AutoBild 200Tkm Dauertest
Hi...
In der nächsten Ausgabe von AutoBild , kommt wieder ein
Bericht von dem Dauertest des Astra 1.9l. (200000 km )
Mal sehen was dabei rauskommt.
André
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Es hat mir einen riesen Spaß bereitet mal auf die Reaktionen zu warten die auf meinen Beitrag folgten,darin bin ich voll bestätigt worden.
Ich bin normalerweise nur im Golf-Forum,aber die Argumente von den Astra fahrern finde ich wirklich gut wie sie ihre Autos verteidigen.
Wie würdest Du auf solch einen Spaß reagieren🙄
Ich würd da ehrlich gesagt sehr locker drauf reagieren.Mein Auto wird von mir gut gepflegt und liegt mir auch am Herzen.Aber es ist für mich kein Heiligtum.
Wenn einer Kritik drann üben will soll er's doch tun,solange mir keiner eine Beule reinhaut.
Kritik gegenüber bin ich aufgeschlossen.Es gibt auch Sachen die am Astra besser sind als am Golf.Macht doch nichts.
Ich finde es aber wie gesagt schon im Golf Forum bemerkenswert wie einige Leute reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Wie würdest Du auf solch einen Spaß reagieren🙄Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Es hat mir einen riesen Spaß bereitet mal auf die Reaktionen zu warten die auf meinen Beitrag folgten,darin bin ich voll bestätigt worden.
Ich bin normalerweise nur im Golf-Forum,aber die Argumente von den Astra fahrern finde ich wirklich gut wie sie ihre Autos verteidigen.
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Wenn einer Kritik drann üben will soll er's doch tun,solange mir keiner eine Beule reinhaut.
und vielleicht hast Du genau mit der Art und Weise, wie Du es formuliert hast die Beule, reingehauen😉
Wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, bin ich in unterschiedlichen Foren aktiv.
Glaub ich nicht.Wer nicht kritikfähig ist und sofort aus allem etwas macht ist hier falsch.Es wird hier überall sene Meinung gesagt und ich habs auch mittlerweile sachlich erklärt.
Bitte demnächst alles lesen als alten Kaffee wieder aufrühren.
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
und vielleicht hast Du genau mit der Art und Weise, wie Du es formuliert hast die Beule, reingehauen😉Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Wenn einer Kritik drann üben will soll er's doch tun,solange mir keiner eine Beule reinhaut.
Wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, bin ich in unterschiedlichen Foren aktiv.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
B6Freak.
Genauso sehe ich das auch.
Also Volkswagen ist sicherlich viel,aber mit Sicherheit kein Premium.
Abgesehen davon was ist Premium? Wer kann sich noch erinnern welche Firma dieses Unwort zum ersten male in die Öffentlichkeit brachte in den 90igern? ....
omileg
Richtig! Beim Golf IV, -also dem qualitativ ungeeignetsten Kandidaten fingen die Auto-Werbefuzzis an, mit dem Begriff "Premium" herumzuschwuchteln. Es wurde ein Riesenflop, mit herunter fallenden Fensterscheiben, verbrannten LMMs und reißenden Zahnriemen und einfrierenden Motoren. Selbst Pischetsrieder sagte damals in einem Interview, daß bedauerlicherweise noch viele (VW) Autos mit Qualitätsmängeln auf den Straßen seien. 😉
Interessant, wie einige Forumsnutzer damals auf Kritik am Golf reagierten: Daß sie einem nicht mit dem nackten Hintern ins Gesicht sprangen, war aber auch alles...😁
MfG Walter
Das war jetzt aber ein bisschen zu plakativ.
Es ist so ein seltsame Sache beim Golf 4, da geht die Bandbreite von (völlig) sorgenfrei und gut, bis hin zum absoluten Mist auf Rädern.
Probleme hatten sie alle, auch der vergleichbare Astra G aus den ersten Baujahren (bis 2002), defekte Motorsteuergeräte, gerissene Abgaskrümmer, undichte Lenkungen usw.
Der Golf 4, wie auch der Astra sind während ihrer Bauzeit gereift, sodass die letzten Baujahre bei keinem mehr größere Probleme machen.
Beim Astra H und Golf 5 ist noch nicht soviel bekannt, laut meiner Opelwerkstatt, gibt es beim Astra H undichte Kurbelwellensimmeringe und ab und zu defekte Lichtmaschinen, aber auch der Golf 5 wird so seine kleinen Macken haben.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
VW wollte in die Premiumklasse kommen und hat geflopt. Siehe Phaeton.
Erzähl das doch mal den 400.000 Touareg- und fast 40.000 Phaeton-Bestellern *lol*
Der Phaeton wird in einem Atemzug mit der etablierten deutschen Oberklasse genannt:
http://www.autobild.de/.../...uchtwagentest-zwoelfzylinder_517835.html
😎
Und das der Touareg ein Megaseller ist hat wohl auch der Dümmste begriffen 😁
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
@dg600h
VW ist was der Name schon sagt, ein Volkswagen. Und wie will ein Auto mit den Markenamen Premium sein.
Der Begriff "Volkswagen" wurde vor 70 Jahren von den Nazis erfunden und bedeutet nicht, dass der Hersteller in alle Ewigkeit (nur) Autos fürs Volk bauen muss. So einen Schwachsinn will ich hier nicht mehr lesen !
Gleich behauptest Du noch dass sich das Volk keinen Polo für 99 € / Monat leisten kann *ogottogott*
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Nenn mir doch mal bitte den Grund warum in diesem Jahr der Golf VI rauskommt? Ich würden mal sagen das VW sich mit den Produktionskosten verschätzt hatte und der Golf V so zu teuer wurden. VW muss jetzt schon wieder in der ander Richtung arbeiten!
VW hat 2007 einen Rekordgewinn und -absatz fabriziert. Mehr ist zu Deinen Plattitüden nicht zu sagen. Im Gegensatz zu Dir natürlich mit Quellenangabe:
http://www.volkswagenag.com/.../investor_relations.html
Wird denn der Astra deutlich länger produziert als der Golf 5 ?
Zitat:
Es gibt auch in der Premiumklasse(BMW,Mercedes,Audi)mal Probleme,wobei VW ja auch mittlerweile schon fast zur Premiumklasse zählt.
*LOL* Der war gut.
Was ist an einem Golf " Premium " ???? Eine - in der Werbung an Überheblichkeit und Großko..igkeit kaum zu überbietende - Darstellung eines Mittelklassewagens macht daraus noch lange kein Premiumprodukt
Wenn man bei der VAG von Premium sprechen kann oder will, dann evtl. bei Audi, aber nicht bei einem Golf ....
Man Leute, langsam wird es nervig und führt zu nix!😮 Genau könnten wir jetzt auf den Touran rumhacken. Der hatte ja die Note 6 im Dauertest auf 100.000km bekommen. Es bringt mir aber nix! Warum können jetzt nicht endlich mal Opel.- und VW-Fahrer in Frieden leben. Es könnte auch mal ein Opel und VW Treffen zusammen geben?! Wäre, glaube ich, eine geniale Party! Also lasst Friede walten. Es bring uns absolut nix!😉🙄
Mein Bekannter fähr sogar ein Astra-G-Coupe und ein Golf III Variant.😉 Also wo liegt das Problem!
Dem kann ich nur zustimmen.Ich bin garnicht negativ gegen Opel eingestellt.Das ich aber bestätigt wurde mit den Reaktionen auf meinen ersten Beitrag beweist wieder mal,das die Leute einfach den Streit hier haben wollen.
Ewig wird wieder zitiert(z.B.Zitat CorsaTr) und dann weitergemacht damit.LÄCHERLICH!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Man Leute, langsam wird es nervig und führt zu nix!😮 Genau könnten wir jetzt auf den Touran rumhacken. Der hatte ja die Note 6 im Dauertest auf 100.000km bekommen. Es bringt mir aber nix! Warum können jetzt nicht endlich mal Opel.- und VW-Fahrer in Frieden leben. Es könnte auch mal ein Opel und VW Treffen zusammen geben?! Wäre, glaube ich, eine geniale Party! Also lasst Friede walten. Es bring uns absolut nix!😉🙄
Mein Bekannter fähr sogar ein Astra-G-Coupe und ein Golf III Variant.😉 Also wo liegt das Problem!
Edit...
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Erzähl das doch mal den 400.000 Touareg- und fast 40.000 Phaeton-Bestellern *lol*Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
VW wollte in die Premiumklasse kommen und hat geflopt. Siehe Phaeton.Der Phaeton wird in einem Atemzug mit der etablierten deutschen Oberklasse genannt:
http://www.autobild.de/.../...uchtwagentest-zwoelfzylinder_517835.html
😎
Und das der Touareg ein Megaseller ist hat wohl auch der Dümmste begriffen 😁
Ich weiß die Verkaufszahlen nicht. Aber Phaeton ist ein äußert seltenes Auto zumindest im Süddeutschen Raum. 40000 Fahrzeuge seit Produktionsbeginn? Das wäre dann wirklich wenig und würde mich bestätigen.
Ich habe auch nicht behauptet dass das Fahrzeug schlecht ist. Und es wird natürlich mit den anderen dieser Preisklasse genannt. Aber die Marke VW ist bei dem Fahrzeug das Problem. Mehr sage ich dazu jetzt nicht weil ich mich nicht wiederholen möchte.
Der Touareg ist ein tolles Auto, das hat VW genau zum richtigen Zeitpunkt gebracht und dieses Auto hat erfolg keine Frage. Kumpel von mir hat den Zehnzylinder Diesel vor seinem X5 gehabt. War echt ein tolles Fahrzeug.
Aber der Touareg zählt für mich nicht zur Prämiumklasse
Ihr seid doch alle krank im Kopf *denselbenschüttel*
Naja, ich meine ma so, warum hat vw denn bitte die Produktion von dem einen Bentley (oda was dat war) mit in die gläßerne Manufaktur nach Dresden geholt? - Na weil sie sich mehr vom Phaeton erhofft hatten und noch große Kapazitäten dort offen waren! - Also wer sagt das der Phaeton gut läuft is nun wirklich Blind!