Autokauf 325i Touring
Hallo zusammen,
ich hab heute eine Probefahrt mit einem sehr interessanten 325i Touring Handschalter gemacht.
Auto ist aus 7.2004, 1. Hand, hat erst knapp 50tkm auf der Uhr und sieht auch wirklich TOP aus.
Ich würde TÜV und Inspektion neu bekommen und 12 Monate Garantie.
Der Händler (BMW AH) will noch knapp 12.000€.
Was meint ihr zu dem Angebot? Es ist leider im Internet sehr schwer zu vergleichen, weil er so wenig km hat.
Weitere Ausstattungen sind:
Xenon
Leder Chameleon
PDC
MFL
automatisch abblendender Innenspiegel
weiße Blinkleuchten
Leider nur Radio mit Kassette, da müßte dann nachgerüstet werden.
Alu Styling 136
Und dann noch eine andere Frage dazu. Ist es ab dem Baujahr nicht auch möglich die Antip-Funktion für drei Mal blinken (programmiert) zu bekommen? Der hat dies jetzt leider nicht.
Beste Antwort im Thema
Auto ist gekauft...für 11.500€.
Hab noch einen vollen Tank und die Anmeldung dazu bekommen. HU und AU werden neu gemacht und Inspektion wird entweder neu gemacht, wenn sie sowieso bald fällig ist, oder ich bekomme einen Gutschein, weil es laut Anzeige noch 14tkm bis dahin sind. Ich bekomme 12 Monate Garantie und die gefundenen Mängel werden behoben.
Damit bin ich zufrieden. 😁
Sobald der Opel verkauft ist, spätestens aber zum 30.7. bekomme ich den BMW dann.
Vielen Dank für die Unterstützung von hier!!!
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobi0976
Das denke ich mir auch, dass M-Fahrwerk und 17" eine ziemlich gelungene Kombination ist. Daher ja meine Frage, worin der Unterschied zwischen dem normalen und dem M-Fahrwerk besteht? Sind es nur andere Federn, oder auch andere Dämpfer, Stabis,...?Zitat:
Noch kurz zum Thema: Habe hier 2 E46er stehen. Einer mit M-Fahrwerk und 18 Zoll (meiner) und dann einen ohne mit 16 Zoll. Meiner ist schön direkt, aber auch recht hart. Der ohne M-Fahrwerk und mit 17 Zoll ist dagegen schon wieder zu schwammig. M-Fahrwerk und 17 Zöller halte ich für optimal, habe 17 Zöller im Winter und die sind, bis auf die bescheidene Bodenhaftung der Winterreifen, echt ein klasse Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.
In 17 Zoll gibt es ja einige BMW Felgen, alternativ eben ausm Zubehör.
Ob da andere Stabis drin sind weiß ich nicht, aber die Federn und Dämpfer sind Andere beim M-Fahrwerk.
Es ist soweit.
Der Opel wurde gestern verkauft und ab Donnerstag kann ich den BMW abholen. 😁
Jetzt hab ich natürlich gleich mal noch ein paar akute Fragen.
Erstens, hat schon mal jemand die TFL von Hansen-Styling-Parts.de verbaut?
Ich hatte sie für den Opel und war recht angetan von Optik, Passgenauigkeit und Preis. Da die Ausschnitte beim E46 FL aber kleiner sind, bin ich mir da etwas unsicher ob das nicht zu popelig wirkt.
Oder hat hier jemand den original Nachrüstsatz von BMW verbaut? Bilder von beidem wären schön.
Zweitens, weiß zufällig jemand eine gute Werkstatt für Scheibentönung im Kreis Karlsruhe/Germersheim? Ist doch deutlich angenehmer für's Kind hintendrin.
Und drittens: Ich will, wie bereits erwähnt, das Radio durch ein Dynavin Doppel Din Teil ersetzen. Dazu muß aber ja das Klimabedienteil nach unten wo jetzt das Brillenfach ist. Ich hab echt schon viel gesucht, aber noch keine konkrete Aussage dazu gefunden ob man da ein neues Bedienteil braucht oder nur eine Blende? Ist von den Kabeln her etwas zu beachten?
Glückwunsch zum Neuen und dass du den Alten losgeworden bist 😉
Das Klimabedienteil kannst du einfach so nach unten versetzen. Wenn dich der Spalt stören würde (das Bedienteil ist unten nicht eckig), dann braucht du einen neuen Rahmen.
Ist schnell gemacht und unkompliziert - falls du es selber machst. Der schwierigste Part ist das Bedienteil rauszuziehen.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Glückwunsch zum Neuen und dass du den Alten losgeworden bist 😉Das Klimabedienteil kannst du einfach so nach unten versetzen. Wenn dich der Spalt stören würde (das Bedienteil ist unten nicht eckig), dann braucht du einen neuen Rahmen.
Ist schnell gemacht und unkompliziert - falls du es selber machst. Der schwierigste Part ist das Bedienteil rauszuziehen.
Muß die Blende/der Rahmen nicht kleiner sein, wenn man ihn unten haben will? Ich könnte schwören, dass das oben breiter ist, oder täuscht das optisch so sehr?
Ähnliche Themen
bei ebay ca. 80€
kannst ja bei deinem 🙂 nach einem fragen - da sollten doch gute % drin sein, oder 😉
Kurzes Update
Hab jetzt die Rondell 0049 in 18" drauf. Sieht echt gut aus und vom Komfort her spüre ich eigentlich keinen Unterschied zu den vorigen 16"ern. Liegt vielleicht auch daran, dass die Reifen auf den 16ern noch die Original Reifen ab Werk waren...aus 2004 😰 ...und damit vielleicht schon etwas stärker verhärtet sind.
Da ich den Wagen ja nun doch schneller gebraucht habe als gedacht, waren Inspektion, TÜV und AU bei Übergabe noch nicht gemacht. Da das aber eh alles im Juli fällig ist, warte ich einfach die paar Wochen noch ab und habe noch die Möglichkeit Mängel zu entdecken die dann gleich noch mit beseitigt werden können.
Nach der ersten Woche ist mir jetzt eigentlich aber nur eins aufgefallen. Wenn ich vor einer Kreuzung auskuppele und so dann beispielsweise an der Ampel stehe, schwankt der Leerlauf im ersten Moment etwas. Wenn ich dann ein paar Sekunden stehe ist er ruhig und konstant. Nur im ersten Moment nach dem Auskuppeln fällt er auf ca. 500Upm und schwankt dann etwas um die 700-800Upm.
Ist das als normal zu bezeichnen? Wenn nicht, was sollte ich bei dem Werkstatt Termin im Juli ansprechen?
Hab eben auch nochmal die Kaufberatung von BMW_verrückter überflogen, aber die dort beschriebenen Probleme treffen auf das hier bei mir erst Mal nicht zu. Ich würde spontan auf eine hängende Drosselklappe oder vielleicht auch den LMM tippen. Da der Wagen scheckheftgepflegt ist, würde ich Luftfilter und Zündkerzen mal ausschließen.
Sonst noch irgendwelche Ideen?