automatic schneller als schalter?

BMW 3er E36

Erreicht man mit einem 328i Automatic echt eine höhere Endgeschwindugkeit als mit einem Schalter?
Wegen einer anderen Übersetzung?
Wer weiss wieviel das ausmacht?

51 Antworten

Moin,

Von der ÜBERSETZUNG her ... könnte der Automat theoretisch schneller als der Schalter. Bei Vmax liegt beim Automaten eine niedrigere Drehzahl an. HÄTTE der Motor noch Power ... würde noch was gehen. Hat er aber nicht.

Also ist er unterm STrich langsamer. Einer der Gründe :

Beim Schaltgetriebe haben wir ca. 5% Leistungsverlust im Antriebsstrang. Beim Automaten liegen wir bei ca. 10%.

Da nützt es dann auch nix, das das Getriebe noch schneller könnte 😉 Da vom Motor nix mehr kommt.

MFG Kester

es war irgendwie schon immerso ... automatik ist chilliger leichter usw ... nur auch viel langsamer als schalter ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


es war irgendwie schon immerso ... automatik ist chilliger leichter usw ... nur auch viel langsamer als schalter ... 😁

nix leichter 😉 nen automatik wiegt auch etwas mehr als nen schalter!

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


nix leichter 😉 nen automatik wiegt auch etwas mehr als nen schalter!

er meinteb ja mit leichrter sicher--> einfach auf d und gansgeben, nix mit kupplung und so!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


er meinteb ja mit leichrter sicher--> einfach auf d und gansgeben, nix mit kupplung und so!!

ich weiss es doch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


ich weiss es doch! 😉

dann is ja gut!! 😁

hopper hat gestern auch versucht mit ner bmw-automatik wegzukommen 😁 😁

hat leider nicht geklappt 😉

Zitat:

Moin,
Bei Vmax liegt beim Automaten eine niedrigere Drehzahl an. HÄTTE der Motor noch Power ... würde noch was gehen.

das glaube ich irgendwie nicht. Ab 100km/h setzt doch die Wandlerüberbrückung ein, dass heißt starre Verbindung von da an

(ohne Kick 😉 ). Die Drehzahlen sind bei Autom / Schalter aber sehr gleich z.B.

110 km/h = 3.000 Upm (autm. bei mir )

145 km/h = 4.000 Upm (autm. bei mir )

180 km/h = 5.000 Upm (autm. bei mir )

200 km/h = 5.500 Upm .... (nur 98%er Erinnerungswert)

Dreht ein Schalter denn etwa WIRKLICH höher ? 🙁
316+318 sind glaube ich gleich übersetzt😉

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


das glaube ich irgendwie nicht.

Nicht? Is aber so.

Wir ham das hier schon mal verglichen.

Meinen Tacho mit dem von "Carlo323ti":

Er hat Automatik, ich nicht. Ich hab bei 220 km/h schon knappe 6.000 upm, er gerademal 4.800 oder so

wenn es so ist, klasse 🙂
Da spare ich Drehzahl auf der AB. Zudem geht meiner ohnehin prompt auf 210 in den Begrenzer, was sollte ich da auch mit noch mehr Drehzahl im flachen Land hier oben - wenn denn überhaupt mal😉

Moin,

Ob der Wandler überbrückt wird, oder nicht ... spielt doch für die Übersetzung keine Rolle ?!

Ist allerhöchstens für den Wirkungsgrad von Bedeutung ... ohne Wandler etwa 2-3% besser ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Hiro


Reines Wunschdenken.

bei dir vielleicht.

ich lebe nicht von theorie.

@Hack1881:

Hab mir mal die Mühe gemacht, das nochmal zu suchen:

Links => Carlo323ti's Automatik (Achsübersetzung 3,23:1)
Rechts => Meiner mit Handschaltung (Achsübersetzung 3,07:1)

Beim 318ti (und beim 316i) sind die Achsübersetzungen 3,38:1 beim Schalter und 4,44:1 bei der Automatik

Ein 6-Gang Getriebe wär's halt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,
Ob der Wandler überbrückt wird, oder nicht ... spielt doch für die Übersetzung keine Rolle ?!

das bezog ich eigentlich darauf, dass Drehzahl und Geschw. ab ca 100km/h synchron ansteigen müssten (Schalter/Autom) . Ich bin davon augegangen, dass die Schalter bei 110km/h auch nur 3.000upm machen (weil das hier mal gepostet wurde) 😉

@ Big Mac
danke für Nachlieferung/Beweisphoto. Aber nicht dass Du gerade auf Felgen gefahren bist und das auch noch bei der Geschw. mit Digicam in der Hand 😉

Mein Foto hat der Beifahrer gemacht. Wie's bei Carlo war weiß ich nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen