Autobahnlicht auch im Facelift-A3 mit Xenon-Plus?
Im A4 (8K) Forum gibt´s eine Thread, dass es nun wohl das Autobahnlicht endlich auch bei Audi gibt:
http://www.motor-talk.de/.../...hnlicht-alt-oder-neu-t1720935.html?...
Konnte dazu jemand schon etwas beim Facelift-A3 mit xenon feststellen oder herausfinden?
62 Antworten
Hmm
im 09er BNSG kann man unter Codierung dann BNSG>Wischer>RLS als Subsystem anwählen
Jedoch hat VCDS noch keine Eingabehilfe 😉 daher nur manuelle Codierung.
Meins mit Origínal Codierung von RLS habs dann aber auch auf 00150573 codiert.
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 N HW: 8P0 907 279 N
Bauteil: Bordnetz-SG H53 2701
Revision: 00H53000 Seriennummer: 00000007657575
Codierung: E78A5F2F8214138038160016160000000009FF0F64020223002000000000
Betriebsnr.: WSC 06356 128 40398
Teilenummer: 8P1 955 119
Bauteil: Wischer WWS Audi350 0130
Codierung: 16711696
Betriebsnr.: WSC 06356
Teilenummer: 4E0 910 557 B
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0100
Codierung: 00469566
Betriebsnr.: WSC 06356
Zitat:
Original geschrieben von Krallos
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 N HW: 8P0 907 279 N
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2801
Revision: 00H54000 Seriennummer: 00000008957745
Codierung: F58A1F8194141380EF00000A0000000000094E056416040F64A000000000
Betriebsnr.: WSC 06314 000 08192Teilenummer: 8P1 955 119 F
Bauteil: Wischer AU350 H10 0040
Codierung: 00056595
Betriebsnr.: WSC 06314Teilenummer: 8K0 910 557
Bauteil: REGENLICHTSENSORH04 0003
Codierung: 00150573
Betriebsnr.: WSC 06314So sieht mein Steuergerät aus, aber ich komme in das Submenue RLS nicht rein. Deswegen fragte ich ja wie er es geschaft hat.
Mfg Krallos
Hallo,
ist ganz einfach:
Steuergerät 09 BNSTG auswählen und dann im Dropdownmenü kann man die Substeuergeräte auswählen:
Einmal den Regensensor und dann noch das Scheibenwischersteuergerät.
Den Regensensor auswählen und nach der obriger Beschreibung neu codieren.
Zur Hilfe gibts dieses tool:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=573967
Gruß
Agressor110
Weiß niemand ob man das auch codieren kann wenn kein Regen-/Lichtsensor angeschlossen ist. So, wie ja das ComingHome/LeavingHome auch funktioniert.
Ohne wird`s nicht möglich sein, wenn diese Funktion der RLS übernimmt.
Ähnliche Themen
Aber das ist ja geschwindigkeitsgesteuert und nicht lichtabhängig. Müsste man mal probieren. Kann höchstens sein, dass bei der Programmierung gar nicht zu diesem Auswahlpunkten gelangt um es zu aktivieren.
😁
aber diese Funktion wird im RLS Codiert
Ohne kannst es ja sowieso nicht codieren.
Was genau kann ich unter RAIN und LIGHT Sens. Correction machen? hat da jemand erfahrungen mit ob man den regen oder lichtsensor damit in der empfindlichkeit verstellen kann? wenn ja was muss man eintragen?
Mein aktueller wert ist 00150573 mit TRÄNENWISCHEN...
scheiss auf Autobahnlicht !! "Blitze" nach vorne schießen rockt doch !!
Ich will lieber CH/LH über Nebler... 🙁
ok sry 4 OT...
Das kannst du leider vergessen, da nicht nur das Komfortstg sowie Bordnetzstg im Mj2010er zussammen gefasst wurde, sondern nun auch ein Batteriemanager usw. hinzugekommen ist
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Das kannst du leider vergessen, da nicht nur das Komfortstg sowie Bordnetzstg im Mj2010er zussammen gefasst wurde, sondern nun auch ein Batteriemanager usw. hinzugekommen ist
Ich weiss ja... trotzdem schade trotzdem bin ich glücklich! 😁
das ist viel wert 😉 😁
sag das nicht zu laut ^^nachher liest das einer von audi und die feinern ne riesen party, weil jemand in einem forum, in dem sich - laut aussage der "meister" - nur problemfälle anhäufen, gesagt hat, er sei glücklich 😛
So jetzt habe ich es auch codiert .. im Wahn mit den Autobahnfunktion hatte ich den Zugriff auf die Untersteuergeräte mit der Leuchtweitenregulierung verwechselt. Dort komme ich nicht in die AFS-Module rein.
Habe auch Regenschließen codiert .. codierung hat er auch angenommen, aber ich glaube das müsste im KomfortStG noch aktiviert werden, was bei A3 wohl aktuell nicht geht, oder noch nicht herausgefunden worden ist.
Gruß Krallos
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
sag das nicht zu laut ^^nachher liest das einer von audi und die feinern ne riesen party, weil jemand in einem forum, in dem sich - laut aussage der "meister" - nur problemfälle anhäufen, gesagt hat, er sei glücklich 😛
hehe 😁
ich bin GLÜCKLICH mit meinem Audi !!!!
(um das mal gesagt zu haben, nachdem aktuell im 304 negative Schwingungen zu bemerken sind...)
Mal für den Nichtprofi: Wo genau finde ich dieses Untermenü um das Autobahnlicht zu programmieren. Bitte mal ne ganz genaue Anleitung wie und wo ich das mache.
Danke.