Automaticgetriebeoel wechseln?
Hallo ,hat von euch schon mal einer das Automaticgetriebeoel wechseln lassen? Was kostet das denn so ungefähr ?
39 Antworten
sollte man sein lassen auch wenn díese meinung vn einigen mitgliederin hier nicht angenommen wird, würde ich mich trotzdem dran halten
Ich weiß BMW sagt lebenslang,aber ich kenne viele die habens mal wechseln lassen. Hab jetz 350000km runter und weiß auch nicht genau was ich machen soll,funtionieren tut es tatellos,aber wie lang noch ?
Mein BMW Meister meint: Never change a running system...
Warum wechseln wenn es keinen Grund gibt?
(sprich: wenn das Getriebe gut arbeitet.)
irgend wie kann ich mir sowas nie vorstellen das es lebenslang halten soll ein öl.der heiss dann kalt dann beansprucht wird usw.ich habs selber gewechselt und wechsel alle 20000km.für mein bimmer tue ich alles bekomme auch das öl um sonst :-)
Ähnliche Themen
ja ich habe es wechseln lassen hatte ich aber auch hier in diesem Forum beschrieben war glaube ich ca.200 Euro und ich habe es nicht bereut! Schaue einfach mal in den Beitraegen nach hatte da alles aufgelistet was genau gemacht wurde und den Einzelpreis dahinter geschrieben. Also bei mir hat es sehr gut geklappt und ich finde man merkt es auch er schaltet schon viel sanfter als vorher! Hoffe das bleibt so noch bis Juli da gibt es erst den Neuen!!!!
Knappe 200 TKM also ich kann nicht klagen ( noch nicht )
Habe auch schon öfter darüber nachgedacht. aber hier im Forum über zu viele negative Ergebnisse gelesen, so dass ich es dann doch verworfen habe.
Wenn es denn läuft und vom Hersteller als Dauerfüllung angeshen wird?....
Hey4all mit Automaten.
erneut: Ich war beim Vertragshändler mit meinem "kleinen" A-Problem und er meinte öftermal kommt es vor bei den E38-ern, daß im Getriebe mit Öl auch ein Sieb gewechsellt werden muss. Tut man es nicht so verstopft es und "irgendein" Sensor könnte dabei falshce Werte liefern. Bei dem Öltausch sollte man auch neue Softwawre einpielen lassen. Alle 120Tkm ist ok. Kostenpunkt 200-300€. Ich habe aber keine Ahnung um welche Software es sich handelt. Ich werde es machen und Getriebeöl bei den Automaten sollte man bei BMW machen ! ATU hat schon durch zu hohe Mengen einige Automaten zerschrederrt.... angeblich... Siehe Beiträge.
Also! Brav Öl wechseln lassen!
Hatte letztens mal im Serviceheft nachgelesen selbst dort gibt es einen Punkt Automatikgetriebeöl wechseln.
das serviceheft verwirrt leider auch manchmal 🙂. da steht auch drin: hinterachsgetriebeöl wechseln. ist zumindest bei mir ebenfalls ne lebensfüllung.
zu wenig/viel öl hört man eigentlich. (habe ich bei meinen vorherigen wagen wenigstens: keine bmws)
20 TKM intervall ist wirklich übertrieben. ich glaube mein chevy (bmw hat sicherlich das bessere getriebe!) hatte ein 100 000 km intervall.
man sollte auf jeden fall darauf achten, dass genug flüssigkeit drin ist. sollte der wagen schlecht schalten -> kontrollieren lassen (menge, filter)...
ansonsten rate ich: finger weg vom automatikgetriebe!
...und den spruch von stefans meister beherzigen 🙂.
Ich werde auch in Zukunft nix wechseln. Der Spruch ist schon OK aber trotzdem wirst du ausnahmen finden wo jeder MK4 Besitzer sein Navi auf V27 updaten wird, selbst wenn es lief aber geht am Thema vorbei. Nur mal der schnelle Einwurf 😉 Das eigentliche Thema ist so ein Thema für sich der eine macht es der andere nicht. Patentlösung gibbet nicht daher jeder wie er denkt, sach ich mal bzw. man hat wirklich Probleme mit der Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von E39-525tds
irgend wie kann ich mir sowas nie vorstellen das es lebenslang halten soll ein öl.der heiss dann kalt dann beansprucht wird usw.ich habs selber gewechselt und wechsel alle 20000km.für mein bimmer tue ich alles bekomme auch das öl um sonst :-)
Hier gehts um Automatik-Öl also ATF-Öl. Schon klar oder? Nicht um das normale Motoren-Öl!
Welcher normale mensch wechselt bei einem Automatik-Getriebe das Öl alle 20tkm???? Das hält die ersten 200.000KM locker!!!! Dann kann man mal das Öl wechseln. Vorher ist es nicht nötig!!!!
Was noch wichtiger ist, ist der Filter im Getriebe! Das Öl ist meist noch sehr gut! Der Filter bringt am meisten was das sanfte und schnelle schalten angeht! Natürlich macht man immer beides 😉
Ausserdem kann man bei Automatik-Getriebe die Lebensleistung trastisch verkürtzen wenn man zuviel oder zuwenig Öl drinn hat! Es muss sogar bei einer bestimmten Temperatur gewechselt werden! Ich würde da mit vorsicht behandeln, ist ja kein Tractor! 😉
Ja ist sehr diffiziel diese Angelegenheit.
Wichtig ist auch das der Wagen dabei 100% gerade steht sonst ist zu viel / wenig drin.
Da meine NL sogar ein Lenkrad schief angeschraubt hatte, lass ich den Wechsel mal lieber sein 😰 .
Grüße,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von MegaIceman
Hier gehts um Automatik-Öl also ATF-Öl. Schon klar oder? Nicht um das normale Motoren-Öl!
Welcher normale mensch wechselt bei einem Automatik-Getriebe das Öl alle 20tkm???? Das hält die ersten 200.000KM locker!!!! Dann kann man mal das Öl wechseln. Vorher ist es nicht nötig!!!!
Was noch wichtiger ist, ist der Filter im Getriebe! Das Öl ist meist noch sehr gut! Der Filter bringt am meisten was das sanfte und schnelle schalten angeht! Natürlich macht man immer beides 😉Ausserdem kann man bei Automatik-Getriebe die Lebensleistung trastisch verkürtzen wenn man zuviel oder zuwenig Öl drinn hat! Es muss sogar bei einer bestimmten Temperatur gewechselt werden! Ich würde da mit vorsicht behandeln, ist ja kein Tractor! 😉
Hey kumpel du brauchst nicht persönlich zu werden.wenn ich ein schrauber bin und alle geräte für sowas hab und automatik getrieben instand setzen kann dann wechsel ich es auch.ICH WEISS NICHT WO DEIN PROBLEM LIEGT!ich weis das man es vieleicht nach 100 oder nach 200tkm wechseln kann aber ich hab das zeug dafür also wechsel ich es.SOLL ICH DEINS AUCH WECHSELN :-)