Autobahnlicht auch im Facelift-A3 mit Xenon-Plus?
Im A4 (8K) Forum gibt´s eine Thread, dass es nun wohl das Autobahnlicht endlich auch bei Audi gibt:
http://www.motor-talk.de/.../...hnlicht-alt-oder-neu-t1720935.html?...
Konnte dazu jemand schon etwas beim Facelift-A3 mit xenon feststellen oder herausfinden?
62 Antworten
was is'n rain closing?
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
was is'n rain closing?
na Regenschließen 😉 Aber das sind Funktionen, die wohl erst die neuen Steuergeräte ab MJ2010 unterstützen. Ich hatte gehofft, das wenigsten die Xenon Plus inkl. Adaptive Light das
/unterstützen. Habe ein Facelift Baujahr ca. September 2008. Schon schlimm genug, das ab MJ2010 neue Steuergeräte mit mehr Funktionen (CH/LH über Nebler oder LED) eingeführt wurden und nicht schon zum Facelift.
Gruß Krallos
übersetzen konnt ich das auch selbst
was wird dabei geschlossen? wischer aktiv -> scheiben hoch oder was?
das mit den steuergeräten ist sowieso voll die verarsche -.- will auch ch/lh über nebler
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
übersetzen konnt ich das auch selbst
was wird dabei geschlossen? wischer aktiv -> scheiben hoch oder was?das mit den steuergeräten ist sowieso voll die verarsche -.- will auch ch/lh über nebler
na logisch, was sonst ist denn Regensensitiv. Das Fahrzeug erkennt, das es Regnet und schließt Fenster und Schiebedach 😉
Gruß Krallos
Ähnliche Themen
Zitat:
Schon schlimm genug, das ab MJ2010 neue Steuergeräte mit mehr Funktionen (CH/LH über Nebler oder LED) eingeführt wurden und nicht schon zum Facelift.
sorry, würde gern wissen was damit gemeint ist.
ich verstehe das fach-chinesisch (noch) nicht!
ComingHome/LeavingHome über Nebelscheinwerfer und LEDs.
Was das Licht ab MJ2010 alles kann..... hm!
Es summieren sich irgendwie die 2010er-Funktionen .... 😠
Naja dafür genießen wir unsere Audis schon ein dreiviertel Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
ComingHome/LeavingHome über Nebelscheinwerfer und LEDs.Was das Licht ab MJ2010 alles kann..... hm!
Es summieren sich irgendwie die 2010er-Funktionen .... 😠
Naja dafür genießen wir unsere Audis schon ein dreiviertel Jahr.
Was summiert sich?
Soviel neues gibts ja noch nicht...
Aber über Nebler und TFL ist schon geil 😉
Muss jetzt nur noch auf gescheite Nebler-Lampen wechseln, weil gelb und weiss sieht nicht so schön aus
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
Und womöglich ist es auch weniger "schädlich" für die Xenons bei aktivem Abblendlich aufzublenden???
nein, ist es nicht!
zwischen abblendlicht und fernlicht kennt der xenonbrenner selber null unterschied!
es wird bei fernlicht nur der shutter geöffnet!
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Was summiert sich?
Soviel neues gibts ja noch nicht...
Gefühlsmäßig sind es schon einige Dinge, v.a. wenns ums Licht geht. Und war da ned auch was mit der Sitzheizung?
Ok, wenn ich im Monat 2 mal die Lichthupe brauche, dann ist es viel...
Da schadet das An-Aus-An beim CH/LH wohl schon eher.
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
Gefühlsmäßig sind es schon einige Dinge, v.a. wenns ums Licht geht. Und war da ned auch was mit der Sitzheizung?Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Was summiert sich?
Soviel neues gibts ja noch nicht...Ok, wenn ich im Monat 2 mal die Lichthupe brauche, dann ist es viel...
Da schadet das An-Aus-An beim CH/LH wohl schon eher.
Also Sitzheizung geht ja nicht auf die Kappe des positivens ;-)
Die ist seit dem Facelift schwächer geworden, ja.
Sonst seh ich als positives noch die optische Einparkhilfe wenn man das RNSe hat
Fragt sich, ob die Sitzheizung von MJ09 nach MJ10 wieder stärker wurde... aber so unzufrieden wie manch andere bin ich eh nicht und das ist auch ein anderer Thread...
Zitat:
Original geschrieben von Crashdummy88
Weil nichts weiter in der Suche dazu steht schreib ich mal hier rein,In meinem A3 hab ichs mir jetzt codiert damit die Xenons nicht so belastet werden durch dauerndes züden beim Lichthupenspektakel auf der AB 😉
Gruß Stefan
Hi
na was Du denn jetzt codiert? Deiner Signatur nach zu Urteilen hast Du ja noch ein MJ09, aber offensichtlich hast Du schon das Kombinierte Steuergerät .. hat Audi wohl wieder fließend MJ09>MJ2010 eingebaut.
im
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4L0 910 357 HW: 4L0 907 357
Bauteil: AFS 1 H01 0040
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000028
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
Teilenummer: 7L6 941 329 B
Bauteil: AFS-Modul links H03 S004
Teilenummer: 7L6 941 329 B
Bauteil: AFS-Modul rechtsH03 S004
habe ich eine Autobahnfunktion gefunden, ist auch aktiviert. Ob jetzt die Xenons bei 160km/h angehen habe ich noch nicht getestet. Bei 120km/h oder 140km/h wie man öfter in diesem Zusammenhang liesst geht jedenfalls nix an.
Ich hoffe ja eher, das damit das leichte "nachobenfahren" der Xenons (wie im aktuellen Audi A4) gemeint ist.
Gruß Krallos
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Krallosschau mal im Boardnetzstg, glaub Anpassung
* Byte 02: Options
o +1 = Highway Light
o +2 = Rain Light
o +4 = Rain Closing1 entspricht Autobahnlicht
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Dies ist aber eine Codierung im Subsystem (von BNSG) RegenLichtSensor 😉
VW Golf (1K) Rain/Light Sensor......vom A3 gibs da leider keine Infos 🙁
Byte 00: Rain Sensor Correction (Infrared Transperency at 880nm)
Byte 01: Light Sensor Correction (Transperency)
Byte 02: Options
+1 = Highway Light
+2 = Rain Light
+4 = Rain Closing
Notes
If a coding needs to be altered, it has to be converted from decimal (dec) to hexadecimal (hex).
Bytes are counted from right to left, starting with 0. This is backwards from what you may be used to from editing Long Codings.
Bits are counted from right to left, starting with 0.
Once converted to hex each byte has to be converted to decimal seperately.
Byte 02 coding is the sum of the individual options.
Example
Coding is "00217165" (dec) = "03504D" (hex)
Byte 00 = 4D (hex) = 77 (dec) = Rain Sensor Correction value is 77%
Byte 01 = 50 (hex) = 80 (dec) = Light Sensor Correction value is 80%
Byte 02 = 03 (hex) = 03 (dec) = 01+02 = Options 01 (Highway Light) and 02 (Rain Light) set
Retrieved from "http://wiki.ross-tech.com/.../Light_Sensor"
Kann man das Autobahnlicht nur aktivieren wenn man Licht-/Regensensor hat oder geht das auch ohne? sind die 160km/h vorprogrammiert oder könnte man das zB auch auf 140 km/h setzen?
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 N HW: 8P0 907 279 N
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2801
Revision: 00H54000 Seriennummer: 00000008957745
Codierung: F58A1F8194141380EF00000A0000000000094E056416040F64A000000000
Betriebsnr.: WSC 06314 000 08192
Teilenummer: 8P1 955 119 F
Bauteil: Wischer AU350 H10 0040
Codierung: 00056595
Betriebsnr.: WSC 06314
Teilenummer: 8K0 910 557
Bauteil: REGENLICHTSENSORH04 0003
Codierung: 00150573
Betriebsnr.: WSC 06314
So sieht mein Steuergerät aus, aber ich komme in das Submenue RLS nicht rein. Deswegen fragte ich ja wie er es geschaft hat.
Mfg Krallos