Autohändler sind doch Geier!!!

BMW 3er E46

Hallo.

Ich hab euch doch geschrieben, dass ich meinen 330i evtl gegen einen 320d eintauschen will...

Gestern hab ich den 320d probegefahren. War echt zufrieden damit und er macht auch eine Menge Spaß.

Dann hab ich meinen gleich bei BMW bewerten lassen.

Nach der Probefahrt kam der Schock: die wollten mir nur noch 13300.- für meinen geben!!! Und meint noch so ganz cool: Das sei ein spitzen Geschäft und ich kriege eh schon 1000.- über Schwake... Und dann sagt er mir noch so, dass mein Auto ja toll dasteht und er ihn sicher für 17500.- verkaufen kann... So ein Arschloch!!

Der 320d hätte 16900,- gekostet.

Mein 330i hat mehr Austattung und 14000 km weniger auf dem Buckel.

Also ich bin geheilt und behalte meinen 330i!!!

Aber einen Schaden haben die Verkäufer bei BMW trotzdem!!

81 Antworten

seh ich auch so...bwl hin oder her...es geht darum was man "persönlich" für einen verlust hat genauso wie der händler nur an sich denkt, denk ich nur an mich, da würd ich auf dieses "was hast du den gedacht...BWL bla bla" drauf sch**ßen. ich sehe doch was ICH am besten bei rausschlagen kann. da würd ich dem händler auch le** mich sagen. DAS ist marktwirtschaft und nicht irgendne studierte theorie. das ist vielleicht im B2B so aber nicht zwischen händler und kunde.

man darf auch nicht vergessen, das man beim händler eine dienstleistung in anspruch nimmt, die er sich auch teuer bezahlen lässt. somit erwarte ich als kunde auch ein gewisses entzgegenkommen, ansonsten iss seine dienstleistung für mich ausgeschieden und ich geh zum anderen....auch marktwirtschaft.

Zitat:

Original geschrieben von DP323i


seh ich auch so...bwl hin oder her...es geht darum was man "persönlich" für einen verlust hat genauso wie der händler nur an sich denkt, denk ich nur an mich, da würd ich auf dieses "was hast du den gedacht...BWL bla bla" drauf sch**ßen. ich sehe doch was ICH am besten bei rausschlagen kann. da würd ich dem händler auch le** mich sagen. DAS ist marktwirtschaft und nicht irgendne studierte theorie. das ist vielleicht im B2B so aber nicht zwischen händler und kunde.

Dann ist es doch lächerlich, hier einen Fred aufzumachen. Der Händler hat ihn ja nicht übers Ohr gehauen, sondern lediglich versucht Geld zu verdienen. Dann soll er halt zu einem anderen Händler gehen - ist ja auch legitim.

Entschuldigung, dass ich versucht habe, sachlich darzustellen, dass der Händler auch Kosten hat. Das man hier gleich mit auf den Arm genommen wird, vonwegen "studierte Theorie", "BWL blabla", "drauf schei*en", ist eigentlich traurig. Vielleicht sollte man das in Stammtisch-Talk umbenennen.

Ich jammer auch nicht rum, dass ein Weizenbier in der Kneipe 3,20 EUR kostet. Oder ein Liter Super+ 1,40 EUR und der Snickers Riegel bei ARAL 1,50 und bei der Metro kann ich den für 0,50 EUR kaufen. Alles böse, alles ungerecht, alle gemein.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


[BUnd zu den Kosten. Ich würde mir einen guten KLEINEN Gebrauchten kaufen, sollte, ja sollte ich evtl meinen Trecker mal unter die Leute bringen mach ich es auch so. Warum, weil mir eben diese teuren Kisten, die dauernd was haben, und nach ein paar Monaten nur noch einen Bruchteil dessen wert sind, was man selbst bezahlt hat dafür...........auf den Sack gehen.
Ja, ich weiß " Marktwirtschaft" 😁, wisst ihr, das interessiert mich ned mehr, irgendwann wird sich diese Marktwirtschaft denke ich von selbst regeln, wenn niemand mehr diese total überteuerten Kisten, die dauernd verrecken leisten will.
Ist aber nur meine Meinung. 😉

Ist mittlerweile auch meine Meinung. Ich werd meinen behalten, solange es noch Sinn macht (schon noch ein paar Jahre, denn beim Verkauf macht man ja ordentlich Verlust 😉 ) und dann maximal einen gebrauchten 120d, eher was günstigeres suchen. Nächstes Jahr werd ich 30, da brauch ich sowieso bald was, wo man bequem einsteigen kann (Opel Meriva 😁 )

@ Gerrit,
Hat DP evtl "etwas" hart ausgedrückt 😁
Aber ich denke, er schreibt das was viele denken.
Sicher haben die Händler kosten, aber die interessieren in dem Moment, in dem das böse Erwachen kommen kaum jemand. Und wenn man sich die Paläste in denen die Karren angeboten werden ansieht............. na ja anderes Thema.
Und nachdem so viele Threads aufgemacht werden, die evtl. noch viel weniger mit E46 zu tun haben, ist es doch ned schlimm und noch viel weniger lächerlich wenn er hier seinen Unmut äussert, oder?
Und zum Thema Stammtisch, ja es gibt hier auch Leute die auf dieser Ebene schreiben, ist eben ein öffentliches Forum 😉und das ist gut so.
Und wenn man merkt, das eh schon jemand sauer ist sind *heul* nicht gerade hilfreich.
Ist aber wieder nur alles meine bescheiden Meinung😁
Schönen Tag noch
Servus
Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Dann ist es doch lächerlich, hier einen Fred aufzumachen. Der Händler hat ihn ja nicht übers Ohr gehauen, sondern lediglich versucht Geld zu verdienen. Dann soll er halt zu einem anderen Händler gehen - ist ja auch legitim.

Entschuldigung, dass ich versucht habe, sachlich darzustellen, dass der Händler auch Kosten hat. Das man hier gleich mit auf den Arm genommen wird, vonwegen "studierte Theorie", "BWL blabla", "drauf schei*en", ist eigentlich traurig. Vielleicht sollte man das in Stammtisch-Talk umbenennen.

Ich jammer auch nicht rum, dass ein Weizenbier in der Kneipe 3,20 EUR kostet. Oder ein Liter Super+ 1,40 EUR und der Snickers Riegel bei ARAL 1,50 und bei der Metro kann ich den für 0,50 EUR kaufen. Alles böse, alles ungerecht, alle gemein.

Wenns dir nicht passt, wieso antwortest du dann immer??

Bist du etwa selbst mal beschissen worden und kannst es jetzt nicht verkraften??? Oder hast du etwa selbst einen Autohandel???

Meine Aussage war doch lediglich dass Autohändler Geier sind...und das kann doch keiner abstreiten. Und ich hab lediglich nur gesagt dass ich mit einem so geringen Preis für meinen nicht gerechnet hab....

Ich weiß es nicht wo dein Problem ist? Soll man echt alles stillschweigend hinnehmen??? Du würdest dich dann auch nicht beschweren wenn ein Weizen in der Kneipe 10,50 Euro kostet oder wie??? Was wär dann deine Aussage?? Ist halt so, freie Marktwirtschaft, mein BWL Prof. hat gesagt,....

Tut mir leid wenn ich dich jetzt angreifen sollte, aber du hast angefangen eine Grundsatzdiskusion draus zu machen!

hups...sorry...wollte niemanden persönlich angreifen. meine ausdrucksweise bezog eher auf die allgemeinheit und nicht auf eine person.

ist heutzutage aber leider so das man eben an sich selbst denken muss....wie schonmal erwähnt...das leben iss kein ponyhof...weder für den händler noch für unsereins.

wollte hier jetzt keinen streit vom zaun brechen...also BTT 😁

Zitat:

Original geschrieben von DP323i


wollte hier jetzt keinen streit vom zaun brechen...also BTT 😁

Hab nicht vor hinter den Zaun zu

brechen

😁

Jo BTT

Servus

Tom

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Hab nicht vor hinter den Zaun zu brechen
😁
Jo BTT
Servus
Tom

Wenigstens einer der die Sache richtig verstanden hat! 🙂

@Tom

Ich verstehe es ja auch, wenn einen so etwas ärgert. Der Verlust ist absolut gesehen natürlich hoch. Beim Neuwagenkauf ist es aber doch ähnlich. Wenn ich mir heute einen gut ausgestatteten 330i (E90) kaufe und den nach einem Jahr verkaufen müßte, wäre wohl auch eine ganze Menge Geld weg...

Ich verstehe aber auch die Händler. Habe 2 Bekannte, die ein Autohaus haben bzw. hatten (haben: BMW, hatten: Audi/VW). Da ist es nicht gerade nett, was die Hersteller mit den Händlern machen. Da heißt es dann, dass VW und Audi nicht mehr in einem VBerkaufsraum verkauft werden sollen (Premiummarke usw. 😉) und dann muss man mal ganz schnell ausbauen. Dann genügt der Verkaufsraum nicht mehr den Erwartungen an einen Premiumhändler und man muss, um der Corporate Identity zu entsprechen, die Ausstattung von irgendwelchen verdammt teuren Designern, die BMW, Audi,... vorgibt, kaufen. Zudem werden einem die Mietwagenrückläufer auf den Hof gestellt und es heißt, Verkauf mal! Und der Händler sitzt auf fünf 6-Monate-alten 730d mit Stoffsitzen und Minimalmietwagenausstattung und soll die Kisten loswerden...

Da sind eine Menge Händler dran kaputtgegangen und für die liegt das Geld auch nicht auf der Strasse (man merkt das ja schon daran, dass es kaum noch "kleine" Händler gibt. Die meisten sind ja bereits Ketten). Ich bin ja nun auch nicht der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes oder so 😉, aber ich habe schon Verständnis dafür, dass auch die Händler leben müssen (und momentan werden schon wenig Neuwagen verkauft bzw. auch nur mit fetten Nachlassen zu Lasten der Mage des Händlers).

@FloStuttgart:

Sollte ich unfreundlich rübergekommen sein - Sorry ! Wahrscheinlich ist es am besten, Du versuchst den 330er gut privat zu verkaufen oder klapperst noch ein paar Händler ab.

Drücke Dir die Daumen, dass Du einen besserern Preis erzielst.

P.S: Ich bin weder Händler, noch übers Ohr gehauen worden (hoffe ich zumindest).

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Das Leben ist halt nunmal kein Ponyhof 😉...

...und ein Bier ist kein Longdrink 😛

LOL 😁

@floStuttgart:

verkauf die kiste privat oder hol dir nen franzosen. Renault zahlt dir für deinen 4500€ über schwacke, wenn du ihn in zahlung gibst 😉

WOW!

Harte Gefechte!
Man muss sich aber auch mal Luft machen dürfen!

Aber eins sollte man nicht vergessen:

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis!

Privat ist die Nachfrage sicher größer und damit der erzielbare Preis! Ein Händler will natürlich verkaufen und nicht kaufen!

Um auf das Weizen zurückzukommen: ich könnt mich auch oft aufregen was heut dafür verlangt wird, aber niemand zwingt mich es zu kaufen und daher wird´s mir schon 3,xx € wert sein, wenn ich´s dann kauf!

Daher: Autos am besten privat verkaufen!

Wünsch dir viel Glück!

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


[B
Dann genügt der Verkaufsraum nicht mehr den Erwartungen an einen Premiumhändler und man muss, um der Corporate Identity zu entsprechen, die Ausstattung von irgendwelchen verdammt teuren Designern, die BMW, Audi,... vorgibt, kaufen.

DAS find ich gut....davon leb ich nämlich 🙂 Wir bauen die Möbel für einige Marken. Ich nenn jetzt mal keine Namen (BMW ist nicht dabei), aber es gibt da eine, wo unser Fahrzeugpodest teurer ist, als die meisten Autos, die drauf stehen 😕

Allerdings setzen wir auch nur das um, was uns die Designer bzw. die Firmen vorgeben - und manchmal ist das jenseits vom gut und böse.

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


@Tom

Ich verstehe aber auch die Händler. Habe 2 Bekannte, die ein Autohaus haben bzw. hatten (haben: BMW, hatten: Audi/VW). Da ist es nicht gerade nett, was die Hersteller mit den Händlern machen. Da heißt es dann, dass VW und Audi nicht mehr in einem VBerkaufsraum verkauft werden sollen (Premiummarke usw. 😉) und dann muss man mal ganz schnell ausbauen. Dann genügt der Verkaufsraum nicht mehr den Erwartungen an einen Premiumhändler und man muss, um der Corporate Identity zu entsprechen, die Ausstattung von irgendwelchen verdammt teuren Designern, die BMW, Audi,... vorgibt, kaufen. Zudem werden einem die Mietwagenrückläufer auf den Hof gestellt und es heißt, Verkauf mal! Und der Händler sitzt auf fünf 6-Monate-alten 730d mit Stoffsitzen und Minimalmietwagenausstattung und soll die Kisten loswerden...

Da sind eine Menge Händler dran kaputtgegangen und für die liegt das Geld auch nicht auf der Strasse (man merkt das ja schon daran, dass es kaum noch "kleine" Händler gibt. Die meisten sind ja bereits Ketten). Ich bin ja nun auch nicht der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes oder so 😉, aber ich habe schon Verständnis dafür, dass auch die Händler leben müssen (und momentan werden schon wenig Neuwagen verkauft bzw. auch nur mit fetten Nachlassen zu Lasten der Mage des Händlers).

 

Ich versteh die Händler da schon. Aber wenn man Vertragshändler wird weiß man ja auch von vornherein auf was man sich einlässt. Ich hab einen Bekannten der ist Porsche Händler. Einmal im Monat bekommt er 20 Stück hingestellt und muss sehen wie er die loswird....aber sagt eben auch, er hat gewusst auf was er sich einlässt.

Hi, eigentlich macht man sowas ja nicht, aber zu deiner Ansage vorher, flo, im letzten Fred auf Seite 2, 4. Beitrag von unten http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von ich selber 😉


Hi,

meine Meinung zu nem Autowechsel:

Wenn du in ner BMW-Niederlassung oder nem vergleichbaren Autohaus dein Auto tauscht, machst du sehr viel Geld kaputt.

Wenn du was rausbekommst, dann liegt es daran, daß dein aktuelles Auto deutlich mehr Wert ist, als das "Neue".

Die Rechnung sieht ungefähr so aus:

Verkaufspreis deines Autos bei BMW: 25.000,- EUR (angenommen)
Verkaufspreis des Neuen: 17.500,- EUR

Die Differenz in Höhe von 2.000,- EUR bekommst du ausbezahlt, den Rest verdient BMW bzw. nehmen die zur Kostendeckung (Garantie, Check, Aufbereitung...) her.

Wenn du ne Woche später das neue Auto nur spaßhalber mal bewerten lässt, geben die dir nur noch 13.500,- EUR dafür. Somit hast du mit einer Aktion gleich mal 10.000,- EUR "verschenkt". (Die Zahlen sind natürlich nur geschätzt und evtl dadurch auch etwas ungünstig für dich ausgefallen. Vom Prinzip her sollte die Rechnung aber so ungefähr stimmen!)

Wenn du aus Kostengründen tauschen willst/musst, solltest du sehen, daß du dein Auto vernünftig privat verkauft bekommst, auf gar keinen Fall beim Gebrauchtwagenkauf in Zahlung geben!

Und zu der von dir weiter oben angesprochenen "Sonderaktion", welche dir 1.000,- EUR mehr für den Alten verspricht:

Die 1.000,- EUR werden entweder in der Bewertung weggelassen oder das andere Auto wird um diese 1.000,- EUR teuerer gemacht. Es ist deswegen nicht so, daß dir der Händler seinen (momentan insgesamt recht mageren) Gewinn weitergibt. 🙁

Zwei Beispiele: Mein Cabrio wurde kürzlich bewertet, unter 60 tkm, Bj. Ende 2001 - Einkauf beim Händler 17.000,- EUR. Neu kostete die Karre mal knapp 60.000,- und ich hab vor nem Jahr auch noch 10.000,- EUR mehr bezahlt...

Und bei nem Bekannten wars ganz übel. Der hat nen E500, drei Jahre alt, 24.000 km (Neupreis ca. 75.000,- EUR) für 22.500,- EUR verkauft. (An nen Nachbarn, bei MB hätten die ihm noch weniger gegeben. Er wollte allerdings auch kein anderes Auto kaufen)

Schau daß du die Karre privat losbekommst oder schau, ob du nicht doch ne Umrüstung auf Gas in Betracht ziehst!

Gruß 🙂
Jan

@ Flo

Ich glaube jeder versteht Deine Entäuschung aber wenn Du behauptest, daß Autohändler Geier etc. sind dann frage ich Dich was andere Geschäftsleute sind die durch Handel ihr Geld verdienen? Dann wären ja alle "Geier" weil mann nur etwas verdient indem man es günstig herstellt bzw. einkauft und teurer weiterverkauft (von Dienstleistungen mal abgesehen). Wenn man so argumentiert dann dürfte man nichts mehr bei niemanden erwerben.
Ich wäre auch erschrocken wenn ich ein Auto heute für 23000 Euro kaufe und in einem Jahr dafür noch 13000 Euro bekomme aber wenn man es sich mal genauer ansieht ist es durchaus vertretbar. Der Markt macht nunmal den Preis und nicht der Händler, er hätte Dir wahrscheinlich auch gerne 20TEUR dafür geboten aber er weiß, daß er das Auto nicht mehr loskriegt und der Markt, das sind wir alle nämlich die Verbraucher. Auf der anderen Seite ist ja auch keiner bereit viel Geld auszugeben. Außerdem muss er das Geld für den 330er erstmal bekommen das er verlangt ein wenig Handlungsspielraum sind ja ach noch mit drinnen

Außerdem glaub ich nicht, daß Gerrit hier in diesem Thread aus Spaß an der Freude reinschreibt sondern weil er doch ein wenig Ahnung hat und helfen möchte (was ja auch der Grund des Forums ist)

Fazit: Nicht unbedingt auf die Händler schimpfen die können sich auch nur am Markt orientieren und der Markt sind WIR.

MfG Y (der auch nur helfen möchte 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen