Autokino + E90-Batterie = gute Idee?
Moin Leute,
wollte die Tage mal in ein neu eröffnetes Autokino bei uns in der Nähe fahren, jedoch mache ich mir da wegen der neuen Technik etwas Gedanken.
Und zwar gibt es nicht mehr diese Lautsprecher zum einhängen, sondern es wird so ein Teil an die Antenne geklemmt und dann kommt der Sound über die Lautsprecher vom Auto.
Wenn ich mir aber überlege das so 120min das Radio läuft incl. Display vom Navi Business kann ich wenn ich Pech habe nachher nimmer losfahren oder so?
Liege ich da richtig, oder ist meine Vermutung falsch?
Habe immer mal wieder gehört und gelesen, dass die neueren Autos viel Saft brauchen und daher möglichst nicht im Stand von der Batterie zehren sollten wen der Motor nicht an ist.
Wäre euch dankbar für eure Meinung!
MfG Ray
34 Antworten
Schaltet der Wagen nicht bei Unterspannung sowieso ganz ab, sodass später immer noch gestartet werden kann?
Könnte ich mir schon vorstellen, bei dem techn. Stand.
Konnte jemand durch Radiohören o.ä. nicht mehr starten?
mfg pietro
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
Dachte auch wie soll ich mir das an die Flosse hinten klemmen? Will mir da auch nicht wirklich was dran machen.
Die Radioantenne ist in der Heckscheibe.🙂
mfg
Ach so dachte immer es wäre dann auch in der Flosse, die ist dann nur fürs Navi wohl.
Vielleicht will auch noch jemand mitkommen hier der LINK
MfG Ray
also ich war mit meinem im autokino und hatte keine probleme. die elektronik hat auch nicht laufend abgeschaltet. zwischendurch ist meist sowieso pause um die motoren zu starten 🙂
Ähnliche Themen
Wenn nur das Radio und keine weiteren Verbraucher eingeschaltet werden (und die Batterie nicht kurz vor dem Exodus steht) dann braucht man sich keine Gedanken machen. Auch eine längere Autofahrt danach ist absolut nicht nötig, um die Batterie wieder aufzuladen. Also einfach einschalten und genießen! Grüße
PS: Ich kenne jemanden der soll über eine paar Ecken einen Ing. kennen und der hätte ihm das so erzählt :-)
Für die Autokino-Fans:
Und die FAQs passend zur Frage im Thread:
Frage: Wie kann ich den Filmton hören, wenn mein Autoradio defekt ist?Sie können einen eigenen tragbaren Radio (Soundmachine) mitnehmen, der empfängt unseren Ton auf der entsprechenden Frequenz FM (UKW). Wir verleihen aber auch kleine tragbare Radios gegen ein kleines Pfand.
Frage: Wer hilft mir, wenn meine Batterie zu schwach geworden ist?Falls Ihr Wagen nicht mehr anspringt, helfen wir gerne mit einer Starthilfe. Fragen Sie bitte in der Snackbar oder beim Filmvorführer. Manche Besucher lassen Ihren Motor aber auch immer wieder einmal eine Zeit laufen, damit dieses Problem nicht entsteht.
Frage: Gibt es eine Heizung?
Wir haben neue Heizlüfter eingekauft um Ihnen den Aufenthalt im Autokino auch im Winter so angenehm wie möglich zu machen.
kartoffel911
Den Beiträgen entnehme ich, dass BMW eine Menge an der Energieversorgung getan hat.
Ich habe den 325i mit Navi Professionell Baujahr 2005 und kann jedenfalls definitiv nicht 2 Stunden lang das Radio laufen lassen, ohne dass der Motor läuft.
Ich bekomme spätestens nach 30 Minuten die Meldung "Batterie stark entladen"
Bin ich zu blöd oder ist es wirklich nicht möglich länger als (gefühlte) 10min ohne Zündung Radio zu hören?
Nach dieser Zeit schaltet sich die Audio Anlage ab.
Ist diese Zeit einstellbar oder gibt es einen anderen Weg sich hier zu behelfen.
(E91 LCI)
Ach und bevor Fragen kommen: Ich habe die letzten 20 Jahre auch schon beim Auto putzen Musik gehört und hatte deswegen noch nie Probleme mit der Lebensdauer der Batterie. Bei meinen Mercedes ging das Radio z.B. erst nach 60min aus. Damit könnte ich leben 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Betrieb ohne Zündung' überführt.]
Einfach den Wagen nicht so dreckig machen oder schneller putzen ... 😁
Ist/war bei meinem E91 und dem Z4 genauso, einen Punkt zum einstellen (ohne Diagnosegerät) habe ich auch nicht gefunden. Man gewöhnt sich da ganz schnell dran ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Betrieb ohne Zündung' überführt.]
Hi only,hab das gleiche problem seit ich nen E90 Fahre!Ist normal,damit die Batterie geschohnt wird 😠
Mittlerweile darf man als Autobesitzer trotzdem nicht entscheiden wie lange man Musik hören darf,man das waren früher mal andere zeiten wo mann selber entscheiden konnte wie lange man Musik hören dürfte 😠
Jetzt darf die Frau nich mehr länger als 10 min. einkaufen gehen 🙄🙄
zum glück hat ja meine Frau jetzt nen Golf 4 und kein BMW mehr 😁😁😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Betrieb ohne Zündung' überführt.]
Wenn die Batterie noch gut ist dann einfach Zündung laufen lassen. Gebläse und Licht abschalten.
Hab ich beim E60 so gemacht. Bevor der Batterie platt ist kamm dann ein Gong. Achtung Batterie Spannung schwach, oder so. Darauf hin ließ sich der Motor noch gut starten...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Betrieb ohne Zündung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Black-US-Golf3
Wenn die Batterie noch gut ist dann einfach Zündung laufen lassen. Gebläse und Licht abschalten.
Hab ich beim E60 so gemacht. Bevor der Batterie platt ist kamm dann ein Gong. Achtung Batterie Spannung schwach, oder so. Darauf hin ließ sich der Motor noch gut starten...
Ja,aber doch nervig oder?😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Betrieb ohne Zündung' überführt.]
Ja, nervig aber besser als alle zwei Lieder den Startknopf zu betätigen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Betrieb ohne Zündung' überführt.]
Für solche Fälle der intensivautowäsche gibt es doch den Ghettoblaster ;
😛 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Betrieb ohne Zündung' überführt.]
Man könnte ja auch mit MP3 Player und Kopfhörer ... aber dann wäre MT überflüssig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Betrieb ohne Zündung' überführt.]