Automat oder Handschaltung bei 325i
Bin mir am überlegen ob ich den 325i mit automat oder handschaltung bestellen soll.
was meint ihr dazu ?
33 Antworten
wer sagt, dass DSG mehr verbraucht, wenn überall zu lesen steht, dass DSG effizienter arbeitet als Handschaltung (angenommen die handschaltende Person arbeitet perfekt, was bei Stadtverkehr wahrscheinlich kaum der Fall ist...jedesmal sofort hoch und runter schalten...etc)
Zitat:
Original geschrieben von jc1
wer sagt, dass DSG mehr verbraucht, wenn überall zu lesen steht, dass DSG effizienter arbeitet als Handschaltung (angenommen die handschaltende Person arbeitet perfekt, was bei Stadtverkehr wahrscheinlich kaum der Fall ist...jedesmal sofort hoch und runter schalten...etc)
das sagt mir mein technischer verstand😉
alle die einen solchen nicht haben dürfen sich in den prospekten der hersteller davon überzeugen.
Bspl. Skoda Oktavia II 1.9 TDi
Verbrauch handgeschaltet: 5.0 - 5.3 Liter
Verbrauch mit DSG: 5.8 - 6.0 Liter
im stadtverkehr ist die differenz noch größer(6.4-6.6 / 7.7-7.9)
Die Varianzen ergeben sich durch den Ausstattungsumfang. Ich vermute dass derartige Angaben auch auf den Internetseiten der Hersteller nachzulesen sind.
Bevor jetzt wieder jemand versucht mit besseren Fahrleistungen zu argumentieren:
Handgeschaltet 0-100 in 11,8 sekunden mit DSG 12,2
Vmax ohne DSG 192 kmh, mit DSG 189 kmh.
Natürlich ist das ganze Modell- und Motorabhängig.
Ich will das DSG nicht schlecht machen, es ist ein super getriebe und ich würde es bestellen wenn BMW das ganze mit schaltpaddeln hinterm volant anbietet.
dennoch sollte man sich nicht von den Werbetextern der VAG blenden lassen 😎
Im Golf V GTi ist das DSG übrigens ein riesiger fun faktor 😁
lol wenn ich höhre das Automatik unsportlich ist kann ich nur lachen.
fahre selber Automatik, und ich bin auch schon viele Automatik Autos gefahren.
Und wenn du sagst das Automatik so toal unsportlich ist dann fahr mal einen sl 55 oder 500 dann reden wi r weiter. Automatik ist sowieso im alltag dem Schalter Überlegen, das man Um mit schaltung richtig gut wegzukommen die kupplung schleifen lassen muss, macht das mal 10.000km🙁
Und so schnell wie ich mit dem automatik getriebe im s modus manuell schalte, so schnell schaltet keiner mit handschaltung. Außerdem ist das 6 gang Automatik im E90 richtig geil. und besser als die alten..
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von nitro02
...dann fahr mal einen sl 55...
*LOL* wiegt ein Sportwagen 2 Tonnen? 😁
Darf doch jeder für sich entscheiden ob er selbst schaltet oder schalten läßt. Dazu hat jeder seine eigene Meinung. Fakt ist, dass die Automatikgetriebe immer besser werden, und den Fahrer "entlasten" so dass er sich nur noch auf lenken, gas geben und bremsen zu konzentrieren braucht.
Mir ist das jedoch keine 2000€ wert.
Ich glaub das DSG kostet bei Skoda 1300€ und ist der BMW Automatik in technischer Hinsicht weit voraus. Das sieht man nicht zuletzt daran, dass BMW mittlerweile ein Doppelkupplungsgetriebe entwickelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
dennoch sollte man sich nicht von den Werbetextern der VAG blenden lassen
Steht nicht in VAG Prospekten sondern in Fachzeitschriften...der Wirkungsgrad der DSG ist höher als der einer Handschaltung. Z.B. Golf GTI mit DSG 6.9 sec auf 100km/h ohne in 7.2 sec.
darf ich mich selbst zitieren? 😁
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Natürlich ist das ganze Modell- und Motorabhängig.
Beim Golf GTI schauts anders aus als in dem von mir gewählten Beispiel des 1.9 TDI. Das heißt jedoch nicht, dass DSG das Fahrzeug immer Schneller und sparsamer macht. 😉
Übrigens reduziert das DSG laut VW die Vmax des GTI um 2 km/h. 🙄
Ich kann mich erinnern in diversen zeitschriften Diagramme der Wirkungsgrade verschiedener Getriebetechnologien gesehen zu haben (niemand hier im Forum, der sich erinnern kann, wo und wann?). Die zeigen, dass DSG besser abschneidet als Handgetriebe und zwar als einziges in Bezug auf Verbrauch und Beschleunigung. Sei es wie es sei, ein DSG lässt eine normale Wandlerautomatik "alt aussehen".
Also das würde ich so nicht sagen. Es kommt immer extrem auf die Abstimmung im Einzelfall darauf an. Nicht jeder Motor ergibt mit jedem Automatikgetriebe eine perfekte Synthese. Nicht jeder Motor kann das volle Potential des Getriebes ausschöpfen und nicht jedes Getriebe das Potential des Motors. Das Thema ist wirklich seeeehr relativ. Aber wenn ihr so manche technischen Details eines Wandler-Automatikgetriebes kennen würdet so wie ich, würdet ihr staunen, was die Dinger alles können...
Ein Wagen mit DSG verbraucht weniger Sprit !!!!
Beim A3 2.0 TDI ist mit bei 50 km/h schon im höchsten Gang - kein normaler Mensch fährt so, obwohl es nach den unterschiedlichsten Studien so ab Besten ist.
Alle Zweifler sollen sich mal soeinen Wagen ausborgen - Sie werden staunen, auch in Punkto Sportlichkeit !!!
Fritz
Um mal wieder auf´s eigentliche Thema zurückzukommen - das sollte & muss ein Jede/r für
sich entscheiden, bis dato hab ich aus den unterschiedlichsten Kreisen nur Positives über das
neue 6-Gang-Automatikgetriebe erfahren, ein paar
Leut´s aus dem 1er-Forum, welche auch einen 1er
mit Automatik besitzen, schwärmen von dem komplett neuen Getriebe! 😁 😉
BMW langt halt wie auch andere Hersteller ordentlich
hin...einen eingefleischten Handschalt-Fahrer wird wohl keiner so schnell zum Automatik-Fahrer umwandeln und umgekehrt, am besten beide Varianten fahren, da merkt man´s am allerbesten!
😁 😁
@320d-Racer: sehe ich auch so.
Die Diskussion über DSG ist völlig irrelevant, da es für den E90 kein solches Getriebe gibt.
Vielmehr würden mich weitere fundierte Berichte über das Automatik-Getriebe im 325i interessieren - die Jungs im E87-Forum haben ja noch keinen gescheiten Benziner 😉, daher könnte deren Erfahrung u. U. wohl nicht ausreichen.
Grüße,
MM:
Zitat:
Die Diskussion über DSG ist völlig irrelevant, da es für den E90 kein solches Getriebe gibt.
Irrelevant?....ich denke es ist manchmal hilfreich die vorangehenden Meinungen in einem Thread zu lesen (und nicht nur die letzten eins,. zwei)...u.a. stand weiter oben, dass BMW plant in 2006 DSG Getriebe einzuführen...
Falls jemand mit dem Gedanken spielt Handschaltung/Automatik, dann macht es durchaus Sinn sich zu überlegen, nicht doch noch ein paar Monate zu warten, weil dann die Entscheidung eventuell ehern zugunsten einer Automatiklösung fallen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von jc1
Falls jemand mit dem Gedanken spielt Handschaltung/Automatik, dann macht es durchaus Sinn sich zu überlegen, nicht doch noch ein paar Monate zu warten, weil dann die Entscheidung eventuell ehern zugunsten einer Automatiklösung fallen könnte.
dito.
ich würde mich mächtig ärgern, wenn ich die automatik bestelle und ein paar monate später ein doppelkupplungsgetriebe verfügbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von nitro02
lol wenn ich höhre das Automatik unsportlich ist kann ich nur lachen.
fahre selber Automatik, und ich bin auch schon viele Automatik Autos gefahren.
Und wenn du sagst das Automatik so toal unsportlich ist dann fahr mal einen sl 55 oder 500 dann reden wi r weiter. Automatik ist sowieso im alltag dem Schalter Überlegen, das man Um mit schaltung richtig gut wegzukommen die kupplung schleifen lassen muss, macht das mal 10.000km🙁
Und so schnell wie ich mit dem automatik getriebe im s modus manuell schalte, so schnell schaltet keiner mit handschaltung. Außerdem ist das 6 gang Automatik im E90 richtig geil. und besser als die alten..Mfg
[/QUOTEAuch wenn Du lachst, eine Automatik ist konzeptbedingt immer unsportlicher als ein Schaltgetriebe. Und auch ich bin schon viele Automaten gefahren, und es gibt meiner Meinung nach nur ein Getriebe, das annährend das Attribut "sportlich" verdient, das des 997er. Und nur weil ein SL55 schnell schaltet oder beschleunigt, ist er noch lange nicht sportlich. Und wer bitte lässt die Kupplung 10000 km schleifen? Schon mal einen Handschalter gefahren??
Zurück zum Thread: Ich würde den 325 als Handschalter fahren, den 330 kann man gut als Automaten fahren.
Hallo,
@jc1: du meinst sicher nicht, daß BMW ein DSG direkt im 3er einführt, oder? Dann wären sie nämlich ziemlich mutig, IMHO.
@leftlane: mal BTT: hast du zu deiner Meinung zum 325i / 330i auch schon Erfahrungen gesammelt? Das wäre klasse!
Der 997er hat doch auch eine "stinknormale" Wandlerautomatik, oder irre ich mich da? Und dann ist er "konzeptbedingt" eben unsportlich... 😉
Ich find's übrigens klasse, unsportlich um die Kurven zu cruisen 😎
Grüße,
MM: