Autokino und C4

Citroën C4 1 (L)

Das sind schonmal 2 Dinge die nicht zueinander passen, da jedesmal nach 30 min der blöde sparmodus angeht. gibt es da irgendeine möglichkeit den zu umgehen.

Ich mein man kann ja nicht den ganzen Film den Motor laufen lassen. Und auf die blöden Boxen dies da gibt habe ich auch keinen Bock.

48 Antworten

@Marcxxx,

hatte auch gehofft. Wenigstens die Lautsprecher nutzen zu können in Kornwetheim.
Mich nervt es echt. Hab mich auch schon bei der Hotline
beschwert. Sollen halt nen Modus generieren der halt
Eco und Autokino heist. Autokino max 3 std. langt ja auch.
Ich sehe schon uns mal bei einem Kinobesuch in Kornwestheim jeder mit dem Gettoblaster aufm Schoß oder auf Dach.

Gruß Uwe

Es würde ja reichen wenn die einfach nen Modus einspielen, der nur den Verbrauche Radio plus Boxen aktivert beim drücken des Radioknopfes und so nen mist wie elekt. Fensterheber, Lampen usw. können von mir aus deaktiviert bleiben!

Wobei ich 3 Stunden trotzdem nicht als realistisch ansehe, eher 2h

Cu Mario

@Mega,

was machste wenn Ben Hur kommt. LOL
Oder sonst nen lngen Film ?

naja mal schauen.

Wieso legt sich denn keiner ne gesonderte Stromversorung und schon ist das Thema durch ?

Ähnliche Themen

LoL ne gesonderte Stromleitung an die BSI?????

Cu Meg

Hallo zusammen,

war mit dem C4 noch nicht im Autokino, aber was ist denn wenn man einfach die Zündung anlässt, schaltet sich da auch ein Ecomodus ein?
Bzw. saugt das zuviel elekt. Leistung oder blendet dann der Tacho zu sehr?
Hab nicht alle Antworten durchgelesen, aber bei Zündung ein sollte sich ja eigentlich kein Stromsparmodus einschalten.

Gruß,
Holger

@Holger

Hi,

Leider schaltet des C4 auch bei eingeschalteter Zündung nach spät. einer halben Stunde ab (bei mir jedenfalls). Habe ich gerade noch bei der all-samstaglichen Autopflege feststellen dürfen!

@all

Als ich am Donnerstag bei meinem Freundlichen war, habe ich das Prob. mit dem Eco-Modus mal einem der Meister erzählt. Er meinte lässt sich umstellen. Darauf hin habe ich gesagt das hier einige schon gefragt hätten wegen Verlängerung und das es wohl nicht geht! Jetzt will er das selbst auch mal überprüfen, mal sehen was er raus bekommt.

Ganz einfach: Wenn der Motor nicht läuft, ist grundsätzlich nach 30 Minuten Feierabend.

Hallo,

habt Ihr schon weitere erkenntnisse?

mfg

Nein. Leider ist es bei den neueren Citroen Modellen nicht mehr möglich, den Ökomodus in die länge zu ziehen.

Das heißt, das man nur ins Autokino gehen sollte, wenn man sich ein anderes Radio eingebaut hat, welches per Dauerplus direkt von der Batterie betrieben wird.

greez X

Guten Tag liebe Talker

Ich fahre einen Citroen C4 Cactus 1.5 HDi, BlueHDi 120 S&S EAT6, Jahrgang 2019, Automatikgetriebe, Diesel.

In diesen Corona-Zeiten wollte ich etwas neues ausprobieren und fuhr mit meinem Citroen ins Autokino. Schön hingefahren, Motor aus und Start/Stop Knopf betätigt um über UKW den Ton zu geniessen. Was ist passiert? Nach ungefähr 30 Minuten ging alles wieder aus mit der Meldung «Eco-Modus aktiviert». Dann war also nichts mehr mit Radio hören. Man konnte zwar über den Start/Stop Knopf kurz wieder starten ging aber nach wenigen Sekunden wieder aus. Auch 5 Minuten Motor anlassen haben uns nur etwa 10 Minuten extra geschenkt.

Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gesehen diesen Eco-Modus beim Citroen zu deaktivieren. Es sollte ja möglich sein das Radio permanent laufen zu lassen wenn man sich das wünscht (auf Kosten der Batterie natürlich). Wisst ihr eventuell wie ich mit diesem Problem umgehen soll?

Liebe Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eco-Modus wird im Autokino aktiviert' überführt.]

Zitat:

@CactusDriver schrieb am 3. August 2020 um 13:34:30 Uhr:


Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gesehen diesen Eco-Modus beim Citroen zu deaktivieren. Es sollte ja möglich sein das Radio permanent laufen zu lassen wenn man sich das wünscht (auf Kosten der Batterie natürlich).

Kann man selbst am BC nicht einstellen. Früher ging das wohl mit der Diagnosesoftware, aber ich glaube bei aktuellen Fahrzeugen geht das nicht mehr (man konnte den Eco-Modus nicht deaktiveren, sondern das Zeitfenster verlängern).

Zitat:

@CactusDriver schrieb am 3. August 2020 um 13:34:30 Uhr:


Wisst ihr eventuell wie ich mit diesem Problem umgehen soll?

Wenn Autokino öfter ansteht, dann ein batteriebetriebenes Radio mitnehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eco-Modus wird im Autokino aktiviert' überführt.]

Kann den 206driver nur bestätigen - der Eco-Modus ist über den BC nicht deaktivierbar. Wenn Du den Motor rund 10 Minuten laufen lässt beginnen die ca. 30 Minuten "Laufzeit" des Radios von vorn. Allerdings gibt es da zwei Problemchen: Die pop-up Autokinos erlauben es i.d.R. nicht dass der Motor läuft. Wahrscheinlich, weil diese oft in der Nähe von Wohngebieten ihren Platz gefunden haben. In stationären Autokinos ist das laufen lassen des Motors i.d.R. erlaubt, allerdings bekommst Du auch das Tagfahrlicht nicht über den BC ausgestellt - das ist aber für andere störend. Im Cactus hast Du noch die Möglichkeit die Stecker zu ziehen (obacht: nicht einfach herausziehen, das sind Nippel die brechen können...), bei meinem Peugeot 308 ist das nicht möglich. Da bleibt nur abkleben des TFL... Tja, die Franzosen sind nicht wirklich für's Autokino geeignet.

Bei unserem Cactus mit DAB kam noch hinzu, dass der Ton des Autokinos nur mit einem time lag von mehr als einer Sekunde (!!) zu hören ist. Das ist unerträglich und schon das macht im Cactus ein batteriebetriebenes Radio erforderlich.

@Cactusdriver: Ist das bei Dir mit dem time lag etwa nicht so??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eco-Modus wird im Autokino aktiviert' überführt.]

Zitat:

@Hauptkommissar Thiel schrieb am 10. August 2020 um 21:05:14 Uhr:


Bei unserem Cactus mit DAB kam noch hinzu, dass der Ton des Autokinos nur mit einem time lag von mehr als einer Sekunde (!!) zu hören ist. Das ist unerträglich und schon das macht im Cactus ein batteriebetriebenes Radio erforderlich.

@Cactusdriver: Ist das bei Dir mit dem time lag etwa nicht so??

Das ist bei mir im Cactus genau auch so. Das Autoradio hat so eine Verzögerung, dass der Film nicht genießbar ist. Wir hatten bei unserem Autokino Besuch ein batteriebetriebenes Radio und so was er dann doch tiptop.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eco-Modus wird im Autokino aktiviert' überführt.]

Es gibt seit Jahren viele andere Marken bei denen es ähnlich ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eco-Modus wird im Autokino aktiviert' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen