Autokauf -> Totaler Flop
Ich bin grad so richtig schön in Rage, und da der Ursprung Nahe liegt, möchte ich euch gern daran teilhaben lassen 🙂.
Hier also meine Geschichte:
Ich wohne in Nürnberg, und bin derzeit auf der Suche nach nem V6. Letzte Woche Montag hab ich bei einem Autohaus einen Termin für diesen Montag ausgemacht, um einen im internet adressierten V6 anzuschauen und Probe zu fahren.
Autohaus: "Kein Problem".
Gut, Montag früh ins Auto gestiegen, knapp 2h gefahren, und schon war ich da.
______________________
Bis hierher alles i.o.
______________________
So, ich komme am Autohaus an, werde begrüßt, und sofort zum Auto gezwengt ohne Aussicht auf einen Kaffee oder sonstiges (Waren zu 2.).
Am Auto angekommen, seh ich das noch keine Rote Nummern drauf sind, und das Auto wohl schon sehr lange an diesem Fleck gestanden ist.
Gut, Autoschlüssel in die Hand gedrückt bekommen, Verkäufer (Autohaus Boss) ab und davon.
Auto angeschaut... wieder rein und nach versprochener Testfahrt gefragt.
Autoverkäufer einverstanden, Rote Nummern in die Hand und raus. Drangeklatscht, Motor gestartet... geht nicht an.
Mit einem Auto das direkt daneben stand Batterie überbrückt -> Springt immernoch nicht an. Autoverkäufer rein.. 10Minuten stille. Bis dann ein KFZ'ler rauskam und die Batterie austauschte.
Nun ging es endlich los. Der Wagen lief im großen und ganzen sehr gut. Nach 2 Minuten piepte es dann. Tank leer. Auf zur Tanke und 5 Euro reingetankt.
Als die Testfahrt dann beendet war, hab ich das Auto wieder abgestellt und bin ins Büro rein.
Da das Auto im Auftrag eines Kunden verkauft wird, welcher KFZ'ler in genau diesem Autohaus sein sollte, jedoch nicht zur Stelle musste der Nächste Schritt folgen.
Die Verhandlung:
Auto Besitzer/Der angesprochene KFZ'ler nicht da. Bürodame rief 3 mal bei ihm an.. geht nicht hin.
Autohausbesitzer bat oder besser befiel uns dann, ihn von MEINEM EIGENEN HANDY aus anzurufen, während ich draußen eine rauche.
Was tut man nicht alles für ein Auto... raus, Kippe an, und angerufen.
Nach 5 erfolglosen Versuchen hob er dann tatsächlich ab.
_____________
Und nun kommt der Knaller.
Nach kurzem Smalltalk gings an die Verhandlung (Ja per Telefon, da der Typ keine Chance hatte in seine Arbeit zu kommen, wo er ja eigentlich arbeitet).
Das Auto war im I-Net für 13.500 angeboten worden, für 15.000 Stand er dort.
Wie man eben verhandelt habe ich bei niedriger anfangen wollen.
10.000 geboten............ Piep Piep Piep.
Hat der doch nicht aufgelegt?!?!?
Um sicherzugehen das uns keine Funkverbindung getrennt hat, gleich nochmal angerufen, und in ernstem Ton gefragt ob er aufgelegt habe.
Darauf er: Ja
Ich: und warum?
Er: Das ist eine Frechheit..... Piep Piep Piep
Hat er schon wieder aufgelegt.
Voll in Rage ins Autohaus zurück und dem Chef erzählt was passiert ist.
Seine Antwort darauf: Ja versteh ich, hat er richtig gemacht.
Nach ein paar Minuten hin und her hab ich dann die Rückreise angetreten.
_____________________________
Unterm Strich war der ganze Tag für die Katz, ordentlich Sprit verfahren, und kräftig aufgeregt hab ich mich natürlich auch. Ein wenig Geschäftssinn gehört zum Autokauf/Verkauf ja wohl immer dazu, sonst kommt man ja nie zu was.
So das war meine Geschichte, villeicht kennt der ein oder andere ja sowas, bzw lernt sogar noch was draus.
Grüße, der immernoch Wutendbrannte BMW-RR
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RR
Aber bei einem Gespräch mit einem potenziell Kunden AUFZULEGEN, ist eine Frechheit sonders gleichen!
Bei unrealistischen Preisvorschlägen einfach aufzulegen ist das gute Recht des Verkäufers.
Dein gutes Recht ist, wieder heimzufahren und dich zu ärgern. Hast du ja auch wahrgenommen.
Und wenn du einen Kaffee willst, geh in´s nächste Cafe, aber nicht ins Autohaus ... schon garnicht, wenn das Fahrzeug dort nur "im Auftrag" angeboten wird.
Das AH hat mit dem Verkauf nämlich nix zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Und wenn du einen Kaffee willst, geh in´s nächste Cafe, aber nicht ins Autohaus ... schon garnicht, wenn das Fahrzeug dort nur "im Auftrag" angeboten wird.
Das AH hat mit dem Verkauf nämlich nix zu tun.
Also erst mal bekomme ich sofort einen Kaffee wenn ich in ein Autohaus gehe um mir ein Auto zu kaufen oder einen Service da machen zu lassen, mal abgesehen gehe ich ja zu Skoda und da ist der Service um Welten besser als bei VW Händlern. Hatte schon viele VW Händler erlebt, alle gleich, gibt bestimmt Außnahmen wie ich letztens bei einem Audihändler feststellen musste, ist aber eher selten.
In dem Fall hat der Auftragsverkauf nichts zu tun mit dem Autohaus, da der Mechaniker von denen da sein Auto hingestellt hat. Aber als Autohaus hat man ja auch einen Namen und wenn man seinen Ruf oder Kunden haben möchte, sollte man da trotzdem Kundenorientiert sein.
In einem anderen Fall, wenn ich z. B. als Privatkunde oder so mein Auto über die weitervermitteln lassen will, dann verdient auch das Autohaus was dran und dann hat der Verkauf im Auftrag auch was mit dem Autohaus zu tun.
Kauf aus seriösem PrivatVorbesitz und fertig - die Händler sollen ihren Mist behalten-an älteren Fahrzeugen haben die eh kein Interesse mehr. Und wenn beim Händler "im Auftrag" verkauft wird ( auch dazu gibt es oft die üblichen Geschichten wie " wird von einem Mitarbeiter verkauft, hat dem Chef seine Frau gefahren....) dann gleich mal fragen, wie lange der auf den Vorbesitzer zugelassen war/ist.
@kami
auch wenn du in einem autohaus arbeitest ist das was er erlebt hat nicht gerade die feine englische art einen kunden so "abzufertigen"
naja auf den kaffee kann man auch verzichten aber selbst als ich zum 9ten mal in zwei monaten bei meinem händler zu rep war war dieser immer noch freundlich und stets bemühmt mir das gefühl zu vermitteln könig zu sein
nur so viel dazu.........
@te
gut über 10k als preis wäre sicher jeder verdutzt gewesen
aber durch verhandlungen hätte man das ja auch hinkriegen können:-)
aber an deiner stelle würde ich das ganze sofern es nen vw autohaus ist mal nach wolfsburg schreiben
die händler die ihre autos verkaufen wollen schaffen das auch schon ;-)
meiner hat sogar ne stunde mehr gemacht und selbst auf ne bühne gefahren bzw der verkäufer......nur soviel zu service
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
@kamiauch wenn du in einem autohaus arbeitest ist das was er erlebt hat nicht gerade die feine englische art einen kunden so "abzufertigen"
naja auf den kaffee kann man auch verzichten aber selbst als ich zum 9ten mal in zwei monaten bei meinem händler zu rep war war dieser immer noch freundlich und stets bemühmt mir das gefühl zu vermitteln könig zu seinnur so viel dazu.........
ich glaube, wenn du 9mal auf der matte steht, wirst du bei jedem 🙂 mit handschlag empfangen...soviel geld wir du dort dann schon gelassen hast 😁.
schlechter service ist aber relativ normal, bei VW hab ich noch nie erlebt, das mal ein verkäufer auf mich zugegangen ist...
BMW ist auch nicht "top" beim service, dafür haben die eigene lougen wo man sich nach herzenslust bedienen darf. aber hab auch schon 20minuten darauf gewartet, das man mal das vergesse serivcezurücksetzen durchführt.
den besten service kriegt man bei prosche, aber die verkäufer freuen sich auch immer reicht, wenn sie endlich mal jemanden zum kommunizieren haben und nicht nur den halben tag rumsitzen müssen 😉
es gibt aber das schöne deutsche sprichtwort: "Wie man in den Wald hineinruft...."
Freundlichkeit hat zumindest für mich und meine erziehung nichts mir kaffee zu tun. und wenn ich unter stress stehe, fällt es mir oftmals auch sehr schwer an alle "guten tugenden" zu denken....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
@kamiauch wenn du in einem autohaus arbeitest ist das was er erlebt hat nicht gerade die feine englische art einen kunden so "abzufertigen"
naja auf den kaffee kann man auch verzichten aber selbst als ich zum 9ten mal in zwei monaten bei meinem händler zu rep war war dieser immer noch freundlich und stets bemühmt mir das gefühl zu vermitteln könig zu seinnur so viel dazu.........
Bitte richtig lesen. Wenn du in die Werkstatt gehst und dein Auto abgibst bekommst du natürlich einen Kaffee wenn du willst, aber warum sollte man dich in den Hallen mit einem Kaffee empfangen? Ich stell mir gerade vor wie viele Automaten wir dafür bräuchten, so 10-11 locker 😁 Natürlich ist der Kunde König, abgefertigt nach Schema F wird niemand, sonst könnten wir glaube ich dicht machen 😉
Es ist auf orientalischen Basaren Sitte, dass man einen Interessenten, der sich die Anlagen anschaut, zu einem Kaffe einlädt. Da kann man dann auch so verhandeln wie du es getan hast. Also den Einstiegpreis radikal reduzieren. Die Preisforderung deines Auohauses war aber schon auf realistischer Basis, nicht wie im Orient, wo der erste Preis meist viel zu hoch angesetzt ist.
Also fahr in den Orient, da brauchst du aber mehr als zwei Stunden. Du kriegst einen Kaffee und zahlst aber am Schluß einen völlig überhöhten Preis.
Nee ne, ich glaubs ned. Sorry das ich das mal so grob auf `nen Punkt bring. Aber Nürnberg, mehr sag ich nicht. Kaffee will er haben - würde ich ne Eduscho-Filiale empfehlen.
Mich würd mal vom Themenstarter interessieren, wenn ihm jemand für seinen 3er, ich geh mal davon aus, daß er bisher nen 3er hatte, 500 Öcken bieten würde wie seine Reaktion denn im Schnitt wohl so wäre.
Also Ciao😁
in den meisten Autohäusern steht selbst am Sonntag bei den sog. Schausonntagen immer Kaffee bereit, bzw. Wasser.
Mittlerweile ist das Standard. Und natürlich würde zumindest ich (sofern ich Autos verkaufen würde) optimalen Service für den Kunden bieten-dazu gehört eben etwas mehr, wie den Interessenten am Telefon "Märchen" über ein Fahrzeug zu erzählen.
Aber der letzte ADAC-Test hat gezeigt, daß unabhängig ob Marken-oder freie Händler, die Sitten verroht sind-wie vieles andere in diesem Land auch.
Zitat:
Original geschrieben von wiefelspütz
Aber der letzte ADAC-Test hat gezeigt, daß unabhängig ob Marken-oder freie Händler, die Sitten verroht sind-wie vieles andere in diesem Land auch.
Meiner Erfahrung nach hängt aber vieles von der Marke ab. Also ich beobachte doch eklatante Unterschiede.
VW ist nach meiner Beobachtung mittelmaß. Am Kaffee ist es da noch nie gescheitert, aber Verkäufer und Serviceannehmer wirken oftmals eher gelangweilt bis leicht ignorant. Werkstattmitarbeiter glänzen oftmals mit Fehl- oder Halbwissen.
Bei Renault wurde ich immer katzenfreundlich empfangen. Die Verkäufer kommen auf einen zu, morgens gibt es u. U. auch mal Croissant etc.
ich lese hier grad, dass der verkäufer das recht hat auf zulegen wenn der preis zu niedrig ist..ich lach mich tot..
bin selber im täglichen geschäft verkäufer. wenn ich gleich auflegen würde, dann würde ich nix verkaufen.
man kann doch über alles reden.
also dieses autohaus oder dem besitzer des wagen würde ich nochmals anrufen und denen sagen was für arschl...das sind..mal ehrlich..
da setzt man sich 4 h ins auto und dann so eine frechheit.
also ich mir nen R angeschaut habe ( 200 km ein weg ) wurde ich wie
ein könig behandelt. die wussten das ich von weit her kam und es gab Saft, wasser kekse tee und kaffe...
und ausserdem ist es schon ziemlich peinlich wenn dann der wagen nicht mal ansprngt.
wobei 15000 ne menge holz für nen V6 wäre.
mit 18 000 bekommt man schon nen R ...
also lieber threadsteller.. sei froh das du ihn nicht verkauft hast.
und wenn du mich jetzt anrufst und frägst ob ich mein v6 verkaufe,
lege ich auch gleich auf 😁
Zitat:
Original geschrieben von jettavariant
Mich würd mal vom Themenstarter interessieren, wenn ihm jemand für seinen 3er, ich geh mal davon aus, daß er bisher nen 3er hatte, 500 Öcken bieten würde wie seine Reaktion denn im Schnitt wohl so wäre.
Also Ciao😁
immer die kirche im dorf lassen..er hat den verkäufer net 500 euro angeboten.
sondern ein preis der sicher nicht grad unangemessen ist.
es sei den v6 hatte 5 000 km und ist bj 03 oder so.
klar, wenn mir jemand 500 euro anbieten würde, würde ich auf auflegen..aber
wenn das autohaus weiss das er ne lange anreise hat, kann man wenigsten was zum trinken anbieten oder so...
verkäuferrisches talent hat der verkäufer mit sicherheit net gehabt..
obwohl..dazu braucht man kein talent sonder das ist persönlch gesehen schon
unverschämt wenn er käufer mit dem eigenen handy aus anrufen muss....
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Und wenn du einen Kaffee willst, geh in´s nächste Cafe, aber nicht ins Autohaus ... schon garnicht, wenn das Fahrzeug dort nur "im Auftrag" angeboten wird.
Das AH hat mit dem Verkauf nämlich nix zu tun.
tztzt..ich lach mich tot..
noch so einer...
meinst das autohaus bekommt vom besitzer keine provision ?
dann ist es doch im interesse des autohaus, das auto zu vekraufen..
man man...
ich glaub ich klick den thread weg..sonst reg ich mich noch mehr auf..
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
ich lese hier grad, dass der verkäufer das recht hat auf zulegen wenn der preis zu niedrig ist
Hat er. Kann er auch generell machen, wenn er nicht gerne telefoniert, oder wenn ihm der Preis zu hoch vorkommt.....oder, oder...
Zitat:
..ich lach mich tot..
Tschö...
Zitat:
also dieses autohaus oder dem besitzer des wagen würde ich nochmals anrufen und denen sagen was für arschl...das sind..mal ehrlich..
Tja, das zeichnet natürlich den erfolgreichen Verkäufer aus 🙂.
Zitat:
also lieber threadsteller.. sei froh das du ihn nicht verkauft hast.
Dazu hätte er den Wagen ja auch erstmal kaufen müssen.
@ ossi
deine beiträge waren nicht immer die hilfreichsten.
wenn du also fast jeden meiner sitze zitierst und nur blödsin rein schreibst, dann
lass es bitte..kostet nur platz auf dem server vom MT