Autokauf -> Totaler Flop
Ich bin grad so richtig schön in Rage, und da der Ursprung Nahe liegt, möchte ich euch gern daran teilhaben lassen 🙂.
Hier also meine Geschichte:
Ich wohne in Nürnberg, und bin derzeit auf der Suche nach nem V6. Letzte Woche Montag hab ich bei einem Autohaus einen Termin für diesen Montag ausgemacht, um einen im internet adressierten V6 anzuschauen und Probe zu fahren.
Autohaus: "Kein Problem".
Gut, Montag früh ins Auto gestiegen, knapp 2h gefahren, und schon war ich da.
______________________
Bis hierher alles i.o.
______________________
So, ich komme am Autohaus an, werde begrüßt, und sofort zum Auto gezwengt ohne Aussicht auf einen Kaffee oder sonstiges (Waren zu 2.).
Am Auto angekommen, seh ich das noch keine Rote Nummern drauf sind, und das Auto wohl schon sehr lange an diesem Fleck gestanden ist.
Gut, Autoschlüssel in die Hand gedrückt bekommen, Verkäufer (Autohaus Boss) ab und davon.
Auto angeschaut... wieder rein und nach versprochener Testfahrt gefragt.
Autoverkäufer einverstanden, Rote Nummern in die Hand und raus. Drangeklatscht, Motor gestartet... geht nicht an.
Mit einem Auto das direkt daneben stand Batterie überbrückt -> Springt immernoch nicht an. Autoverkäufer rein.. 10Minuten stille. Bis dann ein KFZ'ler rauskam und die Batterie austauschte.
Nun ging es endlich los. Der Wagen lief im großen und ganzen sehr gut. Nach 2 Minuten piepte es dann. Tank leer. Auf zur Tanke und 5 Euro reingetankt.
Als die Testfahrt dann beendet war, hab ich das Auto wieder abgestellt und bin ins Büro rein.
Da das Auto im Auftrag eines Kunden verkauft wird, welcher KFZ'ler in genau diesem Autohaus sein sollte, jedoch nicht zur Stelle musste der Nächste Schritt folgen.
Die Verhandlung:
Auto Besitzer/Der angesprochene KFZ'ler nicht da. Bürodame rief 3 mal bei ihm an.. geht nicht hin.
Autohausbesitzer bat oder besser befiel uns dann, ihn von MEINEM EIGENEN HANDY aus anzurufen, während ich draußen eine rauche.
Was tut man nicht alles für ein Auto... raus, Kippe an, und angerufen.
Nach 5 erfolglosen Versuchen hob er dann tatsächlich ab.
_____________
Und nun kommt der Knaller.
Nach kurzem Smalltalk gings an die Verhandlung (Ja per Telefon, da der Typ keine Chance hatte in seine Arbeit zu kommen, wo er ja eigentlich arbeitet).
Das Auto war im I-Net für 13.500 angeboten worden, für 15.000 Stand er dort.
Wie man eben verhandelt habe ich bei niedriger anfangen wollen.
10.000 geboten............ Piep Piep Piep.
Hat der doch nicht aufgelegt?!?!?
Um sicherzugehen das uns keine Funkverbindung getrennt hat, gleich nochmal angerufen, und in ernstem Ton gefragt ob er aufgelegt habe.
Darauf er: Ja
Ich: und warum?
Er: Das ist eine Frechheit..... Piep Piep Piep
Hat er schon wieder aufgelegt.
Voll in Rage ins Autohaus zurück und dem Chef erzählt was passiert ist.
Seine Antwort darauf: Ja versteh ich, hat er richtig gemacht.
Nach ein paar Minuten hin und her hab ich dann die Rückreise angetreten.
_____________________________
Unterm Strich war der ganze Tag für die Katz, ordentlich Sprit verfahren, und kräftig aufgeregt hab ich mich natürlich auch. Ein wenig Geschäftssinn gehört zum Autokauf/Verkauf ja wohl immer dazu, sonst kommt man ja nie zu was.
So das war meine Geschichte, villeicht kennt der ein oder andere ja sowas, bzw lernt sogar noch was draus.
Grüße, der immernoch Wutendbrannte BMW-RR
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
lass es bitte..kostet nur platz auf dem server vom MT
Das kann ich nur an deine Wenigkeit weiter reichen. Du scheinst nicht mal ansatzweise vorher nachzudenken, was du hier schreibst. Naja, an deine Orthographie habe ich mich ja mitlerweile gewöhnt.
@ italiano83
aber bitte nicht an Buchstaben sparen 🙂
Also ich finde irgendwie ist da auch vorher was schief gelaufen...Wenn du schon einen Termin gemacht hast, hätte doch gesagt werden müssen, dass er im Kundenauftrag da steht. Dann hätte ich gleich den Typen angerufen einen Termin mit IHM ausgemacht...
Das er auflegt...naja seine Entscheidung...hättest eben nochmal angerufen...das hättest du sicher auch wenn du verbindliches Interesse gehabt hättest...von daher versteh ich nicht ganz warum du dich jetzt so aufregst...denke eher weil der Wagen evtl. doch nicht deinen Wünschen entsprochen hat...
Ich kann dir auch mal aus der Sicht des Verkäufers erzählen, mit was für Typen man zu tun hat wenn man nen Golf 4 GTI verkauft...
natürich denke ich nach was ich schreibe.
ich versteh halt nicht warum du jeden meiner sätze zitierst und mit " tschö " etc. antwortest nur weil du andere meinung bist wie ich.
ich hab in meinen beiträge meine meinung über den verkäufer und dem besitzer gesagt.
wüsst also nicht was daran falsch ist. schliesslich wollt der threadsteller unsere meinung hören..
aber nicht deine sinnlose zitate von meinen beiträge
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
ich versteh halt nicht warum du jeden meiner sätze zitierst
Genau so zitiert man halt. Man nimmt den Textpart, auf den man sich bezieht.
Zitat:
antwortest nur weil du andere meinung bist wie ich.
Nicht deine Meinung ist das Problem, sondern deine Art sie rüber zu bringen.
Wenn du so mit deinen Kunden sprichst (du bist ja scheinbar/angeblich Verkäufer) wie du hier schreibst, dann kannst du entweder nicht sonderlich erfolgreich sein oder bist in irgendeiner Ghettoszene aktiv.
Zitat:
schliesslich wollt der threadsteller unsere meinung hören..
Der wollte wohl viel eher mal seinen Frust raus lassen.
Dumm gelaufen. Ich habe für beide Seiten Verständnis, aber mit dem Kauf wird es wohl nix mehr. Damit kann und muß der TE leben.
Ähnliche Themen
ja bin verkäufer.
aber ich geh mit meinen kunden nicht so um dass ich gleich auflege.
sonst würd ich kaum beim weltgrössten herrsteller für reinigungschemie auf der welt arbeiten und verantwortung tragen..
aber oki..bekomm von anderen user schon mittlerweile post über dich..
werde den rat befolgen und dich in ruhe lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
aber oki..bekomm von anderen user schon mittlerweile post über dich..
Finde ich nett zu lesen, daß man mir so viel Aufmerksamkeit schenkt 😁.
Und genau das ist was man Servicewüste nennt. Ich arbeite in ner Softwarefirma und muss immer freundlich zum Kunden sein. Ich könnte kotzen wenn ich sowas lese. Genau wie die 50jährigen Verkäuferinnen die einem an der Kasse ins Ohr heulen....sowas interessiert mich nicht. Wenn ich Kaufinteresse habe erwarte ich wenigstens aufgesetzte Freundlichkeit.
Und jeder gute Verkäufer rechnet in seinen Verkaufsbetrag eine SPanne mit ein. Wenn ich den für 13.500€ inseriere muss ich quasi einen Spielraum bis 12.500€ haben. Das Autohaus würde ich richtig lang machen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Und genau das ist was man Servicewüste nennt. Ich arbeite in ner Softwarefirma und muss immer freundlich zum Kunden sein. Ich könnte kotzen wenn ich sowas lese. Genau wie die 50jährigen Verkäuferinnen die einem an der Kasse ins Ohr heulen....sowas interessiert mich nicht. Wenn ich Kaufinteresse habe erwarte ich wenigstens aufgesetzte Freundlichkeit.Und jeder gute Verkäufer rechnet in seinen Verkaufsbetrag eine SPanne mit ein. Wenn ich den für 13.500€ inseriere muss ich quasi einen Spielraum bis 12.500€ haben. Das Autohaus würde ich richtig lang machen.
Naja, ich habe auch schon sehr schlechte Erfahrungen (allerdings bei Audi) machen müssen.
Aber was BMW-RR passiert ist, ist doch etwas anderes:
1. das Auto wird im Kundenauftrag verkauft. D.h. das Autohaus hat selbst nichts mit dem Verkauf zu tun, es bietet lediglich einen Verkaufsplatz an. Das wird normalerweise Kunden gestattet, die dort z.B. ein neues Auto gekauft haben.
Da das Auto einem Mitarbeiter des Autohauses gehört, kann man davon ausgehen, daß das Autohaus keinen Cent Provision bekommt/nimmt.
2. BMW-RR bietet bei der ersten Preisverhandlung mal eben >25% weniger an, als auf dem Preisschild steht.
Das bei so einem Verkauf die Freundlichkeit und der Kaffee auf der Strecke bleiben ist unschön, aber aus Sicht des Inhabers doch verständlich:
Er wusste, daß der Interessent niemals wieder kommt und er kein Geld an diesem verdienen wird. Warum sollte er ihm dann einen Kaffee spendieren? Nur weil er einen Gebrauchtwagen von einem anderen Kunden kauft?
Was die vorgeschlagenen 10.000 Euro angeht: das Angebot halte ich schlicht für dreist.
Das der Verkäufer aufgelegt hat, ist nicht nett, aber ich kann´s wirklich nachvollziehen.
Zitat:
Wenn ich den für 13.500€ inseriere muss ich quasi einen Spielraum bis 12.500€ haben.
Hatte der Verkäufer auch bestimmt. Allerdings waren 10.000 vielleicht ein bisschen zu tief angesetzt 😉.
Zitat:
Das Autohaus würde ich richtig lang machen.
Wie und mit welcher Begründung?
Das BMW-RR dafür 4h Autofahrt umsonst auf sich genommen hat, läßt ihn das nächste Mal vielleicht auch selbst netter auftreten.
Gruß,
Thilo
meine gott, mädels........ sich darüber aufzuregen dass man keinen kaffee angeboten bekommen hat....... ich habe c.a. 1 jahr gebraucht um meinen jetzigen golfi zu finden (ok, war nicht soo besessen ein auto zu kaufen. aber c.a. 50 mal war ich los um bestimmte autos anzuschauen + einfach so bei autohäusern reingeschaut.) und ich habe nicht einmal nen kaffee angeboten bekommen (auch nicht als ich meinen jetzigen golfi gekauft habe, 80km entfernt) oki, bin relativ jung..... und als solch ein möglicher kunde, wird man meisst, sowieso nicht großartig behandelt.
so ist es manchmal halt. ich kann verstehen dass man deswegen sauer ist, wenn man 2h fahrt hinter sich hat. aber wie auch einige schon erwähnt haben, hast du dein erstes gebot um einiges zu tief angesetzt.
mach dir keinen kopf drüber. gibt genuch autos auf dieser welt 😁
(übrigens, ich hab meinen frusst hier auch mal abgelassen. situation war deiner ähnlich. war ne woche lang stinkesauer (lohnt net 😉 )
mfg
ich glaube, wenn du 9mal auf der matte steht, wirst du bei jedem 🙂 mit handschlag empfangen...soviel geld wir du dort dann schon gelassen hast 😁.
schlechter service ist aber relativ normal, bei VW hab ich noch nie erlebt, das mal ein verkäufer auf mich zugegangen ist...
BMW ist auch nicht "top" beim service, dafür haben die eigene lougen wo man sich nach herzenslust bedienen darf. aber hab auch schon 20minuten darauf gewartet, das man mal das vergesse serivcezurücksetzen durchführt.
den besten service kriegt man bei prosche, aber die verkäufer freuen sich auch immer reicht, wenn sie endlich mal jemanden zum kommunizieren haben und nicht nur den halben tag rumsitzen müssen 😉
es gibt aber das schöne deutsche sprichtwort: "Wie man in den Wald hineinruft...."
Freundlichkeit hat zumindest für mich und meine erziehung nichts mir kaffee zu tun. und wenn ich unter stress stehe, fällt es mir oftmals auch sehr schwer an alle "guten tugenden" zu denken....
mfg:-) war ja auf garantie direkt nach dem kauf :-)
ich meine ich habe kaufmann gelernt und wenn es um solche summen gehen die sich andere vielleicht mühsam ansparen müssen würde ich schon in einen kaffee und freundlichkeit investieren......ich will ja was verkaufen.......selbst bei uns gibts geschäftsessen wenn um kleine beträge wie 20k für nen auftrag geht......
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RR
Nach kurzem Smalltalk gings an die Verhandlung (Ja per Telefon, da der Typ keine Chance hatte in seine Arbeit zu kommen, wo er ja eigentlich arbeitet).
Das Auto war im I-Net für 13.500 angeboten worden, für 15.000 Stand er dort.
Wie man eben verhandelt habe ich bei niedriger anfangen wollen.
10.000 geboten............ Piep Piep Piep.
O.K., 10.000 ist ein bißchen außerhalb des normalen Verhandlungsrahmens. Wobei ich es ebenso dreist finde, wenn - wie gar nicht so selten - im Internet WOCHENLANG niedrige "Tagesangebote" gezeigt werden, die auch zu längeren Anreisen bewegen und dann herauskommt, daß das Tagesangebot schon längst beendet ist. Insofern wäre es gar nicht unlogisch, das "Tagesangebot" als Verhandlungsgrundlage nochmal um genau den Betrag zu unterschreiten den der Händler sonst raufgeknallt hat.
Zitat:
Original geschrieben von AugeInnos
O.K., 10.000 ist ein bißchen außerhalb des normalen Verhandlungsrahmens. Wobei ich es ebenso dreist finde, wenn - wie gar nicht so selten - im Internet WOCHENLANG niedrige "Tagesangebote" gezeigt werden, die auch zu längeren Anreisen bewegen und dann herauskommt, daß das Tagesangebot schon längst beendet ist. Insofern wäre es gar nicht unlogisch, das "Tagesangebot" als Verhandlungsgrundlage nochmal um genau den Betrag zu unterschreiten den der Händler sonst raufgeknallt hat.Zitat:
Original geschrieben von BMW-RR
Nach kurzem Smalltalk gings an die Verhandlung (Ja per Telefon, da der Typ keine Chance hatte in seine Arbeit zu kommen, wo er ja eigentlich arbeitet).
Das Auto war im I-Net für 13.500 angeboten worden, für 15.000 Stand er dort.
Wie man eben verhandelt habe ich bei niedriger anfangen wollen.
10.000 geboten............ Piep Piep Piep.
...das wären dann 12.000. Und nicht 10.000.
Ganz ehrlich: Du bietest als Deinen Einstieg in die Verhandlung rund 30 Prozent weniger als der Verkäufer haben will und wunderst Dich über die Reaktion? Ich hätte Dich vor dem Auflegen noch nach Deiner geistigen Gesundheit gefragt. Wenn er 13.500 aufruft, dann hat er sicher noch Spielraum, aber ganz sicher nicht 3.500 Euro. Das ist ein gebrauchter Golf und kein neuer Kia 😉.
Meine ganz ehrliche Meinung: Wenn Du so verhandelst, wirst Du noch sehr lange nach einem Wagen suchen. Die einzigen, die eine dermaßene Dreistigkeit normalerweise besitzen sind professionelle Autohändler aus dem mittleren Orient. "Willst Du 3000 - geb isch Disch 1000 machst Du gude Geschäft". So Leute fliegen bei mir auch raus, und zwar auch im Geschäft. Handeln ist eine Sache, Ramschen eine andere. Auf die ich nicht stehe. Ich kann den Verkäufer voll und ganz verstehen.
Natürlich ist das sein gutes Recht...
Ich habe genauso reagiert, vor kurzem Auto steht für 17.000€ drin ruft doch einer an und sagt mir 12.000€.
Sag mal sind die Leute den bescheuert?
Wenn es anders rumgelaufen wäre, wäre es natürlich was anderes und der Threadersteller würde sich über Basartypen aufregen...
Thats life...
Gruß Andre
Du bist bestimmt nicht der erste Interessent gewesen der mit völlig dreisten Preisvorstellungen daherkommt. Das kann hier bestimmt jeder bestätigen der schon mal ein Auto privat inseriert bzw. verkauft hat.
Ständig klingelt das Tel. mit Leuten am anderen Ende die einen "verarschen" wollen.
Hast du gedacht je tiefer du reingehst, desto tiefer liegt der Verkaufspreis? Für den Verkäufer warst du einfach kein potenzieller Käufer, sondern nur ein "Spinner" der es mal probiert hat ein Schnäppchen zu machen.
Hey!
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich mich Off-Topic bewege, jedoch scheint mir das Handeln von BMW-RR gerechtfertigt. Ich weiß jetzt natürlich, wie das sonstige Verhalten an diesem Tage war...;-)
Zum Kaffee: Gut, muss man mit leben, wenn man nichts angeboten bekommt. Kaffee trinken ist nett, keinen bekommen aber nicht direkt unhöfflich.
Zum "Preissturz": Im Anbetracht der Tatsache, dass es ein Golf 4 und zudem noch ein durstiger V6 ist, finde ich 10.000 Euro angemessen. Naja, paar Hunderter mehr. Jedenfalls sind 10.000 realistischer als 13.500 oder gar 15.000.
Gerade bei dem heutigen Gebrauchtwagenangebot und den aktuellen Spritkursen verleirt der G4 schnell an Attraktivität. Ich/Wir haben vor kurzem einen G4 V5 Bj. 99 unfallfrei für 4800€ verkauft und der Preis war auch Okay. Für mehr als das Doppelte dieses kann man einen V6 eines guten Baujahres erwischen!
Ich tippe eher darauf, dass der Verkäufer aufgelegt hat, da er BMW-RR für einen Testfahrttouristen gehalten hat. Ansonsten hätte er auch am Telefon seinen "letzten Preis" genannt.
So long!