Autokino und C4

Citroën C4 1 (L)

Das sind schonmal 2 Dinge die nicht zueinander passen, da jedesmal nach 30 min der blöde sparmodus angeht. gibt es da irgendeine möglichkeit den zu umgehen.

Ich mein man kann ja nicht den ganzen Film den Motor laufen lassen. Und auf die blöden Boxen dies da gibt habe ich auch keinen Bock.

48 Antworten

Ja klar ist es die gleiche Software (Proxia oder Lexia) aber wenn das Menu beim C4 einfach nicht anwählbar ist hast auch schlechte karten.

Cu Mario

Ja,

ich war gestern abend im Autokino.
Nach ner halben Stunde war ende.
Mußte dann die ganze Zeit den Motor laufen lassen.
C4 und Autokino = kotz .
Werden uns wohl oder über zwei kleine MP3 Player
mit Radios fürs Autokino besorgen müssen.
Laut dem freundlichen ist beim C4 nichts änderbar was das
angeht.

solong

Uwe

Eco Modus? hab ich ja nie gehört. Okay, die Idee an sich ist nicht schlecht, aber wie schon gesagt wurde, individuell eistellbar sollte es schon sein.

Hat der Xsara 2 auch so eine Funktion mit drinne? Hab bisher nur die Erfahrung gemacht, nachdem das Auto abgeschlossen wird, das nach ich glaub 2 Min das Radio ausgeschaltet wird, und nachdem man es wieder aufschließt es wieder anspringt. Kann man sowas nicht in der Bedienungsanleitung nachsehen?

MfG

Klaus

@Dobermann: Hat dir dein Händler empfohlen das Original Radio aus dem Steuergerät zu entfernen oder war das deine Idee. Ich hab danach letztens auch mal gefragt und man sagte mir solange keine Fehler auftreten ists kein Problem das drin zu lassen. Wie schaut es dabei eigentlich mit dem verkaufen aus? Wenn ich mein Clarion Radio verkaufen will, braucht der Käufer doch glaub ich die Fahrgestellnummer oder so?

Ähnliche Themen

langsam wird mir auch klar waum der C4 in der Werbung einfach so zusammen klappt. 🙂

Hallo Leute!

Habe gestern meinen C4 bekommen und wollte mir auch wegen dem Autokino den Eco-Mode verlängern lassen.
Ich habe ca. eine halbe Stunde mit dem Techniker gesucht und wir haben keinen Eintrag zum ändern gefunden.

Hat es jetzt jemand von Euch machen lassen und kann mir vielleicht sagen wo im Menü des Diagnoseprogramms man die Zeit ändern kann.
Oder den Namen eines Händlers der es schon gemacht hat.

Danke

Alex

Komm grad von der Cit-Werkstatt. Hab mal gefragt ob es möglich ist den Eco Modus zu verlängern. Hat mir der Meister definitiv verneint (hab nen C2). Er meinte mit seinen technischen Möglichkeiten die er dort hat ist das nicht möglich....hat mich total geärgert muss ich sagen...und nu?

keine Ahnung ich brauche das auch unbedingt!

Aber Dobermann hat es ja am c2 ändern lassen!

Vielleicht nennt er uns ja den händler das der uns sagen kann in welchen Menüpunkt es zu ändern geht.

Hab schon überlegt wenn ich das nächste Mal zu meiner Freundin fahr (wohnt 250 km von mir weg), bei den Cit-Händlern auf dem Weg mal anzuhalten und nachzufragen.....Is nämlich echt scheiße wenn ich PS2 spiele oder DVD guck und das Auto geht nach 30 min aus....

wenn du jemanden findest soll er dir bitte genau sagen wo man den menüpunkt findet.

danke

@alexanderdap ,

es geht im C4 nicht zu ändern.
C2 und C4 sind nicht gleich.
Der threat hier geht um den C4 nicht um den C2.

Gruß Uwe

Vielen Dank trotz allem!

Ich dachte wenn es beim C2 geht wird es wohl auch beim C4 Möglich sein.

Es ist ja echt schade das man alles andere einstellen kann nur diesen dummen Eco - Mode nicht.
Das nervt schon ein wenig.

LG

Alex

@Alex da der C2 und C4 nutzen unterschiedliche BUS_Systeme, was man ja schon an den Versionsnummern vom RT3 erkennen kann.

Cu Mario

das wusste ich nicht da ich ein RD4 drinnen habe.

Na ja da kann man wohl nichts machen.
ist leider sehr schade

Ich habe beim letzten Werkstattbesuch das Thema angesprochen und siehe da es geht nur beim C2.

Finde das allerdings ne sehr bescheidene Sachlage!
Ich meine es sollte doch von einem Auto das alles mögliche macht und kann zuerwarten sein, dass das Radio länger als 30 min laufen kann ohne das die Batterie den geist aufgibt!

lt dem Meister wäre das auch nicht das Problem, sondern ist einfach vom Werk aus so programmiert.

Also habe ich bei der Kundendienst Hotline angerufen und gefragt ob es angehen kann, das ich in einem Auto Bj2005 für um die 25teuro Listenpreis sitze, und im Autokino ein Kofferradio mitnehmen muss! Neben mir standen Autos die mal mitsicherheit wiet über 10 Jahre alt sind und die können das problemlos! In dem Autokino in Kornwestheim gibt es mittlerweile nicht mal mehr Lautsprecher die ich mir ins Auto hängen könnte!🙁

Ich weiss nicht wer von euch noch der Ansicht ist das Citroen sich der Sache annhemen sollte , aber wenn der eine oder andere dabei ist: Ruft da an und beschwert euch! Dann merken die in Frankreich vielleicht das es jedem selbst überlassen sein sollte wie lange er sein Radio laufen lässt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen