Autobild titelt heute "BMW im Turboloch"
Hallo zusammen ,
heute steht in der AudiBild , äh AutoBild auf Seite 72 ein Artikel über Ärger bei dem 3-Liter-Biturbo !
Kurz zusammen gefasst :
Im Frühjahr 2008 beklagten die ersten Fahrer eines 335i , dass der Motor von unten heraus keine Kraft mehr hätte .
BMW hatte einen "kleinen kosmetischen Mangel" behoben und die Motorsteuer-Software geändert . Die Wastegate-Turbos machten im Leerlauf harmlose , aber hässliche Geräusche - ähnlich dem Klappern einer mechanischen Schreibmaschine .
Hintergrund : Die Überdruck-Klappen der Turbos sind normalerweise im Leerlauf geschlossen und öffnen erst beim Gasgeben, wenn der max. Ladedruck erreicht ist um Motorschäden zu verhindern .
Durch ein update der Steuersoftware auf Version 29.2 wurden ab März 2008 die Klappen im Leerlauf auf "offen" gestellt , so dass sie beim Gasgeben erst schließen müssen ...laut BMW 150 Millisekunden!
Schon im September 2007 kamen optimierte Turbos zum Einsatz und seit März 2008 auch noch ein neues Steuergerät !
Nach all diesen Verbesserungen sollen die 335i wieder nahezu unbekümmert beschleunigen .
Die "Problemautos" von vor 09/2007 sollen nun durch Software-Lösungen "abgespeist" werden , anstatt die Turbos zu tauschen .
Zudem wird Kunden ein Downgrade der motorsteuersoftware angeboten , die zwar wieder das Klappern erzeugt , aber auch wieder Durchzug bietet ....
Das ist jetzt nur so auf die schnelle kurz zusammengefasst ! Vollständigen Artikel findet ihr in der Autobild Nr.46 von heute (14.11.2008) auf Seite 72 .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Solln die mal
etwas breit gefächerter über das Beschleunigungsproblem des A5 3.0tdi berichten, ober über die Bremsprobleme.
Gottseidenk gibt's Motor-Talk, sonst wüsste ich garnicht, dass mein Auto Beschleunigungs-, Brems- und noch ein paar andere lebensgefährliche Probleme hat. So kann ich wenigstens bei meinem ersten KD statt kleinlaut "keine bekannten Mängel" rauszustottern eine ordentliche Liste möglicher Schwachpunkte mit Bitte zur Überprüfung beim Hersteller vorlegen... offensichtlich habe ich wohl tatsächlich ein funktionierendes Fahrzeug gekauft!? Mist! Am besten dreh ich gleich mal 'ne Einspritzdüse raus und baller' mit 'nem ordentlichen Bordsteinsprung die Spur kaputt, bevor's noch irgendwer merkt. 😁
Hab mal einen kurzen Ausflug in die weiss-blaue Ecke gewagt, um ein paar interessante Threads zu lesen. Schade... hier steht auch nur der gleiche Käse wie in der Audi-Abteilung, nur halt über Modelle mit 'nem Propeller vorne drauf. Scheinbar gibt es seit letztem Jahr einen Wettbewerb, wer die Meute mit unsinnigen Mängelvermutungen am meisten anheizen kann!? 🙁 Wenn ein ordentlicher Preis winkt, wurde ich mir auch nochwas Nettes ausdenken. 😉
Lasst die Steine stecken... bin schon wieder weg...
Stevo
408 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hab heute mal 2 Videos gemacht. Man sieht nichts aber es geht ja um das was man hört! 😉
Also das erste Video ist bei kaltem Motor:www.youtube.com/watch?v=roe9e0dQW9w
Das 2. Video bei warmen Motor:
www.youtube.com/watch?v=zuYY7rVcs-s
Ihr denkt das Ticken hier sind die Wastegates? Ich dachte bis jetzt das wäre normal bei dem Motor! Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen, wäre sehr dankbar!
Gruß Woody
@ Hi,
Bei meinem hört es sich genauso an, vorallem am schlimmsten finde ich ist es wenn man hinten am Wagen steht, also von hinten gesehen das rechte Auspuffrohr, und dann intervallartig Gas gibt wie in deinen beiden Videos, da tickert und rasselt es aus dem Auspuffrohr wenn die Drehzahl wieder sinkt, das es nimmer normal ist. Hab früher auch immer geglaubt das sei das DI-Tickern, das man so vornherum unten wie oben hört, und das es normale Geräusche sind die der Motor da von sich gibt. Ich hab gestern jedenfalls bei der BMW-Kundenbetreuung angerufen, und dem Herrn erzählt was ich für Probleme äh Geräusche am Wagen habe, und er sagte ich solle mit dem Fahrzeug in die Werkstatt, und da solle nach der Fehlerquelle die das Klappern, Rasseln verursacht gesucht werden. Und wenn die Leute in der Werkstatt nichts finden, solle man einen Ingenieur von BMW mit hinzuziehen, und dann noch einen Antrag auf Kulanz stellen, da Fahrzeug erst knapp über 2 Jahre alt ist und noch keine 17000 km gelaufen ist, inwieweit sich dann die Kulanz beläuft konnte er mir nicht sagen. Hab ihm dann noch erzählt das die Probleme nicht ganz unbekannt sind in Bezug auf den SIB111307 und das es hauptsächlich Fahrzeuge betrifft die zw. Mai 2006 bis Sept. 2007 gefertigt wurden, deren Wastegates zum Klappern neigen. Jedenfalls hat er sich mal alles notiert, und nächste Woche werd ich mal bei meiner Werkstatt vorbeischauen, bzw. vorher einen Termin ausmachen und dann sehen was Sache ist. Wahrscheinlich werd ich dann meinen Kleinen die nächsten Tage nicht mehr sehen, wenn das was Größeres ist.
lg.zepter
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@ Hi,Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hab heute mal 2 Videos gemacht. Man sieht nichts aber es geht ja um das was man hört! 😉
Also das erste Video ist bei kaltem Motor:www.youtube.com/watch?v=roe9e0dQW9w
Das 2. Video bei warmen Motor:
www.youtube.com/watch?v=zuYY7rVcs-s
Ihr denkt das Ticken hier sind die Wastegates? Ich dachte bis jetzt das wäre normal bei dem Motor! Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen, wäre sehr dankbar!
Gruß Woody
Bei meinem hört es sich genauso an, vorallem am schlimmsten finde ich ist es wenn man hinten am Wagen steht, also von hinten gesehen das rechte Auspuffrohr, und dann intervallartig Gas gibt wie in deinen beiden Videos, da tickert und rasselt es aus dem Auspuffrohr wenn die Drehzahl wieder sinkt, das es nimmer normal ist. Hab früher auch immer geglaubt das sei das DI-Tickern, das man so vornherum unten wie oben hört, und das es normale Geräusche sind die der Motor da von sich gibt. Ich hab gestern jedenfalls bei der BMW-Kundenbetreuung angerufen, und dem Herrn erzählt was ich für Probleme äh Geräusche am Wagen habe, und er sagte ich solle mit dem Fahrzeug in die Werkstatt, und da solle nach der Fehlerquelle die das Klappern, Rasseln verursacht gesucht werden. Und wenn die Leute in der Werkstatt nichts finden, solle man einen Ingenieur von BMW mit hinzuziehen, und dann noch einen Antrag auf Kulanz stellen, da Fahrzeug erst knapp über 2 Jahre alt ist und noch keine 17000 km gelaufen ist, inwieweit sich dann die Kulanz beläuft konnte er mir nicht sagen. Hab ihm dann noch erzählt das die Probleme nicht ganz unbekannt sind in Bezug auf den SIB111307 und das es hauptsächlich Fahrzeuge betrifft die zw. Mai 2006 bis Sept. 2007 gefertigt wurden, deren Wastegates zum Klappern neigen. Jedenfalls hat er sich mal alles notiert, und nächste Woche werd ich mal bei meiner Werkstatt vorbeischauen, bzw. vorher einen Termin ausmachen und dann sehen was Sache ist. Wahrscheinlich werd ich dann meinen Kleinen die nächsten Tage nicht mehr sehen, wenn das was Größeres ist.
lg.zepter
Bin schon gespannt was bei dir rauskommt. Hab ja auch erst knapp 20000km drauf.
Jedenfalls hab ich nun am Mittwoch einen Termin zur Überprüfung der Wastegates.
Ich hör schon den Satz "Das Geräusch ist bei dem Motor normal"
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Bin schon gespannt was bei dir rauskommt. Hab ja auch erst knapp 20000km drauf.Zitat:
Original geschrieben von zepter
@ Hi,
Bei meinem hört es sich genauso an, vorallem am schlimmsten finde ich ist es wenn man hinten am Wagen steht, also von hinten gesehen das rechte Auspuffrohr, und dann intervallartig Gas gibt wie in deinen beiden Videos, da tickert und rasselt es aus dem Auspuffrohr wenn die Drehzahl wieder sinkt, das es nimmer normal ist. Hab früher auch immer geglaubt das sei das DI-Tickern, das man so vornherum unten wie oben hört, und das es normale Geräusche sind die der Motor da von sich gibt. Ich hab gestern jedenfalls bei der BMW-Kundenbetreuung angerufen, und dem Herrn erzählt was ich für Probleme äh Geräusche am Wagen habe, und er sagte ich solle mit dem Fahrzeug in die Werkstatt, und da solle nach der Fehlerquelle die das Klappern, Rasseln verursacht gesucht werden. Und wenn die Leute in der Werkstatt nichts finden, solle man einen Ingenieur von BMW mit hinzuziehen, und dann noch einen Antrag auf Kulanz stellen, da Fahrzeug erst knapp über 2 Jahre alt ist und noch keine 17000 km gelaufen ist, inwieweit sich dann die Kulanz beläuft konnte er mir nicht sagen. Hab ihm dann noch erzählt das die Probleme nicht ganz unbekannt sind in Bezug auf den SIB111307 und das es hauptsächlich Fahrzeuge betrifft die zw. Mai 2006 bis Sept. 2007 gefertigt wurden, deren Wastegates zum Klappern neigen. Jedenfalls hat er sich mal alles notiert, und nächste Woche werd ich mal bei meiner Werkstatt vorbeischauen, bzw. vorher einen Termin ausmachen und dann sehen was Sache ist. Wahrscheinlich werd ich dann meinen Kleinen die nächsten Tage nicht mehr sehen, wenn das was Größeres ist.
lg.zepter
Jedenfalls hab ich nun am Mittwoch einen Termin zur Überprüfung der Wastegates.
Ich hör schon den Satz "Das Geräusch ist bei dem Motor normal"Gruß Woody
@ Hi, Woody
Habe gestern nochmals mit meinem Bruder zusammen probiert das Geräusch also Rasseln bei Gaswegnahme bei 3500-4000 U/min im Stand bei warmen Motor zu reproduzieren, mit dem Ergebnis null, es rasselte nichts, auch nach mehrmaligem Probieren, kein Rasseln hinten am rechten Auspuffrohr. Heute morgens um 9:30 in der Werkstatt gewesen, der Motor war warm, dasselbe wie gestern, kein Rasseln, auch nach mehrmaligen probieren nicht. Das Tickern was man hört kommt von der DI und es kann sein das die Benzinpumpe und die Hochdruckschläuche bestimmte Tonfrequenzen übertragen die für das eine oder andere menschliche Ohr störend vorkommen können, das sei auf jedenfall normal für diesen Motor und ich bräuchte da nicht beunruhigt sein, so der WM, typisch Vorführeffekt dachte ich mir. Ein metallisch klingendes Rasseln oder Klappern konnte er nicht hören, ich ebenfalls nicht, echt komisch das ganze. ISTA/P 2.33.1 hab ich mir nicht aufspielen lassen, den höhere V-Max brauche ich nicht, und mit den Schaltvorgängen der Automatik bin ich zufrieden, Klappergeräusche würde die bei den alten Wastegates ohnehin nicht beseitigen, da vertanke ich die 100.-EUR. lieber. Bin gespannt was sie bei deinem finden, drück dir auf jedenfall beide Daumen !!!
lg.zepter
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@ Hi, WoodyZitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Bin schon gespannt was bei dir rauskommt. Hab ja auch erst knapp 20000km drauf.
Jedenfalls hab ich nun am Mittwoch einen Termin zur Überprüfung der Wastegates.
Ich hör schon den Satz "Das Geräusch ist bei dem Motor normal"Gruß Woody
Habe gestern nochmals mit meinem Bruder zusammen probiert das Geräusch also Rasseln bei Gaswegnahme bei 3500-4000 U/min im Stand bei warmen Motor zu reproduzieren, mit dem Ergebnis null, es rasselte nichts, auch nach mehrmaligem Probieren, kein Rasseln hinten am rechten Auspuffrohr. Heute morgens um 9:30 in der Werkstatt gewesen, der Motor war warm, dasselbe wie gestern, kein Rasseln, auch nach mehrmaligen probieren nicht. Das Tickern was man hört kommt von der DI und es kann sein das die Benzinpumpe und die Hochdruckschläuche bestimmte Tonfrequenzen übertragen die für das eine oder andere menschliche Ohr störend vorkommen können, das sei auf jedenfall normal für diesen Motor und ich bräuchte da nicht beunruhigt sein, so der WM, typisch Vorführeffekt dachte ich mir. Ein metallisch klingendes Rasseln oder Klappern konnte er nicht hören, ich ebenfalls nicht, echt komisch das ganze. ISTA/P 2.33.1 hab ich mir nicht aufspielen lassen, den höhere V-Max brauche ich nicht, und mit den Schaltvorgängen der Automatik bin ich zufrieden, Klappergeräusche würde die bei den alten Wastegates ohnehin nicht beseitigen, da vertanke ich die 100.-EUR. lieber. Bin gespannt was sie bei deinem finden, drück dir auf jedenfall beide Daumen !!!
lg.zepter
Hi Zepter,
danke fürs Daumendrücken! Hoffe nicht, dass der Vorführeffekt auch bei mir eintritt. Zur Not zeig ich ihm mein Video 😉
Also tust du jetzt mal nichts weiter wegen dem Rasseln?
Die Automatik ist allerdings mit der neuen Software nach meinem Empfinden wirklich viel besser geworden!
Gruß Woody
Ähnliche Themen
Nee, vorerst mal nicht, weil es bringt ja nichts, wenn der Bock beim WM sich von seiner besten Seite zeigt, und der WM einen mehr als fragend anschaut, wenn du verstehst was ich meine. Ein Rassel- Video hätt ich auch gehabt, aber mein Vater hats gelöscht.😮
Ich liebe BMW!!!!!!!!!!!!!!🙂War heute mit meinem Bock (Bj11/06 und 52tkm) beim 🙂 um die neue V33 zu flashen.Der hammermässige Servicemann fragte ob wir nicht versuchen sollten 2 neue Lader auf Kulanz zu bekommen😛 Natürlich gefiel mir der Vorschlag sehrrrr gut und er stellte einen Kulanzantrag.
Vor 10min klingelt das Telefon und ich bekomme gesagt dass ich 2 neue Lader und die Software auf Kulanz bekomme!😁😁Nächste Woche werden sie eingebaut🙂
Ich kann es echt nicht fassen,im März 6 neue Injektoren auf Kulanz und jetzt das..🙂
Das nenne ich KUNDENSERVICE!!🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Danziger
Ich liebe BMW!!!!!!!!!!!!!!🙂War heute mit meinem Bock (Bj11/06 und 52tkm) beim 🙂 um die neue V33 zu flashen.Der hammermässige Servicemann fragte ob wir nicht versuchen sollten 2 neue Lader auf Kulanz zu bekommen😛 Natürlich gefiel mir der Vorschlag sehrrrr gut und er stellte einen Kulanzantrag.
Vor 10min klingelt das Telefon und ich bekomme gesagt dass ich 2 neue Lader und die Software auf Kulanz bekomme!😁😁Nächste Woche werden sie eingebaut🙂
Ich kann es echt nicht fassen,im März 6 neue Injektoren auf Kulanz und jetzt das..🙂Das nenne ich KUNDENSERVICE!!🙂
Gruß
Nicht schlecht! Wenn das bei mir morgen nix wird, sagst mir dann bei welcher BMW Niederlassung du bist? Da fahr ich dann auch hin! 😉
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von Danziger
Ich liebe BMW!!!!!!!!!!!!!!🙂War heute mit meinem Bock (Bj11/06 und 52tkm) beim 🙂 um die neue V33 zu flashen.Der hammermässige Servicemann fragte ob wir nicht versuchen sollten 2 neue Lader auf Kulanz zu bekommen😛 Natürlich gefiel mir der Vorschlag sehrrrr gut und er stellte einen Kulanzantrag.
Vor 10min klingelt das Telefon und ich bekomme gesagt dass ich 2 neue Lader und die Software auf Kulanz bekomme!😁😁Nächste Woche werden sie eingebaut🙂
Ich kann es echt nicht fassen,im März 6 neue Injektoren auf Kulanz und jetzt das..🙂Das nenne ich KUNDENSERVICE!!🙂
Gruß
@ Hi,
Nicht schlecht wenn man einen 🙂 hat, der einem die Wünsche von den Augen liest.😁 Nee im ernst, schon tolle Sache wenn man das so gebacken bekommt. Normalerweise müsste es eine Selbstverständlichkeit seitens BMW sein, bei Fahrzeugen die von Mai 2006 bis Sept. 2007 gebaut wurden mit Westgates die zum Klappern neigen, diese zu wechseln ohne wenn und aber, da muß doch ich als Kunde nicht in der Beweispflicht stehen ob jetzt da was klappert am Fahrzeug oder nicht. Ganz umsonst wurden ja nicht ab Sept.2007 geänderte Westgates verbaut, warum dann wenn alles angeblich in bester Ordnung ist ? Jedenfalls werd ich am Ball bleiben.😉
Guten Morgen, Sitze gerade im Wartebereich bei BMW weil das Geräusch bei Absinken der Drehzahl überprüft wird. Als ich dem Kunndendienstleiter das Klackern erklärte und dass es darüber viele dokumentierte Fälle im Internet gibt die auf ein Wastegateproblem hindeuten meinte dieser, ich soll nicht alles glauben was im Internet steht. Wenn bei meinem Wagen etwas bekannt wäre, dann hätte ich schon längst von BMW gehört und auch am Schlüßel sieht er nichts!! Hab ihm von der Hardwareänderung auch erzählt, das kann schon sein es wird immer sehr viel geändert an den Autos... Seine Antwort. Nun, jedenfalls hat er das Klackern dann gehört, kann aber nicht sagen ob das OK oder nicht OK ist, es wird gerade überprüft, kann eine Stunde bis einen Tag dauern... Geräuschsuche eben meinte er. Also ich stell mich mal darauuf ein sowas wie, das ist normal zu hören. Weil ich nun hier rum sitze, dachte ich, ich berichte euch gleich mal 😉 Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Guten Morgen, Sitze gerade im Wartebereich bei BMW weil das Geräusch bei Absinken der Drehzahl überprüft wird. Als ich dem Kunndendienstleiter das Klackern erklärte und dass es darüber viele dokumentierte Fälle im Internet gibt die auf ein Wastegateproblem hindeuten meinte dieser, ich soll nicht alles glauben was im Internet steht. Wenn bei meinem Wagen etwas bekannt wäre, dann hätte ich schon längst von BMW gehört und auch am Schlüßel sieht er nichts!! Hab ihm von der Hardwareänderung auch erzählt, das kann schon sein es wird immer sehr viel geändert an den Autos... Seine Antwort. Nun, jedenfalls hat er das Klackern dann gehört, kann aber nicht sagen ob das OK oder nicht OK ist, es wird gerade überprüft, kann eine Stunde bis einen Tag dauern... Geräuschsuche eben meinte er. Also ich stell mich mal darauuf ein sowas wie, das ist normal zu hören. Weil ich nun hier rum sitze, dachte ich, ich berichte euch gleich mal 😉 Gruß Woody
Er soll sich nicht so dumm anstellen.Meiner wusste auch nichts davon.In der PUMA Datenbank hat er das Problem aber sofort gefunden!!!
Falls es dir hilft.In meinem Werkstattauftrag steht:
Job/AW-Nr. 1199000
Viel Erfolg!
Meine Lader bekommer ich am 3.06 eingebaut🙂
Zitat:
Original geschrieben von Danziger
Er soll sich nicht so dumm anstellen.Meiner wusste auch nichts davon.In der PUMA Datenbank hat er das Problem aber sofort gefunden!!!
Falls es dir hilft.In meinem Werkstattauftrag steht:Job/AW-Nr. 1199000
Viel Erfolg!
Meine Lader bekommer ich am 3.06 eingebaut🙂
So, bin zurück. Er kann keinen PUMA Fall dazu finden und mein Auto sei von so einem Problem bestimmt nicht betroffen (04.2007) Um das Geräusch besser zu analysieren müßte er das Auto aber einen Tag bei sich behalten. Er meinte es könne an einem Druckwandler liegen. Er weiß aber nicht ob das ein Problem ist oder nicht!!!! Ich solls beobachten und wenns lauter wird nochmal vorbeikommen.
Da ich nicht wirklich viel Hoffnung hatte, daß das noch was wird bin ich dann gegangen.
Also, ich wäre euch dankbar wenn mir jemand auch gerne per PM einen Kontakt zu einem Werkmeister bzw BMW Servicemitarbeiter nennen könnte, der davon weiß und wo das Thema schon mal behandelt wurde. Fahre auch nach Deutschland deswegen. Habe das Gefühl hier in Österreich fahren einfach zu wenig 335i herum.
Danke!
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
So, bin zurück. Er kann keinen PUMA Fall dazu finden und mein Auto sei von so einem Problem bestimmt nicht betroffen (04.2007) Um das Geräusch besser zu analysieren müßte er das Auto aber einen Tag bei sich behalten. Er meinte es könne an einem Druckwandler liegen. Er weiß aber nicht ob das ein Problem ist oder nicht!!!! Ich solls beobachten und wenns lauter wird nochmal vorbeikommen.
Da ich nicht wirklich viel Hoffnung hatte, daß das noch was wird bin ich dann gegangen.Also, ich wäre euch dankbar wenn mir jemand auch gerne per PM einen Kontakt zu einem Werkmeister bzw BMW Servicemitarbeiter nennen könnte, der davon weiß und wo das Thema schon mal behandelt wurde. Fahre auch nach Deutschland deswegen. Habe das Gefühl hier in Österreich fahren einfach zu wenig 335i herum.
Danke!
Gruß Woody
Oha. Eben wollte ich folgendes schreiben:
Zitat:
Was für ein Blödsinn. Hast Du ihm den offiziellen SIB 111307 gezeigt? Ist Dein Meister schlauer als BMW, was die betroffenen Fahrzeuge angeht, oder kann er einfach nicht lesen (soll ja vorkommen)?
Ich kannte den SIB ja praktisch auswendig - aber eben sehe ich, daß es jetzt ein Update aus diesem Monat gibt! In dem wird eine physische Reparatur ausgeschlossen und das Problem als motortypisch klassifiziert. Wie es scheint, bist Du zu spät gekommen, offenbar ignoriert BMW das Problem jetzt. Ich entbreche mich jetzt mal jeden Kommentars dazu!
Wieso hat BMW dann gestern bei mir der Kulanz zugestimmt??Ich hoffe dass die jetzt keinen Rückzieher machen...🙁
So, nun eben mit BMW Salzburg gesprochen, mit einem sehr freundlichen Herren in der Technik. Er weiß von dem Problem, kann es aber nur zuordnen wenn er es selbst hört. Versteh ich auch.
Soll das Problem jedefalls beobachten und wenn es das wirklich ist, wird das Rasseln immer lauter, schon fast so dass mans garnicht mehr überhören kann. Bei mir muss man momentan schon noch gut hinhören.
Wenn dem so ist, soll ich nochmal zu meinem BMW Händler fahren und der soll mit ihm Kontakt aufnehmen. Hab ihn offen gefragt und er schließt einen Hardwaretausch dann nicht aus. Kulanz bis 100.000km ist kein Thema laut ihm.
Gruß Woody