Autohaus weigert sich meinen Skodazu reparieren und die Bedienungsanleitung zu best.
Werde einen Reimport kaufen und nun weigert sich der Händler das Fahrzeug zu reparieren bzw. er möchte es nicht zur reparatur sehen. Die Bestellung der Bedienungsanleitung wurde von Ihm angelehnt !
Entsprechende Beschwerde ist jetzt an Skoda Deutschlad geschrieben !
Es handelt sich um folgenden Händler !
***EDIT by thommen***
65 Antworten
Antwort von Skoda
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die spaete Antwort.
Sie haben Ihren Wunsch nach einer Betriebsanleitung fuer Ihren Octavia II an das Autohaus ***EDIT by thommen*** herangetragen. Eine Herausgabe wurde Ihnen jedoch abgelehnt.
Zwecks Klaerung der Sachlage haben wir mit ***EDIT by thommen*** gesprochen. Er teilte uns mit , dass Sie mehrfach im Autohaus waren und sich Angebote fuer Fahrzeuge eingeholt haben. Bei einem der Besuche haben Sie Ihren Wunsch nach einem hoeheren Rabatt geaeussert. Im Zuge des Gespraeches und nach Ablehnung des Rabattes durch den Haendler aus wirtschaftlichen Gruenden haben Sie sich dahingehend geaeussert, dass Sie auf weitere Angebote verzichten und sich ein Importfahrzeug kaufen werden.
Nachdem Sie nun ein Fahrzeug erworben haben, schrieben Sie eine E-mail an das Autohaus ***EDIT by thommen*** und forderten eine Betriebsanleitung. Einige Tage spaeter suchten Sie den Vertragspartner auf und forderten nochmals die Herausgabe einer Betriebsanleitung. Herr ***EDIT by thommen*** teilte Ihnen daraufhin mit, dass er Ihnen keine Betriebsanleitung bestellen moechte.
Es tut uns sehr Leid, dass Ihr Wunsch bislang nicht erfuellt wurde. Die umfassende Betreuung unserer Kunden ist uns als Importeur sehr wichtig. Uns liegt viel daran, Sie in Zukunft zu unseren zufriedenen Kunden zaehlen zu koennen. Bitte haben Sie jedoch Verstaendnis, dass wir in diesem Fall nicht weisungsberechtigt sind. Die Betreuung unserer Kunden im Service erfolgt ausschliesslich ueber unsere rechtlich und wirtschaftlich selbststaendigen Skoda Partner, die bei innerbetrieblichen Entscheidungen eigenverantwortlich handeln. Daher haben wir auf Abwicklungen sowie auf Absprachen keinen Einfluss - die Vertragshaendler entscheiden nach eigenem Ermessen.
Herr ***EDIT by thommen*** wies darauf hin, dass er aufgrund Ihres unfreundlichen Auftretens keine Geschaeftsbeziehungen mit Ihnen wuenscht. Auch eventuelle Reparaturen im Rahmen der Sachmangelhaftung werde er aus dem gleichen Grund nicht fuer Sie durchfuehren. Dieses Recht hat er natuerlich, da er kaufmaennisch eigenstaendig ist.
Wir koennen Ihnen daher nur empfehlen, sich an einen anderen Skoda Vertragspartner Ihrer Wahl zu wenden. Sie haben die Moeglichkeit, sich auf unserer Homepage Haendler in Ihrer Naehe herauszusuchen. Bitte waehlen Sie hierzu die Rubrik Partner.
Ansonsten empfehlen wir auch ein klaerendes Gespraech zwischen Ihnen und dem Vertragspartner, um eventuell aufgetretene Missverstaendnisse bei beiden Seiten auszuraeumen.
Fuer weitere Fragen oder Wuensche stehen wir Ihnen jederzeit auch unter der Rufnummer 0 18 05/SKODA INFO oder 0 18 05/756324636 (Euro 0,12/Min.) zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
SkodaAuto Deutschland GmbH
i. V. i. A.
Joerg Renner Tatjana Moethe
Leiter Kundenbetreuung Kundenbetreuung
@Keynes
Siehst du jetzt ein, dass du keinen Skoda-Händler zu einer Dienstleistung zwingen kannst? Aber du wolltest dem Händler ja nur eins Reinwürgen mit dem Brief an Skoda.
Aber wie jeder Geschäftsmann kann er einen Kunden auch ablehnen. Selbst wenn du das Auto bei ihm gekauft hättest, hätte er sich später weigern können, dir Dienstleistungen anzubieten. Das ist in jeder anderen Branche auch so.
Mal schauen, ob du in 2 Jahren den Preisvorteil durch den Importeur nicht wieder eingebüßt hast durch evtl. weitere Wege zu anderen Vertragshändlern bei Garantieangelegenheiten oder Inspektionen sowie beim Kulanzverhalten (z. B. kein kostenloser Leihwagen zum Inspektionstermin) usw.
Hallo,
ich hab nicht ohne Grund schon mal die Angaben zu dem Autohaus editiert, bitte auch inZukunft daran denken 😉
Betriebsanleitung hin oder her.
Ich bin immer noch der Meinung, das eine Skoda-Vertragswekstatt sich nicht weigern darf Mängel, die im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung auftreten zu beseitigen.
Ich meine nicht Garantie, Reparaturen etc., sondern nur die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung von Skoda.
Ich gehe davon aus, jedem Skoda-Vertragshändler/ -werkstatt in Europa meinen Skoda auf den Hof stellen zu können um Mängel die Skoda zu vertreten hat abzustellen.
Es geht auch nicht darum wie nett oder grantig ich als Kunde auftrete (obwohl man mit etwas gutem Willen vieles in einem Gespräch klären kann ohne das es so eskaliert).
Dieses herausreden von Skoda, bezüglich der Eigenständigkeit des Händlers widerspricht eindeutig EU-Recht - alternativ könnte Skoda sicher jedoch eine in vergleichbarer Nähe ansässige Vertragswerkstatt nennen.
Ähnliche Themen
unfreundlich heißt --------> ich habe das Auto nicht in dem Autohaus gekauft !
ich glaube, mewin zweitwagen der in einem oder 2 jahren fällig wird, wird kein skoda werden, ich habe da ein mulmiges gefühl !
Also ich würde da gerne mal wissen, wie das jetzt genau ist!
Wenn ich mit meinem z.B. Skoda irgendwo in Deutschland liegen bleibe, dann dürfte ja der dortige Händler auch die Reperatur ablehnen, wenn man der Erklärung von Skoda Deutschland glauben schenken darf.
Allerdings kollidiert deren eigene Aussage doch mit dem Versprechen der "europaweiten Garantie".
Wenn ich in Berlin liegen bleibe und kein Skoda Händler dort meinen Wagen reparieren will (und das laut Skoda Deutschland ja sogar dürfte!), dann wäre das oben genannte Garantieversprechen doch nur Schall und Rauch!
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
...dann wäre das oben genannte Garantieversprechen doch nur Schall und Rauch!
Dann hast du einen Grund mehr, dies der EU-Kommission vorzutragen...😉
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
Also ich würde da gerne mal wissen, wie das jetzt genau ist!
Wenn ich mit meinem z.B. Skoda irgendwo in Deutschland liegen bleibe, dann dürfte ja der dortige Händler auch die Reperatur ablehnen, wenn man der Erklärung von Skoda Deutschland glauben schenken darf.
Allerdings kollidiert deren eigene Aussage doch mit dem Versprechen der "europaweiten Garantie".
Wenn ich in Berlin liegen bleibe und kein Skoda Händler dort meinen Wagen reparieren will (und das laut Skoda Deutschland ja sogar dürfte!), dann wäre das oben genannte Garantieversprechen doch nur Schall und Rauch!
Genau darum geht es!!!
Sollte es wirklich rechtlich ok sein, was Skoda da geschrieben hat, wird mein nächstes Auto ein EU-Wagen und ich lasse ihn von Anfang an in einer freien Werkstatt warten!
Allerdings wird nach dieser Aussage von Skoda mein nächster Wagen wahrscheinlich eine andere Marke sein..........
Habe gerade mal an die EU gemailt - das will ich jetzt genau wissen!
Beste Grüsse, Kay
weil ich so böse war und nicht bei ihm bestellte , darf er mich ablehnen , ist ja aus persönlichen gründen und nicht, weil ich einen reimport kaufte :-)
aber kein problem, es gibt genug andere Vertragswerkstätten, die nehmen mich alle gerne als kunden, vielleicht werde ich auch einen kurzausflug nach tschechien unternehme, 2 tage Kuren und dabei mein auto checken lassen, zeit habe ich genug und wahrscheinlich ist das am ende nicht teurer !
wenn man meine kaufkraft hier nicht haben will, dann gebe ich mein geld eben woanders aus, habe erfahren dass ein händler hier in der nähe 14 % rabatt gibt, zu den konditionen hätte ich auch ein dt. Modell gekauft, aber wurscht, jetzt bekomme ich ein auto mit etwas über 17 % rabatt
derzeit werde ich nichts weiteres unternehmen, bringt nix ein, sollte ich aber irgendeinen ärger bekommen, wird es wohl mein erster und auch letzter skoda gewesen sein, mal sehen wie mir das auto in der praxis gefällt
man kann ja nur froh sein, dass es genug händler, automarken und werkstätten gibt !
Ja, Du findest mit Sicherheit einen Skoda-Händler der Dich liebend gerne als Kunden haben will!
Hatte bei meine Importen auch nie Probleme, gab manchmal sogar nen kostenlosen Leihwagen, obwohl ich nur wegen Mängelbeseitigung dort war, also nix dafür bezahlt hatte!
Nur das was Skoda Deutschland da schreibt ist imho rein rechtlich totaler Bockmist! Deswegen ja auch meine Frage, könnte ja sein, dass da ein (Hobby-)Anwalt rein rechtlich genauer bescheid weiß!
Zu so einem Blödel von Händler würde ich mein Auto sowieso nicht mehr bringen, wer weiß was der alles mit anstellt?! 🙂
Skoda Deutschland wird sich schon nicht soweit aus dem Fenster gelehnt haben, aus persönlichen Gründen darf sicher jeder Vertragshändler den Kunden ablehnen. Ich bin eben ein unfreundlicher Kunde, weil ich mich in dem Autohaus über den Skoda informiert habe und dann dort nicht bestellt habe.
Die 2000 € die ich bei meinem Reimport gespart hab, ist mir der Ärger allemal wert, dabei habe ich auch noch eine bessere Ausstattung als das dt. Fahrzeug.
Die benachbarten Autohäuser werden gerne Garantie und Reparaturen übernehmen. Eine Werkstatt ist nur 3 km von der mich abweisenden Werkstatt entfernt. Ich werde dort keinen Umweg machen und es macht mir keine weiteren Umstände. In der Garantiezeit wird mein Auto von Skoda gewartet, dann vielleicht nocheinmal die Durchsicht in den ersten 5 Jahren, dann wird eh eine freie Werkstatt den Service übernehmen.
Tschechien liegt nur 180 km weg, vielleicht werde ich mein Aoto dorthin bringen und von einer dortigen Fachwerkstatt warten lassen. Dem Meister 20 € in die Hand gedrückt und der wird sich mit Sicherheit sehr um das Auto bemühen !
Das leckere tschechische Essen und das Bier versüßen mir dann den Besuch in das Heimatland meines Autos.
Und wenn ich mir anschaue wie der Händler hier reagierte, dann bewies er eigentlich nur, dass er, wenn der Kunde unfreundlich ihm erscheint, den Service ablehnt. Ehrlich, wer möchte zu so einem Händler sein Auto bringen !
Ich jedenfalls kann gerne drauf verzichten.
manche leute machen sich selber das geschäft kaputt... aber anscheinend kann sich die werkstatt das leisten
Kurzfristig kann man sich das immer leisten
Oh mein Reimporteur liefert mir eine deutsche Bedienungsanleitung :-) so steht es auf der HP, naja, dann warte ich mal geduldig auf mein neues Auto mit der Bedienungsanleitung. Hätte ich ja bald umsonst Geld ausgegeben.
Ich kann den abweisenden Händler ja noch dankbar sein. ob er das so wollte ;-).
Re: Kurzfristig kann man sich das immer leisten
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Ich kann den abweisenden Händler ja noch dankbar sein. ob er das so wollte ;-).
Das Schicksal geht manchmal seltsame Wege...😉