Autobild mit V6TDI und Lexus Bericht

VW Phaeton 3D

Ist ja toll ,

ungefähr ein Jahr nach Produktionsanlauf des Phaeton V6TDI schenkt die Auto-Blöd uns einen 1-seitigen ( Seite 75 ) Kurztestbericht.

Fazit: Note 1 minus !!
Auch der Test selbst ist relativ wohlwollend geschrieben.
(Ob die Redakteure wohl von den Wobs nach Brasilien eingeladen wurden ? )Übrigens geschrieben vom gleichen Testredakteur GC , der auch den Hubraum und Drehmomentschwächeren Audi 4.2 TDI als den "leistungsstärksten" Oberklassediesel tituliert hat...

Wie die Redakteure das wohl dem lesenden Publikum erklären wollen ? Schliesslich haben sie fast ein Jahr ihrer lesenden Kundschaft ein Fahrzeug vorenthalten , das mit 1minus Bewertung abschliesst.

Was zusätzlich an der neuen Auto-Blöd interessant ist , ist der Vorstellungs-Bericht des neuen Lexus LS .
Formgebung und Styling , sowie aber auch der äussere Charaktereindruck (achtet mal auf die Felgen , die Auspuffanlage , die Türgriffe , die gesamte Seitenlinie, die Frontscheinwerfer etc, etc ...) dieses gelungenen Fahrzeuges erinnert sehr an eine Weiterentwicklung des dezent eleganten Phaeton, bzw. der Niesche , in der der Phaeton opperiert.

( So könnte ich mir übrigens den Nachfolge Phaeton 2 oder meinetwegen Bentley -Light vorstellen ).

Anzumerken sei hierbei , das der neue Lexus mit Hybrid-Antrieb angeboten werden wird. Schade das Betriebe wie VW ( oder auch andere deutsche Hersteller ) nicht in der Lage sind , ähnliches anzubieten und der Technik völlig hinterherhinken.

Innovationsmässig sehe ich auch in Anbetracht der neuen S-Klasse keinerlei Quantensprünge , wenn man richtig bedenkt , hat es technisch seit den 60er Jahren keine Quantensprünge mehr gegeben.Der Lexus wäre einer....

grüße
dsu

36 Antworten

Hallo

Hier habe ich einige Bilder vom Lexus LS 460 gefunden:

http://forums.e60.net/index.php?act=Attach&type=post&id=14093

Der gefällt mir auch sehr gut. Sensationell ist das angegebene Leergewicht von 1775kg. Selbst nach europäischen Richtlinien (u.a. mit Fahrer, gefülltem Tank, etc.) sollte das Leergewicht damit deutlich unter zwei tonnen liegen, obwohl man mir bei Lexus auf der IAA bereits vorschwärmte, dass in Sachen Innengeräusche wieder neue Maßstäbe gesetzt würden. Da könne man alle Mitbewerber- auch den Phaeton- schlagen. Übrigens war dort auch von einer Achtgang(!)- Automatik die Rede!
Man wird sehen, wie der Lexus im direkten Vergleich mit dem Phaeton abschneiden wird. Optisch ist auf jeden Fall für mich nach dem ersten Eindruck der Bilder ein großer Wurf gelungen.

mit freundlichen Grüßen

Ein wirklich dezentes , aber dynamisches Auto. Da wird einem echt warm ums Herz.
Understatement , Kraft, Dynamik, Oberklassekomfort und Aussattungen, eventuell ein grosser Hybriddiesel, eben ein Auto für Leute , die es sich leisten können , nicht unbedingt einen Stern spazieren fahren zu müssen, ohne von Ihren Nachbarn als Bankrotteur bezeichnet zu werden.

Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen! Zumal der Hybrid-Antreib einen Quantensprung in der Oberklasse darstellt.

Mercedes-BMW-VW & Audi --- euch kann man doch nur als Nasenbohrer bezeichen !! Schämt euch und 6 !! setzen !!

smartelman

Unseraner fahrt kan Japaner!

@roboproof,

wen meinst Du mit "Unseraner"? Mir persönlich ist es völlig egal wo ein Auto herkommt solange es mir zusagt. Ich finde diese keine Japaner Mentalität wirklich engstirnig.

PS: Man muß es sich leisten können einen Lexus zu fahren!

Gruß Chris

Ähnliche Themen

zumal ein lexus kein japaner ist 😉

Bei den Bildern fällt mir nur das Sprichwort ein "Nachahmung ist die höchste Form der Bewunderung". Vorne Phaeton, seitlich BMW und hinten Mercedes. Eine Oberklasse fahren, die von anderen Herstellern abkupfert finde ich peinlich. Da sieht man auf den ersten Blick, daß das Geld für einen vernünftigen Designer nicht gereicht hat.

Stimmt das eigentlich, dass man eine gefakte Rolex mit dem gefakten Oberklasse-Lexus mitgeliefert bekommt? 😁

Warum sollte man eine Kopie kaufen, wenn man das Original auch haben kann??? 😎

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Bei den Bildern fällt mir nur das Sprichwort ein "Nachahmung ist die höchste Form der Bewunderung". Vorne Phaeton, seitlich BMW und hinten Mercedes. Eine Oberklasse fahren, die von anderen Herstellern abkupfert finde ich peinlich. Da sieht man auf den ersten Blick, daß das Geld für einen vernünftigen Designer nicht gereicht hat.

Yep, von der Seite sieht die Heckpartie aus wie vom BMW 5er!

Kein Mensch mit Stil wird sich das Ding kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Yep, von der Seite sieht die Heckpartie aus wie vom BMW 5er!

Kein Mensch mit Stil wird sich das Ding kaufen!

Hallo!

Irgendwie habe ich schon immer das Gefühl, dass Lexus beim zeichnen und entwerfen ihrer Modelle spart und diese zum größten Teil von Mercedes abluschern. Für mich würde Lexus NIE in Frage kommen

Gruß
Leon

schaut euch mal den neuen GS an.. designtechnisch ein absolutes prachtstueck. motoren wie gehabt aller erste sahne, bis auf den nicht vorhandenen diesel. der LS wird so sicher nicht kommen, da wird bis zur offiziellen präsentation sicher einiges geaendert und nix mehr aehnlichkeiten von anderen autos haben. aber wenn man einen fake darin sehen moechte geht das sicher. ich würde mir viel eher einen lexus als bmw/audi/benz kaufen. understatement ect sind mir wichtiger als die potenz-protz-massen an denen man sich schon satt gesehn hat.

Daran erkennt man Deine widersprüchliche Auffassung. Während ein Lexus sofort als Luxuskarosse erkannt wird, kann man bei der S-Klasse auch kleine Ausführungen erwerben.

peso

woran erkennt man widersprueche? was hat es damit zutun, dass die s-klasse zb auch mit kleineren motorisierungen zu erwerben ist? oder besser: dass die s-klasse auch mit richtig staken motoren zu erwerben ist..?

Du willst mit einem Auto, dass mindestens 72.000 Euro kostet Understatement darstellen ?

Das ist doch unsinnig. Die Wahrheit dürfte wohl eher in der Nähe von Selbstdarstellung mittels eines teuren Autos sein, dass nicht jeder fährt.

Wenn Du wirklich Understatement machen willst, dann solltest Du ein Auto kaufen, dessen Qualitäten im Verborgenen schlummern.

peso

jo isses auch da keiner die qualitäten eines lexus zu schaetzen weiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen