automatic schneller als schalter?
Erreicht man mit einem 328i Automatic echt eine höhere Endgeschwindugkeit als mit einem Schalter?
Wegen einer anderen Übersetzung?
Wer weiss wieviel das ausmacht?
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Wer lesen kann ist klar m Vorteil.Oder BMW gibt den Schalter schneller an, damit nur eingeweihte Profis wie du den wahren sportlichen BMW fahren.Du lebst vielleicht nicht von Theorie, aber mit sehr viel Fantasie.
lesen ??
ich weiß nur zu genau wo die leistungen eines schalters liegen.
nur kann ich auch zu genau die qualitäten einer automatik erklären.
das alleine reicht aber nicht um jeweils einen anderen davon zu überzeugen. es sind nur erfahrungswerte die einem persönlich überzeugen.
wenn du es fantasie nennst, bei mir ist es realität.
oder sind meine bisherigen postings aus der luft gegriffen bzw. war was falsches dran ?? mit sicherheit nicht.
Sry für die blöde frage:
@ 1.2.1957
Hat das stufenlose Automatikgetriebe eigendlich noch einen Hydrodynamischen Drehmomentwandler drin oder wird da direkt über das Band angefahren?
Zitat:
Original geschrieben von mr.x75
meistens liegt es nicht am auto, der fahrer muss den wagen schnell fortbewegen können.
ich steuere meine automatik so sportlich das ich mit einem identischen wagen mit schalter mithalten kann, oder sogar schneler. auch wenn du es nicht glaubst.
ich denke ich kann darüber eine gute meinung bilden. da ich alles "erfahren" habe.
aber wie du gesagt hast, jedem das seine.
Sicherlich hast du recht, der Fahrer macht natürlich immer eine Menge aus. Und es kann gut sein, dass du mit Automatik schneller bist, als ein "schlechterer" Fahrer mit Schaltgetriebe.
Aber das ist ja nicht wirklich die Frage. Sondern die Frage ist, ob du mit Automatik schneller bist, als du selbst (oder einer gleich guter Fahrer) mit Schaltgetriebe wäre.
Tatsache ist, grade beim sportlichen Fahren kann ein erfahrener Fahrer durch geeignetes Schalten eine Menge rausholen - die Automatik dagegen ist immer gleich "schlau". Du kannst z.B. auch kaum beeinflussen wie deine Automatik schaltet.
Dafür hat eine Automatik eben andere Vorteile.
Und bei den modernen Automatikgetrieben sieht die Sache wohl ganz anders aus, weil diese schon nahe am Optimum sind.
Stefan das kommt drauf an als Kupplung ist ein Drehmomentwandler, eine Magnetpulver-Kupplung oder eine elektronisch betätigte Kupplung möglich.
Beim CVT z.b ist der Motor kompletter per CAN BUS mit dem Automatikgetriebe verbunden und simuliert z.b die LAST und andere Werte.
Zitat:
Original geschrieben von mr.x75
lesen ??
ich weiß nur zu genau wo die leistungen eines schalters liegen.
nur kann ich auch zu genau die qualitäten einer automatik erklären.
das alleine reicht aber nicht um jeweils einen anderen davon zu überzeugen. es sind nur erfahrungswerte die einem persönlich überzeugen.wenn du es fantasie nennst, bei mir ist es realität.
oder sind meine bisherigen postings aus der luft gegriffen bzw. war was falsches dran ?? mit sicherheit nicht.
Du gehst auf die Fakten gar nicht ein.Wie soll man dann vernüftig diskutieren.Ein BMW mit Automatik ist weder in der Höchstgeschwindigkeit noch Beschleinigung schneller.Und das war hier die Frage.Nicht was ingesamt besser (angenehmer) ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Ein BMW mit Automatik ist weder in der Höchstgeschwindigkeit noch Beschleinigung schneller.Und das war hier die Frage.
Eigentlich gings dem Threadersteller sogar nur um die Vmax *klugscheiß*

Moin,
Unterm Strich ist der Wirkungsgrad des Automaten, durch das Planetengetriebe schlechter, als das des Manuellen Schalters.
Ich hatte vorne Antriebsstrang geschrieben ... datt war so nicht richtig ... Getriebe muss es sein, weil Der Rest wie Differentiale dazuzurechnen ist.
MFG Kester