Autobild Mondeo vs Passat
In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.
153 Antworten
Harman Kardon im alten 3er ist eine Katastrophe. BOSE im A4 habe ich leider noch nie gehört. Aber die C-Klasse war nicht übel für ne Werkslösung.
Ich hatte kürzlich einen Soundcontest mit einem 5er BMW mit Logic7 und Passat mit dem Dynaudio-System. BMW war meiner Meinung nach besser als Passat, und für eine Werkslösung ganz okay. Aber für das Geld bekommt man wirklich besseres auf dem Nachrüstmarkt (aber eben nicht für den 5er).
Alle haben meinem System einen wesentlich besseren Klang und Pegelfestigkeit bescheinigt, aber allen wäre der Aufwand für ihre Ansprüche deutlich zu groß. Daher ist bei diesen Beurteilungen des Klanges immer das Ohr des hörenden und seine Ansprüche zu berücksichtigen.
Der neue Mondeo hat ein DoppelDIN-Schacht und wenn man das Auto ohne Radio bestellt, dann ist da auch die entsprechende Blende dabei. Stecker sind auch Standard. Somit ist der Mondeo momentan einer der wenigen einbaufreundlichen neuen Autos auf dem Markt.
hm... da kratz ich mich ja mal wieder am Kopf... Grundsätzlich kaufe ich ja ein Auto, mit oder ohne Radio... das aber ein Radio oder auch kein Radio so ne Diskussion auslöst... unglaublich...
es wird wie für jeden neueren Ford übrigens sicher auch für den Mondeo eine Blende geben, die 2 Din-Schächte beinhatet... na ja und das mit den Kabeln sollte ja auch kein Problem sein oder?
Klar muss nur jedem sein, dass es ohne Radio weder Antenne noch Lautsprecher geben wird... verkablet wird das soweit sein aber drinn is da nix!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
... verkablet wird das soweit sein aber drinn is da nix!
Sicher, dass dann schon Kabel drin liegen?? 😕
Beim VW-Trachtenverein sind in einigen Modellen bei Neuwägen ohne Werksradio nicht mal eine Radiovorbereitung oder Lautsprecherkabel drin... 🙁
Wie das bei Ford is, weiß ich aber net.
Gruß
wie gerade schon angesprochen.....is ja schön wenn man nen radioschacht hat.
Wieviel bauen den Wagen dann noch auseiander um evtl Boxen in die schächte zu bekommen? Kann ja auch sein das welche drinne sind, 750€ alleine für ein radio sind allerdings auch etwas vielund ich vermute das ist inkl der Boxen.
Laut Austattung ist das Radio (60000CD) inkl 8 Lautsprecher beschrieben. 4x17W und den üblichen 50€ Quatsch.
MFG
Ähnliche Themen
Ok, jetzt mal weg von den Radios und zurück zum Auto-Blöd Test. Kann mir jemand mal erklären, wie die zum Preis-Leistungs-Sieger Passat kommen? Der Mondi war zufällig mit aufpreispflichtigen 17 Zöllern ausgestattet, was ihn überhaupt erst teurer machte, als den VW. Die haben also die Alus (mit irgendwas um 1150€) auf den Grundpreis gepackt und behaupten der VW wäre günstiger??
Dave
...endlich ist die korrekte Rangordnung hergestellt. Schon der MKIII brauchte sich absolut nicht vor der Rappelkiste "Passat 3BG" verstecken.
Zu den Anmerkungen:
- Haubenlifte? Sollte er sie tatsächlich nicht haben: Who cares? Wie oft öffnet man schon die Motorhaube?
- Dachantenne? Wunderbar - auch in ländlichen Gebieten ein sauberer Radioempfang.
Ich finde den neuen Mondeo richtig lecker und bin ganz heiß auf eine Probefahrt, wenn die ersten Turnier zu den Händlern rollen. Den 130er-TDCi wird es ja wieder mit einer 6-Gang-Automatik geben, die Daseinsberechtigung des 140ers kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber wo ist der 155er-TDCi geblieben? Deutet es darauf hin, dass der 177-PS-BiTurbo auch im Mondeo kommt?
Die Motorenpalette ist OK - immerhin drei Diesel von Anfang an (der Passat hat auch nicht mehr als den 105er, 140er und 170er). Dass noch mindestens ein bis zwei weitere TDCIs folgen, dürfte klar sein.
Ich bin gespannt...
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_FR
Zu den Anmerkungen:
- Haubenlifte? Sollte er sie tatsächlich nicht haben: Who cares? Wie oft öffnet man schon die Motorhaube?
Stimmt, darauf könnte ich auch verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_FR
- Dachantenne? Wunderbar - auch in ländlichen Gebieten ein sauberer Radioempfang.
Nö, tschuldigung, aber das "saugt" einfach nur. Diese Stummel sehen beschissen aus, stören beim Waschen, sind aerodynamisch ungünstig und der Empfang dieser blöden Stummel in aktuellen Fahrzeugen (Opel, VW, Renault) ist deutlich schlechter als bei meinem Auto mit Heckscheibenantenne. So guten Empfang wie in meinem jetzigen hatte sich mit noch keinem anderen Auto.
Gruß
Pibaer
Naja, mein Mondi hat so ne lange Antenne vorne in der Mitte auf dem Dach....und so einen beschissenen empfang hatte ich tatsächlich noch nie. OK, ich nutze seit 3 autos dasselbe gute Sony-MP3 Radio denke aber nicht das das jetzt im Mondi urplötzlich nicht mehr will. Ich meine aber es ist bekannt das der Mondi nen bescheidenen Empfang hat.
Was heisst aerodynamisch ungünstig? Ist das so ein stummel wie BMW ihn hat? So ungünstig kann das nun echt nicht sein.
Ich mag den neuen auch, sieht ricjtig toll aus. Trotzdem sind es wieder die Kleinigkeiten. Kein DPF, die Radioaktion und so.
Zumindest diie Versicherungen stufen den Mondi relativ günstig ein.
MFG
Im Mondeo habe ich zwei Jahre lang immer nur Radio gehört (vergessen, den Wechsler mitzubestellen) und hatte nie Empfangsprobleme (BP TP EX). Ästhetischer wäre es vielleicht, wenn die Antenne am Heckbereich des Daches wäre.
Aber das sind Details, die mich eigentlich nicht sonderlich kümmern. Mit Mazda bin ich zufrieden, bei Ford war ich "zuhause". Wenn der Live-Eindruck die Bilder bestätigt, werde ich wohl "Heimkehrer", trotz dieser "Kleinigkeiten". Ford ist halt nicht VW und das ist auch gut so.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Was heisst aerodynamisch ungünstig? Ist das so ein stummel wie BMW ihn hat? So ungünstig kann das nun echt nicht sein.
Nein, mit Stummel meine ich schon eine ca. 20-30cm lange Antenne. Leider sind die meisten Hersteller wieder zu diesen blöden Dingern zurückgekehrt. Der aktuelle Vectra hat auch wieder so ein blödes Ding bekommen. 🙁
Gruß
Pibaer
Zahnriemen
Moinsen,
hab ich da was überlesen oder hat wirklich noch keiner über die Vielfalt der Zahnriemen die Nase gerümpft? War man froh, beim MKIII überwiegend Steuerketten zu haben, hat die MKIV Generation nun wieder überwiegend Zahnriemen.
Ist die Qualität der Zahnriemen besser geworden oder sieht man hier eine zusätzliche Einnahmequelle bei den wechselintervallen, welche gleichmal gefragt, wie oft sind.?
Auch glaube ich mich zu erinnern, erst kürzlich (????) beim MKIV den 1,8 SCI Motor in der Auswahlpalette gesehen zu haben, welcher jetzt nicht mehr auftaucht. Oder unterliege ich hier einem Irrtum?
ein wunder ist geschehen die Autoblöd lässt einen ford auf den ersten platz dafür werd sich das team von auto blöd noch wochen in den ar.............. beissen na ja dafür haben sie ja am ende noch den seiten hieb wegen dem preiss gegeben nur blöd wenn der mondeo mit aufpreispflichtigen 17 zöllern und eletronischen fahrwerk antretet man sollte nur gleiches mit gleichen vergleichen aber typisch auto blöd na ja die waren schon immer unfair und haben mir zu viel die VW-brille auf selbst die auto motor sport hat im akutellen heft sich vor lob für den mondeo fast nicht mehr einbekommen
zu den leuten die hier über den Mondeo(Mk3) merkern wenn ford so schlecht ist und euch alles stört wieso fahrt ihr dann noch einen
Zitat:
Original geschrieben von fudder83
na ja dafür haben sie ja am ende noch den seiten hieb wegen dem preiss gegeben nur blöd wenn der mondeo mit aufpreispflichtigen 17 zöllern und eletronischen fahrwerk antretet man sollte nur gleiches mit gleichen vergleichen aber typisch auto blöd na ja die waren schon immer unfair und haben mir zu viel die VW-brille auf selbst die auto motor sport hat im akutellen heft sich vor lob für den mondeo fast nicht mehr einbekommen
Es kommt mir auch komisch vor, dass der Preis des Mondeo offenbar künstlich hochgerechnet wurde. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, inwieweit der Mondeo dadurch in der Eigenschaftswertung besser dastand. Am Sieg des Mondeo hat das alles jedenfalls nichts geändert. Ford hat ganze Arbeit geleistet, nicht nur mit dem Mondeo, sondern auch mit Galaxy und S-Max, die in ihren Segmenten ebenfalls führend sind. VW kann allenfalls noch mit Bluemotiion punkten.
Interessant wären noch Vergleichstests gegen C-Klasse und BMW Dreier, mal sehen, was da noch kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Interessant wären noch Vergleichstests gegen C-Klasse und BMW Dreier, mal sehen, was da noch kommt.
Das wiederum halte ich für wenig sinnvoll bzw. zielführend. Auch wenn hier ja immer wieder vehement behauptet wird, diese Fahrzeuge seien aus der gleichen Fahrzeugklasse (gehobenen Mittelklasse?!) muss doch wohl jeder anerkennen, dass Sie plätzmäßig um Längen unterlegen sind.
Als einigermaßen alter Praktiker sei mir noch folgende Bemerkung erlaubt: rein Platzmässig erreicht nicht mal die E-Klasse als Kombi das Platzangebbot eines Mondeo... vor allem auf den hinteren Bänken. und bessere Golfkonkurenten schließen sich doch vom Vergleich eher aus. Ich glaube nicht, dass sich für viele die Frage stellt, obs n Mondeo oder n 3er oder ne C-Klasse sein soll.
aber egal... und die Auto Blöd is ne ähnlich gute Quelle wie Wikipedia 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Es kommt mir auch komisch vor, dass der Preis des Mondeo offenbar künstlich hochgerechnet wurde. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, inwieweit der Mondeo dadurch in der Eigenschaftswertung besser dastand.
Hallo,
der Preis den die AB ausweist ist schon richtig.
Da 4-Türer und 5-Türer das gleiche kosten gibt es hier keinen Preisvorteil für den Mondeo.
Zumal es den 4Türer nur ab Ghia-Ausstatt. gibt.
Hätte man statt der 17" die 16" genommen wäre der Mondeo nur 196 Euro teurer gewesen, bei besserer Ausstattung.
Ich finde das der Vergleich recht ausgewogen ist. Hier kann man wieder feststellen das die heutigen Fz. sich
kaum noch in ihrer Technik/Qualität unterscheiden.
Der Kunde kann nach seinem persönlichem Geschmack entscheiden, denn ein schlechtes Auto erhält er so oder so nicht.
Mein Favorit in der Mittelklasse wäre zwar auch der Mondeo aber auch nur weil ich das Passat-Design mit seinen langen Überhängen nicht mag. Der Vectra sieht nach dem letzten FL auch nicht wesentlich besser aus und innen ist Opel allgemein nicht mein Fall.
Gruß
haegar75