Autobild Mondeo vs Passat

VW Passat B6/3C

In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Hm - sehr seltsam - wenn ich den Mondeo mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf einen fast identischen Preis wie mein Passat, den ich vor 3 Wochen abgeholt habe:

Passat: ca. 42000€
Mondeo: ca. 41000€

beides Listenpreise. Endpreis beim Passi war bei mir inkl. Gebrauchtwagenprämie 35500€.

Davon mal ab: Der Mondeo ist mit Sicherheit ein Top Auto. Die ganzen Geschichten mit schlechten Erfahrungen usw. sollte man immer mit Vorsicht genießen. Man liest immer viel von schlechten Erfahrungen - die guten sind seltener, da es hier ähnlich ist wie mit der Gesundheit: Man merkt sie erst, wenn sie nicht mehr da ist. Sprich: Man macht sich öfters Luft in solchen Foren und schreibt über schlechte Erfahrungen anstelle seine Guten mitzuteilen.

Bin auch 10 Jahre lang einen R19 gefahren (mein erstes Auto) – und die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und ich hatte über die 230000km so gut wie keine Probleme. Wenn man aber so rumliest, dann kommt der R19 übelst schlecht weg… Und so isses mit den meisten anderen Marken und Typen auch….

Mit freundlichen Grüßen Gothmog

743 weitere Antworten
743 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Und ????

Was willst Du uns mit der Darstellung der Konfi sagen???

Meines Erachtens ein tolles Auto, doch ich würde keine 42TEUR für einen Ford hinlegen.
Schon gar nicht für olle 130PS.
Sagen wir mal man bekommt 15-18% auf den Wagen...
...und was soll dann der Restwert nach 4 Jahren sein ?
Wahrscheinlich eher weniger als bei einem vergleichbaren Passat.
Für das gleiche Geld bekomme ich was nobleres.

Euer SunShine

die bis auf kleinigkeiten vergleichbare Passat-Konfi habe ich auch gemacht. stehet einen post weiter oben. Die Autos nehmen sich nichts. Auch im Preis nicht. Daher, wer Ford mag, wird einen Ford kaufen, wer nicht, eben den Passat.

Du hast Recht! für 42Tausend bekomme ich nen 520D.

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hi,

ja der Ipod kann über das Radio gesteuert werden und es werden die Titel im Display mit angezeigt.
Funzt super.

Euer SunShine

ach ja? worüber beklagen sich denn die Passatbesitzer

hier

?

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe


Du hast Recht! für 42Tausend bekomme ich nen 520D.

... aber nicht neu und mit dieser Ausstattung ...

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


... aber nicht neu und mit dieser Ausstattung ...

dafür aber (s)nobler und mit Image 🙂

Ähnliche Themen

Muss mal kurz einen Kommetar zu unserem sportvanfahrenden Freund loslassen:

Ein Dynaudiosystem mag seinen Preis vielleicht nicht in der Form wert sein, die du wünschst, für viele ist es aber die eleganteste Lösung sauberen Klang in den Passat zu zaubern.
Seine Wertigkeit hat das ganze System jedenfalls in Tests http://www.autohifi-magazin.de/.../danish_dynamite.71193.htm unter Beweis gestellt. Ich denke das kannst du mit deiner pauschalen Aussage nicht einfach wegdiskutieren.
SerienSoundsysteme heutzutage können verdammt schon etwas, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht besonders preiswert aussehen mögen.

Im übrigen klingt sogar das Seriensystem mit 8 Lautsprechern schon recht vernünftig. Für 670 Euro ein komplettes System verbaut und sauber verkabelt ist für mich die beste Wahl.
Habe kürzlich in meinem Golf Cabrio 600 Euro an Bauteilen investiert ( Radio / Verstärker und 2- 2 Wege Systeme ) das Ganze klingt trotz aufwendiger Montage nicht so gut wie im Passat.
IPOD Brauche ich genausowenig wie du ein Image bei deinem Fahrzeug.

Freaks wie dich, die 4 Monate an Ihrem Auto herumbasteln , es zerlegen und dann einen Car PC dort mit entsprechenden Features einbauen gibt es nur wenige.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Muss mal kurz einen Kommetar zu unserem sportvanfahrenden Freund loslassen:

hach ja...

Zitat:

Ein Dynaudiosystem mag seinen Preis vielleicht nicht in der Form wert sein, die du wünschst, für viele ist es aber die eleganteste Lösung sauberen Klang in den Passat zu zaubern.
Seine Wertigkeit hat das ganze System jedenfalls in Tests http://www.autohifi-magazin.de/.../danish_dynamite.71193.htm unter Beweis gestellt. Ich denke das kannst du mit deiner pauschalen Aussage nicht einfach wegdiskutieren.
SerienSoundsysteme heutzutage können verdammt schon etwas, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht besonders preiswert aussehen mögen.

was für eine pauschale Aussage? Das war meine, SUBJEKTIVE, Meinung, die sich auf einen direkten Vergleich von einem Dynaudio-System, Volkswagen-Sound, BMWs Logic7 und eben meinem System beruht. Übrigens, die "Mitbewerber" waren mit mir ähnlicher Meinung, nur wäre denen der Aufwand zu groß.

Zitat:

Im übrigen klingt sogar das Seriensystem mit 8 Lautsprechern schon recht vernünftig. Für 670 Euro ein komplettes System verbaut und sauber verkabelt ist für mich die beste Wahl.
Habe kürzlich in meinem Golf Cabrio 600 Euro an Bauteilen investiert ( Radio / Verstärker und 2- 2 Wege Systeme ) das Ganze klingt trotz aufwendiger Montage nicht so gut wie im Passat.

Es ist schön für Dich, daß es für Dich die beste Wahl ist. Bei solchen Ansprüchen ist es wohl auch die beste Wahl, tatsächlich. (Übrigens für solche Fälle gibt es beim Mondeo ein Sony-Radio, was auch sehr vernünftig klingt, um ja wenigstens ein wenig beim Thema zu bleiben)

Daß der Sound in einem Cabrio (ich weiß ja nicht, welche komponenten zum Einsatz kamen und wer und wie sie eingebaut hat) schlechter ist als in einem geschlossenen Auto, ist nur logisch. Da muß man schon erheblich mehr Aufwand treiben und ist mit 600 Euro kaum zu realisieren.

Zitat:

IPOD Brauche ich genausowenig wie du ein Image bei deinem Fahrzeug.

tolle Aussage, klasse Diskussionsniveau.

Zitat:

Freaks wie dich, die 4 Monate an Ihrem Auto herumbasteln , es zerlegen und dann einen Car PC dort mit entsprechenden Features einbauen gibt es nur wenige.

danke für die Blumen 🙂 Es ist ein Hobby. Und es macht Spaß. Allerdings sooo wenige sind wir wohl auch nicht. Und du wirst es nicht glauben, es gibt viel viel viel krassere Fälle 🙂

Und wem es doch zu viel ist, ein Kollege von mir hat sich für knapp über 1000 Euro ein System in den S-Max einbauen lassen. Alpine-Radio Inkl I-Pod anschluß und Lenkradsteuerung, 2 Wege-Systeme vorne und Hinten, einen 20er Woofer und 4-Kanal-Endstufe. Klingt sehr gut für den Aufwand, besser als jedes Standard-System. Zeitaufwand - 2 Tage.

Gruß vom sportvanfahrenden Freund an die Premium-Fraktion

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe


[...] Das Auto steht ja noch gar nicht beim Händler. [...]

Ohhhh, doch! ;-)

Ist wohl wirklich nicht die Regel, aber als ich heute auf dem Weg in ein schwedisches Möbelhaus war und ich an einem Ford-Händler vorbei kam, staunte ich nicht schlecht, als ich 2 Passat Limos für der Tür samt rotem Nummernschild erblickt habe. Fast schon würde ich sagen "erblicken durfte"...

Also von der Distanz aus (5 m) fand ich die Autos eigentlich ziemlich schick und besonders das Frontdesign gefällt mir richtig gut! Vielleicht auch das Heckdesign, aber das hätte zu Verrenkungen im Auto geführt.... ;-)

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen später noch einmal wieder zu kommen und mir das nocheinmal anzusehen, war allerdings in Zeitdruck und musste den Weg über die Autobahn nehmen.

Ich werde wohl nicht noch einmal dorthin zurück fahren, weil heutzutage nicht nur Autos teuer sind, sondern auch der Kraftstoff mit denen sie betrieben werden, aber wer im Kreis Unna wohnt und ihn unbedingt sehen will (denke es werden nicht viele hier im Passat-Forum sein ;-) ), denen verrate ich gerne welches Autohaus ich meine und wo es sich befindet...

Eines jedoch noch einmal abschliessend:
Klar, waren die Autos nicht ohne Hintergedanken dort platziert, das ist schon klar.
Ihren Zweck haben sie an dem Ort meiner Meinung also erfüllt, denn Blickfänge waren die beiden für mich allemal!

Off-Topic:
Bin hier noch nicht allzu lange, aber gehört es hier zum Guten Ton, sein/e Auto/s in der Signatur zu erwähnen? :-)

Zitat:

Original geschrieben von ford87


Off-Topic:
Bin hier noch nicht allzu lange, aber gehört es hier zum Guten Ton, sein/e Auto/s in der Signatur zu erwähnen? :-)

eher zum Rumprahlen und zu werbezwecken 😁 Es erübrigt einfach manchmal das lästige Nachfragen und Beantworten der Art und Motorisierung des Fahrzeugs das man fährt.

Nach 19 Seiten mein Fazit :

Passat und all die anderen Fahrzeuge von VW , haben es nur den Namen zu verdanken .

Denn VOLKSwagen hat ja wie bekannt seine Geschichte und nen Namensgeber .

Von wegen Zulassungszahlen oder sowas .... so ein Quatsch .
80-90% entscheiden nur aus dem Grund für ein VW . Und nicht weil die Autos so toll sind .

Ich hoffe mal ihr alle gehört zu den 10-20% .

Meine meinung halt .

Zitat:

Original geschrieben von ford87


Ford-Händler vorbei kam, staunte ich nicht schlecht, als ich 2 Passat Limos für der Tür samt rotem Nummernschild erblickt habe. Fast schon würde ich sagen "erblicken durfte"...

Also, die Dinger sehe ich jeden Tag, staune ich nicht mehr drüber!

lol

Bei unserem Fordhändler hier vor Ort ( hab ihn heute noch besucht weil ich für einen Bekannten einen gebrauchten Galaxy anschauen war) kannst du sogar neue VW kaufen und offiziellen Service für VW Fahrzeuge machen lassen.

Also, ich denke bei Ford87 hat sich da ein bißchen im Eifer des Gefechtes ein "Wortvertauscher" eingeschlichen.

Konfi Passat

Hallo Spacelord Joe. Du hast bei deiner Konfiguration vom Passat einiges vergessen, die Tarnfarbe in Rostbraun wie hier im Forum schon einigemal erwähnt ,das knacken in der B- Säule zum Takt der Dynaudioanlage.und zuguterletzt die Freude in der Werkstatt zusehen zu dürfen bei den vielen Reparaturen .Vw steht ja beim Qualitätsreport regelmässig auf den hinteren Plätzen .Ich glaube immer so auf einer
Höhe mit Fiat.Darum bieten sie auch immer unbegrenzte Mobilitätsgarantie an, damit der ADAC nicht noch mehr VW in der Pannenstatistik hat.

Re: Konfi Passat

Zitat:

Original geschrieben von Chipingo


Hallo Spacelord Joe. Du hast bei deiner Konfiguration vom Passat einiges vergessen, die Tarnfarbe in Rostbraun wie hier im Forum schon einigemal erwähnt ,das knacken in der B- Säule zum Takt der Dynaudioanlage.und zuguterletzt die Freude in der Werkstatt zusehen zu dürfen bei den vielen Reparaturen .Vw steht ja beim Qualitätsreport regelmässig auf den hinteren Plätzen .Ich glaube immer so auf einer
Höhe mit Fiat.Darum bieten sie auch immer unbegrenzte Mobilitätsgarantie an, damit der ADAC nicht noch mehr VW in der Pannenstatistik hat.

ohne Worte

ach, eine frage hätte ich doch noch.
Ist das FORD und Opel Forum geschlossen worden ?
Muss ja einen Grund haben das sich so viele dieser Experten hier rum treiben.

Re: Konfi Passat

Zitat:

Original geschrieben von Chipingo


Hallo Spacelord Joe. Du hast bei deiner Konfiguration vom Passat einiges vergessen, die Tarnfarbe in Rostbraun wie hier im Forum schon einigemal erwähnt ,das knacken in der B- Säule zum Takt der Dynaudioanlage.und zuguterletzt die Freude in der Werkstatt zusehen zu dürfen bei den vielen Reparaturen .Vw steht ja beim Qualitätsreport regelmässig auf den hinteren Plätzen .Ich glaube immer so auf einer
Höhe mit Fiat.Darum bieten sie auch immer unbegrenzte Mobilitätsgarantie an, damit der ADAC nicht noch mehr VW in der Pannenstatistik hat.

Oh Mann du hast es auch nicht begriffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen