Autobahnlicht auch im Facelift-A3 mit Xenon-Plus?

Audi A3 8P

Im A4 (8K) Forum gibt´s eine Thread, dass es nun wohl das Autobahnlicht endlich auch bei Audi gibt:

http://www.motor-talk.de/.../...hnlicht-alt-oder-neu-t1720935.html?...

Konnte dazu jemand schon etwas beim Facelift-A3 mit xenon feststellen oder herausfinden?

62 Antworten

Ich reihe mich auch mal direkt ein in dieses Thema,

codieren bei Mj2010

weiss da einer über das Regenschließen, Autobahnlicht etc bescheid?
Weil da die Layer noch gar nicht ausgefüllt sind 🙁

bisher keine infos dazu

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


was is'n rain closing?

Hallo, ich glaube ich weiß was mit "rain closing" gemeint ist.

Es ist das zyklische leichte anlegen der Bremsklötze an die Bremsscheibe, damit der Schmierfilm entfernt wird, damit man volle Bremsleistung im Falle einer Notbremsung hat.

PS :habe was dazu geschrieben, ohne andere Beiträge weiter gelesen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von johnxde



Zitat:

Original geschrieben von otiswright


was is'n rain closing?
Hallo, ich glaube ich weiß was mit "rain closing" gemeint ist.

Es ist das zyklische leichte anlegen der Bremsklötze an die Bremsscheibe, damit der Schmierfilm entfernt wird, damit man volle Bremsleistung im Falle einer Notbremsung hat.

PS :habe was dazu geschrieben, ohne andere Beiträge weiter gelesen zu haben.

Nein, das ist damit nicht gemeint. Rain closing ist das verschließen von Fenstern und/oder Schiebedach. Aber diese Codierung funktioniert bei Audi nicht, da es ein Zusammenspiel zwischen dem Regensensor UND einem speziellen (bei AUdi nicht verbauten) Bordnetzsteuergerät ist. Das zyklische anlegen der Bremsklötze bei Nässe wird/ist im Bremsensteuergerät (spezieller Anpassungskanal) codiert.

Gruß Krallos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krallos



Zitat:

Original geschrieben von johnxde


Hallo, ich glaube ich weiß was mit "rain closing" gemeint ist.

Es ist das zyklische leichte anlegen der Bremsklötze an die Bremsscheibe, damit der Schmierfilm entfernt wird, damit man volle Bremsleistung im Falle einer Notbremsung hat.

PS :habe was dazu geschrieben, ohne andere Beiträge weiter gelesen zu haben.

Nein, das ist damit nicht gemeint. Rain closing ist das verschließen von Fenstern und/oder Schiebedach. Aber diese Codierung funktioniert bei Audi nicht, da es ein Zusammenspiel zwischen dem Regensensor UND einem speziellen (bei AUdi nicht verbauten) Bordnetzsteuergerät ist. Das zyklische anlegen der Bremsklötze bei Nässe wird/ist im Bremsensteuergerät (spezieller Anpassungskanal) codiert.

Gruß Krallos

wenn du recht haben solltest, finde ich es etwas unlogisch von Audi so ein Menüpunk im Steuergerät zu integrieren ,wenn es die Funktion nicht gibt. Das ist doch ein Audi Steuergerät, oder ? das wird ganz bestimmt nicht auch noch innem Benz oder BMW eingebaut, VW wirds ebenfalls nicht geben, sonst wäre VW eher Premium-Hersteller als Audi.

Oder möglicherweise,in einem anderen MJ und Typ in ferner Zukunft ?

Ich bleibe erstmal bei meinem Glauben, denn woher soll das Bremsensteuergerät wissen, dass es draussen regnet, wenn es ihm der Regensensor nicht sagt ? Ist es Hellseher ?

Übrigens ich kenne keine Automarke, bei dem die Scheiben und Schiebedach automatisch bei Regen zugehen. Woher den nötigen Strom nehmen?von der Batterie, dann ist es kein Wunder, dass die Batterie schnell den Geist aufgibt ,wenn alle Systeme immer auf Standby wären.
Denn wenn Zündung an ,alles geht, aber Du bist beim Auto, kannste also selber schließen.

Auto abgeschlosse, Du fort, alle Verbraucher aus.

Hm,

also Stand VW Golf 6 ist es so, dass mit Rain Closing das Regenschließen der Fenster und des Schiebedachs gemeint ist. So wie es aussieht muss das aber nicht nur im Regenssensor programmiert werden, sondern auch im Steuergerät 09. Und dafür gibt es weder beim Gold noch A3 bislang die Labeldateien.
Wie gesagt, ich rede jetzt allerdings vom MJ2010.

Strom hat das System, wenn es aktiviert ist, für 12 Stunden meine ich. Danach ist es stromlos und somit ohne Funktion.

Greetz Thomas

Gibt es neue Infos zum Autobahnlicht?

Gruß
Audi A³

Zitat:

Original geschrieben von Audi A³


Gibt es neue Infos zum Autobahnlicht?

Gruß
Audi A³

Was ab MJ 2010 geht und auch nicht geht findest du

hier.

😉

Gehen den bei Codiertem Autobahnlicht die Scheinwerfer etwas hoch oder nocht.?

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Wa soll das bringen? Die Scheinwerfer werden dann ab 120 km/h etwas hochgestellt?

sachen gibts....

Im neuen Golf gehen die hoch , bei Autobahnlicht.
Lichtausbeute etwas besser auf der Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Gehen den bei Codiertem Autobahnlicht die Scheinwerfer etwas hoch oder nocht.?

im a3 nicht ^

Ganau das wollte ich wissen,
Danke.

Hi,

Kurze Frage, bin durchstöbern des neuen 30 Byte Bnstgs. hab ich bei der Codierung des Licht-regensensors den Punkt Autobahnlicht gefunden.

Dort war kein Haken gesetzt.
Nun die frage kann mein Auto das?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

Kurze Frage, bin durchstöbern des neuen 30 Byte Bnstgs. hab ich bei der Codierung des Licht-regensensors den Punkt Autobahnlicht gefunden.

Dort war kein Haken gesetzt.
Nun die frage kann mein Auto das?

Gruß

ja - ab 140km/h licht an!

nicht mehr nicht weniger

Deine Antwort
Ähnliche Themen