Autobild Mondeo vs Passat

VW Passat B6/3C

In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Hm - sehr seltsam - wenn ich den Mondeo mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf einen fast identischen Preis wie mein Passat, den ich vor 3 Wochen abgeholt habe:

Passat: ca. 42000€
Mondeo: ca. 41000€

beides Listenpreise. Endpreis beim Passi war bei mir inkl. Gebrauchtwagenprämie 35500€.

Davon mal ab: Der Mondeo ist mit Sicherheit ein Top Auto. Die ganzen Geschichten mit schlechten Erfahrungen usw. sollte man immer mit Vorsicht genießen. Man liest immer viel von schlechten Erfahrungen - die guten sind seltener, da es hier ähnlich ist wie mit der Gesundheit: Man merkt sie erst, wenn sie nicht mehr da ist. Sprich: Man macht sich öfters Luft in solchen Foren und schreibt über schlechte Erfahrungen anstelle seine Guten mitzuteilen.

Bin auch 10 Jahre lang einen R19 gefahren (mein erstes Auto) – und die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und ich hatte über die 230000km so gut wie keine Probleme. Wenn man aber so rumliest, dann kommt der R19 übelst schlecht weg… Und so isses mit den meisten anderen Marken und Typen auch….

Mit freundlichen Grüßen Gothmog

743 weitere Antworten
743 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Octavianer


vielleicht endet die diskussion zumindest in bezug auf opel eh bald von alleine.

der autobauer ist doch als anhängsel von gm eh dem untergang geweiht! die viel zu schlechten verkaufszahlen sind nun mal nicht vom tisch zu wischen. opel ist seit ca. 15 jahren das klassische beispiel des niederganges einer deutschen automarke - und das muß ja gründe haben. so toll können die autos nicht sein, die die bauen.

Darf ich dich erinnern, dass der größte Autobauer in Europa, also Volkswagen, vor nicht allzu langer Zeit von einem kleinen Hersteller aus Zuffenhausen übernommen wurde...

Nur mal so zum nachdenken.

Es gibt, und das sage ich als neutraler, da ich weder Opel noch VW besitze, keinen Opel, der schlechter ist als ein VW, von den aktuellen Autos. Und dass das Image von VW nicht sehr gut ist, sieht doch doch am besten am Phaeton. Also lieber Ball flach halten, und nicht über andere Mskren herziehen, nur um von den eigenen Schwächen abzulenken.

In diesem Sinne!

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Mich wundert es immer wieder, daß sich Opel und Fordfahrer hier in die Diskussionen einmischEn müssen. (habe ja grundsätzlich nichts dagegen; ich rede mit jedem)
Das ganze bringt aber immer wieder die Diskusssionen völlig aus der Bahn, schade eigentlich.

Hey! Ich als Ford-Anhänger will doch niemandem bekehren. Wenn du dir meine Posts durchliest, dann denke ich gebe ich mich sehr liberal und so sollte das auch sein.

Der Terminus "einmischen" hat hier ohne dich jetzt beleidigen zu wollen, nichts hier zu suchen. Aber was solls, jeder benutzt mal ein falsches Wort.

Zitat:

Orginal geschrieben von nanimarc


Lasst doch mal einfach die Passatfahrer unter sich diskutieren und mal schauen, was dann dabei heraus kommt.

Mal ganz ehrlich, was für eine Diskusion soll da denn bitte entstehen, wenn nur Passat-Anhänger miteinander diskutieren? Wäre doch etwas langweilig, so gesehen etwas einseitig oder nicht? Eine Diskusion besteht aus Pro und Kontra-Argumenten und die würde es so kaum geben. Wäre doch auch schade.

Also ich von meiner Seite aus wollte nie den Mondeo in den Himmel heben und den Passat platt machen, jedoch meine ich, dass Ford ein gutes Auto gelungen ist. VW, was Verkaufszahlen auch belegen, eben auch.

Zitat:

Original geschrieben von mslreuter


2. Ein Ford wird NIE ein so genantes "Premium" Fahrzeug werden, egal ob es sich hier um einen Mondeo, Siera, Taunus oder Scorpio handelt.

Muss Ford in meinen Augen nicht, denn wenn sich - wie ich schon erwähnt habe- Premium durch teure und teils sinnlose Extras definiert, dann bezahle ich dafür nicht. Premium bedeutet auch trief in die Tasche zu greifen, denke Ford und VW sollte für die breite Masse sein, die zwar auch in die Tasche greifen müssen, aber dennoch nicht allzu viel ausgeben wollen.

Zitat:

Orginal geschrieben von mslreuter


3. Oder warum werden bei Ford immer die Namen geändert ? man sollte vielleicht auch mal den Namen Ford erneuern, dann werden die Fahrzeuge auch mal ein Erfolg, gleiches gilt auch für Opel.

Entschuldige mal bitte, aber beispielsweise ist Opel ein geschichtsträchtiges Unternehmen wie auch Ford und VW. Namensänderungen sind wohl aus dem Grunde wohl das falscheste, was man sich denken kann. Mein Vater, ein Mann mittleren Alters assoziiert mit Opel tolle Autos wie den Laubfrosch oder den Kapitän oder Olympia bei VW Scirocco oder Golf GTI. Historie einer Marke schafft auch Image und verbindet. Da denkt doch niemand über Namensänderung nach.

Zitat:

Orginal geschrieben von mslreuter


5. Was ist Premium oder Image?
Beispiel 1: Der Nachbar bekommt ein neues Auto (Ford oder Opel), es wird in der Ganzen Straße keiner Notiz davon nehmen.
Beispiel 2: Der Nachbar bekommt ein neues Auto (MB, Audi, BMW oder auch VW-Passat), es wird nich lange dauern bis der erste Nachbar hinter vorgehaltener Hand tuschelt "die müssen ja Geld haben"
Ein Auto ist in Deutschland halt nich nur ein Auto, sonder auch Status Symbol.

Wenn das so ist, wie du es sagst, dann ist der Grundgedanke des Volkswagens verloren gegangen (das sage ich nicht, sondern das entnehme ich aus dem, was du sagst)

Ausserdem wer sich auskennt mit Preisen,der weiss, dass sich VW und Ford ziemlich die Waage halten. Unterschiede von 500-1000 Euro bedeuten für viele Leute, nicht mehr als 2 weitere Monatsraten...

Abschliessend fängst du an mit der Oberflächlichkeit der Menschen zu argumentieren. Meist steckt aber mehr dahinter. Ein teures Auto zu haben kann jeder, der sein ganzes Gehalt verprasst um Raten zu tilgen.

Zu dem Statement mit den Japsen-karren sage ich nichts. Wenn man einfach mal an Toyota mit einer überragenden Kundenheitszufriedenheit denkt oder an Lexus, die auch erfolgreich sind. Sollte man sowas nicht als Beleidigung benutzen. Allgemein sollte hier für Polemik kein Platz sein.

---- Just my 2 cents....
Bitte entschuldigt die ganzen Zitate, aber wenn man mal einen halben Tag nicht anwesend ist, dann sammelt sich hier schon so einiges an.

@ford87:

Super Posting!🙂

Diese Diskussion ist eh müßig, da die meisten auf ihr eigenes Fahrzeug "schwören" und jeder so seine eigenen Erfahrungen hat.😉

Ich habe mit VW ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht, andere vielleicht mit Ford oder Opel. Aus diesem Grund und weil die VW-Fahrzeuge mir absolut nicht gefallen werde ich mir wohl nie einen kaufen.
Das Volkswagen eben doch nicht so "Premium" ist, sieht man gut an den Verkaufszahlen des Phaeton. Dieser verkauft sich auch ausschließlich über die günstigen Leasingraten.

@sevenelefen:
Interessant! Hat VW jetzt wieder so gute Firmenkonditionen? In unserer Firma lagen die Vectras in den Leasingkosten immer ein wenig unter dem Passat.🙂

@mslreuter
Ein Ford oder Opel kann genau so edel sein wie ein VW. Schau Dir den neuen Mondeo doch mal an. Der Passat wirkt auch nur in der Highline Ausstattung edel, aber das auch nur auf den Fotos.
In Wirklichkeit sehe ich kaum Unterschiede zum Vectra oder auch Mondeo. Das Innenraumdesign bewerte ich nicht, da das Geschmackssache ist.

@Octavianer
Warum sollten den Opel nicht so toll sein? Seit dem Astra G ist Opel meistens zuverlässiger und auch oftmals besser verarbeitet. Der Astra H oder auch Vectra und Corsa sind mitlerweile mit VW Fahrzeugen gleichwertig.

Ähnliche Themen

Da habe ich doch heute den größten Fehler gemacht, den man machen konnte. Habe tatsächlich mir diesen Fred angetan, obwohl ich es hätte besser wissen müssen ...

Die Diskussion erinnert mich an die tollen Tage meiner Kinder im Kindergarten. Opel gegen VW, VW gegen Opel, Ford gegen den Rest der Welt und so weiter. Einfach nur gähnend langweilig. Wäre klasse, wenn ein Moderator diesen Fred schließen würde, bevor ich noch ganz einschlafe.

Gruß, carbon F10

P.S.: Thema war übrigens: Mondeo vs Passat und keine Grundsatzdiskussion über Automarken

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Darf ich dich erinnern, dass der größte Autobauer in Europa, also Volkswagen, vor nicht allzu langer Zeit von einem kleinen Hersteller aus Zuffenhausen übernommen wurde...

Nur mal so zum nachdenken.

na wenn das heutzutage schon als übernahme gilt und dann auch noch mit der familiären ursache... naja.

Du bist zu sehr auf Deutschland fixiert. Opel und VW verkaufen ihre Autos aber eruopa- und weltweit. Und in Europa sieht es für Opel gar nicht so schlecht aus.
---------------------------------------------------------------------
Ja,wenn ich aber nich übern Tellerrand blicken tu oder will,kann ich solche Dinge nicht erkennen.
Viele denken das Deutschland das einzige Land ist,wo Autos verkauft werden.
Europaweit sieht die Lage schon ganz anders aus.
Und spätestens wenn nächstes Jahr die neue Mittelklasse von Opel kommt,werden die Karten neu gemischt.Aber diesmal richtig.
Habe die Studie GTC mir anschauen dürfen und im Gespräch mit ein paar Opelleuten wurde mir auf meine etwas provokante Frage...is ja n richtig schicker Wagen,aber ja nur ne Studie...geantwortet:Ja,aber es wird sich einiges in Bezug auf die Zukünftige Höherpositionierung von Opel innerhalb des GM-Konzerns ändern.Unsere Fahrzeuge werden in Zukunft Träger für die neuesten Technologieen sein. Außerdem hat man nicht umsonst ein rießiges neues Designzentrum in Rüsselsheim errichtet.Auch hier wird sich einiges ändern in Zukunft.
Sogar an einer neuen Oberklasse(obere Mittelklasse)wird gearbeitet.

Wollte damit nur sagen,das die anderen auch nicht schlafen.

MfG
Omileg

Wenn Ford und GM nicht bald aufhören in den USA mit dem ruinösen Wettbewerb, dann brauchst Du Dir um zukünftige Opel Modelle keine Sorgen mehr machen. Die wird dann Toyota einstampfen. Und Oberklasse in einem Satz zu verwenden, mit Opel, Ford usw halte ich doch für einen Wunschtraum sondergleichen. Opel kämpft hierzulande ums nackte Überleben, nichts anderes. VW hat, wenn auch etwas verzerrt durch Veräusserungen, ein Rekordergebnis hingelegt.

Nein Freunde, lassen wir die Kirche im Dorf...auf einen gemeinsamen Nenner kommen wir hier sowieso nicht. Was eigentlich ganz gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Wenn Ford und GM nicht bald aufhören in den USA mit dem ruinösen Wettbewerb, dann brauchst Du Dir um zukünftige Opel Modelle keine Sorgen mehr machen. Die wird dann Toyota einstampfen. Und Oberklasse in einem Satz zu verwenden, mit Opel, Ford usw halte ich doch für einen Wunschtraum sondergleichen. Opel kämpft hierzulande ums nackte Überleben, nichts anderes. VW hat, wenn auch etwas verzerrt durch Veräusserungen, ein Rekordergebnis hingelegt.

Nein Freunde, lassen wir die Kirche im Dorf...auf einen gemeinsamen Nenner kommen wir hier sowieso nicht. Was eigentlich ganz gut ist.

Ich denke, alle drei haben ihre Probleme (Ford, Opel, VW). Opel will die "Mittelklasse" stärker nach vorn bringen (was mit dem Vectra C / Signum verkaufsmäßig nicht besonders geklappt hat). So wird der neue D und Saab zusammen in Rüsselsheim entwickelt und produziert. Ford versucht auch mit neuen Modellen seine Wende zu schaffen. VW wird in den nächsten Jahren in Deutschland 20000 Arbeitsplätze abbauen, Porsche erhöht seine Anteile an VW, der Golf Variant wird künftig in Mexico hergestellt. Also scheint auch nicht alles eitel Sonnenschein zu sein.

Ich hoffe, dass alle drei ihren Weg finden, denn wir Kunden können nur von der Vielfalt und dem Wettbewerb profitieren.

Witzig. Als ich heute morgen beim Bäcker die Schlagzeile auf der Autobild gesehen habe, dachte ich, schau doch mal im Forum, da geht es bestimmt wieder rund. Und tatsächlich amüsiere ich mich nun seit 15 Min. über mehr und weniger qualifizierte Beiträge. Es ist schon traurig, wieviele Menschen sich mit Ihren Autos zu identifizieren scheinen und nun reagieren, als wären sie nun persönlich "abgewertet" worden.
Zugegeben, als wir unseren Passat bekommen haben, waren wir auch erst einmal stolz, sind aber schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgekommen. Es ist halt ein Volkswagen. Der Passat basiert z.B. auf einer verlängerten Golf-Bodengruppe (oder ist die überhaupt verlängert?). Aber mehr wollten wir nicht. Hätten wir "Premium" oder mehr Diesel-PS (also nicht ein aufgeblasenes 2 Liter/4 Zyl.-Motörchen) wollen, wäre es sicher ein anderer Hersteller geworden.

Aber ich denke, im Laufe dieser Woche wird es noch weitere amüsante Beiträge geben über neidische Nachbarn und so ...

Im Übrigen finde ich den Mondeo insgesamt gelungen. Und man kann sicher auf das Amaturenbrett drücken, ohne dass sich da was verbiegt.

Ollie

Kontroverse Vergleichstests

Ich lese ja nun immer wieder gerne jegliche Reaktionen im Forum zu irgendwelchen Vergleichstest. 🙂
Die Art der Anteilnahme ist jedoch immer die gleiche.

Gewinnt das eigene Fahrzeug, oder ist zumindest sehr gut platziert, wird in den Foren natürlich die Objektivität der Berichterstattung gelobt.

Verliert das eigene Fahrzeug, werden selbstverständlich jede erdenkliche Register gezogen und diverse Argumentationspunkte herangezogen, um die Glaubwürdigkeit des Testes, ja sogar der ganzen Readktion, anzuzweifeln und gegendarzustellen.

Warum ist das so?

Ganz einfach (es ist auch ganz natürlich, dass WIR ALLE so etwas tun),

wir alle haben diesen selben (ich meine genau den gleichen) Vergleichstest schon einmal selbst durchgeführt.
Nämlich genau VOR dem Kauf des eigenen Autos.

Dort wägt man ab, was für sich selber wichtig ist:

ist es die tolle Ausstattung, ist es der Preis, der starke Motor oder einfach nur eine bestimmte Marke, die ich schon immer fahren wollte oder schon immer gefahren bin.
Vielleicht hat ja auch die Frau ein Wörtchen mitzureden. 😁

Diese Abwägung führt uns zur Conclusio.

DIESES eine Auto werde ich mir kaufen, da in meiner EIGENEN Abwägung (meinem eigenen Vergleichstest) alle anderen Konkurrenten insgesamt SCHLECHTER abschneiden.

Das Auto wird gekauft.

Nach einer gewissen Zeit knüpfen Manche sogar emotionale Bindungen zu Auto, sehen es teilweise sogar als Familienmitglied an. Für andere Wiederum ist es ein reiner Gebrauchsgegenstand, für den man aber eine beachtliche Summe Geld gezahlt hat.
Auf jeden Fall hat das Auto einen gewissen WERT (materiell, ideell oder beides sei dahingestellt).

Und was einen Wert für uns hat, wird von uns beschützt.

Jetzt kommt aber so ein dahergelaufener Autotester und kritisiert unser Auto, unseren Wert und unsere Entscheidung, lässt es gegen ein anderes Auto (GEGEN das wir uns vielleicht sogar selbst im eigenen Vergleichstest entschieden haben) verlieren und will unser eigene Entscheidungen als falsch und uns als dumm darstellen.

Diese Fülle der Faktoren führt natürlich (bei mir genauso 😉 ), bei dem einen mehr, dem anderen weniger, zu gewisser Inakzeptanz des von einem Fremden Gestesten und zur Verteidigung des eigenen Hab und Gutes.

Jetzt grabt die Kriegsbeile ein und seid euch dessen bewußt, dass Ihr alle das BESTE Auto fahrt, welches euch zur Auswahl stand.

Sonst hättet Ihr es ja nicht gekauft! 🙂

Steffen.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie Menschen, die ihr eigenes Auto nur negativ bewerten, dann ihr eigene Marke bis zum letzten verteidigen.

viel Spaß noch beim Zeit verplempern mit solchen Freds

gruß und grins

dragon99

Ach, das hier ist doch gar nicht so schlimm...was meinst Du wie das im Uhrenforum heiß her geht, wenn dort die "Heilige Kuh" geschlachtet wird. da sind Anfang April neue Modelle auf dem Markt gekommen, (Hersteller lasse ich mal beiseite), da ist für mich eine Welt zusammen gebrochen...

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Ach, das hier ist doch gar nicht so schlimm...was meinst Du wie das im Uhrenforum heiß her geht, wenn dort die "Heilige Kuh" geschlachtet wird. da sind Anfang April neue Modelle auf dem Markt gekommen, (Hersteller lasse ich mal beiseite), da ist für mich eine Welt zusammen gebrochen...

Wieso Swatch bringt doch jeden Monat neue Modelle raus ;-)

Also ich habe den Mondeo in Natura als Ghia gesehen, sieht klasse aus , bulliges Auto, innen fein gemacht, was man so von außen erkennen konnte, gefiel mir besser als Passat oder Vectra, ist wohl zumindest beim Vectra auch nicht sehr schwer.
Bin mir sicher das man in Zukunft alle Mittelklasse Modelle (VW, Ford, Opel, Franzosen) so individuell bestellen kann, daß sie optisch und haptisch einen hochwertigen Eindruck bieten, je nach Geschmack und Geldbeutel. Der Bedarf scheint hier beim Passat sehr hoch zu sein, da bedingt durch die große Präsenz auf den Straßen eine optische Monotonie eintritt.
Alle Fahrzeuge in dieser "Klasse" liegen eng zusammen, nicht nur in den Bewertungen der Autozeitschriften sondern auch im erfahrbaren Eindruck.
Grüsse Thomas

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


1.Ab 2008 im Vectra-Nachfolger.
2.Wer braucht sowas? Hat in meinem Passat nichtmal richtig funktioniert...
3.Das soll also schon ein technisches Highlight sein?
4.rSAP wird nicht unterstützt. Ist aber mir egal, da ich ausschließlich mit SE zu tun habe.😉
5.Gibt es seit Jahren im Vectra - elektrisches öffnen und schließen.

Bi-Xenon Kurvenlicht mit Abbiege- und Autobahnlicht gibt es übrigens schon seit 2003 im Vectra C und selbst der neue Corsa hat ein adaptives Kurvenlicht mit Abbiegelicht zu bieten.😉

Hallo IAN@BTCC alter Xenon-Fan ;-)

Mal eine Frage die nichts mit dem Thema zu tun hat.Kommt der Vectra Nachfolger wirklich 2008? Ich dachte immer Anfang-Mitte 2009. So war es zumindestens öfters zu lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen