Automaticgetriebeoel wechseln?

BMW 5er E39

Hallo ,hat von euch schon mal einer das Automaticgetriebeoel wechseln lassen? Was kostet das denn so ungefähr ?

39 Antworten

ich glaube nicht das er hier persönlich werden wollte (nicht immer so empfindlich sein 😉)

sieh es als hinweis an: getriebeölwechsel ohne grund = unnötig = gefährlich/risikoreich!

dieser hinweis gillt vor allem für unerfahrene. denen werden hoffentlich die hinweise aber auch in der werkstatt genannt!

Ich halte nichts vom Spruch von Stefans BMW-Meister (von der Niederlassung, die das Lenkrad schief draufschraubt...?!).
Immerhin sagen die Meister bei ZF, dass man das Öl alle 100000km wechseln sollte. Und die kennen ihr Getriebe doch besser als BMW. Zumal Automatik für viele BMWler zu kompliziert ist...
Meins wurde gewechselt bei 175000km und jetzt bei 202000 läufts immer noch perfekt *klopf auf Holz*

Alrick

100 000 / 175 000 oder was weiss ich sind aber ganz andere dimensionen 🙂

mit automatikgetrieben kennen sich die wenigsten aus und reparieren können es noch weniger!

"never touch a running system" trifft aber trotzdem zu. intervall und fehler gehören dann ja nicht mehr zum "running system" 😉

Bin auch dafür, dass es im Autoleben mal gewechselt wird.

Hab auch das Öl vom Hinterachsdiff. wechseln lassen bei 130tkm. Wenn ich meinen 5er diesen Sommer nicht verkaufe, dann bekommt er auch neues Automatiköl. Km-Stand jetzt ~150.000km

Longlife ist ja auch sehr relativ. Lebenslängliche Gefängnisstrafe muss man auch nicht so lange absitzen bis man stirbt, sondern kommt meistens nach 17 bis 19 jahren wieder raus. 😉

Ähnliche Themen

Ok, ich würde mich trauen, was für Getriebe haben wir denn? Gibt es unterschiedliche, wenn ja, woran kann ich das ablesen?

Wenn nicht bei BMW, gibt es Getriebe-herstellerseitige Reparaturwerkstätten? Kennt jemand eine in der Nähe von Duisburg?

Nö, war nicht persönlich gemeint!

Ich hab halt gemeint ich geben nicht mehr geld und Zeit aus wenn es nicht sein muss. Man Wechselt doch seine Reifen auch nicht alle 2 Monate nur weil man technisch gut dafür eingerichtet ist, oder? 😉

Und bei Automatik ist das eh so ne sache! Mein Vater hat mal von 18 Jahren an einem Ford-Granada ein Automatik-Getriebe Repariert. Das lief dann auch wieder 100.000KM Aber wenn da ein Stäubchen drinn ist kanns ganz schnell vorbei sein!

Und Das ZF nach 150.000KM Wechsel empfiehlt, mag sein (mir wurde 200.000KM gesagt). Aber es bleibt halt trotzdem eine gefährliche Sache, da sich ATF-Öl echt im Volumen sehr stark verändert (Temp.)

Zitat:

530dAT

Ok, ich würde mich trauen, was für Getriebe haben wir denn? Gibt es unterschiedliche, wenn ja, woran kann ich das ablesen?

Wenn nicht bei BMW, gibt es Getriebe-herstellerseitige Reparaturwerkstätten? Kennt jemand eine in der Nähe von Duisburg?

Glückspilz, meine Güte...

Also in den meisten BMW sind ZF Getriebe drin, 5HP 18, 5HP19 und höher. Also ist ZF derjenige, der damit auch umkann. Und das sogar deutlich besser als BMW, die wissen auch die Temperaturgeschichte und reinigen sogar deutlich mehr als BMW (Stichwort Magnetventile, Schaltgerät).
Bei ZF ist dein Getriebe in den besten Händen.

Und nun warum du ein Glückspilz bist: In Dortmund, und das ist ja nun wirklich nicht weit vin Duisburg, ist eine sehr kompetente ZF-Niederlassung.
Dahinfahren, Ölwechsel, Filterwechsel und Reinigung und dein Getriebe ist fast wie neu...

Alrick

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


Mein BMW Meister meint: Never change a running system...
Warum wechseln wenn es keinen Grund gibt?
(sprich: wenn das Getriebe gut arbeitet.)

Hallo!

???
Nach dieser Theorie würde ich nie wieder einen Ölwechsel,
Bremsenwechsel, etc. machen lassen und schon gar nicht
zur rechten Zeit tanken fahren ... ;-).

Dieser Grundsatz gilt vielleicht für vieles, aber sicher nicht
für Verschleiss -teile oder -säfte ...

Gruss
CD

Jeder kann sich selbst ein Bild machen ob oder ob nicht:

http://www.7-forum.com/modelle/e38/berichte/getriebeoel_wechsel_zf.php

Gruss
CD

Zitat:

Original geschrieben von CollateralD


Jeder kann sich selbst ein Bild machen ob oder ob nicht:

http://www.7-forum.com/modelle/e38/berichte/getriebeoel_wechsel_zf.php

Ich würde es dort machen lassen da 'er' bei mir in letzter Zeit

ein sehr eigenartiges Schaltverhalten an den Tag legt.

Problem sind nur die 2 x 800 km Strecke, die mich derzeit

davon abhalten ...

Gruss
CD

SUPER! Die ultimative Antwort auf alle Fragen!

Ausser: WER HAT ALLES ZF GETRIEBE?

Zitat:

Original geschrieben von CollateralD


Ich würde es dort machen lassen da 'er' bei mir in letzter Zeit
ein sehr eigenartiges Schaltverhalten an den Tag legt.
Problem sind nur die 2 x 800 km Strecke, die mich derzeit
davon abhalten ...

Gruss
CD

@cd, man muss nich nach dortmund fahren, zf niederlassungen gibt es über ganz deutschland verteilt, ja sogar weltweit.

bg hagen

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


SUPER! Die ultimative Antwort auf alle Fragen!

Ausser: WER HAT ALLES ZF GETRIEBE?

?!?

Ich hab eines ;-).

Gruss
CD

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


@cd, man muss nich nach dortmund fahren, zf niederlassungen gibt es über ganz deutschland verteilt, ja sogar weltweit.

Hallo!

Tja, schon aber die wenigsten bearbeiten PKW-Getriebe.
Wien, Passau, etc. haben mich alle an Dortmund verwiesen.
Leider ...

Gruss und Dank
CD

Naja, 1600km sind immer noch billiger als ein neues Getriebe...

Willste nicht mal Dortmund sehen ? *gg*

Alrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen