Autobild titelt heute "BMW im Turboloch"

BMW 3er E90

Hallo zusammen ,
heute steht in der AudiBild , äh AutoBild auf Seite 72 ein Artikel über Ärger bei dem 3-Liter-Biturbo !

Kurz zusammen gefasst :
Im Frühjahr 2008 beklagten die ersten Fahrer eines 335i , dass der Motor von unten heraus keine Kraft mehr hätte .
BMW hatte einen "kleinen kosmetischen Mangel" behoben und die Motorsteuer-Software geändert . Die Wastegate-Turbos machten im Leerlauf harmlose , aber hässliche Geräusche - ähnlich dem Klappern einer mechanischen Schreibmaschine .
Hintergrund : Die Überdruck-Klappen der Turbos sind normalerweise im Leerlauf geschlossen und öffnen erst beim Gasgeben, wenn der max. Ladedruck erreicht ist um Motorschäden zu verhindern .
Durch ein update der Steuersoftware auf Version 29.2 wurden ab März 2008 die Klappen im Leerlauf auf "offen" gestellt , so dass sie beim Gasgeben erst schließen müssen ...laut BMW 150 Millisekunden!

Schon im September 2007 kamen optimierte Turbos zum Einsatz und seit März 2008 auch noch ein neues Steuergerät !
Nach all diesen Verbesserungen sollen die 335i wieder nahezu unbekümmert beschleunigen .

Die "Problemautos" von vor 09/2007 sollen nun durch Software-Lösungen "abgespeist" werden , anstatt die Turbos zu tauschen .
Zudem wird Kunden ein Downgrade der motorsteuersoftware angeboten , die zwar wieder das Klappern erzeugt , aber auch wieder Durchzug bietet ....

Das ist jetzt nur so auf die schnelle kurz zusammengefasst ! Vollständigen Artikel findet ihr in der Autobild Nr.46 von heute (14.11.2008) auf Seite 72 .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Solln die mal
etwas breit gefächerter über das Beschleunigungsproblem des A5 3.0tdi berichten, ober über die Bremsprobleme.

Gottseidenk gibt's Motor-Talk, sonst wüsste ich garnicht, dass mein Auto Beschleunigungs-, Brems- und noch ein paar andere lebensgefährliche Probleme hat. So kann ich wenigstens bei meinem ersten KD statt kleinlaut "keine bekannten Mängel" rauszustottern eine ordentliche Liste möglicher Schwachpunkte mit Bitte zur Überprüfung beim Hersteller vorlegen... offensichtlich habe ich wohl tatsächlich ein funktionierendes Fahrzeug gekauft!? Mist! Am besten dreh ich gleich mal 'ne Einspritzdüse raus und baller' mit 'nem ordentlichen Bordsteinsprung die Spur kaputt, bevor's noch irgendwer merkt. 😁

Hab mal einen kurzen Ausflug in die weiss-blaue Ecke gewagt, um ein paar interessante Threads zu lesen. Schade... hier steht auch nur der gleiche Käse wie in der Audi-Abteilung, nur halt über Modelle mit 'nem Propeller vorne drauf. Scheinbar gibt es seit letztem Jahr einen Wettbewerb, wer die Meute mit unsinnigen Mängelvermutungen am meisten anheizen kann!? 🙁 Wenn ein ordentlicher Preis winkt, wurde ich mir auch nochwas Nettes ausdenken. 😉

Lasst die Steine stecken... bin schon wieder weg...

Stevo

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EAA



Zitat:

Original geschrieben von Baxx


Einbildung
Bitte nicht angegriffen fühlen, aber ich habe das Gefühl, dass sich mancher von diesem Thread und von AutoBild-Artikeln leicht etwas verrückt machen lässt. Da bricht dann im Internet die Software-Chaos-Diskussion aus und jeder meint genau zu wissen, ab welcher Software das Loch vorhanden oder wieder verschwunden ist und was BMW doch für eine Frechheit besäße, einfach Software aufzuspielen.

Es mag ja berechtigte Beanstandungen von real vorhandenen Problemen geben, aber ich glaube, dass 90% derer, die glauben, ein Turboloch zu haben, einfach mal den AutoBild-Artikel oder die Forendiskussionen gelesen haben und seitdem das Gras wachsen hören...

Sorry, nur meine persönliche Meinung.

Also ich fühle mich jetzt nicht angegriffen, aber ich habe einiges mitgemacht, was die Softwareupdates angeht.

Erstes update im Juli 2007 (Ver. 27.2) nix verändert von der Motorcharakteristik

Zweites update im Oktober 2008 (Ver. 30.1) - Katastrophe; Turboloch mit einer Verzögerung von ca. 1.5 sek.

Und das halte ich sehr wohl für eine Frechheit so etwas den Kunden aufzuspielen.

Drittes update im März 2009 (Ver. 32.1) Turboloch nun unter einer Sekunde.

Viertes update im Juli 2009 (Ver. 33.2) und neue Lader.

Fast verzögerungsfrei - allerdings der Hammer Bums ab 1400 U/min (wie anfangs) fehlt leider immer noch; was wahrscheinlich so gewollt ist, da das Anfahren vom Stand früher sehr brutal war.

Dies sind jedenfalls meine Eindrücke der verschiedenen Versionen und da gibt es viele, denen es genauso ergangen hat.

Bin aber wieder voll zufrieden mit dem Auto!

Zitat:

Original geschrieben von EAA



Zitat:

Original geschrieben von Baxx


Einbildung
Bitte nicht angegriffen fühlen, aber ich habe das Gefühl, dass sich mancher von diesem Thread und von AutoBild-Artikeln leicht etwas verrückt machen lässt. Da bricht dann im Internet die Software-Chaos-Diskussion aus und jeder meint genau zu wissen, ab welcher Software das Loch vorhanden oder wieder verschwunden ist und was BMW doch für eine Frechheit besäße, einfach Software aufzuspielen.

Hi EAA!

Nee, keine Sorge, fühle mich nicht angegriffen, stimme Dir vielmehr im Wesentlichen zu! Ich sehe die Charakteristik des 335i selber keineswegs als Ausprägung eines Turbolochs - wie ich in anderen betreffenden Beiträgen schon klargestellt habe. Und sicher lassen sich einige von solchen Thread "irritieren".

In meinem konkreten Fall interessiert mich derzeit massiv die gewisse "Unrundheit" des Motors nach Update und(!) Reparaturmaßnahmen. Diese ist wohl nicht auf das Softwareupdate zurückzuführen, als eher auf irgendwas "Verschlimmbessertes". (Fehler meinerseits war es wohl, mich an den Thread anzuhängen; ich warte jetzt mal ab, was der 😉 sagt und gegebenenfalls mach ich dann einen eigenen Thread auf. )

lg,
Bax

PS: Trotzdem würde mich - nach wie vor - interessieren, welche Software-Version aktuell ist ....

Da inzwischen mehr und mehr 335i auf dem GW-Markt sind, möchte ich den Thread gerne wiederbeleben.
Gab es mit den neueren Baujahren noch Probleme?

Ab welchem Produktionsdatum kann man zuschlagen, welche sollte man meiden? Oder sind inzwischen sowieso alle Probleme von Hard- und Software gelöst???

Also meiner (10/06) hatte auch die "alte" Software drauf. Dann 2 neue Lader und aktuelle Softwareversion -> Keinerlei unterschied in der Charakteristik. Bin rundum zufrieden. Macht jeden Tag wieder Spaß.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen