Autokauf TDCI

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo und zwar habe ich mich entschieden einen Ford Mondeo 2.2 TDCI zu kaufen.
Was sagt Ihr zu dem, ist der Preis i.o ?
und auf was sollte ich besonderes beim Kauf achten ?
Mich machen nur die Anzahl der Vorbesitzer etwas stutzig.

Gruß

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2704


 Abgesehen davon, dass ich es nicht als normal betrachte, wenn ich vor 300 Tkm neue Injektoren benötige..

Hm ... ich kenne jetzt schon sehr viele Fälle, in denen Einspritzdüsen, die nicht regelmäßig gewartet werden (=getauscht, denn revidieren kann die nur eine Spezialwerkstatt) vor allem bei VW TDIs ohne besondere Erscheinungen ihr Strahlbild so veränderten, dass schlicht der Kolben ein Loch bekam. "Vorsichtshalber" solle man im Bereich von 150 bis 200 tkm die Düsen auf den Prüfstand schicken, so sagen die Praktiker. Es könne natürlich auch gutgehen ...

Da ist man im Prinzip wieder so weit wie bei den Ford-Injektoren.

Wobei ich Dir Recht geben: Das sollte nicht sein. Aber bei den ganz neuen E-Klasse Dieseln sollten die Injektoren auch nicht reihenweise ausfallen und sie tun es doch (hab so nen Fall in der Familie - die 60.000 Euro-Kiste ist mit dem Defekt schon zweimal stehen geblieben und DC hat nicht so viele Düsen auf Lager um gleich alle zu tauschen) Fazit: Die gute alte Zeit kommt nicht wieder .. mein Opa hatte noch nen 180er Ponton, der fuhr wirklich bis zum Auseinanderfallen ... seufz

Zitat:

Original geschrieben von ermüdungsbruch



Zitat:

Original geschrieben von 2704


 Abgesehen davon, dass ich es nicht als normal betrachte, wenn ich vor 300 Tkm neue Injektoren benötige..
Hm ... ich kenne jetzt schon sehr viele Fälle, in denen Einspritzdüsen, die nicht regelmäßig gewartet werden (=getauscht, denn revidieren kann die nur eine Spezialwerkstatt) vor allem bei VW TDIs ohne besondere Erscheinungen ihr Strahlbild so veränderten, dass schlicht der Kolben ein Loch bekam. "Vorsichtshalber" solle man im Bereich von 150 bis 200 tkm die Düsen auf den Prüfstand schicken, so sagen die Praktiker. Es könne natürlich auch gutgehen ...
Da ist man im Prinzip wieder so weit wie bei den Ford-Injektoren.

Wobei ich Dir Recht geben: Das sollte nicht sein. Aber bei den ganz neuen E-Klasse Dieseln sollten die Injektoren auch nicht reihenweise ausfallen und sie tun es doch (hab so nen Fall in der Familie - die 60.000 Euro-Kiste ist mit dem Defekt schon zweimal stehen geblieben und DC hat nicht so viele Düsen auf Lager um gleich alle zu tauschen) Fazit: Die gute alte Zeit kommt nicht wieder .. mein Opa hatte noch nen 180er Ponton, der fuhr wirklich bis zum Auseinanderfallen ... seufz

Hallo,

da hst Du vollkommen Recht.

Da das mit den Düsen also wohl doch ein Thema ist (mit dem ich mich noch nicht beschäftigt habe), folgende Fragen:
1.) Was kostet die Prüfung der Düsen circa?
2.) Muss ich da zum FFH gehen oder kann das auch Bosch oder Delphi oder sonst eine Werkstatt machen?
3.) Was kosten neue Düsen circa (Material und Arbeitszeit zusammen)?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 2704



1.) Was kostet die Prüfung der Düsen circa?
2.) Muss ich da zum FFH gehen oder kann das auch Bosch oder Delphi oder sonst eine Werkstatt machen?
3.) Was kosten neue Düsen circa (Material und Arbeitszeit zusammen)?

Gruß

1. kostete bei mir 25 Euro pro Stück netto

2. hat bei mir der Delphi-Stützpunkt gemacht, zu dem der ffh die Düsen hinbrachte

3. tja ..der tauschinjektor selber kostete 230 euro, eigenimporte aus gb kommen billiger, nur muss man jemanden finden der die einbaut (hier wird "offiziell" eine neue einspritzleitung für ca 10 -12 euro fällig, damit es definitiv wieder dicht wird - geht nach ienem post von mondi 1.8 auch ohne, wenn man vorsichtig ist) und kleinteile (düsenhalter, dichtringe zusammen 6 euro) plus ein neuer dieselfilter (ford mondpreis 42 euro - geht auch günstiger) plus ggf anlernen. arbeitszeit war 76 euro ...

So melde mich mal wieder der andere war schon weg.

zz. war nichts mehr gescheites in mobile drin.

Habe jetzt aber 3 Stück gefunden

Variante 1
Variante 2
Variante 3
Was sagt ihr zu den drei Autos.
ist der Preis in Ordnung ?

Gruß

Ähnliche Themen

Also mir gefällt Variante 1 am besten, ist zwr doof das keine Gebruchtwagen Garantie dabei ist, da Privatverkauf, aber so ist der ganz in Ordnung, Preislich gesehen find ich ihn gut.

Würde nur nochmal nachfragen ob wirklich Euro4, bei meinem stellte sich nämlich raus das er Euro3 hat und ich somit einen DPF benötigte für die Grüne!
War aber kein Problem.... hat der Verkäufer gleich mit drauf geschlagen für 200€ mehr, habe ja die 330€ vom Staat wieder bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von MandarinenKater


Also mir gefällt Variante 1 am besten, ist zwr doof das keine Gebruchtwagen Garantie dabei ist, da Privatverkauf, aber so ist der ganz in Ordnung, Preislich gesehen find ich ihn gut.

Würde nur nochmal nachfragen ob wirklich Euro4, bei meinem stellte sich nämlich raus das er Euro3 hat und ich somit einen DPF benötigte für die Grüne!
War aber kein Problem.... hat der Verkäufer gleich mit drauf geschlagen für 200€ mehr, habe ja die 330€ vom Staat wieder bekommen!

ja mir gefällt er auch am besten, die GWG kann man ja auch privat abschliessen zb.

hier

kostet um die 240 € im Jahr sollte man noch raushandeln können.

So habe heute mal einen 2.2 TDCI Probegefahren und was soll ich sagen ( ehrlich gesagt hätte ich mir mehr erwartet von 155 PS) aber ich denke es liegt daran das mein jetziger 2.8 L 184 PS hat und es einfach zur gewohnheit wird.

Finde das Fahrgefühl trotzdem super und um den Verbrauch geht es mir auch.

Habe da einen in meiner Umgebung gefunden ( 30 Km entfernt ) vom Ford Vertragshändler.

Mondeo 2.2 TDCI Tunier Giha 155 PS
EZ. 17.08.2006
KM 63.000

Farbe Panther Schwarz metallic
Front-/Seitenairbags
Kopf-Schulter-Airbags vorn und hinten
A.B.S., ESP + Antriebsschlupf-Regelung (ASR)
Servolenkung
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Elektr. Fensterheber vorn und hinten
Elektr. Außenspiegel beheizbar
Klimaautomatik
Metallic-Lackierung (Pantherschwarz)
Park-Pilot-System hinten
Frontscheibe beheizbar
Scheibenwischer mit Regensenor
Scheinwerferassistent mit Tag/Nacht-Sensor
Tempomat
Audiosystem Sony CD-Player (mit Sprachsteuerung)
Vordersitze beheizbar
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle
Nebelscheinwerfer
Leichtmetallräder
Diebstahl-Alarmanlage
Paket, Technik Plus

incl. Winteräder

GW Garantie 12 Monate / Verlängerung auf 24 Monate + 220€
TüV AU / Neu
Kundendienst Neu
Klima Service Neu.

Konnte den Händler von 12.500 auf 11.950 runter handeln.

Was sagt Ihr dazu ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen