ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Autokauf: Benzin oder Diesel?

Autokauf: Benzin oder Diesel?

Themenstarteram 21. Mai 2006 um 18:28

Hallo, liebe VW-Gemeinde!

Nachdem mein BMW verkauft ist, sehe ich mich nach einem Golf IV um. Ich bin ein Diesel-Freund, obwoll ich nur 10-15 tausend kilometer im Jahr fahre. Für Autokauf stehen mir ca. 7.000 € zu Verfügung, deswegen wird es ein Golf älterer Baujahre sein. Will mir eigentlich ein 1,9 TDI holen, habe aber meine Zweifell, ob es überhaupt sinnvoll ist:

1. Niedrige Jahresfahrleistung

2. 2008 sollen die Fahrzeuge ohne Partikelfilter steuerlich bestraft werden. Lohnt sich überhaupt noch ein Diesel ohne Partikelfilter zu kaufen? Die Nachrüstung kostet jede Menge Geld, auch wenn das mit 250 € vom Finanzamt befördert wird.

Irgendwie tue ich mir sehr schwer, eine Entscheidung zu treffen. Möchte gerne Eure Meinungen zu dem Thema anhören - Schreibt rein, was Ihr dazu meint: Benzin oder Diesel?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich sehe schon, die ewige Diskussion geht gleich wieder los.

Bei dieser Fahrleistung würde ich dir zum Benziner raten.

Kommt aber auch immer auf die Motorisierung an.

Musste dir halt durchrechnen.

Außerdem haste beim Benziner immer die Möglichkeit auf LPG umzusteigen (kostet etwa genausoviel, wie der Aufpreis für TDI), die aktuell billigste Variante.

Zitat:

Ich bin ein Diesel-Freund,

Dann kauf einen Diesel. Sonst wirst du früher oder später sehr unzufrieden sein. Bei mir lohnt sich der Diesel auch nicht, aber trotzdem kam für mich kein Benziner in Frage.

am 21. Mai 2006 um 18:32

@gostar22

Also bei der "niedrigen" Kilometerleistung im Jahr würde ich lieber zu einem Benziner greifen.

Auf dieser Internetseite kannst dir so eine Excel-Tabelle runterladen wo du 2 Autos vergleichen kannst, z.B. Benziner und Diesel. Dann siehst ab wann sich welches Auto für dich lohnt.

Nachtrag: Ich Depp, hätte ja direkt zum Download verlinken sollen. :rolleyes:

Bei der Fahrleistung kannst Du locker einen Benziner nehmen!

habs gerade gesehen...EDIT!

noch nen schönen Sonntag wünsch ich Dir!

mfG

Ioannis

am 21. Mai 2006 um 19:00

meiner meinung nach würde es sinn machen einen benziner zu kaufen und diesen dann auf autogas umzurüsten.

am 21. Mai 2006 um 19:05

meiner meinung nach würde es sinn machen einen diesel zu kaufen, da er sich rentiert, wenn du

a) lange damit fährst, kannst du ruhig "wenig" km im jahr fahren

b) die kraftstoffpreise sicher nach oben gehen werden und du mit diesel z.Z. immer hinter benzinpreisen liegst

c) höherer wiederverkaufswert

d) solide fahrzeuge

aber wie gesagt m.M.

Themenstarteram 21. Mai 2006 um 19:11

Zitat:

Original geschrieben von Dede13

c) höherer wiederverkaufswert

Habe gerade meine Kosten ausgerechnet - die jährliche Kosten sind ungefähr gleich - Diesel sogar günstiger. Aber Wiederverkaufswert nach etwa 4 Jahren - ohne Partikelfilter???

am 21. Mai 2006 um 19:15

Zitat:

Original geschrieben von gostar22

ohne Partikelfilter???

jo,

zu dem partikelfilter will ich mich hier gar nicht ausführlich äussern.

vielleicht ein kurzes statement.

ist in den letzten wochen/monaten noch irgendwas von diesen mikrowerten gehört worden geschweige denn dieselpartikelfiltern?

und wenn das so gravierend wäre, kannst du den immer noch nachrüsten lassen..

am 21. Mai 2006 um 19:16

rechne es dir durch, und entscheide dann (falls es nicht null auf null aufgeht) ob dir das Dieselvergnügen den mehrpreis wert ist.

ich hatte erst einen turbobenziner, der war ganz nett.

aber vom turbodiesel werd ich wohl soschnell nicht wegkommen (mal schaun was wasserstoff bringt).

Partikelfilter ist natürlich ein glücksspiel. evtel. nachrüsten wenn sichs irgendwann mal rentiert?

MfG

Sebastian

am 21. Mai 2006 um 19:19

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***

ich hatte erst einen turbobenziner, der war ganz nett.

aber vom turbodiesel werd ich wohl soschnell nicht wegkommen (mal schaun was wasserstoff bringt).

wasserstoff?

wird so schnell keine zukunft haben...

der aufwand ist zu hoch, das verhältnis zur effektivität mehr als unzureichend.

am 21. Mai 2006 um 19:25

kann ruhig noch dauern, solange es nicht interresant wird (Preislich, fahrspaßtechnisch, und eine Tankstellennetz vorhanden ist) wird weitergedieselt. :D

MfG

Sebastian

am 21. Mai 2006 um 19:26

man hat doch schon einige alternativen, aber die wirtschaft kann sich nicht entscheiden was die eigentlich wollen...

Ich denke der Diesel wird noch lange nicht tod sein (siehe z. B. SunDiesel by Choren). Benziner auch nicht (bioäthanol). mMn fährt sich der D angenehmer. Ich freue mich allerdings schon auf Fahrzeuge mit Li-Ion Batterien, wo locker Elektromotoren mit über 100 kW Leistung eingesetzt werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Autokauf: Benzin oder Diesel?