Automat oder Handschaltung bei 325i

BMW 3er E90

Bin mir am überlegen ob ich den 325i mit automat oder handschaltung bestellen soll.

was meint ihr dazu ?

33 Antworten

Zitat:

Auch wenn Du lachst, eine Automatik ist konzeptbedingt immer unsportlicher als ein Schaltgetriebe. Und auch ich bin schon viele Automaten gefahren, und es gibt meiner Meinung nach nur ein Getriebe, das annährend das Attribut "sportlich" verdient, das des 997er. Und nur weil ein SL55 schnell schaltet oder beschleunigt, ist er noch lange nicht sportlich.

Ihr wisst aber schon, dass das Automatikgetriebe im Porsche 997 und im SL55 dasselbe ist oder?

Das Getriebe ist das Mercedes W5A580 (Porsche hat als Automatikgetriebezulieferer beim Carrera tatsächlich Mercedes!). Ist auch nicht gerade die neueste Generation (altes Wilson-Radsatzkonzept)... das zeigt deutlich, dass die Abstimmung, das Fahrzeugkonzept und die "Philosophie" eben auch eine Rolle spielt (ich glaube jetzt einfach mal den Eindruck von LeftLane, der meint, der 997 sei sportlich und der SL scheinbar nicht,... hhhmm, bin aber keine davon gefahren)

@wk_E36: das wußte ich nicht - aber wie du schon sagtest: Die Abstimmung, also die SW im Getriebesteuergerät macht ganz wesentlich aus, was da abgeht (oder auch nicht).

Grüße,
MM:

@ MMann

Ja, laut ams und anderen Zeitschriften plant BMW tatsächlich 2006 in Zusammenarbeit mit ZF ein DSG-artiges Getriebe einzuführen....und wo, wenn nicht im neuen 3er...? Aber das ist natürlich nur eine Vermutung!

@jc1,

es gibt da ja noch etwas kleinere Serien, Z4, ein M3, etc. Ich sehe halt Gefahren, ein DSG schnell in die Großserie zu bringen.
Keiner weiß, wie viele Jahre VW im Stillen daran herumgetüftelt hat... und jetzt das Ganze "auf die Schnelle" nachbauen? Außerdem ist die Kernkompetenz von ZF bei Automaten, nicht Kupplungsjonglage 😉

Grüße,
MM:

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen