AutoBild Nr8 - Was macht ...

VW Phaeton 3D

In der aktuellen Auto Bild von heute wird auf Seite 7 das Thema: Was macht eigendlich Harry Engelmann , Autoverkäufer und Buchautor , der vor der Wende Trabbis verkaufte und nun den VW Phaeton an den Mann bringen will ? ( Erstbericht vom 20. September 2002 )

Überschrift vom 2-Takter zum Zwölfzylinder...

Auszug aus dem heutigen Nachtragsbericht:

....Harry Engelmann macht sich Nichts mehr vor: das Luxusmodel von VW sei wohl leider auf dem besten Weg, ein Exot zu werden.Nur 3 !! Stück hat Engelmann aus Rostock 2005 unters Volk gebracht....

...Engelmann ist einer der Auserwählten , die in einem "Communication Room" sitzen und versuchen , den 12Zylinder loszuwerden.....

Irgendwie hab ich im Ohr , dass Matzele aus Leipzig da irgendwie erfolgreicher ist , und was mich besonders wieder an dem Bericht ärgert , ist die Tatsache , das die AutoBild nicht nur "NIX" und "GARNIX" über unseren Dicken schreibt oder Vergleicht - nein , sie sucht immer nur nach Negativschlagzeilen. Ich schwanke dazu , denen mal die Zuwachsraten in der Oberklasse zuzusenden oder denen mal mein Auto als Testexemplar zur Verfügung zu stellen , irgendwer lehnt es da kategorisch ab , ein Wort ( ob Kritisch oder nicht ) dem Auto zu erübrigen.

Wäre doch mal ne Aufgabe für Insider , was da zwischen Dresden oder WOB (bewusst ?? ) und den redaktionen der sogenannte Fachpresse falsch gelaufen ist , das die Fachpresse den Phaeton ihren Lesern verschweigt.
Da muss ganz handfest was vorgefallen sein - anders ist das nicht zu erklären , denn über jede Reisschüssel aus Korea wird umpfangreicher berichtet....

grüße

dsu

64 Antworten

...und gerade eine "Stummschaltung" der offiziellen PR Abteilungen bringen doch "normalerweise" Journalisten zum rasen...mit dem Ergebnis, das die erst mal richtig anfangen zu wülen... ( was ja auch teilweise gut ist )

dsu

... es soll nämlich eine besondere "Stille" geben , die ohrenbetäubend "LAUT" ist. Und genau das ist hier der Fall...

...und ist klar tcs... du warst dabei als nichts passiert ist, hätte ich mir fast denken können.

dsu

Zitat:

... es soll nämlich eine besondere "Stille" geben , die ohrenbetäubend "LAUT" ist. Und genau das ist hier der Fall...
dsu

100%agree @dsu

Wenn die Blätter sich an der arroganten Vorgehensweise von VW "revangieren" würden , wäre das zur Zeit die einfachste Fingerübung: 2 bis 3 wohlwollende Testberichte in den Fachmagazinen , eine daraus resultierende erhöhte Nachfrage und VW hätte noch weniger Argumentationsspielraum , um den Phaeton abzuschaffen....

simmt , smartelman,

das wär ne richtige Sauerei , die Wobs hätten schlaflose Nächte...t

fragt doch einfach mal als Gruppe bei Autoblöd und AMS etc. an wieso SIE den Phaeton so ignorieren.

Ähnliche Themen

Ich schätze mal, weil es nix neues gibt. Autozeitschriften berichten gar fast nur über Neuigkeiten.

100 TKM Dauertest wäre evtl. auch interessant?

Hallo,

Zitat:

fragt doch einfach mal als Gruppe bei Autoblöd und AMS etc. an wieso SIE den Phaeton so ignorieren

vielleicht liegt es an den aktuellen Zulassungszahlen?

Siehe hier

Gruß
Hans-Jürgen

die Argumentation hatten wir doch schon, ist schwachsinn...

der XJ von Jaguar darf auch regelmässig zu Tests kommen und bei den Zulassungszahlen Phaeton sehe ich +27,1% während ich z.b. beim 911er Porsche -27,1 sehe...

Und gleichzeitig wieder die gleiche Frage: was war zuerst , das Huhn oder das Ei?
Wird der Phaeton so schlecht verkauft , weil er in den Fachzeitungen ignoriert wird ODER führen schlechte Verkaufszahlen dazu , das der Phaeton pressetechnisch ein Schattendasein führt ??

Und genau da liegt der Haase im Pfeffer: Ein Produkt , das nicht ständig beworben wird und nicht ständig in den Fachzeitungen mitgetestet wird , kann auch nicht verkauft werden.
Die letzte Phaeton Werbung für das Produkt Auto ( nicht Produkt Lack ) ist nach meinen Kenntnissen vor über einem Jaht gelaufen.

7er BMW , S-Klasse , Jaguar und besonders Audi werden in permanenten Werbungen erwähnt. Phaeton= NULL.

Ich denke, das Produkt (in der Form) passt einfach nicht mehr in die Gesamtstrategie. Da der Phaeton mit einem wahrhaft bleiernen Image (Imperator Piech) behaftet ist; pusht Volkswagen lieber die Neuigkeiten der Produkt Roadmap und versucht sich sukkesive neu zu erfinden...
Evtl weiß ja Gert2 was die Jungs im Board gerade für Berater im Einsatz haben 😉
Ich persönlich bin der Meinung, daß das Auto Potential hat... aber das ist wohl nicht meine Branche 😁

Unsinn. Dieses Volk schreibt über alles, was Geld bringen könnte. Nur, über was sollen die beim Phaeton schreiben ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


...und gerade eine "Stummschaltung" der offiziellen PR Abteilungen bringen doch "normalerweise" Journalisten zum rasen...mit dem Ergebnis, das die erst mal richtig anfangen zu wülen... ( was ja auch teilweise gut ist )

dsu

... es soll nämlich eine besondere "Stille" geben , die ohrenbetäubend "LAUT" ist. Und genau das ist hier der Fall...

...und ist klar tcs... du warst dabei als nichts passiert ist, hätte ich mir fast denken können.

dsu

Warum stänkerst Du schon wieder ? Über was sollen die denn schreiben ? Das es eine neue FSE gibt ? Oder ähnlichen Kleinkram.

peso

Zitat:

Original geschrieben von smartelman


100%agree @dsu

Wenn die Blätter sich an der arroganten Vorgehensweise von VW "revangieren" würden , wäre das zur Zeit die einfachste Fingerübung: 2 bis 3 wohlwollende Testberichte in den Fachmagazinen , eine daraus resultierende erhöhte Nachfrage und VW hätte noch weniger Argumentationsspielraum , um den Phaeton abzuschaffen....

Was ist "revangieren" ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von phob


fragt doch einfach mal als Gruppe bei Autoblöd und AMS etc. an wieso SIE den Phaeton so ignorieren.

Gute Idee. Wer hat den Phaeton mit der höchsten Laufleistung ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von phob


100 TKM Dauertest wäre evtl. auch interessant?

Dazu hätte man denen erstmal ein Fahrzeug zur Verfügung stellen müssen.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen