AutoBild 200Tkm Dauertest
Hi...
In der nächsten Ausgabe von AutoBild , kommt wieder ein
Bericht von dem Dauertest des Astra 1.9l. (200000 km )
Mal sehen was dabei rauskommt.
André
224 Antworten
Moderatoren, macht mal bitte diesen Kinder-Thread hier zu...
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Ich weiß die Verkaufszahlen nicht. Aber Phaeton ist ein äußert seltenes Auto zumindest im Süddeutschen Raum. 40000 Fahrzeuge seit Produktionsbeginn? Das wäre dann wirklich wenig und würde mich bestätigen.
Der Phaeton ist kein Fliessbandprodukt wie ein 7er (den es schon in der 5. Generation gibt). Aber: der Phaeton I ist bereits häufiger produziert als der erst Audi A8 (rund 25.000 Stück). Zumindest in D liegt der Phaeton gut im Rennen wenn man berücksichtigt dass die Konkurrenz schon seit den 70er oder 80er Jahren am Markt ist.
Jan-Nov 2007:
S-Klasse: 7.791 Stück
A8: 4.714 Stück
7er: 3.865 Stück
CLS: 4.249 Stück
Phaeton: 2.649 Stück
6er: 2.020 Stück
CL: 1.436
Jaguar XJ: 489 Stück
Lexus LS: 389 Stück
http://www.kba.de/.../segmente_11_07.pdf
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Aber der Touareg zählt für mich nicht zur Prämiumklasse
Es stellt sich natürlich die Frage nach der Definition. Der Preis dürfte eine Rolle spielen. Demnach ist bei Dir ein X5, Q7 etc auch kein Premium ? Du merkst da passt irgendwas nicht 😛
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
Naja, ich meine ma so, warum hat vw denn bitte die Produktion von dem einen Bentley (oda was dat war) mit in die gläßerne Manufaktur nach Dresden geholt? Also wer sagt das der Phaeton gut läuft is nun wirklich Blind!
Der Bentley wird bereits seit 1 Jahr nicht mehr in Dresden gebaut Du Nase. Und was sagst Du denn zu den 400.000 Touareg den ja anfangs auch viele für unpassend hielten ? Ziemlich unangenehme Zahl oder ? Da ist es leichter über den Phaeton zu schreiben der sicher in höheren Stückzahlen geplant war.
Und, wie ist der 200.000 KM Test nun ausgegangen ?
Ähnliche Themen
Ich würde ich sagen, dass wir mal zurück zum Thema kommen sollten, denn ein Phaeton hat mit dem Dauertest eines Golfs und eines Astras nix zu tun!!!
@roffel
Der Test kommt erst am Freitag in der neuen Autobild...wir er ausgegangen ist, ist noch nicht bekannt...
mfg Opel-King
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Opel Fahrer wollens nicht wahrhaben das der Golf halt das Maß der Dinge ist.
Träum weiter. Beim Astra F und G gibts weitaus weniger Probleme aus mit Golf III und IV. Wie es beim 5er ist kann ich nicht beurteilen.
Wird immer noch nachgekartet auf alte Beiträge?Kindergarten!
Hier ist gerade mehrmals der Wunsch geäußert worden zum Thema zurückzukehren.
Und, wie ist der 200.000 KM Test nun ausgegangen ?
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Träum weiter. Beim Astra F und G gibts weitaus weniger Probleme aus mit Golf III und IV. Wie es beim 5er ist kann ich nicht beurteilen.Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Opel Fahrer wollens nicht wahrhaben das der Golf halt das Maß der Dinge ist.
Das Echt musst du schon vertragen so schwer es auch sein mag 🙂
Würde auch gerne wissen wie der Test nun ausgegangen ist. Bei meinen Opels mit 200.000km und mehr jedenfalls sehr erfolgreich.
Zitat:
Träum weiter. Beim Astra F und G gibts weitaus weniger Probleme aus mit Golf III und IV. Wie es beim 5er ist kann ich nicht beurteilen.
Das Echo kann ich auch gut vertragen aber ich kann auch kontern.
Der Astra F hat noch als eines von wenigen Autos in den 90'ern noch maßive Rostprobleme gehabt,nur als Beispiel.Wenn ich dann sowas lese kann ich nur lachen.Wo hatten die Astras weniger Probleme wie die Golfs?
Die diskussionen werden immer wieder angeheizt.😉
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Das Echt musst du schon vertragen so schwer es auch sein mag 🙂
Würde auch gerne wissen wie der Test nun ausgegangen ist. Bei meinen Opels mit 200.000km und mehr jedenfalls sehr erfolgreich.
Hallo Leute,
ich wäre dafür, dass die Moderatoren diesen Thread gnadenlos von allen Beiträgen reinigen, die nichts mit Thema zu tun haben. Was haben VW-Grundsatzdiskusionen hier zu suchen! Was ist Premium und was nicht nicht! Da kann man nur den Kopf schütteln!
Ich bin auch schon sehr gespannt wie der AB Test mit dem Astra ausfällt. Wenn man einen der ersten Threads durchliest, was da alles für Probleme auf einen 1,9 Liter 150Ps Diesel Fahrer zukommen können, bin ich noch gespannter, da ich selbst so einen fahre.
Zu den im Eingangsthread aufgezählten Mängel würde ich noch folgende hinzufügen:
--> Rostprobleme Domlager (besonders Fahrerseite)
--> Geräusche (quietschende Fenster, Amaturen etc.)
--> zerkratzte Frontscheiben
--> Rußpartikelfilter
Eventuell könnten ja Andere auch noch den ein oder anderen Punkt hinzufügen. Dann kann man leichter die AB-Testergebnissen vergleichen, was dort aufgetreten ist.
Mich interessiert aber auch wie der Golf abschneidet. Schade finde ich, dass es die AB nicht geschaft mit einem vergleichbaren Golf diesen Test durchzuführen. Es ist doch klar, dass bei einem kleinen Benziner diverse Probleme erst gar nicht auftreten werden... z.B. Turboschaden usw. ....
Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel_de
Hallo Leute,
ich wäre dafür, dass die Moderatoren diesen Thread gnadenlos von allen Beiträgen reinigen, die nichts mit Thema zu tun haben. Was haben VW-Grundsatzdiskusionen hier zu suchen! Was ist Premium und was nicht nicht! Da kann man nur den Kopf schütteln!
Ich bin auch schon sehr gespannt wie der AB Test mit dem Astra ausfällt. Wenn man einen der ersten Threads durchliest, was da alles für Probleme auf einen 1,9 Liter 150Ps Diesel Fahrer zukommen können, bin ich noch gespannter, da ich selbst so einen fahre.
Zu den im Eingangsthread aufgezählten Mängel würde ich noch folgende hinzufügen:
--> Rostprobleme Domlager (besonders Fahrerseite)
--> Geräusche (quietschende Fenster, Amaturen etc.)
--> zerkratzte Frontscheiben
--> Rußpartikelfilter
Eventuell könnten ja Andere auch noch den ein oder anderen Punkt hinzufügen. Dann kann man leichter die AB-Testergebnissen vergleichen, was dort aufgetreten ist.
Mich interessiert aber auch wie der Golf abschneidet. Schade finde ich, dass es die AB nicht geschaft mit einem vergleichbaren Golf diesen Test durchzuführen. Es ist doch klar, dass bei einem kleinen Benziner diverse Probleme erst gar nicht auftreten werden... z.B. Turboschaden usw. ....
Grüße
Daniel
Oder Drallklappen? Ist ja auch wohl ein Hauptproblem beim 1.9CDTI!
Kommt mal zum Thema zurück.
Die Verkaufszahlen des Phaeton sind für die Auswertung eines 200TKM Dauertest des Astras u.a. uninteressant.
MfG BlackTM
Motor-Talk.de Team
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
Ich würde ich sagen, dass wir mal zurück zum Thema kommen sollten, denn ein Phaeton hat mit dem Dauertest eines Golfs und eines Astras nix zu tun!!!@roffel
Der Test kommt erst am Freitag in der neuen Autobild...wir er ausgegangen ist, ist noch nicht bekannt...
mfg Opel-King
Achso, dachte der wäre schon erschienen; bin nicht mehr so ganz up to date.
Am Samstag bekomme ich meinen Astra H Limo Navi, allerdings als Benziner 1.8.
Ist aber schon mal gut zu wissen, dass auch die anderen Komponenten keine allzu großen Schwierigkeiten bereiten
(den 100.000 KM Test hab ich gelesen).
Gruß
roffel
Ich denke auch, man sollte mal abwarten, was der Test bringt.
Der Golf 3 und der Astra F waren beides keine Hits in Bezug auf Verarbeitung und Qualität. Der Astra hatte Anfangs massive Rostprobleme, die aber mit der Zeit besser wurden. Aber 3´er Golfs können auch ganz ordentlich rosten. Wackelige Sitze, Klappereien usw. hatten beide.
Zitat:
Original geschrieben von roffel
Achso, dachte der wäre schon erschienen; bin nicht mehr so ganz up to date.Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
Ich würde ich sagen, dass wir mal zurück zum Thema kommen sollten, denn ein Phaeton hat mit dem Dauertest eines Golfs und eines Astras nix zu tun!!!@roffel
Der Test kommt erst am Freitag in der neuen Autobild...wir er ausgegangen ist, ist noch nicht bekannt...
mfg Opel-King
Am Samstag bekomme ich meinen Astra H Limo Navi, allerdings als Benziner 1.8.
Ist aber schon mal gut zu wissen, dass auch die anderen Komponenten keine allzu großen Schwierigkeiten bereiten
(den 100.000 KM Test hab ich gelesen).Gruß
roffel
Oder war das in einer anderen Zeitschrift, muss ich nochmal raus suchen.