ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Getriebe Öl wechsel bei Automat

Getriebe Öl wechsel bei Automat

Themenstarteram 24. Juli 2006 um 13:39

hi, ich denke drüber nach das getriebe öl bei meinem 530d zu wechseln .....

Kann mir einer sagen warum ZF dafür 250,- haben will und der ;-) das für ca. 60,- machen will ??? sprechen die von anderen arbeitsschritten ?

ich hätte ja gedacht das BMW ein paar euro teurer ist aber fast 200,- günstiger ???wie kann das sein ?

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 24. Juli 2006 um 15:13

ich weiß ist ein altes thema aber über die suche finde ich auch nix passendes .......

das hat doch bestimmt schon irgendwer machen lassen ???

am 24. Juli 2006 um 15:21

http://www.motor-talk.de/t1144274/f277/s/thread.html

am 24. Juli 2006 um 15:25

letzter Beitrag!

am 24. Juli 2006 um 15:27

Re: Getriebe Öl wechsel bei Automat

 

Zitat:

Original geschrieben von beone

Kann mir einer sagen warum ZF dafür 250,- haben will und der ;-) das für ca. 60,- machen will ??? sprechen die von anderen arbeitsschritten ?

ich hätte ja gedacht das BMW ein paar euro teurer ist aber fast 200,- günstiger ???wie kann das sein ?

60 Euro beim Freundlichen. Da muss irgend ne Info falsch sein. Habe Preise so aufwärts ab 200 im Kopf. Würde es auch gerne mal machen lassen, aber so viele Bendenken....

issn altes thema, hab aber auch noch nich gelesen, dass es jemand hat machen lassen.

meiner hat jetzt 235000 km runter und ich würds auch machen lassen, würde mir aber hier gerne erfahrungswerte holen wollen.

ich würd aber ne zf niederlassung beauftragen, da es beim freundlichen mit sicherheit ein stift machen wird und ich meinen nich gern als versuchsobjekt hergeben möchte.

es soll ja nich so einfach sein.

bei bmw sagen die schon vorher, dass sie nich das ganze altöl rausbekommen, zf soll das angeblich garantieren, deshalb iss schon ein preisunterschied, da bei bmw weniger öl nachgefüllt wird.

ausserdem isses nich ganz einfach das ganze öl ausm getriebe zu bekommen und das wird bei zf 100% gemacht, die kennen halt IHR getriebe, bmw im zweifelsfall eher nich.

es müssen auch die magnete, die die metallspähne herausangeln, gereinigt bzw. getauscht werden, ob das beim freundlichen gemacht wird?

wenn du es hast machen lassen, berichte mal über deine erfahrung und nochwas, ich würd mir das mit angucken wollen, themperatur und einfüllmenge kontrollieren, magnete angucken, auch wenns die nervt.

bg karsten

Themenstarteram 24. Juli 2006 um 15:34

Zitat:

getriebe zu bekommen und das wird bei zf 100% gemacht, die kennen halt IHR getriebe, bmw im zweifelsfall eher nich.

naja ...dass getriebe in einem 530d ist von GM ......habe nur mit zf gesprochen weil ich auch dachte es wäre von denen ....aber machen würden die es eben auch .........

aber bei 190,- euro unterschied ?

am 24. Juli 2006 um 15:36

Zitat:

Original geschrieben von beone

 

naja ...dass getriebe in einem 530d ist von GM ......habe nur mit zf gesprochen weil ich auch dachte es wäre von denen ....aber machen würden die es eben auch .........

aber bei 190,- euro unterschied ?

Ist jedes Getriebe in einem e39 530d von GM oder gibt es auch Varianten von ZF? Wer weiß genaueres darüber?

Themenstarteram 24. Juli 2006 um 15:40

also da ich ja auch dachte das wäre vom zf bin ich mir sicher das auch die meisten von zf sind ......vllt nur beim diesel von GM aber genau weiß ich das auch nicht .......aber auf jeden fall gibt es beides ....

Zitat:

Original geschrieben von beone

 

....aber machen würden die es eben auch .........

aber bei 190,- euro unterschied ?

sind halt getriebespezialisten, immer noch vorteil gegenüber freundlichem.

hab das aber nich gewusst, dachte alle e 39 hätten zf automaten.

bg karsten

am 24. Juli 2006 um 16:38

BMW Wird sicherlich nur ihren tester hinhängen die Temp. ausmessen und gut...

ich meine auch, dass die 530er Diesel des GM drin haben. Egal, da wird auch nur mit Öl befüllt.

BMW würd ich auch nicht ranlassen, schon allein wie das TIS manchmal ausgelegt ist. Habe selbst schon was gefunden wo drin steht "warm ablassen", ist ja auch okay, aber man geht dann davon aus, dass man auch in selbigen Zustand befüllt und das ist natürlich falsch.

250 Euro ist ne handelsübliche Summe, aber trotzdem überteuert. Unterm Strich sinds 100 Euro Materialaufwand...

Bei ZF...

BMW bescheisst Dich schon allein bei den Ölpreisen, das es ne Schande ist...

machs bei zf auchz wenns 250eur kostet,das wärs mir allemal wert.das kostet auch deshalb soviel weil die mit 90%iger sicherheit die ölwanne abbauen,filter ersetzen,reinigen und neu abdichten.alles andere bringt garnichts.mfg arne

am 24. Juli 2006 um 17:39

bei Zf wird ein Filter verbaut 20 Euro

ne Ölwannendichtung 7 Euro

und je nachdem 7 L. Öl 50 Euro

1 O-Ring und 2 Dichtringe 2 Euro

Netto, versteht sich, der oder die Magnete abgewischt , der Rest ist Arbeitszeit...

Zitat:

Original geschrieben von CollateralD

Hallo!

Wenn Du dies noch nie gelesen hast dann lies bitte mal

hier (und natürlich auch für alle anderen zur Info):

 

Gruss

CD

hey cd,

vielen dank, also ich mach in meiner nächsten freischicht nen termin in dortmund.

bg karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Getriebe Öl wechsel bei Automat