wollten fürs Spülen zwischen 350-450Euro haben! Heute habe ich unseren MB Händler angerufen! Dieser meinte zu mir normalerweise müsste man das ÖL nie wechseln aber schaden würde es definitiv nicht, weil Öl definitiv alt wird mit der Zeit und bla bla bla ! Er meinte es gibt zich firmen die ihre tollen Mittelchen zum spülen nehmen und immer besser als andere sein wollen! Er hat sich am Telefon viel Zeit genommen und mir einiges erklärt! ich habe ein Angebot von 294Euro für den Wechsel des Getriebe öls mit Filter Dichtungen und ÖL waren glaube ich 8,5l bin mir aber nicht mehr ganz sicher! Er kam mir sehr kompetent rüber und vertrauensvoll!! Wie sind eure Meinungen spülen oder reicht ein einfacher Wechsel??Zeitaufwand meinte er ca 2-2,5 Stunden. Würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören! Danke

Ähnliche Themen

Ein Wechsel wechselt leider nur das Öl aus dem Wandler.
Das sind dann um 3,5 Liter und der Rest verbleibt.
Das ganze Öl bekommt man halt nur beim Spülen raus und da werden dann um 8 Liter benutzt.
Die lebenslange Füllung ist auch von Mercedes zurückgenommen worden, die Berater wurde angewiesen einen Wechsel/ Spülung zu empfehlen.
Sollte der Händler eigentlich wissen, er wurde darüber per Rundschreiben informiert ....

Getriebeoel

hmmm er hat ja was von 8 Litern gesagt! ich werde ihn die tage nochmal anrufen und fragen ob es nur gewechselt wird oder auch gespült ! Danke für deine Antwort! Werde mich wieder melden und bescheid sagen was er gesagt hat!

Beim Wechseln bekommt man in der Regel nur das Öl aus dem Getriebe raus, nur wenn der Wandler eine Ablassschraube hat, diese wurde so Ende '99 abgeschafft, bekommt man da auch das Öl raus. Dann sind es um die 8 Liter. Beim Spülen wird solange sauberes Öl durch das System gedrückt bis kein dreckiges Öl mehr rauskommt. Das können dann schon mal deutlich mehr als 8 Liter sein. Vorm Spülen gibt es noch die Möglichkeit ein Reinigungsmittel einzufüllen und erstmal ein paar Runden, in allen Gängen, zu drehen. Hierbei sollen hartnäckige Verschmutzungen gelöst werden. Da gehen die Meinungen aber auseinander ob das wirklich Sinnvoll ist.
Und, Ben211, welches Getriebe/Bj. hast du?

wandler hat immer ne ablassschraube... wechselintervalle erfragen dann weiß man bescheid

Ist das beim 203 so?
Beim 722.6 war so Ende 99 Schluss mit Ölablassschraube.

Hi,

Zitat:

@linkehaende777 schrieb am 4. März 2017 um 20:07:17 Uhr:


wandler hat immer ne ablassschraube... wechselintervalle erfragen dann weiß man bescheid

ma dann belege es mit der Ablasschraube mal. Mit Dokus oder Bidlern.

Zitat:

@Anderas schrieb am 4. März 2017 um 18:20:39 Uhr:


Beim Wechseln bekommt man in der Regel nur das Öl aus dem Getriebe raus, nur wenn der Wandler eine Ablassschraube hat, diese wurde so Ende '99 abgeschafft, bekommt man da auch das Öl raus. Dann sind es um die 8 Liter. Beim Spülen wird solange sauberes Öl durch das System gedrückt bis kein dreckiges Öl mehr rauskommt. Das können dann schon mal deutlich mehr als 8 Liter sein. Vorm Spülen gibt es noch die Möglichkeit ein Reinigungsmittel einzufüllen und erstmal ein paar Runden, in allen Gängen, zu drehen. Hierbei sollen hartnäckige Verschmutzungen gelöst werden. Da gehen die Meinungen aber auseinander ob das wirklich Sinnvoll ist.
Und, Ben211, welches Getriebe/Bj. hast du?

meine kiste ist Bj 2005 welches Getriebe es jetzt genau ist weiss ich nicht!!Von den reinigungsmitteln hat er auch nicht gut gesprochen! Er sagte nur er müsste nen Deckel abschrauben um an den Filter zu kommen die dichtung kommt neu der Filter und die 8l Öl.

Also bekommt man das Öl auch so aus dem Wandler ohne zu spülen??

Nein. Das Öl aus dem Wandler geht nicht raus. Ist aber bei 60tkm Intervall nicht so schlimm. Filter wechseln und weiter gehts. Bei den meisten anderen Marken gibt es Lebensdauerfüllungen. Das ist das Problem. Spülen würde ich persönlich nur wenn lange kein Wechsel gemacht wurde. Ich mach bei meinen immer alle 50tkm und mein bester Kunde hat jetzt 490tkm auf dem Getriebe...

Ich weiß auch nicht was du für ein Getriebe hast. Vermutlich aber ein 722.6 mit 5 Gängen? 8 Liter entsprechen aber der gesamten Ölmenge und die bekommt man halt nur raus, wenn der Wandler eine Ablassschraube hat, oder per Spülung rausgedrückt wird.
Mit Deckel ist die Ölwanne des Getriebes gemeint, diese muss ab um an den Filter zu kommen. Getauscht werden sollte dann auch das Zwischenstück vom Getriebestecker, wenn es undicht wird droht Öleintritt in Steuergerät.
Google doch mal nach Tim Eckart, da hast du was zu lesen und es werden dir auch Werkstätten genannt.

Ja das habe ich ja schon tim eckart! Habe da mit unserem örtlichen mb Händler drüber gesprochen und er meinte es wäre überflüssig sa jeder seine aditive verkaufen möchte ich habe jetzt fast 60tkm auf der Uhr und wollte meinem Getriebe was gutes tun! Nur weiss ich eben nicht spülen oder nur wechseln. Der mb Meister meinte wechseln aber wie kommt eben auf 8 Liter wenn ebener nicht spült? Ich bin Dienstag dort dann frage ich mal nach.

Ich will da niemandem etwas unterstellen, aber die Menge von 8 Litern kommt aus dem Getriebe nicht raus und du als Kunde kannst es nicht kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen