AUTOBILD: Golf schlägt 1er

VW Golf 5 (1K1/2/3)

.... und zwar deutlich! 462-424!!

105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Hm, ich weiß nicht, Oppa.... aber das werd ich mal recherchieren.... 😁

Aber selbst wenn ich reinpasse, wird hinter mir kein Platz mehr sein und das ist mir schon ziemlich wichtig.

mir auch!

Kein Platz....Ruhe auf den billigen PLätzen 😉

Naja, ich denk mal ein 1er und ein Golf bedienen ganz unterschiedliche Zielgruppen.

Der Golf V bietet sicher einen guten, wenn auch nicht überragenden Nutzwert und viel Platz. Dafür sieht er aber, meiner Meinung nach, entweder wie ein geschrumpfter Van oder ein aufgeblasener Golf IV aus. Gross, hoch, und als Trendline/Comfortline mit seinen vielen schwarzen Aussenverkleidungen und dem grau, grauer, am grauesten Interieur bieder (natürlich sieht man bei den Tests meistens Versionen mit Holzlenkrad und alltagsuntauglich beigefarbenem Interieur).

Dass die Autobild den Qualitätseindruck so hoch lobt, kann ich nicht verstehen. Mein Golf IV machte sicher einen weit besseren Qualitäts*eindruck* (von der Optik/Haptik her) als der Golf V, die Langzeitqualität ist aber ein Desaster. Während insgesamt 8 Werkstattbesuchen in den letzten 3 Monaten hatte ich auch Gelegenheit, einen Golf V 1.9TDI Trendline als Werkstattwagen zu fahren.

Der Innenraum ist m.E. billig gemacht, vor allem Lenkrad, untere Hälfte des Armaturenbretts und Mittelkonsole. Ausserdem hat das Armaturenbrett im Leerlauf vibriert und dabei ordentlich geknackt (was im Vergleich zum Scheppern meine Golf IV aber noch ein Genuss für die Ohren ist).

Der BMW ist klein, sportlich, ungewöhnlich.
Wer eine Familie mit Kind hat, wird niemals über einen 1er ernsthaft nachdenken. Genauso wie viele ehemalige "high end" Golf IV Fahrer (<35, keine Kinder, GTI's, stärkere TDI's, etc), wenn sie es sich finanziell erlauben können *und* wollen, auf den A3 umgestiegen sind und noch auf den 1er umsteigen werden, weil sie keine plumpe Familienkutsche brauchen und wollen. Wozu brauchen die Beinfreiheit oder Lüftungsdüsen im Fonds? 15 liter mehr oder weniger Kofferraum? Uninteressant.

Spannender ist da schon, besonders für die Gadget-Fraktion: Ordentlich klingende Radios mit MP3 und Aux-in, evtl. Adapter für iPOD, keyless go, run-flat-tires, optionales iDrive, Sportsitze mit verstellbaren Seitenwangen, Bixenon, und natürlich ein ungewöhnliches Design und Antriebskonzept.

Rational gesehen und mit dem Punktesystem von Autobild verglichen, wird sicher auch ein Passat V6 TDI einen in etwa gleich teuren Mercedes SLK schlagen können. Trotzdem würde kein SLK Käufer auch nur einen Gedanken an einen Passat verschwenden.

Ein Vergleich A3 vs. 1er wird wesentlich interessanter werden (schwanke auch noch zwischen beiden, tendiere aber aus Enttäuschung mit VW eher zum BMW....)

hi,

mhhh... finde den Artikel der Autobild etwas merkwürdig ... liest man den reinen Text, so geht man doch recht eindeutig davon aus, das der 1er um Längen gewinnen müsste .. und dann gewinnt der Golf mit so grossen Vorsprung... die Wertung wirkt etwas geschönt in meinen Augen.

Tja Leute
schaut euch halt mal die Auto-Bild durch, welche Firmen wie kräftig Werbung dadrin machen und so die ganze Zeitschriftmaschinerie unterstützen. Glaubt ihr die machen es umsonst, ich finde des deshalb traurig dass die Wirtschaft mittlerweile ganz erfolgreich daran arbeitet, die Masse am effektivsten zu manipulieren. Und am Ende führt dies, so wie im Forum schon oft erwähnt zur Verherrlichung der eigenen Marke und das ist die beste Werbung die eine Firma erhalten kann. Freunde Familie werden direkt beeinflusst und kaufen sich das gleiche Auto (seh ich all zu oft). Qualität steht immer mehr im Hintergrund. Ob des Auto gut ist oder nicht...hauptsache es ist ein VW, BMW oder Opel !! Solange sich dieses Denken durchsetzt werden eure Diskussionen kein Ende nehmen und ins Nichts führen.

Ähnliche Themen

Muß nach dem durchlesen der Beiträge hier, auch mal meinen Senf dazugeben, denn manches was hier so geschrieben und behauptet wir, ist ja haarsträubend, finde ich.
Da wird behauptet, der Golf V Sportline, sei schwammig, sowas kann ja nur von einem Opel- Fahrer kommen, hatte nichts anderes erwartet! Das Fahrwerk ist ja wohl absolut klasse.
Ich stand vor 5 Monaten vor der Wahl, entweder ein neuer Astra oder ein neuer Golf V. Habe mich dann ausführlich mit den beiden Autos beschäftigt, Probe gefahren, Preise verglichen usw. Nach der Probefahrt beider Fahrzeuge stand für mich ganz klar fest, es wird ein Golf V Sportline. Hatte mir viel versprochen von dem Astra, aber als ich eingestiegen bin, waren alle Erwartungen und Testberichte dahin und vergessen. Man sitzt ja so schlecht, hoch und eng in dem Astra, kein Vergleich zum Golf. Verarbeitung und Anmutung des Innenraums, ist nicht mit dem Golf zu vergleichen, habe mich noch nie auf anhieb so wohl gefühlt, wie im neuen Golf V. Der Golf stellt irgendwie viel mehr dar, als der Astra.
BMW war noch nie so mein Fall, viel zu teuer und der 1 gefällt mir eh absolut nicht, ist viel zu aufgebläht, da mal eine Kante, da mal eine Rundung, ist mir zu unruhig und nicht harmonisch, eben wie der Astra. Beide Autos bieten einfach zu wenig Platz. Ist meine Meinung und über Meinungen, läßt sich ja bekanntlich streiten.
Füge noch ein Bild hinzu, vonwegen der Golf sei bieder. Ist ein 2.0 FSI Sportline mit einer guten Ausstattung und hat mich 24650 Euro gekostet, so wie er auf dem Bild zu sehen ist und dann sage noch einer was. Zeige mir einer mal einen Astra, oder BMW1er der annähernd für das geld so aussieht!!!

Harti

Autoblöd und Computerblöd sind Massenblätter (was mich nicht davon abhält, beide zu abonnieren), die eine Nähe zu den größten Massenherstellern bzw. -händlern haben. Deswegen gewinnen meist VW bzw. Aldi. Umso höher bewerte ich Kritik an diesen Produkten. Hier vor allem beim Verbrauch der FSi-Maschine. 9, 4 zu 8, 3 beim BMW. Und bei beiden das teuere Superplus!

hast dich wohl verhört, oder verlesen, war anders herum BMW 9,3 Golf 8,3l. Aktuell bei Motorvision!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von harti66


hast dich wohl verhört, oder verlesen, war anders herum BMW 9,3 Golf 8,3l. Aktuell bei Motorvision!!!!!

"Der FSi-Motor von VW kann beim Spritkonsum überhaupt nicht überzeugen. 9,4 Liter im Schnitt und sogar 16,9 Liter bei Vollgasfahrten sind eindeutig zuviel."

Erzähle mir nichts vom Pferd. Ich fahre einen Golf V 2.0 FSI, ich werde es wohl besser wissen was der so braucht. Habe jetzt 2000 km gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 Litern und ich fahre meistens in der Stadt und über Land. Auf der Autobahn, bei normaler Fahrweise, sogar 7,6 Liter.
Gruß Harti

@harti66:
bin auch auf das gleiche ergebniss gekommen, anfangs wegen der 2.000 €uro preisvorteil des astras
aber er hat ESP und die neue hinterachselektronik in österreich nicht serienmäßig.
also waren die 2000 € kein echter preisvorteil.
als mir der verkäufer sagte es befinde sich ein alfa triebwerk mit PSA Konzerntechnik von citroen und peugeot im opel, so war der fall für mich klar.
ich hatte in der vergangenheit schon als firmen und privatauto peugeot und citroen (ich möchte jetzt über diese beiden marken kein komentar abgeben sonst werd ich noch gesperrt).
über alfa kann ich nur ein beispiel nennen,
156er diesel turboschaden in croatien bei 20.tkm
wir sind danach über slow. nach italien und hatten dort auch noch eine woche ärger.
das auto war serienmäßig.(noch kein chip)
ich habe mich also auch für den 2.0 tdi sportline mit einigen extras entschieden und war auch so wie mit dem 1.9 tdi am freitag beim tuner.
(185 ps, 460NM) und ohne russwolke.
bin kein mensch der sein auto tritt, aber es ist ein gutes gefühl solche leistung immer abrufbereit zu haben.
bin mir ziemlich sicher das ich keine probleme haben werde, mein 1.9 er hatte auch einen chip und ich fuhr mit ihm beruflich 130tkm. fast immer sehr zügig und habe nur öl und bremsbeläge gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von harti66


Erzähle mir nichts vom Pferd. Ich fahre einen Golf V 2.0 FSI, ich werde es wohl besser wissen was der so braucht. Habe jetzt 2000 km gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 Litern und ich fahre meistens in der Stadt und über Land. Auf der Autobahn, bei normaler Fahrweise, sogar 7,6 Liter.
Gruß Harti

Ich fahre jetzt 11.200km, Gesamtdurchnittsverbrauch: 9,87 l, gemessen über die Gesamtfahrleistung

Die MFA (nicht nachjustiert) zeigt in der Regel 0,5 l weniger als den Realverbauch an

Wenn also eine(r) mit 8,2 l auskommt, kann er nur extrem verhalten fahren. Da fragt man sich ernsthaft, warum man sich nicht gleich einen kleineren Motor gekauft hat.

Ich habe meinen nicht gekauft, um Sprit zu sparen, sondern - wie heißt es doch so schön - aus Freude am Fahren..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von harti66


Muß nach dem durchlesen der Beiträge hier, auch mal meinen Senf dazugeben, denn manches was hier so geschrieben und behauptet wir, ist ja haarsträubend, finde ich.
Da wird behauptet, der Golf V Sportline, sei schwammig, sowas kann ja nur von einem Opel- Fahrer kommen, hatte nichts anderes erwartet! Das Fahrwerk ist ja wohl absolut klasse.
Ich stand vor 5 Monaten vor der Wahl, entweder ein neuer Astra oder ein neuer Golf V. Habe mich dann ausführlich mit den beiden Autos beschäftigt, Probe gefahren, Preise verglichen usw. Nach der Probefahrt beider Fahrzeuge stand für mich ganz klar fest, es wird ein Golf V Sportline. Hatte mir viel versprochen von dem Astra, aber als ich eingestiegen bin, waren alle Erwartungen und Testberichte dahin und vergessen. Man sitzt ja so schlecht, hoch und eng in dem Astra, kein Vergleich zum Golf. Verarbeitung und Anmutung des Innenraums, ist nicht mit dem Golf zu vergleichen, habe mich noch nie auf anhieb so wohl gefühlt, wie im neuen Golf V. Der Golf stellt irgendwie viel mehr dar, als der Astra.
BMW war noch nie so mein Fall, viel zu teuer und der 1 gefällt mir eh absolut nicht, ist viel zu aufgebläht, da mal eine Kante, da mal eine Rundung, ist mir zu unruhig und nicht harmonisch, eben wie der Astra. Beide Autos bieten einfach zu wenig Platz. Ist meine Meinung und über Meinungen, läßt sich ja bekanntlich streiten.
Füge noch ein Bild hinzu, vonwegen der Golf sei bieder. Ist ein 2.0 FSI Sportline mit einer guten Ausstattung und hat mich 24650 Euro gekostet, so wie er auf dem Bild zu sehen ist und dann sage noch einer was. Zeige mir einer mal einen Astra, oder BMW1er der annähernd für das geld so aussieht!!!

Harti

@Harti

Deinem Beitrag kann ich zu 99,8 % zustimmen, bei mir war und ist es genau so, nur die Wahl war bei mir nicht vor 5, sondern 6 Monaten 🙂

hi,

was mich an den Artikeln der Autobild etwas stört ist, das man zu sehr die Schwerpunkte beim Autokauf und der Bewertung eines Autos festgelegen möchte und überhaupt nicht auf die persönlichen Schwerpunkte und Geschmäcker der Menschen Rücksicht nimmt.

Das Golfkonzept wird als das Non-plus-Ultra dargestellt und das stört viele. Das Hochbaukonzept mir mehr Platz im Fond, nun, viele reicht der Platz hinten auch bei den anderen Wagen und Familien brauchen sowieso mehr Kofferraum. Das konservative Design, welches als zeitlos bezeichnet wird, aber durchaus auch als langweilig und wenig innovativ angesehen werden kann. Die neue Hinterachse, die lt. AMS auch nur auf der Teststrecke ihren nutzen bringt. Fahren andere Autos schlecht, klares nein. Die TDI-Motoren sind nunmal mit die lautesten der Klasse und die FSIs der ersten Generation noch etwas zu durstig. Das wird gerade mal so nebenbei erwahnt. Die Premiumverarbeitung, die hochgelobt wird, aber nach der Erfahrung vieler sich auch eher auf normalem Niveau befindet .. und dagegen werden die Einsparung der Garantie, des Ersatzrades etc. als 'Vernunft' dargestellt, nun, auch das hat kann man das sicher ganz anders sehen.

Also letztendlich hat jeder Mensch seine eigenen Schwerpunkte beim Autokauf und meine z.B. stimmen mit denen der Autobild überhaupt nicht überein. Ein ruhiger, sparsamer Motor, volle Garantie, gute Ausstattung, gutes Preis-/Leistungsverhältnis, guter Service, frisches Design. So kam ich zum Megane 2, für 20000 Euro, ein leiser 101 PS Diesel, 17" Felgen, Xenon, Klimaautomatik, Sportfahrwerk, komplett Keyless, Licht- Regensensor, Einparkhilfe, CD-Radio etc. und nach 10000 km wirklich keine Probleme bisher.

Damit sage ich nicht, das ist das non-plus-ultra, viele sehen das anders und kaufen sich ein anderes Auto, das finde ich voll ok und nicht die Meinung der Autobild, die das Konzept des Golfs immer so darstellt, als müsse man das haben. Und das wird beim Test GolfV<->1er BMW auch ganz deutlich. Wer es eben sportlicher mag ist beim BMW sicher wesentlich besser ausgehoben, da er kein halbes Familienauto haben will.

Als denn, gute Fahrt, egal mit welchem Wagen .. wäre das Auto-Leben nicht langweilig, wenn alle das gleiche Auto fahren würden ...

grüsse
Thomas

Da hier anscheinend viel Wert auf die Meinung von BMW-Fahrern gelegt wird, gebe ich jetzt mal meinen Senf dazu.

Das der Golf den Vergleich gewonnen hat, war abzusehen. Ob das nun mit der Objektivität von AB zutun hat oder nicht sei mal dahin gestellt.
Vom praktischen Gesichtspunkt aus betrachtet, kann nur der Golf gewinnen.
Aber nicht alle Leute kaufen praxisorientiert. Diese Erfahrung hat BMW schon mit dem neuen Mini gemacht. Bei diesem Auto entscheiden Emotionen beim Kauf.
Dasselbe will BMW jetzt beim 1er wiederholen.
Der 1er wird nie die Verkaufszahlen eines Golfs erreichen, soll er auch nicht.
Er soll als Einstiegshilfe dienen, um jungen erfolgreichen Menschen die Welt von BMW zu zeigen.
Hat man sie einmal als Kunden, kann man später auch mehr teure Autos verkaufen.
Den wer im alter von 20 Jahren schon einen 1er fährt, wird später mal im 3er, 5er, 6er oder X3/X5 sitzen.
Das Konzept des 1er BMW ist völlig neu. Viele junge Leute wollen ein Auto fahren, das ausgesprochen viel Spaß macht. Der Heckantrieb und das straffe Fahrwerk werden dazu beitragen.
Ich habe im 1er-Forum übrigens eine interesannte Frage gestellt.

http://www.motor-talk.de/t370163/f273/s/thread.html

Da staunt man, woher die Interessenten für dieses Auto kommen und deren alter.
Von Alfa bis VW, reicht die Palette.
Und ich hoffe, das Niveau auf dem man diskutiert wird sich nach Einführung des 1er´s etwas heben.
Denn die Beiträge einiger hier sind ziemlich peinlich.

Gruß Thorsten

Zitat:

Denn die Beiträge einiger hier sind ziemlich peinlich.

Dein Beitrag hört sich an, als wärst Du Autoverkäufer bei BMW. 🙄 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen