Golf 4 V5 2,3 Umrüstung auf Autogas???

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Wollte mir einen Gol4 V5 2,3 liter 150 ps kaufen und um den Benzinpreis zu entkommen ihn auf Autogas umrüsten??

Wollte mal eure meinungen hören was ihr davon hält oder was ihr für erfahrungen damit gemacht habt??

Mfg Matze

27 Antworten

naja haengt vom fahrzeug , deiner fahrleistung und zugang zum gas ab.

2000 EUR (als hausnummer (auch gerne 2500)) sind schon ein wenig geld das man erst wieder reinfahren muss.
der motor ist generell OK . aber schon aelter.
Harry

Lies dir meinen Thread durch.

Dort steht alles über den Umbau auf Autogas meines V5 drinnen und vieles mehr.

Bei fragen stehe ich auch gerne zur Verfügung.

Re: Golf 4 V5 2,3 Umrüstung auf Autogas???

Zitat:

Original geschrieben von matze1087


Hallo,

Wollte mir einen Gol4 V5 2,3 liter 150 ps kaufen und um den Benzinpreis zu entkommen ihn auf Autogas umrüsten??

Was ist eigentlich Dein Hauptanliegen:

Richtig Sparen oder undbedingt V5 fahren?

Und wieviel Kilometer fährst Du so im Jahr?

MfG

Hey King habe mir mal gerade die Seite von SKN angeschaut und da ist mir dann aufgefallen, das da immer steht --bis Euro2--
Preise SKN und Euro2?!?!?!? Da steht ja auch was mir --ab Euro3-- muss ich das dann dazu kaufen??

Gruss

Ähnliche Themen

@king: wie schnell kannst du eigentlich max. fahren, bis er wieder von gas- auf benzinbetrieb umschaltet? oder erreichst du vmax auch auf gas?

An KING NOVA

Also wie alt ist dein auto nun was für eine laufleistung hat deiner gelaufen und wann hast du die gasanlage eingebaut???

Hast du irgendwelche Proobleme mit der anlage verluste oder ähnliches, wie lange hat das bei dir gedauert das einbauen??

Wie weit kommst du mit dem tank???

Kannst du es mir empfehlen oder eher nicht???

Also ich fahre ca. 20000 km im jahr und ich wollte power und gleichzeitig nicht gleich teuren sprit durchballern

MFG matze

Der 1.8T dürfte sparsamer sein und hat auch 150PS. Wiegt sogar weniger...

Zitat:

Original geschrieben von maxoqcb


wie schnell kannst du eigentlich max. fahren, bis er wieder von gas- auf benzinbetrieb umschaltet? oder erreichst du vmax auch auf gas?

VMAX erreicht man auch mit Gas, wenn die Anlage richtig eingestellt ist. (Dann hat man auch keinen Leistungsverlust, sondern nur Mehrverbrauch von ca. 15%)

Auf Dauer mit höheren Drehzahlen im Gasmodus fahren ist aber nicht so gut für den Motor, da die Verbrennung heisser ist.

@matze - bei 20tkm/Jahr hat sich Deine Umrüstung nach ca. 3Jahren (60tkm) amortisiert, wenn Du den Mehrwert des Autos mit einrechnest, dann schon eher.
In die Reserveradmulde bekommt man einen 46 Liter Tank (beim Fronttriebler) ohne dass der Kofferraumboden höher wird. Wenn der zu ca. 80% befüllt ist kommt man schon bis ca. 350-400km (je nach Fahrweise). Für mehr Reichweite sollte es dann schon ein Zylindertank sein, der aber kaum noch Platz im Kofferraum lässt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Der 1.8T dürfte sparsamer sein und hat auch 150PS. Wiegt sogar weniger...

Also ich fahre meinen V5 mit 9,8 L, "sportliche" fahrweise.

Er hat ausserdem nach nem V5 gefragt und die Umbaukosten sind bei einem Turbomotor höher,

ey schaut mal bei dem Link, da kann man sich das gaaaanz einfach ausrechnen!

Gas Benzin Vergleichsrechner

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


Hey King habe mir mal gerade die Seite von SKN angeschaut und da ist mir dann aufgefallen, das da immer steht --bis Euro2--
Preise SKN und Euro2?!?!?!? Da steht ja auch was mir --ab Euro3-- muss ich das dann dazu kaufen??

Gruss

JA also den Betrag musst du extra bezahlen, das hat irgendwas mit der Tüveintragung zu tun.

@tc579
erstmal danke
also du würdest mir dann den 47l tank in der reserverad mulde empfehlen der reicht wahrscheinlich auch wa???

Was ich nur nicht weiß wie sauber die anlagen funktionieren ob man viel probleme mit hat oder ähnliches

was meint ihr empfiehlt ihr den umbau oder eher nicht??

Mfg Matze

Zitat:

Original geschrieben von matze1087


An KING NOVA

Also wie alt ist dein auto nun was für eine laufleistung hat deiner gelaufen und wann hast du die gasanlage eingebaut???

Hast du irgendwelche Proobleme mit der anlage verluste oder ähnliches, wie lange hat das bei dir gedauert das einbauen??

Wie weit kommst du mit dem tank???

Kannst du es mir empfehlen oder eher nicht???

Also ich fahre ca. 20000 km im jahr und ich wollte power und gleichzeitig nicht gleich teuren sprit durchballern

MFG matze

Also meiner hat nun Mittlerweile 136 000km auf der Uhr und ist bj 99. Umgerüstet hab ich ca bei 115 000km

Wieviele km ich schon auf gas fahre kannst du in meiner Signatur im SPritmonitor genau sehen, ist immer Up to Date!

Mit einer Tankfüllung komme ich bei normler Fahrweise ca 400-450km. In letzter Zeit fahr ich viel und schnell Autobahn da ist dann nach ca 350-400km schluss. Der Einbau hat etwa 3 Tage gedauert, kommt immer drauf an wie schnell sie die Anlage optimal einregeln können.

Ich kann das auf jeden Fall empfehlen, ich würde es immer wieder machen. Gerade wenn du 20000km im Jahr fährst ist das optimal.

Zitat:

Original geschrieben von matze1087


@tc579
erstmal danke
also du würdest mir dann den 47l tank in der reserverad mulde empfehlen der reicht wahrscheinlich auch wa???

Was ich nur nicht weiß wie sauber die anlagen funktionieren ob man viel probleme mit hat oder ähnliches

was meint ihr empfiehlt ihr den umbau oder eher nicht??

Mfg Matze

Nimm den 66l Liter Radmuldentank!!! der Kofferraum erhöt sich dadurch um genau 4cm. Das ist nix. Ich hab das dann mit 4 cm starken Styroporplatten ausgeglichen. Du merkst dadurch praktisch keine Kofferraumeinbußen. Da bekommst du dann genau 53l rein.

Kann ich dir gerne ein Foto von machen.

Es gibt bei mir übehaupt keine Probleme mit der Anlage. Ich empfehle dir den Umbau.

PS: mit nem 46L Tank kommste niemals 350-400km!!!

Wenn Du vorhast das Auto länger als 3 Jahre zu fahren, lohnt es sich auf jeden Fall.
Wegen dem Tank kommts natürlich auch drauf an, wie weit Du es bis zur nächsten Tankstelle hast. Ist sie weiter weg, lohnt es sich dann natürlich mehr einen größeren Tank einzubauen.

Unter www.gastankstellen.de findest Du Alle.

Die Anlage ist nach (ordnungsgemäßer) Umrüstung fast wartungsfrei, evtl. muss nach ein paar Jahren mal der Gasfilter gewechselt und soweit ich weis nach 10 Jahren der Tank vom TÜV erneut abgenommen werden.
Die Anlage sollte der Umrüster manchmal nach einigen Kilometern evtl. nachstellen, damit Verbrauch und Leistung stimmt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen