Autohaus weigert sich meinen Skodazu reparieren und die Bedienungsanleitung zu best.

Skoda

Werde einen Reimport kaufen und nun weigert sich der Händler das Fahrzeug zu reparieren bzw. er möchte es nicht zur reparatur sehen. Die Bestellung der Bedienungsanleitung wurde von Ihm angelehnt !

Entsprechende Beschwerde ist jetzt an Skoda Deutschlad geschrieben !

Es handelt sich um folgenden Händler !

***EDIT by thommen***

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Keynes


Die Europäische Kommission geht Vorwürfen nach, wonach Automobilhersteller gegen die EU-Bestimmungen zum Kfz-Vertriebsrecht verstoßen. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte am Mittwoch, bei der Behörde gingen immer wieder Beschwerden von Verbrauchern und Händlern gegen Automobilbauer ein. Kroes nannte weder Namen noch andere Details. Sie warnte jedoch, dass die Kommission genau beobachte, ob es Verstöße gebe. "Sollte das so sein, werden wir sicherlich handeln", betonte Kroes vor Journalisten in Brüssel.

Auch wenn es Dir primär nichts nützt! Ich bin 200% auf Deiner Seite.

Liebe Grüße und lasse dich nicht unterkriegen

Übrigens: als wir Teile unserer Ungarischen Niederlassung auflösten und 2 Hondas in die SLowakische Republik importierten, gab uns der Slowaksiche Hondahändler 2 Slowaksiche Bedienungsanleitungen kostenlos.

Dafür ist das Service in der SK bei Skoda so schlecht, dass wir auf Honda wechselten.....

Ja es gibt eben solche und solche Händler ! Da kann man nix machen. Er will anscheinend kein Geld mit mir verdienen :-).

selber schuld kann dich nicht bedauern aber ist ja heut üblich nach der mediamarkt thorie vorzugehen erst ,,billg´´ kaufen ( im discounter .ausland etc) und dann zum fachbetrieb gehen wo möglich noch kulanz anträge stellen wollen und sich dann beschweren wenn der händler angepisst ist

@Steel83
Das hat doch nichts mit "Schuld" zu tun, sondern ist einfaches marktwirtschaftliches Denken. Was in der Wirtschaft bereits seit Jahrhunderten praktiziert wird, kann dem Privatmann nur recht sein. Schließlich hat, besonders in der heutigen Zeit, niemand mehr etwas zu verschenken, schon garnicht sein sauer verdientes Geld.

Ähnliche Themen

Zitat:

selber schuld kann dich nicht bedauern

Also über sowas sollte ein eigentlich Händler drüber stehen!

Wieviele Leute kommen machen Probefahrten nur zum Spass, lassen sich Autos konfigurieren usw.!

Und das ist nicht nur beim Autohandel so das geht weiter mit z.B. CarHifi!

F*ck E*ay sag ich da nur! 😠

Gruß Marek

Zitat:

Original geschrieben von Blackpolo



Also über sowas sollte ein eigentlich Händler drüber stehen!

Wenn er ein Geschäftsmann mit Leib und Seele ist, dann auf jeden Fall.

Habe noch nicht mal eine Probefahrt bei dem gemacht, der hatte den 2 l Diesel nicht, ich rauche keine Gewissensbisse zu haben, werde aber allen Bekannten und Freuden meine Erfahrung mit dem Händler mit teilen.

Heute haben mich 20 Leute gefragt, wann ich denn das bestellte Auto bekomme, naja, meine Erfahrungen habe ich denen mit geteilt. Alles junge Leute um die 15 bis 16 Jahren, ja, Negativwerbung bekommt der Händler jetzt schnell umsonst !

Ich mußte denen auch erklären , was ein Reimport ist. Gelobt habe ich den 2. Händler der mein Auto gerne repariert und wartet und auch eine Betriebsanleitung sofort für mich bereitstellt.

Die Homepage des Händlers hat ein Gästebuch, ich habe mich natürlich mit Name und Anschrift dort eingetragen, er hat das Gästebuch gepflegt !

Ja , scheinbar scheint er es nötig zu haben, dass er dort nicht zur Wahrheit steht !

Stellt euch mal vor was passiert wenn alle Leute alles was im Benachbarten Ausland Biliger ist auch im Ausland Kaufen
wer hat den dann noch Arbeit ???
Denkt mal Darüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus koenigs


Stellt euch mal vor was passiert wenn alle Leute alles was im Benachbarten Ausland Biliger ist auch im Ausland Kaufen
wer hat den dann noch Arbeit ???
Denkt mal Darüber nach.

Ja, jetzt kommt mir's auch!

Darüber hat bisher noch niemand nachgedacht, Du bist der erste.

Melde das sofort dem Noch-Bundeskanzler und lass Mauern um Deutschland errichten. Dann werden wir endlich auch wieder gezwungen unsere Mercedes und Porsches selber zu kaufen, jippie! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marcus koenigs


Stellt euch mal vor was passiert wenn alle Leute alles was im Benachbarten Ausland Biliger ist auch im Ausland Kaufen...

Dann ist dies ein klares Indiz dafür, daß das Preisniveau für diese Güter in Deutschland zu hoch ist und es wird eine Preisanpassung stattfinden. Dies ist übrigens ganz im Sinne der EU-Marktpolitik.

wieso sind im ausland die autos bei gleicher ausstattung vom NETTO-preis her schon günstiger als in deutschland?
beispiel: ein standard golf in deutschland zu kaufen kostet ein sschweinegeld.
für dieses geld bekommt man in amiland einen komplett ausgestatteten golf.

warum sagt sich vw z.b. hier verkaufen wir den golf für 16.000€ und in spanien verkaufen wir denselben golf für 14.000€???

wir sind einfach zu blöd und kaufen die autos für den preis hierzulande. und wenn wir den wagen im ausland kaufen juckt es vw nicht einmal. die händler in der brd haben drunter zu leiden, nicht die hersteller. ob vw z.b in spanien 1.000 autos verkauft und in deutschland 1.000 autos oder in spanien 1.800 und in deutschland nur 200. der autoabsatz bleibt derselbe. in beiden fällen 2.000 fahrzeuge verkauft. die händler hier werden dann nur weniger.

Die Händler haben weniger und können irgendwann den Vetrieb und Service nicht mehr aufrechterhalten. So zumindest sah es noch vor zwei Jahren aus, glücklicherweise hat es bereits eine starke Preisanpassung gegeben und auch die Fahrzeuge der Markenhändler in Deutschland sind wieder in einem nachvollzienbaren Preisverhältnis, alleine auf die Marke Skoda bezogen ist der Anteil der Neuzulassungen bei den EU-Fahrzeugen wesentlich geringer geworden als noch vor zwei Jahren und das ist auch wichtig für das deutsche Vertriebs und Servicenetz.

Sicherlich gibt es auch heute noch Preisunterschiede und jeder soll für sich selber entscheiden, wo und wie er sein Fahrzeug erwirbt, nur bleibt doch eine Frage offen, wo eigentlich verdient der Käufer eines Re-Importes seinen Lebensunterhalt, in den Niederlanden, in Italien, in Skandinavien?

Nein, versteht mich nicht falsch, sicherlich bin ich voreingenommen, weil ich bei einem Händler tätig bin, aber das soll noch lange nicht bedeuten, daß ich den Händler um den es hier geht beglückwünschen möchte, sicher habe ich auch schon bei so manchen Vorgängen Gedanken gemacht, wenn unsere Vorführwagen, Verkaufsberater, Ausstellungsfahrzeuge, Produktkenntnisse usw. in Anspruch genommen werden und dann einige Wochen später der Interessent mit seinem Import auf den Hof fährt, weil er seine Bedienungsanleitung nicht lesen kann.

Die Frage ist ganz einfach, wie man damit umgeht und sich dem Menschen gegenüber verhält.

Mein Fazit soll lauten, die Preisanpassungen werden stetig immer mehr vorangetrieben, schon heute kann man preislich vergleichbare Fahrzeuge beim Freundlichen bekommen. Gut es gibt noch Differenzen, die allerdings ausstattungsbereinigt ja immer kleiner werden. Und auch die Möglichkeit sich die Fahrzeuge in Verschiedenen Versionen anschauen zu können, sie im Fahrverhalten kennelernen zu dürfen, das Produktwissen des Händler in Service und Vertrieb in Anspruch nehmen zu können, sollte doch auch etwas wert sein.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Fahri01


Die Händler haben weniger und können irgendwann den Vetrieb und Service nicht mehr aufrechterhalten.

Solange es sich Händler immer noch leisten können, Service-Kunden abzulehnen, kann es ja mit dem Verdienst nicht so schlecht bestellt sein. Es ist ja nicht so, daß der (Werkstatt-)Service nur Kosten verursacht und keine Gewinne abwirft...

Selbstverständlich muß es das Ziele eines Unternehmens sein, kostendeckend zu arbeiten und Erträge zu erwirtschaften, alles andere wäre doch auch unsinnig!

Und bitte seht nicht das Verhalten des Händler als Vorbild für die vielen anderen Händler und Servicedienstleister.

Auch für mich ist ist dieses Verhalten nicht nachvollziehbar und ich unterstütze es auch nicht, ich versuche lediglich ein wenig zu sensibilisieren.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Fahri01


Und bitte seht nicht das Verhalten des Händler als Vorbild für die vielen anderen Händler und Servicedienstleister.

Dies tue ich natürlich nicht. Habe selbst nach einiger Sucherei einen Händler mit Top-Service gefunden und bin diesem nunmehr auch seit 11 Jahren (mit 2 Fahrzeugen parallel in der Wartung) treu und werde auf Grund des guten Verhältnisses auch in Zukunft der von ihm betreuten Marke treu bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen