Autobild Mondeo vs Passat
In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.
Beste Antwort im Thema
Hi!
Hm - sehr seltsam - wenn ich den Mondeo mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf einen fast identischen Preis wie mein Passat, den ich vor 3 Wochen abgeholt habe:
Passat: ca. 42000€
Mondeo: ca. 41000€
beides Listenpreise. Endpreis beim Passi war bei mir inkl. Gebrauchtwagenprämie 35500€.
Davon mal ab: Der Mondeo ist mit Sicherheit ein Top Auto. Die ganzen Geschichten mit schlechten Erfahrungen usw. sollte man immer mit Vorsicht genießen. Man liest immer viel von schlechten Erfahrungen - die guten sind seltener, da es hier ähnlich ist wie mit der Gesundheit: Man merkt sie erst, wenn sie nicht mehr da ist. Sprich: Man macht sich öfters Luft in solchen Foren und schreibt über schlechte Erfahrungen anstelle seine Guten mitzuteilen.
Bin auch 10 Jahre lang einen R19 gefahren (mein erstes Auto) – und die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und ich hatte über die 230000km so gut wie keine Probleme. Wenn man aber so rumliest, dann kommt der R19 übelst schlecht weg… Und so isses mit den meisten anderen Marken und Typen auch….
Mit freundlichen Grüßen Gothmog
743 Antworten
Passat vs Mondeo
VW ist doch nicht wegen Design oder Zuverlässigkeit Marktführer,sonst würden Sie ja ziemlich am Ende stehen in den Statistiken.Es liegt doch einfach daran das mit grossem Aufwand und hohen Rabatten Dienstwagen an den Mann gebracht werden um die Zulassungsstatistiken zu beschönigen.Ausserdem wenn Ich mir so die Probleme hier im Passat forum so ansehe kann ich mir ein leichtes Lächeln nicht verkneifen, Rost, knacken in der Karrosserie und andere Probleme ,auweia das nennt sich Qualität? Der alte Mondeo stand in der Zuverlässigkeitsrangliste von Autobild immer locker vor jedem VW und auch Audi .Modell .Schlechtestes Auto war da wohl die Neuentwicklung VW Touran. Auch habe ich bei Ford noch nichts von geplatzten Motoren bei Frost (Polo )oder abgefallenen Lenkschubstangen (Gottseidank bei langsamer Fahrt)oder reihenweiser geplatzter 2,0 Liter Dieselmotoren gehört .Sovie zum Thema Qualität und Zuverlässigkeit.
genau! du sagst es! schön dezidiert und objektiv geschrieben. vor allem bildest du bestens den marktdurchscnnitt ab.
ich werde meinen wagen wegen deiner überzeugenden argumente morgen gleich verkaufen. obwohl, so wie du das schreibst, ist vw nächst woche wohl pleite und der markt voll mit den autos!
prosit! ich nehm auch noch einen!
Nun ja - ob ausgerechnet der Mondeo da so toll abschneidet ?
Hier und da ein paar Firmwareupdates, dann ist einem Kollegen heute Nacht die Servolenkung abgeraucht und er in den Gegenverkehr gezogen - zum Glück außer roter Spur auf der Straße nichts passiert...
(Und was günstige Angebote für Firmenwagen angeht - noch etwas weiter runter und Ford liefert ein Pfund Kaffee mit...)
@Chipingo
Auf diesen Beitrag haben wir hier dringend gewartet !!! Soviel Unsinn am Stück liest man selten. Wenn ich mit vorstelle, ich müsste demnächst mit Dir auf Deinem Niveau im Ford-Forum diskutieren, dann muss ich schon DESHALB beim Passat bleiben.
Ich will mal (auch gerade wegen diesem Beitrag) eine These hier reinstellen, über die Ihr Euch anschliessend prügeln könnt:
Kann es sein, dass der durchschnittliche Passat-Fahrer besonders pingelig, technisch versiert, gründlich und genau ist? Kann es sein, dass Passatfahrer ihre Autos gerade deshalb besonders kritisch beäugen und deshalb aus jedem auch noch so kleinem Problem einen "Forschungsauftrag" machen wollen (bzw. Probleme erkennen, die andere gar nicht wahrnehmen)??? Diverse unsachliche Beiträge von einigen "Experten" lassen den 3C (m. E. unberechtigt) schlecht dastehen. Und gerade diese "Experten" verstehen nicht, warum man den 3C trotzdem wieder kaufen würde. Ich glaube, WIR verkaufen hier im Forum den 3C wesentlich schlechter, als er wirklich ist. Und wir (ich auch) sollten bei jedem Beitrag bedenken, dass viele "Laien" mitlesen, die unsere Probleme, Fragen oder Kritik nicht sachlich/fachlich/intelligent bewerten bzw. einordnen können...
Sind Passat-Fahrer pingeliger als andere ???
Nur kurz exemplarisch etwas zu meine Aussage (und eine dringende Bitte an haju und Co.: ES IST NUR EIN BEISPIEL - KEIN PAUSCHALURTEIL!): Der Corsa meiner Frau hat eine Mängelliste im Vergleich zu meinem Passat, die min. 3 mal so lang ist (zuzüglich diverser technischer Reparatur-/Werkstattprobleme, Stichwort Servicefreundlichkeit). Aber sie würde wieder Opel kaufen. Weder bei Kopfsteinpflaster, noch bei Geschwindigkeiten über 100 kmh kann man sich in dem Auto vernünftig unterhalten. Trotzdem sagt meine Frau bei jedem auch noch so kleinem Knarzgeräusch - und da muss sie schon etliche km mitfahren, um überhaupt etwas zu bemerken: "dein Passat klappert!". Ich kann in meinem 3C meine Kinder aber auch bei noch so schlechter Strasse oder 200 kmh erfolgreich bzw. mit normaler Lautstärke "kommandieren" (und ggf. auch meine Frau 😁) .
... Alles eine Frage der Relation und der Ansprüche ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jonnys23
@Chipingo
Auf diesen Beitrag haben wir hier dringend gewartet !!! Soviel Unsinn am Stück liest man selten. Wenn ich mit vorstelle, ich müsste demnächst mit Dir auf Deinem Niveau im Ford-Forum diskutieren, dann muss ich schon DESHALB beim Passat bleiben.Ich will mal (auch gerade wegen diesem Beitrag) eine These hier reinstellen, über die Ihr Euch anschliessend prügeln könnt:
Kann es sein, dass der durchschnittliche Passat-Fahrer besonders pingelig, technisch versiert, gründlich und genau ist? Kann es sein, dass Passatfahrer ihre Autos gerade deshalb besonders kritisch beäugen und deshalb aus jedem auch noch so kleinem Problem einen "Forschungsauftrag" machen wollen (bzw. Probleme erkennen, die andere gar nicht wahrnehmen)??? Diverse unsachliche Beiträge von einigen "Experten" lassen den 3C (m. E. unberechtigt) schlecht dastehen. Und gerade diese "Experten" verstehen nicht, warum man den 3C trotzdem wieder kaufen würde. Ich glaube, WIR verkaufen hier im Forum den 3C wesentlich schlechter, als er wirklich ist. Und wir (ich auch) sollten bei jedem Beitrag bedenken, dass viele "Laien" mitlesen, die unsere Probleme, Fragen oder Kritik nicht sachlich/fachlich/intelligent bewerten bzw. einordnen können...Sind Passat-Fahrer pingeliger als andere ???
Nur kurz exemplarisch etwas zu meine Aussage (und eine dringende Bitte an haju und Co.: ES IST NUR EIN BEISPIEL - KEIN PAUSCHALURTEIL!): Der Corsa meiner Frau hat eine Mängelliste im Vergleich zu meinem Passat, die min. 3 mal so lang ist (zuzüglich diverser technischer Reparatur-/Werkstattprobleme, Stichwort Servicefreundlichkeit). Aber sie würde wieder Opel kaufen. Weder bei Kopfsteinpflaster, noch bei Geschwindigkeiten über 100 kmh kann man sich in dem Auto vernünftig unterhalten. Trotzdem sagt meine Frau bei jedem auch noch so kleinem Knarzgeräusch - und da muss sie schon etliche km mitfahren, um überhaupt etwas zu bemerken: "dein Passat klappert!". Ich kann in meinem 3C meine Kinder aber auch bei noch so schlechter Strasse oder 200 kmh erfolgreich bzw. mit normaler Lautstärke "kommandieren" (und ggf. auch meine Frau 😁) .
... Alles eine Frage der Relation und der Ansprüche ???
Nö, ich bin nicht pingeliger weil ich nen Passat 3C Fahre. Ich bin eher generverter WEIL ich einen Passat 3C fahre.
Ich war "ab" dem ersten Neuwagen bei jedem Wagen immer gleich "fordernd" was die Qualität der Wagen anging. Hey, neben einem Wohnungskauf ist das Auto das teuerste was ich mir als "normal" Bürger regelmässig leiste (bzw. jetzt geschäftlich fahre) und möchte dafür auch eine ansprechende Leistung.
Ein Auto mit Listenpreis von über 40.000€ sollte nunmal nicht nach 3 Monaten schon die Qualitätsanmutung eines sehr alten Gebrauchtwagen abgeben. Vielleicht sollte VW seine Energie weniger in "Lust"reisen stecken, sondern eher in seine Qualitätssicherung.
Vielleicht liegt es eher daran, dass der Passat der meistgekaufte Geschäftswagen ist und somit ein grossteil der Klientel nunmal mehr als "Garage-Briefkasten-Garage" mit dem Wagen hinter sich bringt und somit die meisten Fehler erst dann anfangen richtig zu nerven bzw. überhaupt aufzufallen. Meine Kiste fängt z.b. erst nach einiger Zeit an aus wirklich allen Ecken zu knarzen, knister, vibrieren, klackern.. .das würde mir auf Kurzstrecke garnicht auffallen - aber SO ist es untragbar.
Mein Arbeitgeber hat nun schon entschieden, nachdem die letzten 3Cs nur Probleme verursachen: Er wird zum ersten mal seit 8 Jahren den Weg weg von VW suchen... naja, mal gucken ob andere Firmen auch schöne Töchter, erm, Auto's haben 😉
Gruß,
Tom
@Tommy377
Absolute Zustimmung.Und vorallem ein sehr sinnvoller Beitrag.
Scheinbar sind andere Forumsteilnehmer nicht in der Lage, auch andere sinnvolle Thesen zu unterstützen.
Hier geht es nicht um irgendwelche unsinnigen Thesen zwischen VW und Ford, sondern um gewisse Qualitätsstandarts die ein Auto in dieser Preisklasse einfach haben sollte.
Richtig Opel Neuling.
Und genau das erfüllt insbesondere der Passat im Moment überhaupt nicht.
Mein Schwager,Fahrer eines Passat mit Highline-ausstattung hat den Wagen nun etwas über ein Jahr(übrigens schon langjähriger VW-Fahrer)schimpft mittlerweile so sehr über das Auto,das er ernsthaft überlegt den Wagen wieder abzugeben.
Er gibt selbst zu,das das einer der schlechteste Autos ist die er bisher von VW besessen hat.(das sind übrigens seine eigenen Worte)Und der hatte schon einige Autos besessen.
Daher denke ich auch bei allem was man in den letzten Jahren so über VW hört,liegt da langsam irgend etwas im argen.
Da kann man sich seine Autos(was natürlich auch irgendwo verständlich ist)noch so schön reden,aber wenn das so weiter geht,steuert VW in den nächsten jahren auf eine Katastrophe hin wie sie bsp.Opel in den 90igern hatte.
Ein bisschen mehr Selbstkritik würde auch hier manchem ganz gut tun.
MfG
Omileg
das wird schon wieder. Der Onkel Ferdi greift jetzt aktiv ein...glaube mir...😉
Die Sachen die Bernhard und Pietsche veranstaltet haben, sind bald wieder vergessen...
@OMILEG
Also ich kann mich über meinen Passat nicht beschweren. Allerdings bin ich auch nicht so verbohrt, um zu erkennen das andere Marken auch gute Autos bauen. Und das VW mit dem Passat ein Paar Probleme hat kann wohl keiner bestreiten.
Ob man die Probleme hier im Forum als Maß aller Dinge sehen kann, bleibt allerdings auch zu bezweifeln.
@jonnys23
Ich Deine These so ganz richtig ist und ein VW Passat Fahrer pingeliger ist als Fahrer anderer Marken. Beim Mercedes, Audi und BMW denke ich es schon, aber gerade VW vergleicht man eher mit Ford, Opel, Toyota usw. und soll dementsprechend die Ansprüche erfüllen, die man an diese Marken hat. Ich war selber lange Zeit VW Fahrer (aber nur bis zum Golf IV und Passat 3B), und fahre jetzt Opel. Ich habe aber die selben Ansprüche an diesen Autos und sogar der Corsa C meiner Frau und weniger geklappert als jeder von unseren letzten VW.
Ich denke jede Marke hat ihre Fehler, aber genau darum kann man sich nicht mehr hinstellen und behaupten der Passat ist das Maß aller Dinge. Gerade bei den Innenraummaterialien kann sich VW etwas vom neuen Mondeo abschneiden, denn der sieht wirklich sehr hochwertig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich finde den neuen Mondeo nicht langweilig. Der gefällt mir besser als der Passat oder unser Vectra. Auch macht er einen sehr soliden Eindruck, und die Materialien finde ich auch besser gewählt als im VW.
Hast Du schon drin gesessen, oder woher weißt du das? 😉
Abgesehen davon sieht das Alu-Imitat im Passat wenigstens nach Alu aus, das Chom-matt-Imitat im Mondeo dagegen nur nach Imitat... 😉
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Abgesehen davon sieht das Alu-Imitat im Passat wenigstens nach Alu aus, das Chom-matt-Imitat im Mondeo dagegen nur nach Imitat... 😉
Vielleicht liegt es daran, das es richtiges Alu ist....
Zitat:
Original geschrieben von jonnys23
Kann es sein, dass der durchschnittliche Passat-Fahrer besonders pingelig, technisch versiert, gründlich und genau ist? Kann es sein, dass Passatfahrer ihre Autos gerade deshalb besonders kritisch beäugen und deshalb aus jedem auch noch so kleinem Problem einen "Forschungsauftrag" machen wollen (bzw. Probleme erkennen, die andere gar nicht wahrnehmen)???
Das ist eine ganz laue Hoffnung Deinerseits, mehr aber auch nicht. 😉
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Vielleicht liegt es daran, das es richtiges Alu ist....
Auch wenn es ein wenig offtopic wird, aber: Warum man sich nun darum streiten muss, ob das Alu-Imitat aus Plastik oder echten, plattgewalzten Getränkedosen besteht - ich weiß nicht so recht. Beides sieht m. E. in einem Fahrzeuginnenraum sehr bescheiden und wenig hochwertig aus...
Gruß
Pibaer
@tychon
Ich sitze in der Arbeit öfters in dem neuen Mondeo und auch im Passat. Darum fällt es mir ja auf daß der Mondeo hochwertiger wirkt.