Autobild Vergleichstest Ford gegen Opel

Ford

In der neuen Autobild wurde der Ford C-Max gegen den Opel Meriva verglichen.
Ich bin auch den Opel Meriva zu Probe gefahren und er war auch wirklich gut, aber was die in der Autobild schreiben kann ich nun doch nicht bestätigen.

Ich hatte dort z.B. den Diesel 1.7 CDTI 74 kW mit 100 PS Probe gefahren. Bei Opel gibt es keine DSG-Automatikgetriebe. Man merkt im Meriva jeden Schaltvorgang durch ein leichtes Ruckeln. Dazu kommt noch, dass der Wagen wirklich nicht gut im Anzug ist. Er braucht ca. 13,4 Sekunden um von 0-100 km/h zu kommen. Wenn man jetzt hier den 115 PS Diesel Ford C-Max mit Powershift zum Vergleich nimmt, dann sind hier vom Fahrgefühl und Komfort Welten zwischen den beiden Fahrzeugen.

Ich finde auch nicht, dass der Opel besser verarbeitet ist. Auch der Opel fällt im Cockpit durch viele Knöpfe und Regler auf. Dies wurde aber nur beim Ford bemängelt, dass dieser viel zu umständlich zu bedienen ist.

Zurück zum Vergleich: Hier wurden der Opel 1,4 Rubo mit 120 PS gegen den Ford C-Max 1,6 TI-VCT mit 125 PS verglichen. Der Opel soll zudem weniger verbrauchen. Dies liegt m. E. aber an der Tatsachen, dass der Ford auch schwerer ist. Ich finde auch, dass man den C-Max nicht direkt mit dem Meriva vergleichen kann.

Durch persönliche Erfahrungen finde ich, dass der Ford durch die Bank den erwachseneren Eindruck macht. Auch von den Innengeräuschen und Komfort kann der Opel Meriva dem C-Max nicht das Wasser reichen.

Ausserdem sind die von der Autobild schon ein wenig komisch drauf. Z.B. beim Vergleich Mondeo gegen Insignia fangen die so an:

Die Mittelschicht fährt Premiummarken - auch Dienstwagenbesteller machen ihre Kreuze lieber in anderen Preislisten. Und wer höher hinaus will, findet bei den Kölnern und Rüsselsheimern kein passendes Modell.

Soll das laut Bild etwa heißen, dass alle Ford und Opel-Fahrer assozial und chronisch pleite sind. Ich kenne genügend Autofahrer, die einen Ford fahren und trotzdem fast eine halbe Million auf dem Konto horten. Nicht bei allen Autofahrern muss das Fahrzeug die Potenz und Attraktvität des Fahrers unterstützen bzw. wiederspiegeln. Zudem gibt es genügend Fahrer eines Premiumfahrzeugs, die ihren letzten Euro für solch ein Fahrzeug ausgegeben haben.

Ich hab bis jetzt ja selber einen BMW 3er gefahren und war stets mit dem Fahrzeug zufrieden, aber wenn es die Frau im Rücken hat und die sogenannten Premiumhersteller kein ordentliches höheres Fahrzeug (Van) herausbringen, dann muss man halt mal wechseln. Ich rede hier nicht von den ganzen SUV's. Ich hab letztens in einem X1 von BMW gesessen der geklappert hat was das Zeug hält. Ausserdem kam mir nach einiger Zeit ein Teil der unteren Plastikabdeckung entgegengefallen. Dies war schon ein großer Schreck. Ausserdem ist der X1 sehr hart in der Federung. Beim aktuellen 3er sitzt man inzwischen noch tiefer wie beim Vorgänger. Daher will BMW ja bald auch mal einen 3er GT herausbringen (für die dann wachsende Zahl an älter werdenden Menschen).

Aber nun zurück zum eigentlichen Vergleich Opel Meriva gegen Ford C-Max. Wie denkt ihr darüber. Ich bin schon auf eure Meinungen und Äußerungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Heute Vergleichstest der AB Touran,Grand C-Max,Zafira:

Ergebis wie erwartet: Touran gewinnt!

Warum? Weil er seine Passagiere "kuscheliger" fährt als die Konkurenten und seine Kastenoptik viel schöner und "zeitloser" ist als die der modernen Konkurenten😁

Noch weiteres markantes:

  • der C-Max wird -wie immer und zum 300sten Mal- für sein Armaturenbrett kritisiert
  • die bisher auch von der AB hochgelobten Schiebetüren des Grand bieten jetzt auf einmal gegen den Touran keinen wirklichen Vorteil mehr,weil der Zugang zum Fond viel zu eng gehalten ist😮
  • der Ford verliert -auch wie immer- das Fahrwerkskapitel gegen den Touran und natürlich hat dieser -auch wie immer- das nicht serienmäßige DCC Fahrwerk an Bord und gewinnt nur deshalb
  • Der Opel gewinnt gegen den Max mit vier Punkten Vorsprung weil der Ford zum Beispiel in der teuren Titanium Variante antritt und so zwar besser ausgestattet ist ,aber eben auch teurer als der Zafira (hää😕), ausserdem bekommt der Opel zum Beispiel nicht nachvollziehbare oder begründete 3 Punkte mehr im Wiederverkauf

Warum erzähle ich euch das?

Nur so, damit ihr wisst, bei der AB ist alles beim Alten!😉

Bin ich neidisch auf den AB Dauergewinner VW?

Nein, hab schliesslich diese Woche sogar einen Golf VI für meine Liebste gekauft - aber lustig ist es immer wieder wie die zu ihren Ergebnissen kommen😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Overfield



Es tut mir Leid, auch wenn ich vielleicht hochgradig gestört sein sollte: Ich liiiiebe meinen C-Max 😛

Genau! Des Autofahrers liebstes Kind:

sein

Auto. 😉

Gruß

dudel

Den AB Vergleichs-"Test" gegen X1, Golf Plus und B-Klasse gibts jetzt auch online:
http://www.autobild.de/.../...1-c-max-golf-plus-vergleich-2299750.html

Golf gewinnt selbstverständlich... 🙂 Er ist teurer (aber - es muss ja erwähnt werden - "inkl. elektronischer Differenzialsperre", also das, was bei Ford Serie ist), Motor mit Anfahrschwäche, "rustikaler Geräuscheindruck", weniger Platz als der C-Max, zu hartes Fahrwerk... jaja, aber er sammelt "unauffällig Punkte" und ist auch noch "Preis-Leistungs-Sieger".

Ford macht latürnich wieder all das, was Punkte bei der AB bringt, falsch: Ein Diesel (!!!), der ab 4000 Touren Schädelbrummen verursacht - neinnein, keine Sorge, der Hochdrehzahl-V8-Triturbo-Diesel aus dem VW macht das bestimmt nicht... 😁 😁
C-Max hat den größten Laderaum, aber es sitzen "im Fond nur Kinder bequem" - stimmt, der arme Mann auf dem Foto guckt schon ganz gequält... 😁 All das, was bisher ausnahmslos von allen Zeitschriften (auch der AB) beim Cmax gelobt wurde (Fahrwerk, Schaltung) ist in diesem Vergleich "zu weich und zu hakelig".

Herrlicher "Test", danke AB, sehr unterhaltsam... 😁

hab ich anders net erwartet

wollte den LINK mal hier einstellen,Verkaufszahlen weltweit aus 2011 da liegt unser kleiner C-Max Plattformbruder Focus aber gut im Rennen - das liebste Kind der Autobild rangiert weltweit deutlich dahinter und die angestrebte automobile Weltherrschaft scheint für VW aber auch noch ein Stück entfernt😉

Ähnliche Themen

Hallo,

und in diesem Zusammenhang :

Mein Sohn hatte mir am Wochenende mal die AMS zum Ansehen gegeben. Da war auch ein Bericht vom neuen Zafira drin, natürlich auch mit Fotos. Mensch sagt mal, ist das Heck des Zafira aus Ford-C-Max Teilen gebaut ??? Ich musste echt zwei mal hinsehen. Aber wenn der Max selbst von Opel nachgebaut wird, dann muss er ja gut sein ...

Guckt euch ruhig mal ein Foto vom Opel an, die Ähnlichkeit von hinten ist sehr groß.

Gruß und ein gutes Neues

Flemming

Zitat:

Original geschrieben von Flemming T.



Da war auch ein Bericht vom neuen Zafira drin, natürlich auch mit Fotos. Mensch sagt mal, ist das Heck des Zafira aus Ford-C-Max Teilen gebaut ??? Ich musste echt zwei mal hinsehen. Aber wenn der Max selbst von Opel nachgebaut wird, dann muss er ja gut sein ...

Hab mir den Zafira Tourer auch mal näher angesehn, das ist schon ein schönes Auto und könnte dem Grand C-MAX durchaus gefährlich werden. Der Preis ist angemessen und es gibt Ausstattungsdetails, die schon wirklich gut sind. Angefangen bei einer fernbedienbaren Standheizung, dem adaptiven Xenon Licht, bis zum aktiven Abstands-Tempomaten und jeder Menge Fahrassis, sowie einer tollen Panoramascheibe gibts da so ziemlich alles was modern und teuer ist. Auch die Innenausstattung ist, zumindest auf den Fotos wirklich schick und lässt unsern Max und vor allem den Touran etwas angegraut wirken. Einzig bei den Motoren gibts Nachholbedarf im Vergleich zu Ford.

monegasse

den Ausführungen von Monegasse schliesse ich mich voll an bis auf das "angegraut" voll an😉

Der Zafira ist schick,nur die ollen Benziner passen nicht und soweit ich weiss ist noch nicht ganz klar, wann die denn in den Zafira einziehen werden und die Diesel sind zwar nicht schlecht, gegen die TDCi von Ford oder auch die TDI von VW können die aber auch in der Laufkultur nicht anstinken

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


den Ausführungen von Monegasse schliesse ich mich voll an bis auf das "angegraut" voll an😉

Wieso, hast Du die beige Innenausstattung? 😁 😁 😁

Das bezog sich auch mehr auf den Touran 😉

Spass beiseite, ich habe hier ja schon mehrmals kundgetan, dass die Armaturengestaltung des C-MAX aus meiner Sicht nicht so gelungen ist. Das können eben der Zafira, die neue B-Klasse oder auch der schon deutlich ältere S-MAX besser. Aber über Geschmack kann man nicht streiten.

monegasse

Heute Vergleichstest der AB Touran,Grand C-Max,Zafira:

Ergebis wie erwartet: Touran gewinnt!

Warum? Weil er seine Passagiere "kuscheliger" fährt als die Konkurenten und seine Kastenoptik viel schöner und "zeitloser" ist als die der modernen Konkurenten😁

Noch weiteres markantes:

  • der C-Max wird -wie immer und zum 300sten Mal- für sein Armaturenbrett kritisiert
  • die bisher auch von der AB hochgelobten Schiebetüren des Grand bieten jetzt auf einmal gegen den Touran keinen wirklichen Vorteil mehr,weil der Zugang zum Fond viel zu eng gehalten ist😮
  • der Ford verliert -auch wie immer- das Fahrwerkskapitel gegen den Touran und natürlich hat dieser -auch wie immer- das nicht serienmäßige DCC Fahrwerk an Bord und gewinnt nur deshalb
  • Der Opel gewinnt gegen den Max mit vier Punkten Vorsprung weil der Ford zum Beispiel in der teuren Titanium Variante antritt und so zwar besser ausgestattet ist ,aber eben auch teurer als der Zafira (hää😕), ausserdem bekommt der Opel zum Beispiel nicht nachvollziehbare oder begründete 3 Punkte mehr im Wiederverkauf

Warum erzähle ich euch das?

Nur so, damit ihr wisst, bei der AB ist alles beim Alten!😉

Bin ich neidisch auf den AB Dauergewinner VW?

Nein, hab schliesslich diese Woche sogar einen Golf VI für meine Liebste gekauft - aber lustig ist es immer wieder wie die zu ihren Ergebnissen kommen😁

Das Verhältnis Springer-Bild und VW kann uns sicherlich irgendwann unser (Ex)Bundespräsident Wulf, als Ex-Springer-Freund und Ex-Ministerpräsident eines stark an VW beteiligten Bundeslandes, vor Gericht erklären...
LG
Tina

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Heute Vergleichstest der AB Touran,Grand C-Max,Zafira:

Warum? Weil er seine Passagiere "kuscheliger" fährt als die Konkurenten und seine Kastenoptik viel schöner und "zeitloser" ist als die der modernen Konkurenten😁

Design: Touran 4 Sterne - Grand C-Max 2 Sterne - ja, genau ;-)

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von motorikschleifer


Design: Touran 4 Sterne - Grand C-Max 2 Sterne - ja, genau ;-)

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.

Wieso? Das Design der Scheine, die aus Wolfsburg rübergewandert sind, war sicher schöner als das der Scheine aus Köln. Wenn der Redakteur doch nun mal so auf Nullen steht... 🙄 😮

Moin moin,

in Wolfsburg werden bestimmt keine schlechten Autos gebaut, aber sie sind halt bei gleicher Ausstattung zu teuer. Und da ich mein Auto von meinem Geld bezahlen muss und keine Scheine aus Wolfsburg dazu bekomme, sehe ich mich nach dem besten Angebot um. Schon damals beim Auswahlverfahren sagte meine Frau sehr direkt : „Bevor wir uns einen VW kaufen, wird ein guter Stern vor unserer Tür stehen – der ist insgesamt gesehen nicht teurer“.

… und zur Armaturengestaltung. Mir gefielen das Aussehen im Prospekt und am Anfang auch nicht so, weil sie so > anders < waren. Jetzt finde ich sie recht gelungen und ich weis glaube ich auch warum – weil sie so anders sind. Ich will unsere Mäxe nicht mit Porsche, Ferrari usw. vergleichen, aber hat die AB schon mal die ähnlich gestalteten Instrumente dort als unmöglich kritisiert ? Und, der neue 3´er BMW hat teilweise über 100 ( in Worten : Einhundert ) Schalter, Tasten usw. und das wird im Gegensatz zum Max kaum negativ bemerkt.

Was soll ich zu dem Ganzen sagen oder schreiben. Bis jetzt fahre ich meinen Max sehr gern und bemitleide die, die ihn auf Grund von diesen gesteuerten Beurteilungen nie richtig angesehen haben. Es ist kein Super-Fahrzeug, aber er macht viel Spaß, erfüllt meine Vorstellungen und bis jetzt habe ich auch noch keine größeren Probleme mit ihm oder dem FFH-Personal gehabt.

So, einkaufen ist angesagt, ich darf jetzt ford-fahren 😁

Gruß
Flemming

Zitat:

In Wolfsburg werden bestimmt keine schlechten Autos gebaut, aber sie sind halt bei gleicher Ausstattung zu teuer. Und da ich mein Auto von meinem Geld bezahlen muss und keine Scheine aus Wolfsburg dazu bekomme, sehe ich mich nach dem besten Angebot um.

Völlig richtig!

Ausserdem scheint es bei VW- wie ich grad beim Kauf wieder erfahren habe- die Regel zu sein,dass die Verkaufszahlen von Wolfsburg aus regelmäßig hochgehalten werden,indem vor allem Golf und Touran vom Werk selbst angemeldet werden und dann dort sztehen bleiben um drei/vier Monate später dann den Händlern in hoher Stückzahl auferlegt zu werden.

Der Händler bei dem ich grad gekauft habe, hatte allein vom Golf aktuell 30 Fahrzeuge ( 😰) vom Werk mit Tageszulassung abnehmen müssen und meinte das passiere durchaus nicht nur einmal im Jahr - und er muss sie dann irgendwie wieder vom Hof kriegen...

So wird aber wenigstens der ein oder andere neue Golf aus dem Verkaufsraum deutlich billiger so das es sich lohnt😉

Tja, was soll ich zu diesem Thema noch sagen? Mal wieder ein klassischer VW-Gewinnt-Test der AB. Was aber nicht erwähnt wurde, dass das Sitzkonzept des Touran schon total veraltet ist. In welchem Auto muss man denn heute bitteschön noch die Sitze ausbauen? Und die elektrische Heckklappe wurde (zumindest im Video auf der HP) mit keinem einzigen Wort erwähnt. Die anderen bieten sowas garnicht erst an!!

Und zum Thema Armaturentafel: Die bedienelemente des Touran sind meiner Ansicht nach viel zu weit unten angebracht, so dass man richtig vom VErkehr abgelenkt wird. Das ist beim Opel und Ford nicht der Fall. Aber ich frage mich jedes mal wieder warum die Bedienung des Määx kompliziert sein soll??? Eine Reihe mit Tasten, die jedes Radio hat links und rechts, an der oberseite ein die Zaheln und in der Mitte ein Drehknopf mit 4 Pfeilrichtungenstasten. Und wo soll das jetzt bitte kompliziert sein??

Aber naja, ändern kann man sowieso nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen