Autobild Mondeo vs Passat

VW Passat B6/3C

In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Hm - sehr seltsam - wenn ich den Mondeo mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf einen fast identischen Preis wie mein Passat, den ich vor 3 Wochen abgeholt habe:

Passat: ca. 42000€
Mondeo: ca. 41000€

beides Listenpreise. Endpreis beim Passi war bei mir inkl. Gebrauchtwagenprämie 35500€.

Davon mal ab: Der Mondeo ist mit Sicherheit ein Top Auto. Die ganzen Geschichten mit schlechten Erfahrungen usw. sollte man immer mit Vorsicht genießen. Man liest immer viel von schlechten Erfahrungen - die guten sind seltener, da es hier ähnlich ist wie mit der Gesundheit: Man merkt sie erst, wenn sie nicht mehr da ist. Sprich: Man macht sich öfters Luft in solchen Foren und schreibt über schlechte Erfahrungen anstelle seine Guten mitzuteilen.

Bin auch 10 Jahre lang einen R19 gefahren (mein erstes Auto) – und die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und ich hatte über die 230000km so gut wie keine Probleme. Wenn man aber so rumliest, dann kommt der R19 übelst schlecht weg… Und so isses mit den meisten anderen Marken und Typen auch….

Mit freundlichen Grüßen Gothmog

743 weitere Antworten
743 Antworten

vielleicht endet die diskussion zumindest in bezug auf opel eh bald von alleine.

der autobauer ist doch als anhängsel von gm eh dem untergang geweiht! die viel zu schlechten verkaufszahlen sind nun mal nicht vom tisch zu wischen. opel ist seit ca. 15 jahren das klassische beispiel des niederganges einer deutschen automarke - und das muß ja gründe haben. so toll können die autos nicht sein, die die bauen.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


@Pibaer
Auch du hast mein Posting nicht ganz verstanden und anderes hineininterpretiert.

Dann kläre mich doch mal auf, wie Du es eigentlich gemeint hast. Seltsamerweise verstehen Dich alle falsch...😉

"Achtung - ein Geisterfahrer auf der A77..."
"Was, einer?? Hunderte!!"

😉

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich bin unlängst vom VW Passat auf einen E61 umgestiegen und kann über diese Aussage nur lachen!
Passat = Premium? Jeder "Premiumfahrer - großer Mercedes/BMW/Audi" lacht dich aus!

Hut ab, E61 , ist nicht zufällig ein 08/15 oder ?
Ein Bekannter A6 3,0TDi Fahrer hat unlängst die Wertigkeit des Passat mit der seines A6 verglichen und einen Haufen Komplimente dem Passat gemacht.

Nichts desto trotz, es bleibt alles so wie es ist, die Autos mögen besser oder schlechetr als andere getestet werden, letztendlich kaufen viele emotionell, und dabei scheiden oft genug Ford und Opel aus. Die Zulassungszahlen belegen das immer wieder.

IAN@BTCC

Zitat "I LOVE SIGNUM"

Das sagt ja alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mslreuter


Genau so hatte ich das erwartet.
Es geht nicht darum ob Mann oder Frau sich über das Auto definiert, es geht um "unser aller Marken denken"

Hier geht es um meine Kaufentscheidung (meine persönliche) und da sind mir die Befindlichkeiten meiner Nachbarn aber sowas von egal... 😉

Mal abgesehen davon, dass in unserer Nachbarschaft (größtenteils Einfamilienhaus-Gegend) ein solcher Wettbewerb nicht zu herrschen scheint. Das liegt vielleicht auch daran, dass da Leute wohnen, die es zu was gebracht haben und sich nicht gegenseitig mit vermeintlich tollen Symbolen übertreffen müssen.

Gruß
Pibaer (der ein anderes Kaufverhalten als eine 16jährige Göre hat und das auch nicht bedauert)

Zitat:

Original geschrieben von mslreuter


Genau so hatte ich das erwartet.
Es geht nicht darum ob Mann oder Frau sich über das Auto definiert, es geht um "unser aller Marken denken"
Versuche doch mal deiner 16 Jährigen Tochter zu erklären das die Jeans von C&A qualitativ genau so gut ist wie die von D&G.
Du wirst wenig erfolg dabei haben.
Um es noch mal ganz klar zu sagen "ich würde mir niemals einen Ford oder Opel kaufen" seien Sie noch so gut mir gefallen sie halt nicht. Punkt

Gruß
mslreuter

Ach du bist ein 16 Jähriges Mädchen? Das erklärt einiges...

Zitat:

vielleicht endet die diskussion zumindest in bezug auf opel eh bald von alleine.

der autobauer ist doch als anhängsel von gm eh dem untergang geweiht! die viel zu schlechten verkaufszahlen sind nun mal nicht vom tisch zu wischen. opel ist seit ca. 15 jahren das klassische beispiel des niederganges einer deutschen automarke - und das muß ja gründe haben. so toll können die autos nicht sein, die die bauen.

Komisch! Der Astra-H war ein Kassenschlager und der Corsa-D haut auch ordentlich rein...

Also ich kann eher einen positiven Aufwind erkennen - siehe auch diese Meldung von Mai2006.

Klick

Zitat:

Original geschrieben von mslreuter


IAN@BTCC

Zitat "I LOVE SIGNUM"

Das sagt ja alles.

Immerhin profiliere ich mich nicht über mein Auto. So ein "Loser" der Gesellschaft bin ich dann doch noch nicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Hier geht es um meine Kaufentscheidung (meine persönliche) und da sind mir die Befindlichkeiten meiner Nachbarn aber sowas von egal... 😉
Mal abgesehen davon, dass in unserer Nachbarschaft (größtenteils Einfamilienhaus-Gegend) ein solcher Wettbewerb nicht zu herrschen scheint. Das liegt vielleicht auch daran, dass da Leute wohnen, die es zu was gebracht haben und sich nicht gegenseitig mit vermeintlich tollen Symbolen übertreffen müssen.

Gruß
Pibaer (der ein anderes Kaufverhalten als eine 16jährige Göre hat und das auch nicht bedauert)

Was glaubst den Du wie viele deiner ach so erfolgreichen Nachbarn sich vermutlich nach Ihrem Hausbau ein Marken denken gar nicht mehr leisten können.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Immerhin profiliere ich mich nicht über mein Auto. So ein "Loser" der Gesellschaft bin ich dann doch noch nicht.😉

Also eigentlich wollte ich jetzt wieder auf die Terrasse und den Tag genießen, aber zu dieser Aussage hab ich noch eine Frage:

Warum präsentierst du denn dann der gesamten Motortalkwelt deine beiden Automobile in Wort und Bild ? ( ich vermisse den E61 oder das E61 ?)

So, bin jetzt im Pool.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ach du bist ein 16 Jähriges Mädchen? Das erklärt einiges...

 

Komisch! Der Astra-H war ein Kassenschlager und der Corsa-D haut auch ordentlich rein...
Also ich kann eher einen positiven Aufwind erkennen - siehe auch diese Meldung von Mai2006.
Klick

Immerhin profiliere ich mich nicht über mein Auto. So ein "Loser" der Gesellschaft bin ich dann doch noch nicht.😉

Du scheinst ja wirklich der Beweis dafür zu sein das es den Opel "Proll" doch noch gibt.

Es kann gut sein das genau solche Kunden wie Du einer Marke dieses Image verleihen.

Zitat:

Original geschrieben von mslreuter


Was glaubst den Du wie viele deiner ach so erfolgreichen Nachbarn sich vermutlich nach Ihrem Hausbau ein Marken denken gar nicht mehr leisten können.

Zumindest in meiner Nachbarschaft ist dies nicht der Fall.😉

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Hut ab, E61 , ist nicht zufällig ein 08/15 oder ?
Ein Bekannter A6 3,0TDi Fahrer hat unlängst die Wertigkeit des Passat mit der seines A6 verglichen und einen Haufen Komplimente dem Passat gemacht.

Nichts desto trotz, es bleibt alles so wie es ist, die Autos mögen besser oder schlechetr als andere getestet werden, letztendlich kaufen viele emotionell, und dabei scheiden oft genug Ford und Opel aus. Die Zulassungszahlen belegen das immer wieder.

Schön das dein Bekannter dies meinte. Ich habe eher mitleidige Blicke für meinen Passat Highline(fuhr ihn einen Monat, da ich ein Fahrzeug brauchte, weil der E61 auf sich warten lassen hat). Meine Zierleisten waren schief, überall hat er geklappert und geknackst usw.

Dieses Verhalten kann man ausgeprägt bei den Deutschen beobachten, während dies in anderen Ländern nicht so ausgeprägt ist.

Zitat:

Original geschrieben von mslreuter


Du scheinst ja wirklich der Beweis dafür zu sein das es den Opel "Proll" doch noch gibt.
Es kann gut sein das genau solche Kunden wie Du einer Marke dieses Image verleihen.

Und du scheinst der lebende Beweis dafür zu sein, dass die Deutschen immer dümmer werden.🙂

Zuviel Bildzeitung gelesen?🙂

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Also eigentlich wollte ich jetzt wieder auf die Terrasse und den Tag genießen, aber zu dieser Aussage hab ich noch eine Frage:

Warum präsentierst du denn dann der gesamten Motortalkwelt deine beiden Automobile in Wort und Bild ? ( ich vermisse den E61 oder das E61 ?)

So, bin jetzt im Pool.

Warum sollte ich mit meinem Firmenwagen angeben? Nö, sowas habe ich nicht nötig. Hier im Forum finde ich allerdings öfters "Dienstwagen" in der Signatur...😉

Zitat:

Original geschrieben von Octavianer


der autobauer ist doch als anhängsel von gm eh dem untergang geweiht! die viel zu schlechten verkaufszahlen sind nun mal nicht vom tisch zu wischen.

Du bist zu sehr auf Deutschland fixiert. Opel und VW verkaufen ihre Autos aber eruopa- und weltweit. Und in Europa sieht es für Opel gar nicht so schlecht aus.

http://www.automobilindustrie.de/news/ai_beitrag_5403779.html

Eurpoaweit werden mittlerweile mehr Astra als Golf zugelassen. Bei Zafira und Touran dasselbe Bild.

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von mslreuter


Was glaubst den Du wie viele deiner ach so erfolgreichen Nachbarn sich vermutlich nach Ihrem Hausbau ein Marken denken gar nicht mehr leisten können.

"Wollen" ist das richtige Wort. 😉

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Zumindest in meiner Nachbarschaft ist dies nicht der Fall.😉

Schön das dein Bekannter dies meinte. Ich habe eher mitleidige Blicke für meinen Passat Highline(fuhr ihn einen Monat, da ich ein Fahrzeug brauchte, weil der E61 auf sich warten lassen hat). Meine Zierleisten waren schief, überall hat er geklappert und geknackst usw.
Dieses Verhalten kann man ausgeprägt bei den Deutschen beobachten, während dies in anderen Ländern nicht so ausgeprägt ist.

Und du scheinst der lebende Beweis dafür zu sein, dass die Deutschen immer dümmer werden.🙂
Zuviel Bildzeitung gelesen?🙂

Warum sollte ich mit meinem Firmenwagen angeben? Nö, sowas habe ich nicht nötig. Hier im Forum finde ich allerdings öfters "Dienstwagen" in der Signatur...😉

Gehe jetzt wieder in die Sonne, und Du solltest nicht so lange in der Sonne sitzen, scheint Dir nicht zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von mslreuter


Gehe jetzt wieder in die Sonne, und Du solltest nicht so lange in der Sonne sitzen, scheint Dir nicht zu bekommen.

Mach dir keine Sorgen um mich.🙂 Mein Wintergarten ist klimatisiert.😁

Meiner Meinung nach sollte man den Wertverlust in 3/5 Jahren nicht außer Betracht lassen, denn Opel, Ford oder vielleicht Renault sind devinitiv nicht so Wertstabil wie z.B. ein Passat oder A4.
Für mich ist das eher zweitrangig, da ich meine Fahrzeuge betrieblich lease und nach 3 Jahren abgebe. Allerdings spiegelt sich der Restwert doch nicht unerheblich auf die Leasingrate wieder. Und genau dies konnte ich bei meiner jetzigen Bestellung beobachten. Ein fetter Vectra oder Mondeo (akt. Modell) waren bei vergleichbarer Ausstattung mit z.T. niedrigerem Gesamtpreis um einiges teurer in der Leasingrate. Das machte schnell 80-100,- aus, daher war der Passat für mich als A4 Nachfolger der eindeutige Preis/Leistungssieger!
Opel, Ford & Co schieden bei meinen früheren entscheidungen meist durch die fehlende Kombination gescheiter Diesel mit Automatik aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen