Autobatterie leer das Auto geht nicht auf
Hallo
ich habe folgendes Problem die Autobatterie ist leer und ich kriege das Auto mit dem mechanischen Schlüssel nicht auf – als ich vor zwei Jahren defektes Schloss austauschen lies haben die wohl etwas vergessen, ich kann zwar drehen in beide Richtungen leider geht das Auto nicht auf.
Das Auto steht in der Garage und ich kann leider weder Motorhaube noch Heckklappe öffnen ich dachte erstmal dass die Schlüsselbatterie leer ist habe eine neue gekauft leider tut sich nichts also ist die Autobatterie leer. Wo kann ich Dauerplus am besten abgreifen? Geht es über eine Halogenleuchte – die wäre am einfachsten auszubauen – oder muss die Verkleidung unten weg und am Starter anschließen ?
– geht es hat es jemand ausprobiert?
Wie gesagt es reicht dass die Elektronik Strom bekommt und ich es mit dem Schlüssel aufkriege, dann tausche ich die Batterie im Kofferraum, habe eine neue gekauft nur leider kriege ich das Auto nicht auf
Es handelt sich um einen F11 530d Bj 2011
Ich wäre für alle Vorschläge sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
Ich habe die PDF fertig falls noch Änderungswünsche bitte melden ich bin kein PPT Freak ich hoffe so reicht es euch
130 Antworten
was für eine Dynamik diesem Fred widerfährt... Faszinierend...
Wieder alles gut :-)
Aber wir wissen immer noch nicht wie der TE Starter an die Batterie gekommen ist , langsam steigt die Spannung
gruß Marskiefer
Bestimmt hat er das Seitenteil aufgesägt ... 😁
Wenn ich das korrekt verfolgt habe entstand dieses Problem doch wohl nur
weil mal der Schlossverriegelungsmechanismus seiner Fahrertüre ausgetauscht und nicht korrekt
montiert wurde so das in Folge nun die Notschlüsselvarriante Fahrertüre nicht entriegeln konnte ...
Ähnliche Themen
@Neurocil: Wenn ich mir das so bildlich mal vorstelle ;-)
Ich denke wir bekommen vom TE noch ein abschließendes Feedback.
Sorry ich hatte früher keine Zeit gehabt um hier zu schreiben
das Auto habe ich ohne ADAC und ohne Scheibenbruch geöffnet – ich kann aber leider hier nicht verraten wie - es ist zu gefährlich hier lesen nicht nur User die helfen wollen aber auch andere Profis – es geht sage ich euch nur 🙂
An die Batterie ranzukommen war eigentlich ganz einfach nach dem ich im Auto war
habe die Rücksitze geklappt dann mich im Kofferraum auf der Seite gelegt (das ist tricky man muss sich recht "schlank" machen) um den ersten Boden zu entriegeln dann schiebt man den in Richtung Heckklappe bis man den rausnehmen kann dann noch Gasfeder ab und schon geht das Teil nach vorne in Richtung Fahrer aus dem Auto raus. Dann auf muss man etwas gebeugt das ganz hintere Bodenverkleidung hochziehen und unten ist das Schloss - mit einem Schraubenzieher nach links (von vorne gesehen) drücken und dann geht die Heckklappe auf
Alles weitere sollte schon selbstverständig sein
dazu sage ich noch dass die Steuergeräte im Energiesparmodus bis man den Startknopf betätigt hängen bleiben - es reicht manchmal nur starten wenn die Batterie noch OK ist
Zitat:
@robmale schrieb am 28. August 2017 um 23:56:15 Uhr:
... auch andere Profis – es geht sage ich euch nur 🙂
Ich glaub kaum daß die MT als Quelle nötig haben. 😉
Gruß Metalhead
Gottlob wird hier nix mehr verraten... warum auch...
hat ja jeder min. einen passenden Schlüssel für sein Gefährt:
abziehen, einführen, drehen ==> mechanisch offen
ich wünsche dem Fredersteller nun noch die Reparatur seines Türschlosses und präventives Laden des frischen Akku zumindest ab&an.
Freude am Fahren!
VG
kanne
So ist es kanne66 – ein Schlüssel habe ich auch wie auf den Bildern zu sehen nur bei mir hat er nicht funktioniert bei jedem anderen Auto wird das ohne Probleme gehen somit ist das öffnen kein Thema
Bei mir haben sich quasi die Sachen überlappt das Türschloss nicht richtig verbaut und Batterie leer so eine Kombi kommt nicht oft vor, wenn dennoch passiert kann jemand vielleicht meine Versuche als Hilfestellung anwenden – oder auch nicht 🙂
Ich habe mehr eine Möglichkeit beschrieben die Haube (zb. wenn das Seil im Innenraum reißen sollte) und Heckklappe ohne Strom zu öffnen da es bei dem Auto keine Notentriegelung gibt, kann man sich aber das Seil 7249683 (13€ etwa) vom F10 kaufen und selbst verlegen das werde ich zumindest tun ? damit geht öffnen der Heckklappe super einfach ohne sich im Auto zu anstrengen
Wenn aber Interesse bestehen sollte, kann ich eine PDF erstellen wie ich die Heckklappe geöffnet habe
Von mir wäre das alles danke fürs mitlesen und auch einige gute Hinweise und wünsche allen weiter gute Fahrt 🙂
Interesse besteht für die Anleitung. Meinen Glückwunsch zur Lösung!
"Bald" ist so ein endliches Wort... wir freuen uns auf *.pdf
Glückwunsch!
Eine Frage noch...Sollte ich meine Rückbank aufgrund fehlender Ausstattung nicht umklappen können...bin ich dann komplett verloren 8-)?
Zitat:
@Ado_147 schrieb am 7. September 2017 um 23:35:08 Uhr:
Glückwunsch!Eine Frage noch...Sollte ich meine Rückbank aufgrund fehlender Ausstattung nicht umklappen können...bin ich dann komplett verloren 8-)?
Nein bist du nicht.Beim F11 ist die Rueckbank serienmaessig umklappbar.
Zitat:
@noobontour schrieb am 8. September 2017 um 07:54:18 Uhr:
Zitat:
@Ado_147 schrieb am 7. September 2017 um 23:35:08 Uhr:
Glückwunsch!Eine Frage noch...Sollte ich meine Rückbank aufgrund fehlender Ausstattung nicht umklappen können...bin ich dann komplett verloren 8-)?
Nein bist du nicht.Beim F11 ist die Rueckbank serienmaessig umklappbar.
Und beim F10?