Autobild Mondeo vs Passat

VW Passat B6/3C

In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Hm - sehr seltsam - wenn ich den Mondeo mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf einen fast identischen Preis wie mein Passat, den ich vor 3 Wochen abgeholt habe:

Passat: ca. 42000€
Mondeo: ca. 41000€

beides Listenpreise. Endpreis beim Passi war bei mir inkl. Gebrauchtwagenprämie 35500€.

Davon mal ab: Der Mondeo ist mit Sicherheit ein Top Auto. Die ganzen Geschichten mit schlechten Erfahrungen usw. sollte man immer mit Vorsicht genießen. Man liest immer viel von schlechten Erfahrungen - die guten sind seltener, da es hier ähnlich ist wie mit der Gesundheit: Man merkt sie erst, wenn sie nicht mehr da ist. Sprich: Man macht sich öfters Luft in solchen Foren und schreibt über schlechte Erfahrungen anstelle seine Guten mitzuteilen.

Bin auch 10 Jahre lang einen R19 gefahren (mein erstes Auto) – und die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und ich hatte über die 230000km so gut wie keine Probleme. Wenn man aber so rumliest, dann kommt der R19 übelst schlecht weg… Und so isses mit den meisten anderen Marken und Typen auch….

Mit freundlichen Grüßen Gothmog

743 weitere Antworten
743 Antworten

Habe gerade mal den Ford Preiskonfigurator gestartet. Das dauert eine Ewigkeit wenn man irgendwo ein Kreuzchen macht weil der dann am rumladen ist ohne Ende.
Habe mir mal eine Ford Limo zusammengestellt genau so wie mein Passat ausgestattet ist. Warum zum Geier geht 15mm tiefer und Geschwindigkeitsregelanlage nicht gleichzeitig? Wegen so ein Blödsinn würde ich den schon nicht kaufen obwohl ich vom Passat mittlerweile die Schnauze voll habe. Zweiter Schlüssel kostet 50€, gekühltes Handschuhfach 35€ und Zusatzheizung 200€-ist doch alles Blödsinn das als Extra anzubieten weil es doch eh jeder nimmt bzw ist der Ärger sehr groß wenn es vor dem Kauf vergessen
wurde( s. Autohold 50€). Die Navis sind bei Ford auch schw**ne teuer.
Naja 2000€ Preisvorteil für den Mondeo inklusive inoffizieller Testfahrer bis zur Serienreife nach zwei Jahren; wie ich beim Passat damals.
Aber er gefällt mir, der neue Mondeo. Er ist als wirklicher Konkurrent vor allem wegen der Größe der Hinteren Sitzplätze.Habe mir die C-Klasse und 3er Vectra angesehen und ich finde das man diese Autos nicht Passat und Mondeo wg der Grösse vergleichen kann. Hoffentlich hoffentlich hoffentlich kommt bald ein neuer A4.
Wann soll denn der A4 rauskommen

Zitat:

Original geschrieben von driver1978


. Hoffentlich hoffentlich hoffentlich kommt bald ein neuer A4.
Wann soll denn der A4 rauskommen

Ja der neue A4 wird bestimmt größer als der aktuelle A6 oder die E-Klasse, man wird in ihm locker mit 1.90 m die Beine hinten übereinander schlagen können, wie ich es im Vectra kann ;-)

Grüsse Thomas

Sehr sinnig,

aber es ist nunmal ein Audi und kein Opel, das ist halt der entscheidende Unterschied, für mich jedenfalls.
Das er enger sein wird als ein Mondeo, Vectra oder Passat ist doch wohl sonnenklar, wo schon der A6 weniger Kofferraum hat.

Euer SunShine

Ja genau ein kleiner Audi und das macht für mich den Unterschied.
Vom nutzbaren Raum spielen wohl Passat, Mondeo und Vectra in EINER Liga. Und wenn der Mondeo wieder so ein feines Fahrwerk bekommt dann ist er ein klasse Auto.

Ähnliche Themen

Sind ja schon sehr genaue Informationen. Kommen diese aus erste Hand, oder doch mehr aus verschiedenen Zeitschriften?
----------------------------------------------------------------------
Also Opel Neuling,
diese Infos habe ich grössten Teils von der Präsentation des GTC.Hab ich ja schon geschrieben.
Hab ausserdem Kontakt zu n paar Leuten die direckt bei Opel Eisenach und Rüsselsheim arbeiten.

MfG
Omileg

Zitat:

Original geschrieben von driver1978


...
Warum zum Geier geht 15mm tiefer und Geschwindigkeitsregelanlage nicht gleichzeitig? Wegen so ein Blödsinn würde ich den schon nicht kaufen obwohl ich vom Passat mittlerweile die Schnauze voll habe.
...

Hi,

es gibt eine "normale GRA" und die ist auch mit dem Sportfahrwerk lieferbar!
Alternativ gibt es eine "adaptive GRA", die allerdings nur i.V.m. mit dem "Interaktivem Fahrwerkssystem mit elektr. Dämpferregelung" lieferbar ist (und das Sportfahrwerk schließt logischerweise dieses interaktive Fahrwerk aus).

@ OMILEG
Alles klar.

Ich konfiguriere mir mal einen nachher...UND ich werde morgen mal zu Ford fahren und mir mein eigenes Urteil bilden...die Zeit nehme ich mir jetzt...bin gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Ich konfiguriere mir mal einen nachher...UND ich werde morgen mal zu Ford fahren und mir mein eigenes Urteil bilden...die Zeit nehme ich mir jetzt...bin gespannt...

Hi,

haben "normale" Ford-Händler den neuen Mondeo überhaupt schon vor Ort?

Soweit ich weiß, wird der doch erst im Juni präsentiert 😕

Im folgenden noch ein Link zu einem Fahrbericht ( einer der Autoblöd vergleichbaren Zeitung 😛 ):
http://www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_501873_15167.hbs

Zitat:

...
So edel war noch kein Ford – die dritte Mondeo-Generation bietet eine Cockpit-Qualität, mit der selbst die neue Mercedes C-Klasse nicht mithalten kann.
...

kuckt euch doch mal de mittekonsole an. das meinen die doch nicht ernst oder?

die mittelkonsole inklusive amaturenbrett ist das hässlichste was ich zurzeit von neuen Autos gesehen habe

Doch, doch,

das war bei Ford schon immer so,
tolle Studien und dann kommt es ganz ganz bitter in der Serie........Hand aufs Herz, schon mal in einem C-Max gefahren ?!?!?
Einmal und ...... DANKE.....😁
Der Touran mag zwar irgendwie wie eine Kiste auf 4 Raedern aussehen, aber fahrdynamisch im Vergleich TOP.
Heute noch erlebt, Gott was fuer eine schaebige Verarbeitung im C-Max, kaum zu glauben das der Mondeo besser sein soll.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Doch, doch,

das war bei Ford schon immer so,
tolle Studien und dann kommt es ganz ganz bitter in der Serie........Hand aufs Herz, schon mal in einem C-Max gefahren ?!?!?
Einmal und ...... DANKE.....😁
Der Touran mag zwar irgendwie wie eine Kiste auf 4 Raedern aussehen, aber fahrdynamisch im Vergleich TOP.
Heute noch erlebt, Gott was fuer eine schaebige Verarbeitung im C-Max, kaum zu glauben das der Mondeo besser sein soll.

Euer SunShine

Verarbeitung und Materialien fand ich bei Ford bisher auch nicht so gut, wobei der S-Max da doch einen klaren Sprung nach vorne gemacht hat, aber ein C-Max oder allgemein Ford sind fahrdynamisch ganz klar vor VW. Der Focus muss sich da nichtmal vor einem 1er BMW verstecken... Man kann gegen Ford einiges sagen, aber Fahrwerke können die bauen wie kaum ein zweiter (von BMW abgesehen).

Na ja,

die Fahrwerke, BMW ohne Zweifel erhaben aber Ford, haha.
Kein weiterer Komentar, Brot und Butter Auto und mehr auch nicht, aber egal (die wissen schon warum der Mondeo im James Bond nur so kurz gezeit wurde.....).
BMW - die mit Abstand besten Triebwerke und Fahrwerke, stimmt alles - ABER: das beschi....ne Design.
Gott oh Gott, wenn ich mir den 3er, 5er, 6er oder 7er so ansehe und an die alten BMW Zeiten denke,......hui.
Ist halt Geschmackssache aber z.Zt. ist BMW auf Grund des Designs fuer mich unten durch, egal wie gut der Rest auch sein mag.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Na ja,

die Fahrwerke, BMW ohne Zweifel erhaben aber Ford, haha.
Kein weiterer Komentar, Brot und Butter Auto und mehr auch nicht, aber egal (die wissen schon warum der Mondeo im James Bond nur so kurz gezeit wurde.....).
BMW - die mit Abstand besten Triebwerke und Fahrwerke, stimmt alles - ABER: das beschi....ne Design.
Gott oh Gott, wenn ich mir den 3er, 5er, 6er oder 7er so ansehe und an die alten BMW Zeiten denke,......hui.
Ist halt Geschmackssache aber z.Zt. ist BMW auf Grund des Designs fuer mich unten durch, egal wie gut der Rest auch sein mag.

Euer SunShine

Interessant, nur dass es hier nicht um Design ging, sondern um Fahrwerke. Nehm dir doch mal die Zeit und fahr einen Ford, du wirst sehr überrascht sein, was die für geniale Fahrwerke verbauen. Das wird dir aber auch jeder bestätigen, der schonmal einen gefahren ist.

Zitat:

"Beim Fahrverhalten und was die Agilität angeht, setzte schon der alte Focus Maßstäbe. Daher ist Ford bei der aufwendig konstruierten Hinterachse mit Einzelradaufhängung geblieben - und das zahlt sich aus. Selten hat sich ein Kompaktwagen durch ein solch gutes Fahrverhalten ausgezeichnet wie dieser Fronttriebler. "

Quelle

PS: Ich fahr einen 1er, kann das daher recht gut beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen